Tendenz 2018 - Wird das DFB-Team Weltmeister?


Wird DFB Team 2018 in Russland WM?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Nächstes Jahr werden wir wieder Weltmeister. Die goldene Bude im Finale schießt natürlich Werner. Ich kann mich nur noch nicht entscheiden von wem die Flanke kommt, Müller oder Özil. Oder doch von Ginter, der spät als Außenverteidiger eingewechselt wird
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.099
Punkte
113
Werner wieder von Anfang an, hoffentlich verhält sich das Stuttgarter Publikum anständig.


Kompliment ans Publikum! :thumb:

Sehr souveräner Sieg, aber Norwegen hat genau wie Tschechien derzeit wirklich keine besonders gute Generation. Zudem war es schon unverständlich, was der defensive Plan war, sie haben es dem DFB-Team schon sehr einfach gemacht.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
3 Schalker Tore, 2 Schalker Vorlagen. Außer Goretzka spielt keiner mehr bei Schalke!
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Özil habt ihr ja auch rausgemobbt. Gut, dass Müller hart geblieben ist und ihm mehr als die 1,5 Mio p.a. inkl. Prämien verweigert hat. Die jungen Burschen müssen lernen, wo der Hammer hängt.
Ansonsten klasse Spiel, klasse Publikum.
Schöne Reaktion auf das Tschechenspiel. :thumb:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Was wäre denn aktuell die stärkste 11?

Etwas aus

Neuer
Kimmich Boateng Hummels Höwedes
Kroos Goretzka
Sane Özil Draxler
Werner

ist gar nicht unrealistisch und würde mich zum echten Fan der DFB Elf machen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.099
Punkte
113
Höwedes statt Hector dürfte ziemlich unrealistisch sein. Hector hat in den letzten ca. zwei Jahren doch fast immer gespielt. Dass Goretzka und Sané statt Khedira und Müller spielen, dürfte auch eher nach der WM passieren. Rest sollte hinkommen.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.648
Punkte
113
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Low redet zwar davon, dass niemand einen Freifahrtsschein hat, aber sollte nichts außergewöhnliches passieren sind Müller und Khedira gesetzt bei der WM. Ich würde aber auch lieber Goretzka und Sane sehen..
 

Flöpper

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
3.059
Punkte
113
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Low redet zwar davon, dass niemand einen Freifahrtsschein hat, aber sollte nichts außergewöhnliches passieren sind Müller und Khedira gesetzt bei der WM. Ich würde aber auch lieber Goretzka und Sane sehen..

Sollte Gündogan fit werde und auch nur ansatzweise der alte sein, wäre er möglicherweise schon vor Khedira, vor Goretzka eh. Das wäre auch leistungsgerecht und MS hätte trotzdem seinen Gelsenkirchner.

Reus würd ich auch nicht vergessen, der würde - wenn fit - wohl Draxler vorgezogen.
 
  • Like
Reaktionen: MS

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.648
Punkte
113
Sollte Gündogan fit werde und auch nur ansatzweise der alte sein, wäre er möglicherweise schon vor Khedira, vor Goretzka eh. Das wäre auch leistungsgerecht und MS hätte trotzdem seinen Gelsenkirchner.

Reus würd ich auch nicht vergessen, der würde - wenn fit - wohl Draxler vorgezogen.
An Gundogan und Reus habe ich gar nicht gedacht, da sie bestimmt eh wieder verletzt sind. Würde mir aber wünschen, dass die beiden mal topfit an einem Turnier teilnehmen können. Sehe die beiden dann auch in der Startelf, vorausgesetzt Gundogan setzt sich bei City durch.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Khedira ist für mich das größte Fußball Rätsel seit ich Fußball gucke. Er hat eine unglaubliche integrative Kraft. Dank ihm kann sich jeder deutsche Fußballer ohne Talent berechtigte Hoffnungen auf eine Weltkarriere machen, wenn er eine gute Einstellung hat, von sich überzeugt ist und eine entsprechende Körpersprache und Mimik hat. Positionsübergreifend kommt mir als Vergleich nur noch Ter Stegen in den Sinn.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Khediras Vita ist schon beeindruckend. Stammspieler bei Real und Juve, Weltmeister als Part Time Stammspieler (geteilt mit Schweinsteiger, jeweils wegen Verletzungen). Das können nur wenige von sich behaupten. Aber mir geht es im Grunde wie dir, MS. Ich sehe da einfach nichts, was mich an einen Stammspieler bei Real und Juve oder bei einem Weltmeister denken lassen würde. Zumal die technischen Schwächen eben auffällig sind.

Aber wie gesagt, von gar nichts kommt so eine Karriere auch nicht. Es übersteigt wahrscheinlich einfach unsere Fußballkompetenz. ;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Du brauchst in jedem Team auch mindestens eine körperliche Kante im Mittelfeld. Wenn dieser Spielertyp zudem mit Dynamik ausgestattet ist, strategischem Gespär und einer soliden Technik, dann spielt der, solange es keinen besseren gibt, der diese Faktoren vereint.

Das ist sogar bei den teuersten tiki-taka-Weltklasse-Teams mit je 6-8 Künstlern im Kader auf Vereins- oder NM- Ebene so.
Selbst beim CF Barcelona oder bei den Spaniern war und ist ein Busquets gesetzt.

Auf die NM bezogen, könnte das heißen: Goretzka statt Khedira haut körperlich hin, Rudy wäre schon vom Gegner abhängig und Gündogan (jeweils gepaart mit Kroos) fragwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.099
Punkte
113
Irgendwie ist es ja schon bemerkenswert, dass etliche Stammspieler des 2014er Weltmeisterteams von vielen extrem kritisch gesehen werden bzw. als massiv überschätzt gelten - ist ja nicht nur bei Khedira der Fall, sondern auch mindestens mal bei Kroos, Schweinsteiger, Özil und Müller. Wie konnte man mit so einer Truppe nur Weltmeister werden? :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben