BORUSSIA DORTMUND 2017/2018 - Die ergebnisoffene Skatrunde


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

L-james

Allrounder
Beiträge
38.980
Punkte
113
Im zweiten Abschnitt geht es in erster Linie um den möglichen Wechsel des „BVB-Stürmers“ Aubameyang nach London...
;)

Ah jetzt wird ein Schuh draus. Dann wäre ich mal gespannt wen der BVB holen würde? Man kann es sich eigentlich nicht erlauben "nur" mit Isak und Schürrle:rolleyes: die komplette Rückrunde zu spielen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.310
Punkte
113
Jetzt soll Batshuayi wieder in den Fokus rücken, der Lt. Conte defintiv verliehen werden soll, aber nur wenn Dzeko kommt - da will Monchi aber offensichtlich mehr Kohle sehen und Sevilla soll ja auch noch intensiv an Batshuayi dran sein - dann wäre ja vielleicht Ben Yedder verfügbar...

:crazy::D
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.980
Punkte
113
Ben Yedder? Mit 27 die beste Station seiner Karriere Sevilla und dort hat er letzte Saison in 31 Ligaspielen 11 Tore geschossen. Da sieht ja selbst Kramaric auf einmal attraktiv aus. Zudem ist er ganze 1,70m groß, ich halte von solchen Zwergenstürmern nichts.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.763
Punkte
113
Janni Serra darf sich in Bochum beweisen. :panik:
Bruun-Larsen ist ja schon in Stuttgart.

Bartra hat wohl erste Kontakte nach Spanien. Nach den letzten Aussagen von Stöger wird man ihm auch keine Steine in den Weg legen.

Gegen Freiburg dann mit Auba?!

Bürki
Pischu - Sokratis - Toprak - Toljan
Weigl
Yarmolenko - Kagawa - Götze - Pulisic
Auba?!/Isak

Sancho dann erste Option von der Bank.
Bitte keine Andre S. :wavey:
Habe ein gutes Gefühl der erste Sieg der Rückrunde sollte rausspringen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.980
Punkte
113
Sancho dann erste Option von der Bank.

Warumo_O? Sancho ist bisdato vll. der beste Spieler in der Rückrunde mit Toprak zusammen. Ich frag mich wo Pulisic als auch Yarmolenko eine Minute mehr Einsatzzeit gegenüber Jadon verdient haben? Pulisic ist in einer grausamen Form und Yarmolenko hat auch mit sich zu kämpfen. Sancho strahlt aktuell die meiste Gefahr von allen aus.

Sollte Stöger morgen nicht mit Sancho beginnen, dann muss ich bei ihm das Leistungsprinzip schwer hinterfragen.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.763
Punkte
113
Wenger: Einigung bei Aubameyang "weit entfernt"

Warumo_O? Sancho ist bisdato vll. der beste Spieler in der Rückrunde mit Toprak zusammen. Ich frag mich wo Pulisic als auch Yarmolenko eine Minute mehr Einsatzzeit gegenüber Jadon verdient haben? Pulisic ist in einer grausamen Form und Yarmolenko hat auch mit sich zu kämpfen. Sancho strahlt aktuell die meiste Gefahr von allen aus.

Sollte Stöger morgen nicht mit Sancho beginnen, dann muss ich bei ihm das Leistungsprinzip schwer hinterfragen.

Wir haben nur ein einziges Tor in der Rückrunde geschossen.
Ich sage nicht, dass Sancho aktuell schlechter ist als Pulisic/Yarmolenko aber ich denke Stöger wird einen anderen Impuls setzen.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.983
Punkte
113
Bin da auch eher bei @L-james. Also wie ich es machen würde. Bei mir wäre auch Sancho gesetzt und die Frage würde lauten Yarmo oder Pulisic und da würde ich für morgen zu Yarmo tendieren. Vielleicht braucht Pulisic mal so ein Spiel wo er als Einwechselspieler nochmal Druck machen kann. Bisher gibt Stöger keinen Anlass dazu zu denken, dass er Leistung nicht belohnt.

Zu Auba: Wenn er wirklich normal trainiert hat, wovon ich nach den Aussagen mal ausgehe, dann sollte er morgen auch spielen. Vielleicht sieht Arsenal dann, das wir ihn nicht verkaufen müssen und erhöht das Angebot oder man rauft sich einfach vorerst bis zum Sommer zusammen und sieht dann weiter.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Janni Serra darf sich in Bochum beweisen. :panik:

Warum :panik:? Serras Chancen, Bundesligaspieler zu werden, sind seit der Verletzung ja leider eh nicht mehr sooo gut. Aber jetzt noch länger in der U23 zu spielen dürfte ihm definitiv nicht weiterhelfen. Da ist die zweite Liga doch eine Chance für ihn, zumal der geschätzte User @Obmann im Wintertransferthread geschrieben hat, dass Bochum zwar Masse, aber keine Klasse auf der 9er Position habe. Wenn sich Serra da durchsetzt kann man ihn nächste Saison vielleicht in der Bundesliga verleihen. Und wenn das dann klappen sollte - wer weiß, vielleicht klappt es ja perspektivisch als Back-up beim BVB? Vor seinem Kreuzbandriss war Serra auf jeden Fall intern sehr hoch angesehen, das weiß ich.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.763
Punkte
113
@liberalmente Die Leihe ist korrekt. Ob Bochum in der aktuellen Situation die richtige Stelle ist ist die Frage...
Da kann man ja aktuell nicht von einem ruhigen Umfeld sprechen.
Bin gespannt ob Serra sich durchsetzt...
Den Körper und die Technik hat er.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.990
Punkte
113
Auba kann einem ja scho fast leid tun^^ Immer wenns ans Eingemachte geht, fangen die Verhandlungspartner an rumzugeizen und sind dann plötzlich doch nicht mehr so interessiert. Hatte von Anfang an die Vermutung, dass es für Arsenal vielleicht ein netter Plan B ist, falls es mit Micky nicht hinhaut oder so. Spielt er jetzt am Wochenende, wird der Transfer nicht gerade wahrscheinlicher.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Auba kann einem ja scho fast leid tun^^ Immer wenns ans Eingemachte geht, fangen die Verhandlungspartner an rumzugeizen und sind dann plötzlich doch nicht mehr so interessiert. Hatte von Anfang an die Vermutung, dass es für Arsenal vielleicht ein netter Plan B ist, falls es mit Micky nicht hinhaut oder so. Spielt er jetzt am Wochenende, wird der Transfer nicht gerade wahrscheinlicher.
Laut Raphael Honigstein hat Arsenal bei Xhaka allerdings auch zunächst für die Gladbacher schockierende Angebote abgegeben (die konnten es wohl kaum glauben :D ) und letztendlich aber dann doch den gewünschten Preis bezahlt. Momentan kann es wohl wirklich in beide Richtungen gehen, die Plan B/"nice to have" Theorie ist momentan wirklich nicht unwahrscheinlich.
Giroud ist wie hier gepostet auch kein Thema mehr, was den Auba Deal noch schwieriger gestaltet. Ohne Ersatz zu verkaufen wäre nahezu Selbstmord im Bezug auf die CL.

(trotz möglicherweise nicht eingehaltener Zusagen seitens Zorc/Watzke, sollte sich Auba auch mal klar werden, dass "seine" Vereine ihn anscheinend nicht gut genug finden, um eine marktgerechte Ablöse zu zahlen...)
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.983
Punkte
113
Und wenn das dann klappen sollte - wer weiß, vielleicht klappt es ja perspektivisch als Back-up beim BVB? Vor seinem Kreuzbandriss war Serra auf jeden Fall intern sehr hoch angesehen, das weiß ich.

Hab im anderen Thread ja schon bißchen was zu Serra geschrieben. Super interessanter Spieler und deswegen hoffe ich, dass das ganz gut klappt mit der Leihe. Hatte da ja auch geschrieben, dass ich mir sogar vorstellen könnte, dass er ohne den Kreuzbandriss den Isak-Posten inne hätte. Noch kann das aber trotzdem ne gute Karriere werden.

Wenn man sich dann dagegen Fritsch anguckt, ist die Situation bei Serra ja harmlos. Aus diesem überragenden Jahrgang mit Passlack, Pulisic, Burnic, Serra, Larsen und co. war Fritsch der 1. der im Kader der Profis war, paar Monate vor Passlack und Pulisic. Und jetzt ist die Karriere vorbei bevor sie überhaupt begonnen hat. Ist einfach nur schade.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.980
Punkte
113
Arsenal hat sich ja schon mit Auba geeinigt und einen Vertrag aufgesetzt, da wird man ihm schon verklickert haben dass man ihn unbedingt haben will. Wenger pokert halt extrem, allerdings ist es in England nicht ungewöhnlich dass sich Transfers auch mal bis zum Deadline-Day hinziehen, deshalb wäre ich nicht überrascht wenn Arsenal bis zum 31. ihr Angebot nochmals deutlich aufbessern und an die Forderung vom BVB nähern, vll. auch die letzten 5 mio mit Boni oder so. Die Frage ist halt wie der BVB dann den Posten des MS besetzen möchte, wenn man sich mit Arsenal erst am letzten Tag einigen sollte.

Mir ist es mittlerweile fast schon egal wie das ablaufen wird, Auba hat sich selber mit seinen Aktionen einen Bärendienst erwiesen, auch im Stadion wird er nichtmehr das Standing von vorher genießen. Er war ein sehr beliebter Spieler, jetzt wird er als ein weiterer Söldner gesehen und wenn er bis zum Saisonende noch bleiben sollte, hat er sich unnötig sein Standing in Dortmund versaut. Bezüglich der Ablöse ist es im Endeffekt egal, er hat noch lange Vertrag, im Sommer muss der BVB keinen Cent von den 70 mio abrücken, die Frage wäre halt ob es irgendwelche Auswirkungen auf die Mannschaft hat, sollte Auba ganz normal bis zum Sommer spielen.

Dieses Theater wird aber erst ein Ende finden, wenn es zu einem Wechsel kommt, ansonsten wird man bis zur letzten Sekunde am Deadline-Day irgendwelche Gerüchte und Meldungen lesen und hören, ich bin einfach nur froh wenn Klarheit herrscht, egal in welche Richtung es gehen sollte, denke auch Stöger und die Mannschaft ist heilfroh wenn das Theater vorbei ist.

Stöger hat, als er zu Isak und Schürrle als Stürmer befragt wurde, nur kurz was zu Schürrle gesagt und Isak gelobt und den Eindruck gemacht dass er den jungen Schweden als die erste Option nach Auba sieht. Ich hoffe wir sehen Schürrle nichtmehr im Sturmzentrum, sollte Auba morgen nicht von Beginn an spielen, dann denke ich wird Stöger auf Isak setzen, der hat auch den deutlich besten Eindruck hinterlassen, gegen Wolfsburg war das ordentlich, mit ein wenig Abschlusspech und gegen Berlin hat er richtig Feuer reingebracht und die Truppe tat sich mit ihm vorne als Anspielstation und Kombinationsspieler deutlich einfacher, da endlich auch mal ein Spieler da war, der in die entsprechenden Räume gelaufen ist und anspielbar war.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.980
Punkte
113
Das Problem das es gibt und das ist sehr untypisch für Dortmund, ist das einem der Mut verloren ging. Man holt nicht nur z.B. Dembele für Mkhi sondern "sichert" ihn mit Schürrle ab.

Habs mal hierher verschoben, ging ja nur noch um den BVB im Bayern-Thread;)

Für mich das Hauptproblem bei unserer Kader- und Transferpolitik der letzten Jahre. Man geht los und holt sich Spieler der Marke wie Castro, Schürrle oder Rode als Absicherung, zahlt aber mächtige Ablösesummen(Schürrle) und Mördergehälter für diese Spieler. Die Kohle was man für diese Spieler verbrannt hat, hätte man in 1-2 weitere top Talente stecken können und zwar auf Positionen wo wir Bedarf haben(AV, IV, ZDM/ZM) und wären wohl die letzten 1,5 Jahre deutlich besser gefahren als wie mit den Rodes und Schürrles, die ja mit Ansage Flops waren. Spieler wie Dembele mit 19 Jahren haben unser ganzes Offensivspiel getragen, ein Sancho ist auf dem Weg in die gleiche Richtung zu gehen, der ist 17, mit 19 trägt er vermutlich auch unser Spiel, während die gestandenen und teuren Spieler eher Bremsklötze sind und keine Konstanz reinkriegen oder ständig verletzt sind.

Von Geiz und Sparmentalität kann ich da aber überhaubt nichts erkennen, eher haben die Verantwortlichen Unmengen an Kohle in den letzten Jahren verbrannt, eher sollte man Aki zügeln was das betrifft und noch krasser in Talent investieren lassen, als ständig ihm vorzuwerfen er gucke nur auf die Bilanz und dass die eigenen Tasche sich füllt.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.980
Punkte
113
Die wirtschaftliche Entwicklung ist sicher sehr gut, aber du übertreibst hier etwas von den Zahlen. Der "echte Umsatz" betrug beim BVB im abgelaufenen Geschäftsjahr irgendwas um 330 Mio. Du kannst ja schlecht Spielerverkäufe miteinbeziehen, um ein Bild über die reale wirtschaftliche Stärke eines Vereins zu zeichnen. Von echten 500 Mio ist man noch sehr weit entfernt, auch wenn das durch die Verkäufe von Dembele und Co. vielleicht auf den ersten Blick anders aussehen mag.
Aber das gehört wohl eher in den BVB Thread.

Die Dembele-Ablöse ist doch noch garnicht mit einbrechnet, dazu hat man doch sonst die Kohle auch immer in Neuzugänge investiert. Ich denke bis zum Sommer und im Sommer werden die Transfereinnahmen von Dembele und weiteren Spielerverkäufen wieder in Neuzugänge investiert, der BVB benötigt keine großen Transfereinnahmen um auf seine Umsatzzahlen zu kommen.

Gehen wir mal die Bilanz was Ein- und Ausgaben auf dem Transfermarkt anbelangt, nach der ersten Meisterschaft bis heute durch.

11/12: + 0,6 mio
12/13: + 7,4 mio
13/14: - 5,2 mio
14/15: - 60,4 mio
15/16: + 22,6 mio
16/17: - 10,1 mio
17/18: + 61,2 mio

macht + 16,1 mio.

Es gab immer eine konstante und stetige Umsatzsteigerung, was aufgrund von VVL mit Sponsoren zu verbesserten Bezügen und neuen Verträgen weiter sich steigern wird. Ich sehe nirgendwo dass der BVB die Kohle aus den Transfererlösen bunkert und nicht auch versucht wieder in die Mannschaft zu investieren. Der Fall Dembele kam nur aus dem Grund im Sommer 2016 zustande, weil Neymar sich entschlossen hat den Verein zu verlassen und PSG bereit war die Mondsumme zu bezahlen. Der BVB war bis zum Sommer 2016 mit einer klaren Minusbilanz in sachen Transfers, wenn auch im Vergleich zum europäischen Spitzenfußball sehr solide und mehr oder weniger ausgeglichen. Wie gesagt, ein Großteil der Dembele-Einnahmen wird man auch für den Sommer zu verfügung haben, da bräuchte man jetzt nicht unbedingt weitere Transfereinnahmen, wobei die bei dem großen Kader und Wechselkandidaten so oder so noch dazukommen werden. Weitere 100+ mio, vll. sogar 150 mio bei einem Auba-Abgang, wäre keine überraschende Summe die man in Neuzugänge reinvestieren würde.

Man versteift sich zu sehr auf die Ausgaben, die sind völlig in Ordnung und passen auch, wie gesagt vll. etwas mutiger könnte man sein, aber die Kohle die man wieder raushaut, egal ob Ablöse oder Gehälter, ist mit Abstand die nr.2 in Deutschland, nur hat man in den vergangenen 1,5 Jahren einiges davon falsch ausgegeben.

Nebenbei gibt es einen stetigen Umsatzwachstum, da braucht man nicht immer auf irgendwelche Transfereinnahmen hinweisen, am Ende des Tages investiert der BVB die Einnahmen aus den Transfererlösen komplett wieder in die Mannschaft und die Personalkosten steigen auch kontinuierlich und trotzdem schreiben wir immer Rekordumsätze, das ganze Gebilde stimmt und wird nicht durch irgendwas verfälscht. Es wird Zeit die Kohle die man zur Verfügung hat und auch raushaut, mal konsequent in die richtigen Spieler zu investieren und nicht 0815 Nummern als Absicherung für Schürrle und co. rauszublasen, für die Kosten die Schürrle verursacht hat, hätte man 2-3 absolute top Talente holen können, die heute schon eine tragende Rolle inne hätten.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Krasse Aussagen von Bürki Richtung BVB Fans.

Geile Show beim BVB.:love2:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben