Ob Königlich oder nicht/Europäische Fohlen im Dreierpack - Der VFL Borussia Sräd 16/17


G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.767
Punkte
113
feststehende Abgänge:
Andreas Christensen(Leihende)
Christofer Heimeroth(Karriereende)

Um Christensen ist es echt sehr schade. Ein toller Spieler, ruhiger Charakter, er wird sicher seinen Weg gehen. Ich hätte nichts gegen Elvedi neben Vestergaard. Auch haben wir Doucoure noch gar nicht gesehen.

Vertrag bis 2018:
Mahmoud Dahoud
Fabian Johnson
Andre Hahn
Ibrahima Traoré
Julian Korb
Tony Jantschke
Oscar Wendt
Ich würde mir wünschen, dass Dahoud noch zwei Jahre bei uns bleibt und dann wechselt. Ansonsten muss man schauen, dass man soviel Geld wie möglich für ihn kriegt. Und bitte nicht zum BVB, lieber England.
Hahn darf gehen, Korb sollte ne Chance bekommen. Steht zurzeit klar hinten an, aber vielleicht kann er den Sommer nutzen um wieder auf sich aufmerksam zu machen. Johnson gehört für mich zu den am meisten unterschätzten Spielern der Liga, sehr wichtig für die Stabilität des Teams. Traore bringt wichtige Dribbelstärke und kann auch von der Bank kommen. Müssen beide bleiben. Wendt und Jantschke gehören zur Borussia.


Vertrag bis 2019:
Raffael
Nico Elvedi
Nico Schulz
Josip Drmic
Thorgan Hazard
Tobias Sippl
Sippl ist ein ordentlicher Backup-TW, sollte weiter bleiben. Hazard definitiv verlängern, der wird von Jahr zu Jahr stärker. Schulz und Drmic können auch diesen Sommer gehen. Elvedi gehört die Zukunft. Raffael hat sich zu einem meiner All-Time Favorite Borussen gemacht. Ich hoffe er wird noch lange das jetzige Level halten können.


Vielleicht gelingt ja Eberl im Sommer wieder einige gute Transfers (wie Stindl, Kruse, Traore). Und die meisten Ausleihgeschäfte liefen ja überwiegend positiv für uns (Kramer, Hazard, Christensen), vielleicht hat da Eberl auch was in der Hinterhand.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Mal ein kleiner Hinweis.

Der Name schwirrt zwar schon etwas länger umher, aber nun berichtet auch die RP davon, dass wir an Vincenzo Grifo interessiert sind und es auch schon Gespräche gegeben haben soll.
Angeblich soll er zudem eine AK haben, die wohl zwischen 6 - 7 Mio liegt.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.230
Punkte
113
Mit Grifo kann man nur wenig falsch machen, auch auf Hinblick für die Standarts, ein guter Transfer.

Neben Christensen(sofern wir den nicht noch irgendwie ein Jahr ausleihen können) und Heimeroth sehe ich Nico Schulz(wollte schon im Winter gehen, wenn Schubert geblieben wäre), Julian Korb(spielt kaum), Josip Drmic und mindestens einen aus dem Trio Traoré, Johnson, Hahn als Abgänge im Sommer an.

Das Trio würde ich eher noch gerne behalten, aber falls man sich von einen dieser drei trennen müsste, so fällt die Entscheidung auf Hahn.

Meine Streichkandidaten sehen wie folgt aus:

Nico Schulz
Julian Korb(Weil es wohl sein eigender Wunsch wäre)
Jonas Hofmann/Andre Hahn
Josip Drmic


Das einzige was für Jonas Hofmann spricht, ist seine längere Vertragslaufzeit. Es würde keinen Sinn ergeben jetzt Hofmann zu verkaufen und Hahn für ein Jahr zu behalten. Hahn wird wohl gehen müssen, Hofmann könnte dennoch ein Streichkandidat sein, außer Hecking legt sein Veto ein. Drmic darf nach der bisherigen Rückrunde auch gerne gehen.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Gute Nachrichten.

Ibo Traoré nimmt wieder am Mannschaftstraining teil.
Da man aber behutsam vorgehen will wird er nicht am Teststpiel gegen St. Pauli teilnehmen und man wartet zudem ab, wie der Körper auf die Belastung reagiert.

Lars Stindl steht auch wieder auf dem Platz und arbeitet erstmal individuell.

Mal schauen wie viele der Verletzten dann für die Partie in Frankfurt wieder zur Verfügung stehen werden.

PS: Mo Dahoud ist übrigens von der U-21 Nationalmannschaft zurückgekehrt, um sich auszukurieren.
Zudem hat Rainer Bonhof bestätigt, dass der Verein ein neues Vertragsangebot unterbreitet hat.
Jetzt liegt es bei Mo und seinem Berater, was er macht.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Mal wieder was neues in Sachen Ausrüster und Finanzen.

Laut dem Handelsblatt wird Puma ab 2018 Ausrüster der Borussia.
Das zumindest vermutet man, da die Borussia für nächste Woche eine PK angekündigt hat, um einen strategischen Partner zu präsentieren.

Es würde auch zu den Gerüchten in letzter Zeit passen, dass Puma neuer Ausrüster und strategischer Partner wird.
Damals wurde von 10 Jahren und €100 Mio gesprochen.

Mal schauen wie es dann nächte Woche auf der PK so aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Dann wäre Puma bei beiden Borussias als strategischer Partner mit dabei, was vielleicht dann für beide Vereine ganz interessant werden und die Zusammenarbeit fördern könnte. Bei Dembele hat ja anscheinend auch eine große Rolle gespielt, dass Puma "ihren" Spieler weiterhin bei einem Puma Verein haben wollte.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Dembele ist Nike-Spieler.

OK das stimmt, hatte ich grade nicht auf dem Schirm. Allerdings hat wohl Puma dennoch eine Rolle bei dem Transfer gespielt, zumindest wenn man den Artikeln rund um diesen Transfer glauben kann. Nur ein Beispiel:

"Ein offenbar nicht ganz unbedeutender Aspekt ist dabei, mit welchen Trikots die BVB-Profis auflaufen. Besser gesagt, von welcher Marke sie ausgestattet werden. Besitzer des Ligue 1-Klubs ist der französische Milliardär François Pinault. Dessen Sohn François-Henri Pinault ist Chef des französischen Großkonzern Kering, der seit 2013 86 Prozent der Anteile von Puma hält."

http://www.fussballtransfers.com/bu...vb-nimmt-kontakt-auf-vorteil-durch-puma_63533

-----------------

Im Endeffekt entscheiden natürlich immer noch die Spieler, aber wenn man einen gleichen "strategischen Partner" hat, könnte das gewisse Dinge sicher ein wenig erleichtern.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
So, das Hick-Hack ist nun endlich vorüber und Mo kann sich auf die restlichen Aufgaben mit uns konzentrieren.

Dahoud wechselt nach Dortmund

Ich bin mal gespannt wen wir als Ersatz holen werden und wie wir uns sonst so für die kommende Saison aufstellen.

Auf der PK sagte Eberl auch, dass Dahoud und Christensen gehen werden und man sonst eher keine Abgänge plant.
Würde also auch heißen, dass Johnson, Traoré und Hahn erhalten bleiben, sofern die keine Veränderung wünschen.
Außerdem spekuliert der Kicker, dass Nadiem Amiri aus Hoffenheim bei uns auf der Liste stehen würde.
Das ist dann auch nicht allzu verwunderlich, da Amiri schon letzten Sommer mal genannt wurde, wenn ich mich recht entsinne.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.585
Punkte
113
Ort
Country House
Wünsche euch mit vollem Ernst viel Erfolg bei den nächsten Akquisen. Die Situation ist mies, aber ihr habt einen super Job gemacht. Wäre toll, wenn ihr wieder oben angreifen könnt. Sorry, von der anderen Borussia.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
So, das Hick-Hack ist nun endlich vorüber und Mo kann sich auf die restlichen Aufgaben mit uns konzentrieren.

Dahoud wechselt nach Dortmund

Ich bin mal gespannt wen wir als Ersatz holen werden und wie wir uns sonst so für die kommende Saison aufstellen.

Auf der PK sagte Eberl auch, dass Dahoud und Christensen gehen werden und man sonst eher keine Abgänge plant.
Würde also auch heißen, dass Johnson, Traoré und Hahn erhalten bleiben, sofern die keine Veränderung wünschen.
Außerdem spekuliert der Kicker, dass Nadiem Amiri aus Hoffenheim bei uns auf der Liste stehen würde.
Das ist dann auch nicht allzu verwunderlich, da Amiri schon letzten Sommer mal genannt wurde, wenn ich mich recht entsinne.
Ganz ohne Polemik, wieso sollte Amiri zu euch wechseln (Stand Heute)? In Hoffenheim wird auf ihn gesetzt, sein Jugendtrainer ist mittlerweile der Trainer der BuLi Mannschaft, er hat dort sein gewohntes Umfeld und vermutlich CL nächste Saison.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ganz ohne Polemik, wieso sollte Amiri zu euch wechseln (Stand Heute)? In Hoffenheim wird auf ihn gesetzt, sein Jugendtrainer ist mittlerweile der Trainer der BuLi Mannschaft, er hat dort sein gewohntes Umfeld und vermutlich CL nächste Saison.

Sofern Herr Hopp nicht den Geldhahn groß aufdreht dürfte er bei uns mehr verdienen können.
Zudem konnten wir uns in vier der letzten fünf Saisons für Europa qualifizieren(diese Saison ist es ja sogar noch möglich) und haben gezeigt, dass wir ein sehr gutes Sprungbrett für jüngere Spieler sind.

Obendrein hat Amiri ja auch nur noch bis 2018 Vertrag und dürfte vor der Entscheidung stehen zu wechseln oder zu verlängern.

Zudem ist sein Jugendtrainer ein recht gefragter Mann(ggf. schon diesen Sommer bei Leverkusen) und die Hoffenheimer haben schon gesagt, dass sie die Einnahmen von Süle nicht komplett investieren können.

Insgesamt wäre es natürlich eine Möglichkeit für Amiri zu verlängern, aber auch ein Wechsel zur Borussia wäre sicher nicht verkehrt für seine Entwicklung.

Ob es dann am Ende so kommt, wird man halt eh sehen müssen.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.230
Punkte
113
Amiri ist bestimmt kein Kandidat für uns, Grifo dann schon eher.
Bei Dahoud würde mich die Ablöse sehr interessieren. Es geistert ja eine angebliche Ak durch die Gegend, wäre natürlich nicht so schön.

Übrigens, Drmic hat die Schweiz zum Sieg geschossen gegen Lettland, wird nun alles anders? ;)
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Amiri ist bestimmt kein Kandidat für uns, Grifo dann schon eher.
Bei Dahoud würde mich die Ablöse sehr interessieren. Es geistert ja eine angebliche Ak durch die Gegend, wäre natürlich nicht so schön.

Übrigens, Drmic hat die Schweiz zum Sieg geschossen gegen Lettland, wird nun alles anders? ;)

Was macht dich so sicher, dass Amiri kein Kandidat ist?
Er ist ja schon ein anderer Spielertyp als Grifo und könnte, auf lange Sicht gesehen, schon im ZM spielen.

Ansonsten gibt es natürlich noch andere interessante Spieler(Zakaria, Laimer usw.), weswegen es nicht unbedingt Amiri sein müsste.

PS: Für Josip freut es mich einfach nur.
Ob es dann aber wirklich bei uns klappt muss man abwarten.

Im übrigen sind Stindl und Dahoud wieder im Mannschaftstraining, während Raffael die Woche noch nicht trainiert hat, da seine Frau kurz davor ist Zwillinge auf die Welt zu bringen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ganz ohne Polemik, wieso sollte Amiri zu euch wechseln (Stand Heute)? In Hoffenheim wird auf ihn gesetzt, sein Jugendtrainer ist mittlerweile der Trainer der BuLi Mannschaft, er hat dort sein gewohntes Umfeld und vermutlich CL nächste Saison.

Das scheint ja ein seriöses Gerücht zu sein, aber das war exakt mein Gedanke.

Sofern Herr Hopp nicht den Geldhahn groß aufdreht dürfte er bei uns mehr verdienen können.

So weit muss Hopp seinen privaten Geldhahn gar nicht aufdrehen. CL Einnahmen + Süle Ablöse, da fließt eine Menge Schotter nach Sinsheim. Und wenn Hoffenheim klug ist, geben sie einem hochveranlagten Spieler aus der eigenen Jugend (Identifikation ist immer wichtig, aber besonders für einen Verein wie Hoffenheim, mit Süle geht zudem ein Eigengewächs und mit Rudy der Spieler mit der längsten Vereinszugehörigkeit) dann einen Teil vom Kuchen ab.

Gladbach hat eine Chance, weil der Vertrag 2018 ausläuft und man zurecht einen guten Ruf in der Spielerentwicklung genießt. Aber letztlich würde es mich überraschen, wenn Amiri diesen Weg geht. Entweder VVL in Hoffenheim oder der Wechsel zu einem richtig großen Fisch sind mMn die zwei realistischen Alternativen. Mittelfristig rechne ich mit einem Mix der beiden Alternativen: VVL in Hoffenheim bis 2021 oder so, mit einer finanzierbaren AK für große Fische, die bei entsprechender Entwicklung Interesse haben könnten.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.190
Punkte
113
Ich finde es erstaunlich, wie selbstverständlich hier viele davon ausgehen, dass Hoffenheim in der CL vertreten sein wird. Dieses Jahr wird es für den vierten noch eine Quali geben, und als ungesetztes Team drohen die bekannten "Brocken". Klar, sie könnten auch zweiter oder dritter werden, genauso aber auch auf 5 rutschen. Höher als ca. 50% ist Wahrscheinlichkeit, dass sie es schaffen, da für mich nicht.

Im Unterschied zu anderen will ich aber natürlich auch Hoffenheim nicht in der CL sehen und fände eine Entscheidung, aus der "Metropolregion Rhein-Neckar" nach Gladbach zu wechseln, sehr nachvollziehbar.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ich finde es erstaunlich, wie selbstverständlich hier viele davon ausgehen, dass Hoffenheim in der CL vertreten sein wird. Dieses Jahr wird es für den vierten noch eine Quali geben, und als ungesetztes Team drohen die bekannten "Brocken". Klar, sie könnten auch zweiter oder dritter werden, genauso aber auch auf 5 rutschen. Höher als ca. 50% ist Wahrscheinlichkeit, dass sie es schaffen, da für mich nicht.

Im Unterschied zu anderen will ich aber natürlich auch Hoffenheim nicht in der CL sehen und fände eine Entscheidung, aus der "Metropolregion Rhein-Neckar" nach Gladbach zu wechseln, sehr nachvollziehbar.

Sehe ich ähnlich.
Sofern Dortmund es nicht verkackt und auf Platz 4 einläuft oder einer aus Schalke, Gladbach, Leverkusen einen unheimlichen Lauf zum Saisonende hinlegt wird der 4. der Bundesliga ungesetzt in die CL Playoffs gehen.

Und dann dürfen sie erstmal zeigen ob sie die Gegner aus England, Spanien, Italien, Portugal, Ukraine in so einem Matchup besiegen können.
Vor allem die Hoffenheimer, die mit Süle und Rudy zwei ihrer wichtigen Spieler verlieren und schon klar gesagt haben, dass sie die Einnahmen nicht komplett reinvestieren können.

Ob Amiri dann wirklich zu uns wechselt oder nicht, das wird man halt sehen.

PS: Im übrigen feierte Rainer Bonhof diese Woche seinen 65. Geburtstag.
Leider verlief der nicht ganz so toll, denn er verspürte Schmerzen in der Herzgegend und musste den Geburtstag in der Klinik verbringen, da ihm zwei Stents eingesetzt wurden.

Immerhin ist er aber schon wieder zu Hause und will sogar am Montag wieder bei der Jahreshauptversammlung dabei sein.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.190
Punkte
113
Sehe ich ähnlich.
Sofern Dortmund es nicht verkackt und auf Platz 4 einläuft oder einer aus Schalke, Gladbach, Leverkusen einen unheimlichen Lauf zum Saisonende hinlegt wird der 4. der Bundesliga ungesetzt in die CL Playoffs gehen.

Und dann dürfen sie erstmal zeigen ob sie die Gegner aus England, Spanien, Italien, Portugal, Ukraine in so einem Matchup besiegen können.
Vor allem die Hoffenheimer, die mit Süle und Rudy zwei ihrer wichtigen Spieler verlieren und schon klar gesagt haben, dass sie die Einnahmen nicht komplett reinvestieren können.


Es ist dazu auch sehr fraglich, inwieweit sich Spieler überhaupt von ein paar Vorrundenspielen in der CL beeinflussen lassen (wenn sie sich denn qualifizieren). Dass Hoffenheim dort weit kommen wird, dürfte nun kaum einer ernsthaft erwarten, dass sie ein CL-Dauergast werden, erst recht nicht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich finde es erstaunlich, wie selbstverständlich hier viele davon ausgehen, dass Hoffenheim in der CL vertreten sein wird. Dieses Jahr wird es für den vierten noch eine Quali geben, und als ungesetztes Team drohen die bekannten "Brocken".

Da geht es eher um die Signalwirkung. Natürlich muss man sich als 4. erst einmal qualifizieren, aber in der Wahrnehmung ist man trotzdem ein "CL Team", wenn man auf Platz 4 kommt. Zumindest für mich, das kann man sicher anders sehen. Und bei 5 Punkten Vorsprung auf die Hertha (nur 1 Punkt Rückstand auf den BVB...) und die Konstanz, die Hoffenheim unter Nagelsmann zeigt, darf man mMn schon davon ausgehen, dass sie sich Platz 4 holen.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Es ist dazu auch sehr fraglich, inwieweit sich Spieler überhaupt von ein paar Vorrundenspielen in der CL beeinflussen lassen (wenn sie sich denn qualifizieren). Dass Hoffenheim dort weit kommen wird, dürfte nun kaum einer ernsthaft erwarten, dass sie ein CL-Dauergast werden, erst recht nicht.

Naja, so wirklich kann man das dann nicht ernst nehmen.
Ein Gomez hat es sich im Sommer ja auch nicht nehmen lassen einen kleinen Seitenhieb abzufeuern indem er meinte, dass er zwar auch zu einem CL-Team hätte gehen können, ihm die sechs Gruppenspiele aber nicht genug gewesen wären.
Jetzt kanner das dann natürlich in Wolfsburg erleben. :laugh:

PS: Ich bin insgesamt gespannt wer aus dem Quartett Hoffe, Hertha, Köln, Frankfurt sich dann wirklich für Europa qualifiziert und wie sie dann die nächste Saison so meistern, wenn sie wohlmöglich zum ersten mal seit langem(oder überhaupt) auf drei Hochzeiten tanzen dürfen.
Vor allem wenn es, sofern Hoffe nicht Dritter wird, die EL mit dem bescheidenen Donnerstag-Sonntag Rhythmus und eher niedrigen Einnahmen wird.

OK, die Eintracht war ja vor ein paar Jahren mal in Europa, aber die waren ja froh als sie raus waren und dann den Klassenerhalt in der Liga sichern konnten.

Da geht es eher um die Signalwirkung. Natürlich muss man sich als 4. erst einmal qualifizieren, aber in der Wahrnehmung ist man trotzdem ein "CL Team", wenn man auf Platz 4 kommt. Zumindest für mich, das kann man sicher anders sehen. Und bei 5 Punkten Vorsprung auf die Hertha (nur 1 Punkt Rückstand auf den BVB...) und die Konstanz, die Hoffenheim unter Nagelsmann zeigt, darf man mMn schon davon ausgehen, dass sie sich Platz 4 holen.

Du hast aber nun mal von den CL-Millionen(und Süle Einnahmen) geschrieben, um pro Hoffe zu argumentieren. ;)

Ansonsten müssen wir eh abwarten was noch so passiert.
Ich bin mal gespannt wie wir die restliche Saison so lösen.

Von direkter Quali für Europa + Pokalsieger bis hin zu Relegation + Ausscheiden im Pokalhalbfinale ist ja alles bei uns möglich.

Ich hoffe einfach nur das wir recht solide Punkten, vielleicht noch am 7. Platz kratzen und nach 22 Jahren mal wieder ein Pokalfinale zu erleben hätte auch was.
 
Oben