Ob Königlich oder nicht/Europäische Fohlen im Dreierpack - Der VFL Borussia Sräd 16/17


sunbeam

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.587
Punkte
48
Sehr ärgerlich, vorallem durch solch krasse Fehlentscheidungen bzw. u.a durch einen Platzfehler auszuscheiden. Dann auch noch in beiden Spielen. Da wäre noch einiges gegangen in diesem Wettbewerb, gerade ohne Sevilla, Donezk, Bilbao, die Portugiesen etc. Alles Gegner die man packen kann/ sollte. Selbst gegen Manchester hätte man gute Chancen gehabt. Insgesamt aber zu wenig getan, Schalke hat jetzt auch nicht brilliert aber zumindest die letzten 20 Minuten im Hinspiel und gestern vorallem in der zweiten Halbzeit viel Dampf gemacht. Andererseits mussten sie das ja auch. Gladbach hat sich nach dem 2:0 viel zu passiv verhalten und sich nur noch aufs verteidigen beschränkt, dabei hätte man durch einen für der für uns typischen Konter den Sack zu machen können, aber wenn man es erst gar nicht versucht.

Alles in allem hat Schalke gut gefightet ist sicher nicht unverdient weitergekommen. Die Art und Weise regt einen natürlich auf. Wir hängen zu sehr von einzelnen Spielern wie Stindl oder Raffael ab. Drmic ist wirklich eine Zumutung. Eigentlich kann man vor jedem Spiel darauf sezten, dass er aus 5 Metern eine 100%ige verballert. Aber auch abgesehen davon wirkt er auf dem Platz wie ein Fremdkörper. Die Laufwege stimmen nicht kann mit Raffael in keiner Weise harmonieren. Steht eher im Weg als das er hilft. Für 10 Mio geholt und jetzt würde man wohl auch dann keinen Abnehmer finden wenn man noch draufzahlt. Auch Hahn macht keine gute Figur. Kam als einer der schnellsten Spieler der Liga wirkt jetzt nur noch übergewichtig. Sollte auch zur Streichliste gehören.

Immerhin bleibt noch der Pokal und in der Liga kann man durchaus noch einen EL-Platz schaffen. Bleibt nur zu hoffen, dass diese beiden Negativ-Erlebnisse gegen HSV und Schalke die Mannschaft nicht verunsichern.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Jetzt noch ein Spiel daheim gegen die Bayern und dann haben wir erstmal eine verdiente Pause.
Mit einem Punkt wäre ich schon sehr sehr zufrieden.

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wie wir etwas gegen die Bayern holen sollen.

Die Truppe ist platt, muss erstmal so einen Dämpfer wegstecken und wird auf viele Spieler verzichten müssen.
Ich glaube kaum dass Stindl, Traoré oder Hazard dabei sein werden und Johnson dürfte dann auch kaum mitspielen.
Zudem hat sich Christoph Kramer einen Innenband-Teilabriss zugezogen und wird rund sechs Wochen fehlen.
Außerdem soll Dahoud auch angeblich etwas abbekommen haben.

Auf der anderen Seite dann die Bayern, die wohl zum ersten mal seit Menschen gedenken wieder den kompletten Kader zur Verfügung haben und zudem auch unter der Woche frei hatten.

Daher hoffe ich mal, dass wir irgendwie dieses Spiel überstehen und nach der Länderspielpause wieder einige Spieler zurückkommen damit wir die 40 Punkte so schnell wie möglich voll machen und das Halbfinale gegen Frankfurt ordentlich angegangen werden kann.

PS: Hier die PK vor dem Bayern Spiel.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Update zu den Verletzungen.

Kramer also sechs Wochen raus, wie ich schon schrieb.
Johnson hat einen Muskelfaserriss im Oberschenkel und dürfte wohl auch längerfristig ausfallen.
Raffael hatte ja die gleiche Verletzung wie Johnson in der Hinrunde und war vier Wochen raus.

Heißt dann also, dass wir morgen sicher ohne Stindl, Traoré, Hazard, Johnson und Kramer antreten, wobei wir noch nicht wissen ob Dahoud spielen kann.

Da dürfen dann wohl Lazslo Benes und Djibril Sow zeigen wie weit sie sind...
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Tja, das war dann Schade, aber der Truppe kann man keinen Vorwurf machen.

Man hat alles probiert und eben einmal nicht richtig aufgepasst.
Zudem fehlen dann halt Leute wie Stindl, die solche Konter auch besser ausspielen, und wenn dann dein ZM auch noch aus Strobl/Jantschke besteht, dann hast du in solchen Spielen riesige Probleme, da du einfach die Bälle nicht lang genug halten kannst.

PS: Hofmann ging mir sowas von auf die Eier.
Zweikampfverhalten eines F-Jugendlichen(dagegen sehen Tiago oder Ribery wie Maschinen aus) und dann in den Kontersituationen jedes mal die falsche Entscheidung getroffen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Mal generell zu Hofmann: mal abgesehen von seiner extrem fairen Szene bei der Grätsche von Thiago, was wirklich ein :thumb: :thumb: verdient hat. ;)

Würde mir einer bei der These widersprechen, dass Hofmann in einem durchschnittlichen Zweitligateam nicht weiter auffallen würde? Ich finde es erstaunlich, dass er (aktuell zumindest) Quasi-Stammspieler bei einem doch relativ ambitionierten Team ist. Gehen wir mal klassische Merkmale von Fußballprofis durch: ist er überdurchschnittlich schnell? Nein. Ist er überdurchschnittlich robust? Ganz sicher nicht. Ist er überdurchschnittlich Zweikampfstark? Nein. Ist er ein überdurchschnittlicher Kopfballspieler? Ganz klares Nein. Ist er überdurchschnittlich technisch begabt? mMn Nein. Hat er einen sehr guten Abschluss? Nein. Hat er eine sehr hohe Spielintelligenz bzw. sehr gute Laufwege? Finde ich nicht.

Selbst bei so unorthodoxen Spielern wie Thomas Müller kann man zumindest ein paar dieser Fragen mit Ja beantworten. Man muss ja kein athletischer Freak wie ein Douglas Costa sein, um in der Bundesliga zu spielen, oder die absurd hohe Spielintelligenz eines Xabi Alonsos haben (einfach zwei Extrembeispiele), aber ich frage mich wirklich, wie Hofmann es in die 1. Liga geschafft hat und weiterhin dort spielen kann. Das einzige, was ich nicht einschätzen kann ist, ob er sehr laufstark ist. Das wäre dann zumindest eine Stärke, die ihn "vom Rest" ein wenig abhebt. Aber wie gesagt, ich habe keine Ahnung wie seine Laufleistungen so sind.

Mir geht es auch gar nicht darum, Hofmann jetzt zu dissen. Ich habe nichts gegen ihn. Ich finde es eben nur bemerkenswert, dass ich absolut keine Stärke bei ihm erkenne.

Wenn ihn jemand verteidigen will schicke ich gleich die Frage voraus: bitte nenne mir die Stärken von Hofmann in ein, zwei Sätzen. Da wäre ich gespannt.

btw: das bezieht sich selbstverständlich nicht nur auf das Spiel heute. Das schwirrt mir schon länger durch den Kopf, wenn ich eine Aufstellung von Mönchengladbach lese und Hofmann in der Startelf steht.
 

sunbeam

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.587
Punkte
48
Ist ja auch eine Frage der Personalsituation. Gibt ja einige Verletzte bzw. Spieler die noch nicht annähernd in Bestform sind. Trotzdem fällt natürlich auf, dass Hecking auf ihn steht. Zuvor hat er ja fast gar keine Rolle gespielt bzw. war verletzt. Sehe ihn auch absolut nicht in der Stammelf, technisch ist er jetzt nicht so schlecht aber ihm unterlaufen viele Fehler bzw. er ist manchmal gedanklich zu langsam. Körperlich auch eher unterlegen. Wenn überhaupt eher ein Rotationsspieler falls die anderen nach antrengenden Spielen mal eine Pause brauchen oder hin und wieder kann man ihn einwechseln, aber sicher nicht so, dass man ihn wie Hecking ständig über den grünen Klee loben müsste.

Es gab heute einige richtig gute Umschaltsituation, die man unter Favre bzw. jetzt in Bestbesetzung sicher viel besser gelöst hätte.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Trotzdem fällt natürlich auf, dass Hecking auf ihn steht.

Hecking hat ja vor dem Spiel zu Wolf Fuß gesagt, dass Hofmann einer sei, der den Unterschied ausmachen könne. mMn eine absurde Aussage. Das beste, was ich über Hofmann sagen könnte, wäre, dass er ein solider Mitläufer ist, wenn es im Rest des Teams läuft. Also das genaue Gegenteil von einem Spieler, der den Unterschied ausmachen kann. :D
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Mal generell zu Hofmann: mal abgesehen von seiner extrem fairen Szene bei der Grätsche von Thiago, was wirklich ein :thumb: :thumb: verdient hat. ;)

Würde mir einer bei der These widersprechen, dass Hofmann in einem durchschnittlichen Zweitligateam nicht weiter auffallen würde? Ich finde es erstaunlich, dass er (aktuell zumindest) Quasi-Stammspieler bei einem doch relativ ambitionierten Team ist. Gehen wir mal klassische Merkmale von Fußballprofis durch: ist er überdurchschnittlich schnell? Nein. Ist er überdurchschnittlich robust? Ganz sicher nicht. Ist er überdurchschnittlich Zweikampfstark? Nein. Ist er ein überdurchschnittlicher Kopfballspieler? Ganz klares Nein. Ist er überdurchschnittlich technisch begabt? mMn Nein. Hat er einen sehr guten Abschluss? Nein. Hat er eine sehr hohe Spielintelligenz bzw. sehr gute Laufwege? Finde ich nicht.

btw: das bezieht sich selbstverständlich nicht nur auf das Spiel heute. Das schwirrt mir schon länger durch den Kopf, wenn ich eine Aufstellung von Mönchengladbach lese und Hofmann in der Startelf steht.

Wenn mit Johnson + Traoré zwei Flügelspieler fehlen und dazu dann Hazard das erste mal seit vier Wochen im Kader steht und auch noch Stindl fehlt, dann bleiben halt nicht mehr allzu viele Optionen.

Sobald die wieder zurückkommen(bei Hazard und Stindl dürfte das nach der Länderspielpause der Fall sein), dürfte es sich mit den Startelfeinsätzen von Hofmann auch erstmal erledigt haben.

Wie Hecking zu den Aussagen kommt weiß ich dann auch nicht, aber vielleicht ist Hofmann ja einer dieser Trainingsweltmeister, bei denen im Spiel halt nur absolut nichts geht. :saint:
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.983
Punkte
113
Ich kenn Hofmann ja aus Dortmund. Das es dafür auch als Rotationsspieler nicht reicht war offensichtlich. Der Wechsel zu Gladbach war dann insofern überraschend, weil ich dachte er probierts bei einem etwas kleineren Verein wie Mainz z.B., wo er während seiner Leihe ja auch gut gespielt hat.

Insgesamt ist Gladbach wohl ne kleine Nummer zu groß, aber als soliden Bundesligaspieler sehe ich ihn schon. Was man nicht vergessen darf ist, das Hecking ja nicht der 1. Trainer ist, der ihn scheinbar gut findet. Auch Klopp und Tuchel haben ihn zumindest als festen Bestandteil der Rotation gesehen. Wobei man natürlich aufgrund der letzten Eindrücke Tuchels Urteilsvermögen schon anzweifeln kann. :D

Hecking hat ja vor dem Spiel zu Wolf Fuß gesagt, dass Hofmann einer sei, der den Unterschied ausmachen könne.
Hofmann ist sehr gut im Elfmeter rausholen. Das kann oft den Unterschied ausmachen. ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn mit Johnson + Traoré zwei Flügelspieler fehlen und dazu dann Hazard das erste mal seit vier Wochen im Kader steht und auch noch Stindl fehlt, dann bleiben halt nicht mehr allzu viele Optionen.

Sobald die wieder zurückkommen(bei Hazard und Stindl dürfte das nach der Länderspielpause der Fall sein), dürfte es sich mit den Startelfeinsätzen von Hofmann auch erstmal erledigt haben.

Das war keine Kritik an Gladbach.

Was man nicht vergessen darf ist, das Hecking ja nicht der 1. Trainer ist, der ihn scheinbar gut findet. Auch Klopp und Tuchel haben ihn zumindest als festen Bestandteil der Rotation gesehen. Wobei man natürlich aufgrund der letzten Eindrücke Tuchels Urteilsvermögen schon anzweifeln kann. :D

Ja, ich weiß. Er spielt ja auch Bundesliga. Aber sag mir mal, in welchem Bereich du überdurchschnittliche Fähigkeiten bei ihm siehst. Vielleicht liegt es ja an mir, aber wie weiter oben ausgeführt, ich sehe da einfach keine. Selbst wenn man tiefer geht als Athletik + Technik, was ja die Fundamente bei Offensivspielern sind.

Was ich natürlich nicht beweisen kann, wenn es nicht evtl irgendwann mal dazukommt, ist, dass Hofmann auch bei einem durchschnittlichen Zweitligisten nicht weiter auffallen würde. Nicht falsch verstehen, er hat auf jeden Fall Zweitliganiveau, das will ich ihm nicht absprechen. Aber er wäre mMn kein Spieler in der 2. Liga, bei dem man als Zuschauer sagen würde: Mensch, also dem traue ich auch zu, in der Bundesliga zu bestehen.

Wir hatten es vor kurzem in einem Thread über Jugendfußball ja mal davon, wie viel Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort beim richtigen Trainer zu sein, ein junger Spieler braucht, um im Profifußball Fuß zu fassen, wenn er nicht gerade die Anlagen eines Messi hat. Hofmann hat mMn extrem viel Glück gehabt, sagen wir so. ;)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.238
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Also, die eine Szene, wo Gladbach einen Angriff in Überzahl hat und Hofmann mit dem Kopf durch die Wand geht und sich fest rennt, war schon absolut übel. Aber Kompliment an Gladbach, das Team war stehend KO und dafür war die Schlussoffensive echt stark.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.983
Punkte
113
Aber sag mir mal, in welchem Bereich du überdurchschnittliche Fähigkeiten bei ihm siehst.
In keinem der klassischen Bereiche auf jeden Fall. Bei den Eigenschaften die du vorhin aufgezählt hast, wäre es am ehesten noch die Spielintelligenz und normalerweise ist er in Umschaltsituationen ganz gut. Ich weiß hört sich nach den beiden Konterszenen heute doof an :D. Ansonsten würde ich ihm eine grundsätzliche Schlitzohrigkeit attestieren, wie ich geschrieben hatte ist er z.B. wirklich gut im Fouls ziehen.

Das er in der 2.Liga nicht auffallen würde, da würde ich dir sogar zustimmen. Das gilt im Übrigen für einige Bundesliga-Spieler. Wird einigen Bayern-Fans nicht gefallen, aber der oben angesprochene Müller ist ja im Prinzip das perfekte Beispiel. "Entdeckt" van Gaal ihn nicht, spielt er heute mMn in der 2. Liga.
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.767
Punkte
113
Ich bin echt froh, dass jetzt eine Pause kommt.
Die Woche war insgesamt schon übel, die Niederlage gegen den HSV, unglückliches Europa-Aus, einige Verletzte und jetzt die knappe Niederlage gegen die Bayern.
Hoffentlich wird man aber die Woche vergessen und sich an die vorige Serie orientieren. Man hat sich nach der Winterpause aufgerappelt und sich in Europa-Nähe gebracht.
Wenn Stindl, Dahoud, Hazard & Co fit und dabei sind, sollten wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Platz 7 wäre super, zudem das wichtige Pokal-Spiel daheim gegen die Eintracht. Zudem kommen die direkten Duelle gegen die Europa-Platz Inhaber.

Zur Hofmann-Diskussion: Ich hab mich schon damals gewundert, warum Eberl 8Mio für den ausgegeben hat. Bisher hat er mich nicht überzeugt und er sollte auf dem Flügel hinter Hazard, Johnson, Traore, Herrmann und Hahn stehen. Für mich nach Drmic der größte Fehleinkauf unter Eberl.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.255
Punkte
113
Wenn ihn jemand verteidigen will schicke ich gleich die Frage voraus: bitte nenne mir die Stärken von Hofmann in ein, zwei Sätzen. Da wäre ich gespannt.

Da verlangst Du aber viel, ich will ihn eigentlich nicht verteidigen aber versuche es dennoch ;)

Hofmann hat seine Stärken dann doch im 1 gegen 1. Wirkt schon fast erstaunlich wegen dem fehlenden Antritt. Er traut sich aber sehr viel zu und lässt so auch mal den Verteidiger stehen(oder holt die Ecke). Als durchaus laufstark empfinde ich ihn auch. Zudem darf er unsere Ecken sogar schlagen, ob die gut sind? Ich weiß nicht... viel schlechter als Raffael macht er sie zumindest nicht.

Hecking hat eine sehr hohe Meinung von Hofmann, da wird man sehen müssen. Falls er nicht explodieren und Traore wieder dabei sein sollte(+ ein guter Herrmann), dann wird Hofmann ein Streichkandidat sein. In der zweiten Liga würde ich ihn schon als Leistungsträger sehen, der Qualitätsunterschied ist gravierend.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Das wäre dann zumindest eine Stärke, die ihn "vom Rest" ein wenig abhebt.

Sein Fairplaygedanke hebt sich übrigens bedeutend vom "Rest" des heutigen Profifussballs ab.

Im Dialog mit dem Unparteiischen gab Hofmann allerdings zu, nicht getroffen worden zu sein. "Ich habe ihm gesagt, dass er (Thiago, Anm.d.Red.) mich nicht berührt hat", sagte Hofmann bei Sky: "Ich habe dem Schiri später aber auch gesagt, dass ich keine Schwalbe machen wollte, sondern einfach aus dem Gleichgewicht gekommen bin." Referee Stieler nahm daraufhin seine Freistoßentscheidung zurück.

http://www.sport1.de/fussball/bunde...chs-jonas-hofmann-weist-schiri-auf-fehler-hin

Damit lockt man zwar nicht den Sky/Dazn-Konsumenten vor dem Ofen hervor, sollte aber dann trotzdem erwähnt werden.

;)
 

prettyboy

Nachwuchsspieler
Beiträge
293
Punkte
0
Wäre man am Donnerstag so aufgetreten wie gestern, wäre man auch sicher noch in der EL. Ich habe das Spiel gg. Schalke immernoch nicht verkraftet und konnte mich auch nicht richtig für das Spiel gestern Abend motivieren. Ich bin sogar während der ersten Halbzeit mehrmals eingenickt.

Als Gladbach-Fan ist man ja so einiges gewöhnt aber trotzdem ist es unbegreiflich was für eine Riesenchance auf europäischer Ebene man da am Donnerstag vergeben hat...

Gott sei Dank kommt jetzt erstmal die Länderspielpause. Ich hoffe, dass sich in der Zwischenzeit keine weiteren Spieler verletzen und vor allen Dingen Leute wie Stindl, Johnson, Hazard und Traore nach der Pause endlich wieder fit sind!
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Das wäre dann zumindest eine Stärke, die ihn "vom Rest" ein wenig abhebt.

Sein Fairplaygedanke hebt sich auch bedeutend vom "Rest" der heutigen Profikicker ab.

Im Dialog mit dem Unparteiischen gab Hofmann allerdings zu, nicht getroffen worden zu sein. "Ich habe ihm gesagt, dass er (Thiago, Anm.d.Red.) mich nicht berührt hat", sagte Hofmann bei Sky: "Ich habe dem Schiri später aber auch gesagt, dass ich keine Schwalbe machen wollte, sondern einfach aus dem Gleichgewicht gekommen bin." Referee Stieler nahm daraufhin seine Freistoßentscheidung zurück.

http://www.sport1.de/fussball/bunde...chs-jonas-hofmann-weist-schiri-auf-fehler-hin

;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Warum postest du das zweimal Apollo? Du wirst doch nicht vergesslich, oder? ;)

Ich hatte das hier übrigens nicht umsonst in meinem ersten Post zu dem Thema geschrieben.

Mal generell zu Hofmann: mal abgesehen von seiner extrem fairen Szene bei der Grätsche von Thiago, was wirklich ein :thumb: :thumb: verdient hat. ;)

Natürlich hat die Szene Anerkennung verdient, aber die habe ich ihm ja auch gegeben. :)
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Aufgrund der aktuellen Situation in der Liga und der Mannschaft insgesamt mal etwas anderes was während der Länderspielpause angeschoben werden kann.

Natürlich wissen wir noch nicht, ob wir nächstes Jahr in Europa spielen oder nicht, aber über die Liga dürfte das immer schwerer werden und einen Pokalsieg würde ich jetzt auch nicht als sicher ansehen.

Von daher ist es glaube ich gut mal sich unseren aktuellen Kader anzuschauen und zu sehen was da, eventuell, für eine Mamutaufgabe bzw. vor welch einem Umbruch wir stehen könnten.

feststehende Abgänge:
Andreas Christensen(Leihende)
Christofer Heimeroth(Karriereende)

Vertrag bis 2018:
Mahmoud Dahoud
Fabian Johnson
Andre Hahn
Ibrahima Traoré
Julian Korb
Tony Jantschke
Oscar Wendt

Vertrag bis 2019:
Raffael
Nico Elvedi
Nico Schulz
Josip Drmic
Thorgan Hazard
Tobias Sippl

Aus meiner Sicht wird das eine sehr große Aufgabe für den Verein, die richtigen Entscheidungen zu treffen und die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Neben Christensen(sofern wir den nicht noch irgendwie ein Jahr ausleihen können) und Heimeroth sehe ich Nico Schulz(wollte schon im Winter gehen, wenn Schubert geblieben wäre), Julian Korb(spielt kaum), Josip Drmic und mindestens einen aus dem Trio Traoré, Johnson, Hahn als Abgänge im Sommer an.

Zudem wird es wichtig sein über Vertragsverlängerungen nachzudenken und dort wären Leute wie Elvedi und Hazard ein gutes Zeichen für den Rest der Mannschaft.
Ebenso würde ich Johnson halten(sofern kein Top Angebot aus der MLS kommt), da er mehrere Positionen spielen kann und auch ein recht gutes Standing im Team hat.
Traoré ist unser einziger dribbelstarker Flügelspieler, aber dort muss man abwegen wie viel er verdienen will und wie es sich mit seiner Verletzung verhält.
Bei Tony Jantschke hätte ich nichts gegen eine Verlängerung von 1 - 2 Jahren, da er ein solider Kaderspieler ist, der zwei Positionen abdeckt und zudem auch eine hohe Identifikation mit dem Klub hat.
Wendt darf auch gerne noch ein Jahr verlängert werden, da er am Ende des Vertrages dann 33 Jahre alt wäre und auch keine Belastung mit der Nationalmannschaft mehr hat.

Die heißeste Frage wird aber sicherlich die um Mo Dahoud sein.
Aus meiner Sicht wird er nicht bleiben(ansonsten hätte er nach einem Jahr Gesprächen sicher schon verlängert) und man wird wohl versuchen müssen finanziell das Beste rauszuholen und hoffentlich ein gutes Händchen bei der Suche nach dem neuen ZM zeigen.

Eberl(mal schauen ob der dann wirklich bleibt) war ja wohl zuletzt schon in Belgien und Portugal unterwegs und soll in der Länderspielpause wohl auch wieder ins Ausland aufbrechen.
Geld dürften wir zudem auch im Köfferchen haben, da wir ja letzten Sommer gut gewirtschaftet haben, uns wieder ein neuer Rekordumsatz bevorsteht und wir allein durch die Pokalwettbewerbe um die €45 Mio eingenommen haben sollen.

Aber gut, das nur mal von mir und jeder andere darf es ja gerne anders sehen und dies hier kundtun.
Also...

Meinungen?
 
Oben