Sportforen Mockdraft Draftthread 2017


Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.059
Punkte
113
With 79th pick the Minnesota Vikings select,

Pat Elflein, C/G, Ohio State

Anhang anzeigen 10210

Das Problem bei den Vikings ist, dass sie einfach Bodies up front benötigen. Sie haben zwar auf dem FA Markt zugeschlagen, aber es fehlt natürlich immer noch sehr an Tiefe u. Zukunft. Center Berger ist z.B. 35. Da ist diese Draft natürlich alles andere als ein Zuckerschlecken. Dazu gleich etwas im Diskussionsthread.

Aber das Need ist eklatant, also nehme ich den für mich besten Inside O-Liner, der noch auf dem Board ist. Er kann als Guard aushelfen, ist wohl aber eher als Center in der NFL zu sehen, weil zu klein für Guard.
Ihm wird eine sehr hohe work ethic, locker room Stärke zugetraut. Ist aber keiner, dessen physische Voraussetzungen vom Hocker hauen.

Wäre ein Spieler bei dem ich mir sicher wäre, hätte Dimitroff noch das alleinige Sagen sehr hoch im Kurs stehen würde.(bei den Falcons). So tue ich mich da schwer mit Pioli, der Charakter nicht ganz so gewichtet. Aber für das ZBS könnte er auch jemand sein. Für mich ein interessantes Prospect, wenn auch keines bei dem ich Schwindelgefühle bekomme. Bei Mayock nun als viertbester Inside O-Liner gerankt.

otc @Tajiri262
 

Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
With the 80th Pick of the 2017 Sportforen Mockdraft, the Indianpolis Colts select:

Desmond King, Safety, Iowa

king.jpg


Begründung:

Bei diesem Pick habe ich jetzt nicht lange überlegen müssen. Halte King an diesem Spot für ein Top Prospect, zusätzlich bedient es auch einen Need der Colts (nach dem Abgang von Mike Adams). Hat sicherlich in Sachen Speed und Height seine Defizite. Aber seine College Karriere war beeindruckend. Fast jeden Snap in Iowa in der Defense gespielt, und das über 4 Jahre. Zusätzlich auch noch im Special Team aktiv. Außerdem auch noch flexibel auf der CB Position einsetzbar. Einen Spieler ganz ohne Schwächen findet man zu diesem Zeitpunkt kaum mehr. Hier überzeugen mich allerdings die Stärken, die er am College konstant gezeigt hat. Sehe ihn auch durchaus als Day one Starter in unserer Defense. Wenn King in der 3. Runde wirklich bei uns landet, wäre ich sehr zufrieden!

OTC: @Space mit den Skins
 

Space

Nachwuchsspieler
Beiträge
631
Punkte
3
With the 81 Pick the Washington Redskins select
Kendell Beckwith
1384540.jpg


Begründung: Hab ganz ehrlich nicht mehr den wirklicheh Überblick was wo noch gerutscht sein könnte, hab mich deshalb stark an den Needs orientiert um einen Spieler zu finden. Da Peppers ja eher als Safety denn als ILB gesehen wird nehme ich mit Beckwith den besten verbliebenen klaren ILB. Toughness wird immer wieder herausgestellt, und wenn nicht seine Verletzung wäre hätte er womöglich auch ein wenig höher vom Board gehen können; so gibt es manche Seiten, die ihn sogar bis Tag 3 rutchen sehen. Wenn er sich erholt sollte er aber ein solider Starter werden, von daher würde ich jetzt mal auf Geduld setzen, auch wenn ich nicht sicher bin, ob die Redskins die in der Realität hätten.

OTC: @Obmann damit die Liste weiterzuführen / Wenn mich nicht alles täuscht @Little mit den Denver Broncos
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.072
Punkte
113
mu-at-au-fb-64f37cb53918bf4f.jpg


#82 Broncos - Adam Shaheen, TE, Ashland

Großer, athletischer TE mit guten Händen. Gab es bei den Broncos seit Julius Thomas nicht mehr. Sollte Shaheen einigermaßen in die Richtung gehen, hätte man alles richtig gemacht.


OTC: @NCSHawk
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.740
Punkte
113
With the 83rd pick, the Tennessee Titans select:
Montae Nicholson, S, Michigan State

84341_cg_fbc__05_111916f.jpg


Mehr Talent in die Secondary!
Nicholson bringt alles mit was man braucht!
Naja...

