CL, 2.Spieltag: Borussia Dortmund - Real Madrid


Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Hört mal mit diesem ****** Bosz-Tuchel Vergleich auf, wen interessiert der Kack hier, sowas gehört alamiert und sanktioniert.

Das kommt ausgerechnet von dir, obwohl du bist ja eigentlich hier der einzige der ständig den Usern vorschreibt was sie über den BVB schreiben dürfen und was nicht gell, von daher nicht verwunderlich.

Wie von einigen im Vorfeld schon richtig angemerkt, mit dieser offensiven Taktik gewinnt man gegen ein Gladbach, aber gegen ein total ausser Form Madrid geht man unter. Bosz hat sich von der Bundesliga ordentlich blenden lassen und sollte sich möglichst schnell eine defensive Taktik ausdenken, das hat sogar ein Tuchel besser hinbekommen...
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Hui, da hat Super-Bosz aber wieder einmal Lehrgeld bezahlt. Diese "Naivität", die ich eher als holländische oder latop'sche Sturheit einstufe, zieht sich dann doch wie ein roter Faden durch seine letzten Big-Games gegen die "besseren" Gegner (Manu, Tottenham, jetzt Madrid). Gegen Bum oder Bayern's Altherren mag das reichen, für die Top-8 Europas aber wohl nicht.

Der Ruf nach besseren Spielern mag ja berechtigt sein, trotzdem sollte man doch besonders von Trainern die eben nicht für die Neururergeneration stehen wollen auch mal verlangen können sein System an das vorhandene Spielermaterial und manchmal sogar auch an den Gegner, an die Konstellation anzupassen. Zugute halten kann aber dass Bosz da auch nicht die Ausnahme ist....

Wenn man dann nächstes Jahr besser eingespielt ist oder den einen oder ander Spieler eintütet der defensiv und strategisch diesem Harikari-System gegen solche Gegner gewachsen ist, kann man dann gerne wieder auf sein "All In Pressing oder Nix" zurückgreifen.

Ok, für den Torwart oder die Verletzung Schürrles, der wohl noch zum 2:2 getroffen hätte, kann er natürlich nix. ;)
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
@Aronofsky

Sorry, aber das ist BS. Hast Du das Spiel gestern überhaupt gesehen? Wenn das gestern ein "total außer Form Madrid" war, dann möchte ich die dieses Jahr nicht sehen, wenn sie in Form kommen.
RM ist im Alltag Meisterschaft unkonzentriert und nicht voll motiviert, was mental angesichts der Ausgangslage völlig normal und verständlich ist. Es gibt aber wohl keinen Spieler, der sich nicht für die CL motivieren kann.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
@Aronofsky

Sorry, aber das ist BS. Hast Du das Spiel gestern überhaupt gesehen? Wenn das gestern ein "total außer Form Madrid" war, dann möchte ich die dieses Jahr nicht sehen, wenn sie in Form kommen.
RM ist im Alltag Meisterschaft unkonzentriert und nicht voll motiviert, was mental angesichts der Ausgangslage völlig normal und verständlich ist. Es gibt aber wohl keinen Spieler, der sich nicht für die CL motivieren kann.

Ja habe ich, aber scheinbar hast du deren Spiele bis zu dem gestrigen selber nicht gesehen. Die sind immer noch nicht richtig in Form, was so früh in der Saison auch verständlich ist, nur hatten sie halt gestern mit Dortmund im Gegensatz zur Liga einen Gegner, der sie taktisch förmlich dazu eingeladen hat in Form zu kommen. Das war für die Madrilenen ein sehr dankbares Spiel weil endlich mal der Gegner keinerlei Wert auf die Defensive gelegt hat. Im Nachhinein wäre es für den BVB besser gewesen man hätte schon gegen Gladbach mind. 3 Tore kassiert, vlt. wäre man dann gestern anders in das Spiel gegangen.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.048
Punkte
113
Wen man 2014 und 2016 RM teilweise noch "unterstellt" hat, dass sie eigentlich nix besonders sind und die CL eher ein bisschen glücklich gewonnen haben oder zumindest ohne Glanz, dann muß man seit der letzten Saison aber doch klar erkennen, dass dieses Madrid teilweise schon ekelhaft :D geil spielt. Das Team hat keine Schwachstelle. Über den Sturm muß man nix groß sagen. Das MF KOMBINIERT sich fast immer aus Pressingsituationen raus usw. In einem einzelnen Fußballspiel ist immer viel möglich, vorallem wenn man dann noch das nötige Glück hat, aber gestern ist doch eigentlich das Spiel genau so verlaufen, wie man es vorher hätte vermuten/befürchten müssen. Der BVB ist von Anfang an voll drauf gegangen, aber schon da befreite sich Real immer spielerisch. Bis zu der Hand Situation hatte Madrid bereits 3 100%ge und das nach ner viertel Stunde. Da war doch schon zu sehen, dass man mit dieser zu offensiven Ausrichtung eher keinen Blumentopf gewinnen wird. Denke der BVB hatte zwar vorne auch die andere Chance, aber Real hat schon einige richtig dicke Hochkaräter liegen lassen. Hätte leicht ein 1:5 o.ä werden können. So gings ja aber den Bayern letztes Jahr auch. Im Hinspiel in der zweiten Hz war das nur 1:2 doch reines Glück. Juve im Finale so ähnlich. Die spielen da ne bomben erste hz, gehen aber nicht in Führung und geraten dann mit dem ersten Konter in Rückstand. Dieser enorme Laufaufwand wurde ihnen dann in Hz 2 auch zum Verhängnis. Will damit sagen: Madrid ist derzeit SO stark, dass schon viel zusammenkommen muß, um sich gegen die durchzusetzen...
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Oha, da hat aber wieder jemand Lehrgeld gezahlt. Das hatte ja was von naivem Aufsteiger am ersten Spieltag. Peinlich auf diesem Niveau. Da hat man sich von den leichten Siegen in der BL gegen Bum´s wohl zu sehr blenden lassen. Und dann dieser Torwart... Schade für die BL, andererseits ist die EL auch eine lösbarere Aufgabe für den glorreichen kommenden 91 Punkte-Meister.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Ja habe ich, aber scheinbar hast du deren Spiele bis zu dem gestrigen selber nicht gesehen. Die sind immer noch nicht richtig in Form, was so früh in der Saison auch verständlich ist, nur hatten sie halt gestern mit Dortmund im Gegensatz zur Liga einen Gegner, der sie taktisch förmlich dazu eingeladen hat in Form zu kommen. Das war für die Madrilenen ein sehr dankbares Spiel weil endlich mal der Gegner keinerlei Wert auf die Defensive gelegt hat. Im Nachhinein wäre es für den BVB besser gewesen man hätte schon gegen Gladbach mind. 3 Tore kassiert, vlt. wäre man dann gestern anders in das Spiel gegangen.

Das bezweifle ich leider das das Konsequenzen gehabt hätte. Bosz hat bis jetzt gezeigt das es eher darum geht: Mit dem System gewinnen, oder mit dem System sterben.

Im Endeffekt möchte ich das der BVB den maximal möglichen Erfolg hat. Wenn es mit Bosz ist. Gerne.

Im Endeffekt ist das Abschneiden in der CL egal wenn die Mannschaft in der Buli Top ist. Haben ja noch keine Spitzenteam Ansprüche á la Triple.

Sobald ein anderes Team in der Bundesliga Fahrt aufnimmt und der BVB von der Spitze fällt wird es lustig werden...
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Wenn man gegen Kroos und Modric hohes Pressing spielt, freuen die sich mehr darüber als ein fettes Kind über einen Mäckes-Gutschein. Dass Bosz sich davon etwas versprochen hat, finde ich schon merkwürdig.

Die glorreichen Siege gg Real kamen unter König Klopp. Soweit ich weiß haben wir damals auch ziemlich hoch gepresst.
Bosz ist etwas einseitig, aber das ist nach der taktischen Trümmerhaufen, den er vorgefunden hat, völlig ok. Von mir aus soll er ein System installieren, welches 80% der Zeit funktioniert, und in 2 Jahren macht jemand den Feinschliff wie Jupp nach vGaal.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.930
Punkte
113
Die glorreichen Siege gg Real kamen unter König Klopp. Soweit ich weiß haben wir damals auch ziemlich hoch gepresst.
Bosz ist etwas einseitig, aber das ist nach der taktischen Trümmerhaufen, den er vorgefunden hat, völlig ok. Von mir aus soll er ein System installieren, welches 80% der Zeit funktioniert, und in 2 Jahren macht jemand den Feinschliff wie Jupp nach vGaal.

Korrekt, wenigstens schafft es Bosz gegen 80-90% der Gegner einen stabilen, erfolgreichen und schönen Stil auf den Rasen zu bringen, dafür zahlt man halt gegen die absolute Spitze etwas Lehrgeld. Allerdings würde ich da auch noch etwas abwarten, wir sind noch nichtmal im Oktober und Bosz ist noch keine 4 Monate da, wenn wir zu diesem Zeitpunkt auch noch Teams wie Real knacken würden dann wüsste ich nicht wo es da noch große Steigerungen geben sollte. Ich hoffe dass wir 2018 die Spielweise noch besser umsetzen, spätestens mit ein paar passenden Transfers dann auch in der Lage sind gegen die europäische Spitze mitzuhalten und Ergebnisse einzufahren, ob etwas angepasst oder nicht, wird man sehen. Wir haben aber einen Riesenschritt gemacht aus diesem Kartoffelsalat der vergangenen Saison raus.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.002
Punkte
113
Die Reaktionen einiger hier sind auch völlig übertrieben. Man verliert (verdient) gegen Real mit 2 Toren Unterschied. so what? Wenn das schon peinlich sein soll... :laugh:
Mann kann bei den riesigen qualitativen und wirtschaftlichen Unterschieden doch nicht Jahr für Jahr Punkte und Upsets gegen solche Teams erwarten, zumal die gute Serie gegen Real auch mit absoluten Toptalenten auf der Trainerbank gelungen ist.

Es stimmt meiner Meinung daher, dass Bosz gestern schwach gecoacht hat, man war viel zu anfällig gegen Konter und Schnittstellenpässe. Dennoch kann man mit etwas mit Glück bei den Schiris mit 1:0 in Führung gehen und dann tiefer stehen.

Das nervigste am (wahrscheinlichen) Aus in der Champions League ist der undankbare Gang in die Europa League. Falls es dann auch nur ansatzweise realistische Chancen auf den Bundesliga-Titel gibt hoffe ich, dass Bosz einen auf : premierleague: macht und dort konsequent die B und C Teams aufstellt.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ja habe ich, aber scheinbar hast du deren Spiele bis zu dem gestrigen selber nicht gesehen. Die sind immer noch nicht richtig in Form, was so früh in der Saison auch verständlich ist, nur hatten sie halt gestern mit Dortmund im Gegensatz zur Liga einen Gegner, der sie taktisch förmlich dazu eingeladen hat in Form zu kommen. Das war für die Madrilenen ein sehr dankbares Spiel weil endlich mal der Gegner keinerlei Wert auf die Defensive gelegt hat. Im Nachhinein wäre es für den BVB besser gewesen man hätte schon gegen Gladbach mind. 3 Tore kassiert, vlt. wäre man dann gestern anders in das Spiel gegangen.


Ach komm schon... Du hast auch nicht alle Spiele gesehen sonst wüsstest du dass die Gegner in der Liga teilweise auch sehr offensiv und mutig gespielt haben und sich auch nicht stur hinten eingemauert haben. Also Madrid hatte schon in diesen Spielen jede Menge Raum zum Kontern und zum Kombinieren ;)
Sie waren allerdings schwach im Abschluss und dazu kam ein Mangel an defensiver Disziplin.

Das Spiel gegen Betis ist ein gutes Beispiel. Man denkt bei einem 0:1 automatisch an mauernde Auswärtsteams die sich destruktiv mit einem Lucky Punch den Sieg ergaunern. Dabei war das eine ziemlich offene Partie und beide Seiten waren katastrophal im Abschluss.
Real spielt ja schon die ganze Saison jede Menge guter Chancen heraus. Dass die Bälle dann irgendwann vollendet werden ist nur eine Frage der Zeit. Auffällig war eher die mangelnde Spielkontrolle und die fehlende defensive Disziplin in Phasen dieser bisherigen Ligaspiele. In Dortmund hat man dagegen die Struktur gehalten und auch als Team verteidigt.

Grundsätzlich stimme ich dir aber zu: Der BVB spielte wirklich etwas naiv und so ziemlich jeder Steilpass von MAdrid wurde zu einer großen Torchance. Es waren für mich auch nichtmal klassische Konter nachdem das Pressing des BVB ausgehebelt wurde sondern oft einfach schlechtes Stellungsspiel der Defensive in Kombination mit zu wenig Druck auf den Ballführenden...

Ich fand Dortmund hat zu oft und zu soft gepresst. Man hat eigentlich versucht dauerhaft Druck auszuüben und anzulaufen. Aber Real ist natürlich ballsicher und kann das bespielen. Ich hätte eher erwartet, dass man sich manchmal tiefer zurückzieht um dann wieder für einige Minuten kompromisslos und mit Risiko (Vollgas im Stile von Kloppo BVB, Bielsa oder jetzt Leipzig) draufzugehen. Stattdessen war es eher so eine zaghafte und dauerhafte Form von Pressing die Real eigentlich nie so richtig in Verlegenheit gebracht hat.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das bezweifle ich leider das das Konsequenzen gehabt hätte. Bosz hat bis jetzt gezeigt das es eher darum geht: Mit dem System gewinnen, oder mit dem System sterben.
Er ist ein holländischer Trainer, da gehört diese Haltung erstmal zur Grundausstattung ;). Das schließt Lernfähigkeit natürlich nicht aus, aber grundsätzlich gilt da: "Ajax hat den modernen Fußball erfunden, also ist unser heiliger Auftrag, die reine Lehre in die Welt zu tragen". Teil 1 des Satzes stimmt ja, zumindest für die Offensive, ja auch.
Aber auch andere Trainer tun sich ja für gewöhnlich erstmal schwer, wenn sie ungewohntes Terrain betreten, genau wie Spieler auch. Auch bei Klopp gab es damals, als Dortmund wieder die europäische Bühne betrat, hier im Forum ganz ähnliche Diskussionen. Tuchel scheiterte mit Mainz kläglich in der EL-Quali und wirkte (samt Team) mit dem BVB gegen Liverpool überfordert, Nagelsmann und Hasenhüttl tun sich aktuell enorm schwer auf internationalem Parkett, Dardai letztes Jahr, von den zahllosen anderen Pleiten deutscher EL-Neulinge ganz zu schweigen. Bosz hat zwar mit Ajax EL gespielt, aber Real ist halt nochmal was Anderes. Das liegt aber meistens nicht nur an der gegnerischen Qualität, denke ich, sondern an der ungewohnten Gesamtsituation - für Trainer und Spieler. Die Aufgaben sind neu und nicht nur schwer, sondern eben anders. Das Leben ist halt permanentes Lernen.:belehr:
Das it mMn auch einer der Gründe, warum Bayern sich stets scheut, auf Trainer ohne internationale Erfahrung zu setzen. In der BL kann man Anpassungsschwierigkeiten im Verlaufe einer Saison ausgleichen, international ist das schwierig - und das Risiko scheut man da entsprechend. An der Säbener wird man sich daher ganz genau angucken, wie sich z.B. Nagelsmann im Verlauf der Europacupsaison mit Hoffenheim so macht.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Das liebe ich ja am Fussball so. Jetzt wird seitenlang darüber diskutiert wie falsch die Taktik gewesen ist und welchen Grad an Peinlichkeit diese einnimmt. Dabei blendet man einfach aus, dass wenn es regelkonform zu geht, der BVB nach 15 Minuten eigentlich einen Elfer kriegen muss und in Überzahl weiter spielen darf...

Kann man sich trotzdem cleverer defensiv anstellen? Natürlich. Aber bei einem Spiel wie Fussbal mit so wenig Toren kann man nicht einfach drüber hinwegsehen...
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.022
Punkte
113
Die glorreichen Siege gg Real kamen unter König Klopp. Soweit ich weiß haben wir damals auch ziemlich hoch gepresst.
Und? Bis auf die Namen der Vereine und eine ähnliche Taktik finde ich nicht viele Gemeinsamkeiten, die den Vergleich sinnvoll erscheinen lassen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.930
Punkte
113
Würde es in der CL einen Videobeweis geben, steht der BVB mit vll. 2-4 Punkten da. In beiden Fällen hätte der BVB weniger Risiko nehmen müssen, was sowohl in Wembley nach dem nicht gegeben Tor als auch der Aktion von Ramos jeweils der Fall war, sieht man dann auch alleine an der Auflösung der 4er-Kette im Stand von 1-2 gegen Real. Stehen wir ohne Niederlage nach 2 CL spielen gegen Tottenham und Real da, dann wird Bosz als neuer Messias abgefeiert. Der Videobeweis ist nicht da und die Leute reden von Lehrgeld auf höchstem Niveau. Krass von was solche Unterschiede abhängig sind.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Würde es in der CL einen Videobeweis geben, steht der BVB mit vll. 2-4 Punkten da. In beiden Fällen hätte der BVB weniger Risiko nehmen müssen, was sowohl in Wembley nach dem nicht gegeben Tor als auch der Aktion von Ramos jeweils der Fall war, sieht man dann auch alleine an der Auflösung der 4er-Kette im Stand von 1-2 gegen Real. Stehen wir ohne Niederlage nach 2 CL spielen gegen Tottenham und Real da, dann wird Bosz als neuer Messias abgefeiert. Der Videobeweis ist nicht da und die Leute reden von Lehrgeld auf höchstem Niveau. Krass von was solche Unterschiede abhängig sind.
Warst Du gestern nicht noch der Meinung, dass es kein Elfer war?
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Würde es in der CL einen Videobeweis geben, steht der BVB mit vll. 2-4 Punkten da. In beiden Fällen hätte der BVB weniger Risiko nehmen müssen, was sowohl in Wembley nach dem nicht gegeben Tor als auch der Aktion von Ramos jeweils der Fall war, sieht man dann auch alleine an der Auflösung der 4er-Kette im Stand von 1-2 gegen Real. Stehen wir ohne Niederlage nach 2 CL spielen gegen Tottenham und Real da, dann wird Bosz als neuer Messias abgefeiert. Der Videobeweis ist nicht da und die Leute reden von Lehrgeld auf höchstem Niveau. Krass von was solche Unterschiede abhängig sind.

Die Aktion gestern war doch genau die Art von Handspiel, bei der du einen Pfiff sonst immer unberechtigt findest?! Ramos kriegt den Ball aus 30cm an den ausgestreckten Arm gespielt, den er vorher schon ausgestreckt hatte um den Ball per Fuß klären zu können.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Warst Du gestern nicht noch der Meinung, dass es kein Elfer war?

Ich weiß übrigens nicht warum man die Szene mit Ramos als Elfer werten sollte? Der steht da halt dran und wird aus 25 cm überraschend angeschossen vom eigenen TW, man sollte mal davon wegkommen dass die Spieler in jeder Szene die Hand unten und am Körper haben. Aus meiner Sicht völlig richtig entschieden da bei der Szene.
 
Oben