Tendenz 2018 - Wird das DFB-Team Weltmeister?


Wird DFB Team 2018 in Russland WM?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.112
Punkte
113
Wie zur Hölle kann man denn das WM-Finale als Beispiel für ein gutes Spiel von Özil nehmeno_O?

Wurde doch von dir nur genommen um Özil hier in einem besseren Licht darzustellen, ich habe von sonst keinem Menschen gehört dass Özil da gut gewesen sein soll, der hat eine kack WM gespielt.


Deutschland hat bei der WM 2014 aber auch in einem 4-3-3 gespielt, in dem es Özils 10er-Position nicht gab. Dass er dann als RA und LA eher mäßig war, durfte doch keinen überraschen. Er ist halt ein Spieler, dessen Stärken nur auf einer einzigen Position wirklich gut zur Geltung kommen.

Falls Löw bei dieser WM wieder in dem System spielen lässt, wäre es dann wirklich besser, Özil draußen zu lassen. Dann wäre etwa

------------Werner--------------
---Sané----------------Müller---
-----Gündogan----Kroos-------
------------Khedira-------------
-Hector---------------Kimmich-
-----Boateng----Hummels-----
-----------ter Stegen-----------


denkbar. Obwohl ich mir auch nicht so wirklich vorstellen kann, dass es für Löw in Frage kommt, Özil auf die Bank zu setzen. Ihn etwa als LA anstelle von Sané oder Reus (solche Alternativen gab es 2014 ja nicht) spielen zu lassen, wäre dann aber tatsächlich wieder sowas aberwitziges wie Mustafi als AV oder Kroos als Sonderbewacher von Pirlo.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.650
Punkte
113
I'm WM Finale hat man aber nach Kramers Auswechslung auf ein 4231 umgestellt (korrigiert mich, wenn ich falsche liege) und selbst auf seiner Lieblingsposition hat Özil mal wieder nichts gerissen.

Özil ist einfach der überbewertetste Spieler der letzten Jahre. Wir hatten die Tage auch die gleiche Diskussion und niemand kann sich an ein wichtiges Spiel erinnern, in dem Özil mal nicht abgetaucht ist...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
WM Finale 2014 z.B. Oder das Spiel gegen die Ukraine bei der EM.
Also im WM-Finale fand ich ihn nicht besonders gut. Aber Özil hat auf jeden Fall eine starke EM 2016 gespielt, auch in den KO Spielen gegen Italien und Frankreich war er absolut präsent und jeweils einer der besten im Team. Dass am Ende nicht Titel oder Finale dabei rauskamen, macht es in der Erinnerung für viele sicher unspekatkulärer, aber das kann man ja nicht ihm anlasten. Als unantastbar würde ich ihn nicht sehen, dafür gibt es einfach doch zu oft Partien, die partout nicht zu seiner Spielweise passen (und er ist nunmal auch nicht der Typ, der das dann durch Einsatz und Kampf wettmachen kann). Aber die These, dass Özil in wichtigen Spielen grundsätzlich abtaucht, ist mMn so pauschal dann auch nicht haltbar.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Klar, wenn Argentinien Özil und Kroos zustellt müssen die trotzdem offensiv heraushauen. Fußball ist so einfach.

Naja, das ist dann das andere extrem. Du hast von einem Weltklassespiel von Özil im Finale gesprochen. Auf Nachfrage kam dann eigentlich nur von dir:

Özil hat extrem nach hinten gearbeitet.

Reicht dir das wirklich schon aus, dass er extrem nach hinten arbeitet, um ihm Weltklasse für das Spiel zu attestieren? Mir wäre das tatsächlich etwas wenig, vor allem, weil es ja vor allem erstmal "nur" die Bemühung widerspiegelt. Oder wo genau siehst du die Weltklasse?

Grundsätzlich bin ich aber bei dir, dass er viel, viel zu schlecht gesehen wird.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Naja, das ist dann das andere extrem. Du hast von einem Weltklassespiel von Özil im Finale gesprochen. Auf Nachfrage kam dann eigentlich nur von dir:



Reicht dir das wirklich schon aus, dass er extrem nach hinten arbeitet, um ihm Weltklasse für das Spiel zu attestieren? Mir wäre das tatsächlich etwas wenig, vor allem, weil es ja vor allem erstmal "nur" die Bemühung widerspiegelt. Oder wo genau siehst du die Weltklasse?

Grundsätzlich bin ich aber bei dir, dass er viel, viel zu schlecht gesehen wird.

Ich hab es einfach satt mit Leuten wie Tony zu diskutieren die Kicker Noten heranziehen.


Ohne die defensiven Aktionen...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Aber die These, dass Özil in wichtigen Spielen grundsätzlich abtaucht, ist mMn so pauschal dann auch nicht haltbar.

Wenn man seine Auftritte im Verein mit dazunimmt ist aber schon viel wahres dran. Nicht zu 100 % (Özil wird sicherlich mal in einem wichtigen Spiel gut gespielt haben :crazy: ), aber als Aussage mit grundsätzlich hohem Wahrheitsgehalt dann schon.

Und dieses "wenn Özil Peter heißen würde und blonde Haare hätte würden ihn die Kritiker nicht kritisieren" finde ich schon sehr, sehr nervig. Dem Gegenüber eine Mischung aus Inkompetenz und Rassismus vorzuwerfen, ohne dafür irgendwas in der Hand zu haben, ist schon sehr :wall:. Özils Körpersprache hilft ihm sicherlich nicht in der Wahrnehmung, zugegeben, aber wenn Özil nicht so oft in Big Games abtauchen würde wäre vielleicht Gauland nicht zufrieden und würde nicht sein Nachbar sein wollen, aber das kann ja nicht die Grundlage für eine Diskussion hier sein.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich hab es einfach satt mit Leuten wie Tony zu diskutieren die Kicker Noten heranziehen.


Ohne die defensiven Aktionen...

Typischer sotarts.
Ich habe die kicker-Note als grobe Einschätzung gegeben. whoscored ist eine zumindest quasi-objektive Einschätzung, die Defensiv- und Offensivaktionen ausweist und in bestimmter Art und Weise gewichtet.
Das Weltklassespiel hast nur du gesehen. Der Rest ist halt ein typischer Populisten-Modus, hier Versteifung auf kicker-Noten. Sobald man bei dir an die objektive Substanz geht, fällt sowieso die komplette Argumentation in sich zusammen. Donald Trump will seine Diskussionstaktik zurück.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Sotarts hat hier die steile These aufgestellt, dass Özil ein "Weltklassespiel" im WM Finale abgeliefert hätte. Da darf man dann schon auch mal die Kicker Note (später noch ergänzt durch die Whoscored Note) hier anführen, ohne dass man damit auch nur andeuten würde, dass das die letzte Wahrheit wäre. Aber das ist Sotarts These zu Özil ja nun wahrlich auch nicht. Er hat aber eben ursprünglich diese These aufgestellt, worauf die Ente dann auch noch eingegangen ist

Also im bisher wichtigsten Spiel seiner Karriere scheint er nicht abgetaucht zu sein.

und bevor diese These dann, übertrieben gesagt, auch noch von anderen übernommen wird kann man schonmal versuchen, die These entsprechend zu kontern.

Wenn hier jemand anfängt zu schreiben "Spieler XY ist schlecht. Das weiß ich, weil er schlechte Kickernoten hat" - dann kann, dann soll man das gerne kritisieren. Aber einfach nur zu schreiben "Özil Weltklasse im Finale? Das sehe ich aber anders" ist jetzt auch nicht gerade konstruktiv. o_O Man kann den Usern hier auch mal zutrauen, dass sie wissen, dass die Kickernote nicht das be all, end all der Leistungsbewertung ist.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.114
Punkte
113
Hab mir jetzt nur die ersten zwei Minuten angeschaut - mehr schaffe ich bei der "Musik" nicht - und das ist ja mal sowas von 08/15. Wenn das Weltklasse sein soll, dann hab ich heute bei KFC Uerdingen gegen Viktoria Köln 28 Weltklassespieler gesehen.

Wieviele deutsche aktuelle Spieler können so den Ball behaupten ? Stell Lars Stindel dahin und man sieht 26 Ballverluste. Stell Gündogan dahin und das Spiel ist 20-40% langsamer.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Wieviele deutsche aktuelle Spieler können so den Ball behaupten ? Stell Lars Stindel dahin und man sieht 26 Ballverluste. Stell Gündogan dahin und das Spiel ist 20-40% langsamer.

Bei Gündogan würde ich dir noch widersprechen weil der Junge macht das Spiel schnell. Aber wie gesagt. Anderer Spielertyp.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.939
Punkte
113
@sotarts hast du das Video selber gemacht? Da sind haufen "0815-Szenen" wo z.B. Özil den Ball annimmt und Richtung eigenes Tor rennt um einen Rückpass zu spielen oder er Richtung Eckfahne läuft und dann den Ball gegen 2 Gauchos verliert, genauso wie unzählige Szenen wo Özil kurz Antritt abstoppt und seinen Körper zwischen Gegner und Ball stellt um dann Tempo rauszunehmen und einen Rückpass oder Querball über 5 Meter zu spielen. Was haben solche Szenen in diesem Video verloren bzw. was soll das aussagen? Ich stell dir von 50 anderen Kickern die nicht Weltklasse-Nivaeau sind, in CL-Partien gegen namhafte Gegner so ein Video zusammen.

Natürlich ist Özil technisch gut und ballsicher, bringen tut er aber in großen Games nichts, nur wenn die Truppe auf der Höhe ist, kann er dann auch mal mit einem feinen Pässchen glänzen, das wars, das ist einfach viel zu wenig was er aus seinen Möglichkeiten macht.

Özil bringt alles mit um unter den top 15 Spielern(Impact) auf der Welt zu sein, aber er kann es über seine Karriere gesehen einfach nicht abrufen. Natürlich findet man in seiner gesamten Karriere das ein oder andere wichtige Spiel bzw. Spiel gegen einen namhaften Gegner wo er mal besser aussah, aber insgesamt betrachtet ist er da eine einzige Enttäuschung und er wird dieses Jahr 30 Jahre alt.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.114
Punkte
113
Das Problem liegt oft aber bei den Mitspielern und nicht bei Özil. Man kann Leuten den Ball nur auflegen, was damit anfangen müssen sie selbst. Dass immer schön der Spieler gefordert wird der selbst mit dem Ball gegen drei Mann geht und das Tor macht liegt eben daran, dass es den absolut überhaupt nicht bei uns gibt. Und darum sieht der Anspieler der diesen Mann ins Spiel bringt eben auch nicht so gut aus wie er bei Real war mit einem Ronaldo als Abnehmer. Reus und Götze waren das für kurze Zeit, der eine ist quasi permanent verletzt und der andere muskulär jetzt Invalide.

Iniesta wurde hin und her gefeiert für den Pass zum 1:0, aber das war eine von vielleicht 4 Aktionen die letztlich nur aus nem Pass in die Tiefe bestanden. Trifft der Abnehmer nicht perfekt über Terstegen ins Tor, ist es "brotlose Kunst" und "viel zu wenig", vier Pässe für 50m Raumgewinn, kein Touchdown, kein Fieldgoal.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Was für ein seitenlanges Palaver, dazu noch von Leuten, die die dt. NM eh so gern haben wie Fußpilz oder dessen Spieler nicht das Zeug dazu haben, überhaupt nominiert zu werden... Özil und Khedira sind verdiente Recken des Teams und stehen derzeit völlig zu Recht vor Gündogan und Sane. Die Beiden können ja gerne morgen der Welt zeigen, wo der Hammer hängt. Würde mich freuen, genauso wie der Fakt solche Männer in der Hinterhand zu haben als Optionen, da beneidet uns die ganze Welt für. Deutschland könnte derzeit mit 2 Teams ins WM-Halbfinale einziehen, welch ein Luxus. Gut so.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben