Schwergewichtsnews- und diskussions-Thread


chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Stiverne spricht in den sozialen Medien von stiverne vs wilder 2 und, dass dieser Kampf bald announced wird, weil er mandatory ist. So aktiv war er seit 2 Jahren nicht und postet in einer Nacht 5 Bilder und behauptet wilder hätte schlechte Träume von ihm. :gitche:
Können wir also nur hoffen, dass wilder versucht mit Parker zu vereinigen. Und nach dem Ding gestern geb ich da Parker ne 50% Chance. Wäre n sehr guter fight. Nicht im Hinblick darauf, dass es ne wm Vereinigung wäre, sondern eher von Style Match-up.

Befürchte aber das schlimmste und gehe von einer pv im Juli aus und dann Auszeit bis 18.

Sehr schade wenn das stimmt daß man Stiverne ohne Leistungsnachweis zum Pflichtherausforderer macht. Dan Rafael hat das im chat bestätigt daß Stiverne vermutlich Pflichtherausforderer wird. Ein Kampf den Keiner will und braucht. Stieverne vs Ortiz wäre toll gewesen, Winner vs Wilder.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.194
Punkte
113
https://www.boxen1.com/deontay-wilder-gewinnt-zivilprozess-gegen-alexander-povetkin-17515/

hatte ich gar nicht mitgekriegt. Hat der gute Wilder jetzt sogar schon ohne jemanden von Rang und Namen zu boxen ausgesorgt?
Irgendiwe is das HW schwer schon zu ertragen.
Joshua, Klitschko, Wilder, Ortiz, Haye und vlt. noch Parker und Povetkin (soweit er irgendwann nochmal durch ne Dopingkontrolle kommt) untereinander, alles andere ist murks :cry:
Hoffe AJ-WK findet statt
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Povetkins Promoter Andrey Ryabinski und Co. können natürlich nun noch Rechtsmittel gegen dieses Urteil einlegen, aber es wird als sicher angesehen, dass auch eine Berufung oder eine Revision gegen dieses Urteil wohl verworfen wird, zumal Alexander Povetkin inzwischen schon wieder positiv auf verbotene Sunstanzen (Ostarine) getestet wurde.

Alles was hinter "zumal" steht hat mit dem Meldonium-Fall in der Rechtssprechung sowas von garnichts zu tun.
Recht oder Unrecht bemisst sich nicht danach, ob jemand Wiederholungstäter ist ... jeder Fall hat einzeln betrachtet zu werden.

Natürlich wird Ryabinski eine Berufung erwägen. Schließlich wird man auf jener Seite weiterhin der Ansicht sein, dass Povetkin das Meldonium nur bis zu einem Zeitpunkt eingenommen hat, als es noch legal war ... die Konzentration war ja sehr gering und innerhalb der VADA-Grenzwerte (die jedoch nicht für den Kampf zuständig war).

Würde mich auch nicht wundern, wenn Ryabinski vor einem russischen Zivilgericht einen Prozess gegen Wilder gewinnt, weil dieser einfach abgereist ist, noch bevor der WBC irgendeine Entscheidung bezüglich des Kampfes getroffen hatte.
Höchst unwahrscheinlich, dass bei Wilder und DiBella nun plötzlich die Kassen klingeln werden
 

DerPrinz_von_H

Nachwuchsspieler
Beiträge
693
Punkte
0
Die schweren Jungs schlagen auch im Maerz wieder kraeftig zu. Hier die wichtigsten Fights des Monats:
Zum ersten Highlight zwischen David Haye und Tony Bellew am 4.3 in der O2 Arena zu London wurde wohl schon alles gesagt. Es ist irgendwie schwer vorstellbar, dass Bellew diesen Kampf gewinnt. Seine einzige Chance ist wohl, dass dem zum Bodybuilder aufgeblasenen Haye irgendwann die Puste ausgeht. Dazu muss Bellew ihn natuerlich treiben. Vielleicht ist das sein Plan? Man hat irgendwie das Gefuehl, Bellew weiss selbst nicht so genau, wie er das eigentlich bewerkstelligen soll. Dennoch natuerlich ein sehenswerter Kampf.
Am 10.3 boxt das Amitalent Cassius Chaney Willie Herring. Chaney ist von den Amitalenten wohl am ehesten zuzutrauen, mal ganz oben anzuklopfen und nicht den Weg der Martins, Breazeals und Washingtons zu gehen.
Aus deutscher Sicht interessant ist der Termin am 11.3 in Prag, an dem der (nach Hammer) vielleicht beste deutsche HW, Tom Schwarz, mal wieder in den Ring steigt. Er hat dort eine Auseinandersetzung mit dem kampferprobten Tschechen Ivica Bacunin, die er gewinnen sollte. Am gleichen Tag kaempft auch der vielleicht zweitbeste deutsche HW, Yakup Saglam, gegen ein noch zu benennendes Opfer.

Am 17.3 gibts in Australien so ne Art "Bigger ist Better" Wettbewerb mit 8 HW's die uns hierzulande alle nichts sagen. Einzige Ausnahme der gute alte Bob Mirovic, au weia. Am selben Tag boxen dann in den USA Travis Kauffmann und Amir Mansour gegeneinander. Kauffmann ist fuer mich leichter Favorit in dieser nicht uninteressanten Paarung. Man koennte fast Wetten darauf abschliessen, dass hier das naechste Wilderopfer ausgeboxt wird.

Noch interessanter ist am 18.3 die Paarung zwischen Erkan Teper und Mariusz Wach. Interessanter Quervergleich eben jener Christian Hammer, der gegen Wach vor vielen Jahren verlor und zuletzt Teper allerdings locker ausboxte.

Am 18.3 boxt der Schwede Granat gegen den vielleicht drittbesten Deutschen Alexander Dimitrenko in einem Erol Ceylan Event. Ich hoffe, dass Dimi sich von seiner desastroesen Niederlage gegen Parker erholt hat und Adrian "the overprotected swede" mal vor eine echte Probe stellt.

Ansonsten boxen noch am 24.3 der Highlander Gary Cornish und am 25.3 Axor Muralimov gegen bislang unbekannte Gegner und schlussendlich boxt am 25.3 auch noch der hier oft zitierte Christian Hammer hoechstpersoenlich gegen einen bislang unbekannten aber hoffentlich namhaften Gegner
 
Zuletzt bearbeitet:

DerPrinz_von_H

Nachwuchsspieler
Beiträge
693
Punkte
0
Weiss nicht obs schon irgendwo gepostet wurde. Sascha Dimitrenko hat dem Schweden Granat in der 1.ten Runde granatenmaessig eine eingeschenkt und per KO gewonnen. Freut mich fuer ihn. Vielleicht kann er nochmal oben angreifen.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Ich finde es Schade, ich dachte mal aus Granat könnte was werden. Aber die letzten Kämpfe haben schon angedeutet dass das wohl doch nichts wird mit ihm. Naja jeder kann mal daneben liegen...Sein Kinn und defensive sind grottig und das bleibt wohl auch so und seine power ist doch nicht so brachial wie ich anfangs vermutete.
 

chip

Nachwuchsspieler
Beiträge
827
Punkte
0
Wieder ein groSer der den Sprung in die Top 20 nicht geschafft hat.
Eher typisch deutsch-promotetes, überhypedes HW-"Talent".

Aber schlimmes WE für Fans:
Teper-Bandwagon endgültig entgleist und Granat mit einem Leben weniger.

Dimitrenko-Fans können sich natürlich wieder freuen. Gibts so etwas überhaupt?
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Wer in der ersten Runde dermaßen offen und plump in den Mann geht wie Granat, der hat im höheren HW-Boxen nix verloren. Dimitrenko hat da genügend Basics um daraus schnell Kapital zu schlagen. Guter Sieg für Dimi und vielleicht bekommt er dadurch nochmal eine Chance auf einen Zahltag. Vielleicht nimmt ihn Wilder.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Eine Szene die im Video nicht zu sehen ist:

ab 0.05min. Dima sieht wiedermal völlig unsicher und unbeholfen aus:



Ich will Malik Scott - Dimitrenko sehen. Beide starten seit einiger Zeit Ihre Kämpfe in einer Art präventivem sterbenden Schwan Modus. So ne Art "Anti Gatti" Modus mit dem permanenten Drang einen im Tierreich verbreiteten Todstellreflex nachzuahmen so daß das furchteinflößende Gegenüber von Einem abläßt. Wobei es offensichtlich möglich ist daß Beide ein stückweit aus Ihrer subtil peinlichen Primärprogrammierung heraustreten können.

Für Dimi ist das ein tolller Sieg, den ich Ihm nicht zugetraut hätte. Astreiner Knockout ! Letzter Kampf sah so aus als hätte er mehr Zukunft als Ring girl als als Boxer.
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.640
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Granat ist noch nicht abzuschreiben. Kann gerade im schwergewicht passieren. EBU titel ist drin fuer ihn. Das ist doch was.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Meine Güte ... wie der Granat da lethargisch auf Dimitrenko mit hängender Linken zuspaziert ... man könnte fast denken, dass Granat garnicht wüsste, dass der Boxsport auch inkludieren kann, dass der Gegner seine Fäuste ausstreckt.

Dima sieht wiedermal völlig unsicher und unbeholfen aus:

Ich frag mich, wann genau dieser mentale Knick bei Dimitrenko kam, dass er im Ring leicht verunsichert und nervös wird. Vielleicht bei der Vorführung durch Chambers?
Vorher (z.B. bei seinem größten Erfolg, damals gegen Krasniqi) wirkte er einfach selbstbewusster ... vielleicht auch weil KlauPe Kohl ihm allzu oft ins Ohr säuselte, er wäre der nächste Klitschko.

Ok, nachher gewann er nochmal gegen Sosnowski ... auch damals ein guter Sieg für ihn (lag er da nicht nach Punkten zurück?) ... bis dann Pulev kam.

Bei Dimitrenko ist immer ein Hang zum dramatischen dabei ... als würde man sich immer wieder Klitschko vs DaVarryl Williamson angucken.


Wie wäre es mit einem 4er Turnier des Schreckens?

Mit:
David Price
Alexander Dimitrenko
Malik Scott
Und ein Freilos (also Audley Harrison)
 

DerPrinz_von_H

Nachwuchsspieler
Beiträge
693
Punkte
0
Meine Güte ... wie der Granat da lethargisch auf Dimitrenko mit hängender Linken zuspaziert ... man könnte fast denken, dass Granat garnicht wüsste, dass der Boxsport auch inkludieren kann, dass der Gegner seine Fäuste ausstreckt...
Das stimmt ja so nicht. Granat jabbt, trifft auch und geht gleichzeitig n Schritt nach vorn. Eigentlich schulbuchmaessig. Es wird einem jedenfalls immer gesagt, dass man es genau so machen soll. Dimi hat aber in Granats Jab voll seine Rechte reingehalten, der ist da noch reingelaufen. Ein Klasse Konter. Weiss gar nicht was Granat gross falsch gemacht hat.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Das stimmt ja so nicht. Granat jabbt, trifft auch und geht gleichzeitig n Schritt nach vorn. Eigentlich schulbuchmaessig. Es wird einem jedenfalls immer gesagt, dass man es genau so machen soll. Dimi hat aber in Granats Jab voll seine Rechte reingehalten, der ist da noch reingelaufen. Ein Klasse Konter. Weiss gar nicht was Granat gross falsch gemacht hat.

Seh da eigentlich nicht groß wo Granats jab trifft. Fliegt doch links vorbei (streift vielleicht ein wenig), hat keine Wirkung und stoppt daher auch rein gar nicht Dimis geplante Aktion.
 

chip

Nachwuchsspieler
Beiträge
827
Punkte
0
Nach dem Jab einen Schritt nach vorne zu machen ist schulbuchmäßig!?
Ja, um in die Nahdistanz zu kommen, einen Angriff zu starten und Kombinationen abzufeuern (wie Tyson damals vorbildlich). Oder um sofort in den Clinch zu gehen (wie Waldemar vorbildlich).
Aber doch nicht nur, um in aufrechter Körperhaltung sein Kinn in die Schlagdistanz des Gegners zu schieben und es quasi auf dem Silbertablett zu servieren...
 
Oben