Zumindest sind die körperlichen Voraussetzungen vorhanden.
6,2", 212LBS, Geschwindigkeit, Sprungkraft
Was dem Jungen noch fehlt ist die Aggressivität und der Wille den Gegenspieler in den Boden zu rammen.
Das sind aber Dinge die ein Spieler lernen kann. Wenn es die Titans schaffen Nicholson in diesen Bereichen auf NFL Niveau zu bringen haben sie für einige Jahre einen guten Starter auf der Safety Position.



@Max Power OTC
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.703
Punkte
113
Ort
Austria
With the 84th pick in the 2017 Sportforen NFL Mock Draft, the Tampa Bay Buccaneers select

vt_fb_bucky_hodges_2015_05_home.jpg


Bucky Hodges, TE, Virginia Tech

Der Nächste in einer absurd guten TE-Klasse. Ist zugegeben aktuell noch nicht der beste Blocker, aber die Athletik ist einfach überragend. Hodges hat beim Combine teilweise unfassbare Nummern aufgelegt (4.57 im 40; 39 inch vertical; 134 inch broad), hat gute Hände und das Talent, zu einem richtig guten NFL-Tight End zu werden. Wie gesagt, beim Blocken hat er noch viel Luft nach oben, aber als große und athletische Waffe für Jameis ist er schon jetzt nicht zu verachten.

OTC: @Giko - GM of the Detroit Lions
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.563
Punkte
113
With the 85th pick in the 2017 Sportforen NFL Mock Draft, the Detroit Lions select

22129313-mmmain.jpg



Marcus Williams, S, Utah

Athletischer Ballhawksaftey mit tollen Instinkten. Wird für die NFL noch ein paar Muckis drauf packen müssen, was aber den aller meisten Rookies so gehen dürfte. Viele sehen in den ersten beiden Runden, bei Mayock ist er bspw. der Saftey #5.
Mehr Value als offensichtliches Need, da die Lions wohl eher noch einen weiteren CB bräuchten, als einen weiteren Saftey. Das Gesamtpaket gefällt mir dann aber doch zu gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.059
Punkte
113
With the 86th Pick in the 2017 Sportforen NFL Mock Draft, the Minnesota Vikings select

Anhang anzeigen 10215


Marlon Mack, RB, USF

Wenn man sieht wie viel RBs, die Vikings zu den Workouts eingeladen haben, gehe ich stark von einem RB Pick in dieser Draft aus. Das Need ist trotz Murray immer noch gegeben. Sie brauchen eine ordentliche RB Produktion nächstes Jahr. Mack wurde auch eingeladen von den Vikings.

Für mich sicher nicht BPA hier, aber ein Spieler, der den Vikings eine weitere Dimension gibt. Er ist jemand, der die Fähigkeit hat auch einmal einen Home Run zu hitten. Er kann recht gut mit den Hips arbeiten u. sozusagen an die Gegner vorbeiwackeln.
Schwäche von ihm wird gesehen, dass er zwischen den Tackles Probleme hat. Das sehe ich aber eher so, dass USF viele Sweep Plays spielt u. das nicht einmal seine absolute Stärke ist. Ich sehe ihn eigentlich auch recht gut geeignet für Cutback Plays. Die ganze O-Line nach rechts u. er ab nach links. Einen Inside Run wird er natürlich nicht gerade perfekt ausführen, sehe das aber auch bischen als Verbesserungsmöglichkeit.

Einzig die Fumbles sind ein concern für mich. Da muss er was verbessern u. man sieht recht schnell, dass hier das Ballhandling verbessert werden muss.

@Tajiri262 otc
 

Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
With the 86th Pick of the 2017 Sportforen Mockdraft, the New York Giants select:

Derek Rivers, Defensive End, Youngstown State


3178L.jpg


Begründung:

Sehe bei den Giants nicht wirklich mehr große Needs, einzige Ausnahme vllt. die O-Line aber da sehe ich jetzt niemanden mehr der sofort helfen könnte. Also picke ich stur nach BPA, auch wenn die Giants auf der DE-Position sicherlich nahezu am Wenigsten need haben entscheide ich mich hier für Rivers. Mir gefällt sein Draft Report einfach. Ähnlich wie meiner vorheriger Pick für die Colts King auch 4 Jahre Starter im College und gute Stats produziert, auch wenn man natürlich sagen muss das Ganze auf einer kleineren Schule. Etwas undersized, sollte auch noch an Gewicht zu legen. Hat natürlich bei der aktuellen DE-Besetzung der Giants absolut die Zeit sich zu entwickeln und irgendwann mal zu einem soliden Starter / Role Player zu werden.

OTC: @Dernbi mit den Raiders
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.158
Punkte
113
With the 87th Pick of the 2017 Sportforen Mockdraft, the Oakland Raiders select...

1483601325719.jpg


Alex Anzalone, LB, Florida

Puhhh, so viel Value bzw. Talent ist nicht mehr übrig finde ich. Zunächst mal zur Position bzw. zum Team. Ich hatte ja von einer schwachen Positionsgruppe gesprochen, damit meinte ich die LB der Raiders. Bis auf Irvin sehe ich da nicht viel Talent, also war mir schon von Anfang an klar, dass ich irgendwann einen LB draften werde.

Viel Auswahl gab es hier nicht mehr aber mit Anzalone bin ich prinzipiell zufrieden. McMillan und Beckwith wären, wenn noch verfügbar, sicherlich auch Optionen.
Anzalone bringt physisch praktisch alles mit. Er hat ne gute Größe, ist schnell und vor allem sehr agil. Er ist auf den verschiedenen LB-Positionen einsetzbar, da er auch viele verschiedene Aufgaben übernehmen kann. Er sollte z.B. TEs covern können oder auch als Pass Rusher eingesetzt werden. Auch gilt er damit als 3-Down-LB. Die Frage, die sich dann manch einer stellen wird, ist, warum er nicht schon vom Board ist. Seine großes Fragezeichen ist die Gesundheit. 2013 hatte er Schulter-Probleme, 2015 verpasste er fast die komplette Saison wegen der Schulter, 2016 brach er sich nochmal den Arm und verpasste die 2. Hälfte der Saison. Er hat somit insgesamt nicht all zu viele Snaps gespielt. Ich würde das Risiko, wenn man die Schulter gecheckt hat und die Probleme damit im Griff hat, aber eingehen. Spielerisch ist seine größte Schwäche, dass er gerne mal noch an Blocks hängen bleibt bzw. im Running Game nur durch seine Geschwindigkeit an Blockern vorbei kommen kann. Durch seinen Körper schafft er das wohl noch nicht. Bleibt er gesund, sehe ich in ihm aber einen 3-down Starter und das schon relativ bald.

OTC: @NCSHawk und die Texans!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.740
Punkte
113
With the 89th pick, the Houston Texans select:

Montravius Adams, DT, Auburn

11988722.jpeg


Mr. Wilfork ist leider nicht mehr im Roster der Texans zu finden.
Daher investieren die Texans ihren 3rd. Round Pick in einen DT.
Da Adams so spät noch verfügbar ist geht der Pick auf ihn.
6,3", 308LBS

Kann kurz nach dem Snap schon auf dem QB sitzen aber er kann beim nächsten Snap auch minutenlang an seinem OL Man festhängen. Muss noch einiges lernen um in der Defense der Texans nicht abzufallen.
Ist gegen das Run-Game phasenweise eine große Schwachstelle.
Hat aber in guten Momenten das Potenzial jede O-Line der NFL-Welt zu knacken.
Dürfte schon im ersten NFL-Jahr für einige Snaps gut sein.

@Dernbi OTC
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.158
Punkte
113
With the 89th Pick of the 2017 Sportforen Mockdraft, the Seattle Seahawks select...

hqdefault.jpg


Justin Evans, S, Texas A&M

Stichwortartig die wichtigsten Punkte:
- Safety Depth ist eine der Baustellen der Seahawks, hat Carroll so auf der Abschluss-PK gesagt
- Evans hat für mich auch Value an der Stelle, geht zum Teil schon Ende 2. Runde/Anfang 3. Runde weg
- Evans passt sehr gut zu den Seahawks und dürfte ihnen vom Spielertyp her gefallen
- Seine Stärken sind seine weite Range (kann an der LoS platziert werden aber auch tief spielen), überzeugt dementsprechend auch durch seine Coverage Skills und hat die Ball Skills um auch im Slot zu spielen (-> das resultierte in starken Zahlen bzgl. INTs, erlaubten Yards per Reception und Big Plays)

- Seine größte Schwäche sind die Missed Tackles, er geht zu oft auf den Highlight-Hit (gilt auch als hard hitter) und überzeugt somit auch nicht gegen den Run
- Interessant ist weiterhin, dass Zierlein ihn mit Karl Joseph, PFF ihn mit Earl Thomas (dem scheinbar ähnliche Schwächen nachgesagt wurden) vergleicht. Passt das zusammen? Joseph ist für mich ein SS, Thomas ein FS. Kann mir das jemand erklären?

- Wichtig zu erwähnen ist noch, dass die Seahawks ja noch 2 Compensatory Picks in der dritten Runde haben und somit musste ich mir auch überlegen, welche Positionen und Spieler denn später auch noch verfügbar sind. Für eine Position sehe ich keinen Spieler, eine weitere Position sollte noch später verfügbar sein, für eine andere Position gilt das hoffentlich auch.
- Allgemein wird es immer schwerer Spieler in diesen Regionen zu bewerten bzw. zwischen Spielern zu wählen (wenn man Spieler picken will, die schon lange vom Board sind aber man das erst nach langer Recherche merkt, macht es das natürlich auch nicht einfacher :wall:).


OTC: @muju90
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.365
Punkte
113
Ort
Frankfurt
With the 90th Pick of the 2017 Sportforen Mockdraft, the Kansas City Chiefs select...

Anhang anzeigen 10229

Dawuane Smoot, DE, Illinois

Begründung: Smoot ist eine Mischung aus Need, gefühltem BPA und persönlicher Abwägung. Gäbe noch einen Spieler, der auch ein gefühlter Mini-Steal wäre, aber ich wähle hier Defense, da das Need dann doch etwas größer ist, der Fit besser ist und sicher etwas mehr Spielzeit abfallen wird als beim anderen Spieler. Bei Brandt an 74 gerankt, Walterfootball als 2nd-3rd-Rounder, und wenn man alle DE/OLB zusammennimmt, komme ich auf 18 Picks, während Smoot beständig in den Top 10-15 der Position gesehen wird.
Er produziert mittelmäßige Zahlen, hat aber auch in verschiedenen Gewichtsklassen gespielt und dabei unterschiedlich performt. Teilweise etwas wild, aber sehr willig, dazu sehr guter Antritt und sehr athletisch. Guten Bowl gespielt und solide Combine, der seinen Draft Stock wieder etwas verbesser hat. Sein Trainer letztes Jahr war Lovie Smith, das dürfte ihn sicherlich vorangebracht haben, von Defense versteht er ja etwas ;)

OTC: @Giko
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.563
Punkte
113
With the 91st Pick of the 2017 Sportforen Mockdraft, the Dallas Cowboys select

jake-butt-12815-usnews-getty-ftr_1dhmrzi17kt9k1pfonhgx5xshu.jpg


Jake Butt, TE, Michigan


Jake Butts Akte schreit förmlich Jason Witten Nachfolger. Großer TE, mit absolut sicheren Händen, und super Charakter. Galt vor seiner Verletzung in seinem letzten Spiel für Michigan, als 2nd Rounder, jetzt mit zerschossenem Knie ist der Draftstock natürlich ordentlich gesunken.
Dallas ist für mich ein nah zu perfekter fit für ihn. Witten hat in der Offseason eine Extension unterschrieben und mit seinem "open if needed" Playstyle dürfte er auch trotz seiner 34 Jahre noch ein paar Seasons im Tank haben. Damit hat Dallas also die perfekte Möglichkeit Jake Butt in Ruhe genesen zu lassen und ihn mit Hilfe ihrer TE-Legende genauso zu formen, wie sie ihn gerne hätten.
Jake Butt wird nie "flashy" werden, aber man weiß ziemlich genau was man bekommt. Die Verletzung ist zwar übel, aber bei einem Spieler der nicht von seiner Athletik lebt, ist das ganze natürlich zu verschmerzen.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.154
Punkte
113
Ort
Hamburg
With the 92nd Pick of the 2017 Sportforen Mockdraft, the Green Bay Packers select

Tarell Basham, DE/OLB, Ohio

56709bb7f3182.image.jpg


Peppers ist weg, Matthews ist Injury Prone geworden. Die Packers brauchen definitiv noch Verstärkung im Pass Rush Bereich. Basham verfügt über die Größe und Athletik für einen guten 3-4 OLB. PFF vergleicht ihn mit Ryan Kerrigan. Wenn er sich so entwickelt, dann wäre ich definitiv zufrieden. :D

OTC: @Max Power
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.703
Punkte
113
Ort
Austria
With the 94th pick in the 2017 Sportforen NFL Mock Draft, the Pittsburgh Steelers select

Samaje-Perine-Featured-Image.png


Samaje Perine, RB, Oklahoma

Die Steelers haben bislang keine Anstalten gezeigt, mit DeAngelo Williams zu verlängern; und der neu verpflichtete Knile Davis sowie Fitz Toussaint sind unterm Strich nichts anderes als Depth und Return Specialists. Was man also braucht, ist ein guter Backup für Le'Veon Bell, und in diesem Draft gibts genügend Tiefe auf der Position, um in Runde 3 oder 4 fündig zu werden. Samaje Perine musste sich das Backfield in Oklahoma mit Joe Mixon teilen, hat dabei aber richtig gute Zahlen aufgelegt und auch wenn das Talent nicht so groß wie bei Mixon ist, so stimmt hier wenigstens der Charakter. Perine ist mit 5'11 und 233 eine andere Typ RB als Le'Veon Bell und könnte im Tandem somit einen netten Kontrast bilden. Hat im College nicht allzu viele Pässe gefangen, also zumindest den Aspekt kann ich nicht wirklich bewerten ... aber als Banger für kurze Yards wäre Perine eine nette Addition fürs Steelers-Backfield.

OTC: @Obmann - GM of the Atlanta Falcons
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.059
Punkte
113
With the 95th pick in the 2017 Sportforen Mock Draft the Atlanta Falcons select

Anhang anzeigen 10233

Duke Riley, LB, LSU


Jetzt habe ich sechs Stunden überlegt, was machst du jetzt. Dann kam mir die Erleuchtung. Wenn du nicht mehr weiter weißt, hol dir entweder die Münze von Little oder mach den mutigen Weg u. drafte einen LB von LSU.

Also habe ich nach meinem alten Erfolgsrezept irgendeinen LB von LSU genommen, der sich zur Draft angemeldet hat. Mehr Begründung gibt es nicht.!



HALT!

Ganz so war es auch nicht. Nachdem Basham wegging, tat mich schon sehr schwer. Habe dann den Abend auch noch wirklich recht viel wieder gescoutet. Bin dann bei einem LB gelandet, den ich bis zu dieser Woche(eigentlich bis heute) gar nicht kannte.

Aber es spricht viel dafür, dass ich ihn an dieser Stelle genommen habe. Duke Riley bringt Prototyp Eigenschaften für die Defense der Falcons mit. Sideline to Sideline Speed. Jemand der flying to the Ball ins einen Genen hat.
Im Senior Bowl trug er die 0, um dieselbe Nr. wie Deion Jones zu haben. Habe mir dann da sogar paar Interviews von ihm angesehen. Die wurden grundsätzlich im Predraftprozess sehr gelobt. Ihm wird ein sehr hohes Scheme Verständnis nachgesagt. LSU hat vor der Saison von der 4-3 Defense auf eine 3-4 Defense umgestellt. In der spielte er den ILB, was meiner Meinung seinen Stärken so gar nicht nahe kommt. Daher hatte er Probleme auch von den blocks zu kommen. Aber im College ist das für mich eher Positiv, wenn Spieler hier noch durch die Gegend geschubst werden. Dafür haben sie absolutes Upside.

Lustigerweise habe ich eines seiner Spieler sogar live gesehen. Nur das wusste ich bis heute auch nicht. Citrus Bowl an Silvester lief als Geräuschkulisse u. ich wollte doch meinen alten Busenschmusekumpel Petrino schauen. Zum Spaß hatte ich(dumm wie ich bin) noch zwei drei Euro zum Fun auf Louisville. Da fiel mir die LSU Defense schon mit ihrem Speed und Penetration auf. Irgendeinen Spieler habe ich mir nicht gemerkt, muss ich gestehen. Habe mir heute noch ein paar Ausschnitte aus dem Spiel gegeben.
Er spielte extra mit der 4 wegen Joe McKnight, der 2016 eben gestorben ist(unschöne Umstände) u. aus einem Vorort von New Orleans kam.

So ein echt negativen Punkt, was wirklich gegen ihn spricht, muss ich natürlich loswerden. Er kommt eben aus New Orleans.....BUUUUUUUUUH BUUUUUUUUUUUUH.....Da gibt es nicht viel positives zu entkräften.
Einzig wie bei Deion Jones.......Die Falcons nehmen die guten College LSUler u. die Saints dürfen dann für Free Agents Busts wie Byrd schön viel Kohle zahlen. Das ist dann der faire Tausch.

Ach ja u. negativ ist noch zu erwähnen, dass er mit OBJ wohl immer mal abhängt. Da ich mit OBJ wenig anfangen kann auch ein Minuspunkt. :D

So eins kann man mir nicht vorwerfen, den Pick habe ich doch ausreichend begründet. ;)
U. biete noch eine Wette an. Sollten die Falcons Charlton, Moton u. Riley bekommen, werde ich statt Mike Zimmer eine Woche ein Saints Avatar tragen.

Bei 2 von 3 gibt es Saints Avatar einen Tag!

So @SUPATIM du darfst für @skyw@lker
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.918
Punkte
113
With the 96th pick, New England Patriots select:

Howard Wilson, CB, Houston
Anhang anzeigen 10236
Sehr rohes Projekt mit bloß zwei Jahren College Erfahrung aber hohem Value. Die Pats brauchen keinen fertigen Corner, aber man sollte sich damit beschäftigen, dass Butler 2018 weg ist. Der war schließlich alles andere als glücklich über den Gilmore Deal. Hinter Cyrus Jones steht ein großes Fragezeichen, hilfreich wäre, wenn der sich als Slot-Receiver etablieren könnte, da Logan Ryan weg ist. Wilson ist mit 6-1 recht groß, sein 40yd Dash ist mit 4,55 dafür allerdings nicht elite. Ich setze hier auf den Coaching Effekt, gerade in der Secondary haben die Pats gute Coaches. Ich setze hier einfach auf die Drafttiefe auf der CB Position. Hatte auch einen Linebacker im Auge, aber ich zweifle daran wieder einen Jamie Collins in der dritten Runde zu finden. Alternative wäre ein O-Liner gewesen, aber da nutze ich lieber den starken CB Jahrgang, der O-Line Pool ist einfach zu schwach.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.918
Punkte
113
With 97th pick, the Miami Dolphins select:

Matt Milano, LB, Boston
Anhang anzeigen 10237

Nachdem mir Dernbi mit ANZALONE und auch Obmann mit RILEY meine beiden präferierten ILB weggeschnappt haben, musste ich ja nun echt nochmal scouten - oder einen CB nehmen. Aber der need für einen LB ist einfach zu gross, den habe ich schon in der 2. Runde quasi ignoriert.
Mit Milano hat sich jetzt jemand durch gesetzt, der einfach vieles kann. Er ist nicht der Schnellste (4,67/40er), ihm fehlt ein wenig Grösse und Muskelmasse, und hat den Kopf meist zu früh unten - ABER: extrem tough und agressiv, gut gegen Pass und Lauf. Sehr gute Instinkte, spielte auf der strong-side die letzten beiden Jahre. Wird von der Mentatlität mit Cush verglichen. Sehr guter special teamer.

Wahrscheinlich reach - wäre wohl auch noch in Runde 4 verfügbar gewesen, da einige LB höher gerankt werden.

OTC: @liberalmente
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
With the 98th pick of the 2017 Sportforen Mockdraft, the Carolina Panthers select

Cam Sutton, CB, Tennessee

cam-sutton-wear-7.jpg


Begründung: Die Panthers brauchen weiterhin Hilfe auf der CB Position. Allerdings hat man schon einige große CBs für die Outside. Sutton ist mit 5'11 und einem geringen wingspan nicht ideal für die outside CB Position, aber er ist ein Playmaker, gut in Coverage und hat das Potential, ein sehr starker Slot CB zu werden. Damit haben die Panthers einen Nachfolger für Munnerlyn (vielleicht schon diese Saison...), der zudem ein sehr starker Punt Returner ist. Und er kann sich mittelfristig zusammen mit den anderen jungen CBs bei den Panthers (+ Hooker, den ich ihnen in der 1. Runde gedraftet habe) zu einer starken Secondary entwickeln.
 
Oben