Tendenz 2018 - Wird das DFB-Team Weltmeister?


Wird DFB Team 2018 in Russland WM?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Özil ist ein Spielmacher der den Ball auch gegen starke Abwehrreihen um den 16er rum halten, anspielen und verteilen kann. Wieviele Spieler haben wir davon derzeit in Deutschland ? Ständig wird der rasenmähende Konterspieler mit höchsten Laufwerten gefordert, was angesichts von Löws Pep-2.0-Ballbesitzfussball irgendwie Blödsinn ist. Der einzige den wir davon nennenswert in der Weltspitze hatten hiess Ballack. Gündogan in der aktuellen Form ist gut neben Özil und nicht statt. Wenn Özil raus ist sieht man da nur noch zufälliges Gekicke aus Einzelaktionen, Festlaufen und Ballverluste. Wieviele Kontermöglichkeiten hatten wir gegen Spanien, zwei ?

UND für einen solchen Spielertyp macht er auch extrem viele Kilometer...von daher finde ich die Entscheidund pro Özil absolut in Ordnung. Müller ist Müller bei der NM, den stellt man halt auf. Nur Draxler statt Sane ist halt kappes.
 
  • Like
Reaktionen: MS

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.241
Punkte
113
Gündogan statt Khedira und Sane statt Draxler macht 2018 sicher Sinn, und je nach Gegner braucht man auch nicht zwingend Kroos dahinter. Von dem kommt abgesehen von Kurzpassmaschine meist recht wenig offensiv, der kommt in einer Mannschaft wie Madrid zur Geltung wenn der Rest für die Offensive zuständig ist und er gegen Pressing der Ballflipper ist. Müller läuft halt neben seiner Unberechenbarkeit auch verdammt viel. Goretzka ist eher jemand den man irgendwann für Khedira als Box-to-Box-Spieler reinwerfen kann, aber doch nicht für Özil. Man könnte auch mal probieren wie es mit Goretzka für Kroos läuft.
 
  • Like
Reaktionen: MS

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Man könnte auch mal probieren wie es mit Goretzka für Kroos läuft.

Kroos gehört zu den 2 besten Spielern der Nationalmannschaft, nach Meinung vieler ist er sogar die Nummer 1. Warum sollte man ihn draussen lassen?

Das man Goretzka für ihn einsetzt falls er ausfällt, klar wieso nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Özil ist ein Spielmacher der den Ball auch gegen starke Abwehrreihen um den 16er rum halten, anspielen und verteilen kann. Wieviele Spieler haben wir davon derzeit in Deutschland ? Ständig wird der rasenmähende Konterspieler mit höchsten Laufwerten gefordert, was angesichts von Löws Pep-2.0-Ballbesitzfussball irgendwie Blödsinn ist. Der einzige den wir davon nennenswert in der Weltspitze hatten hiess Ballack. Gündogan in der aktuellen Form ist gut neben Özil und nicht statt. Wenn Özil raus ist sieht man da nur noch zufälliges Gekicke aus Einzelaktionen, Festlaufen und Ballverluste. Wieviele Kontermöglichkeiten hatten wir gegen Spanien, zwei ?

Gündogan kann dies nicht?
Nach der Auswechslung Sane für Draxler ist auch alles zusammengebrochen. Was soll das bitte für ein Argument sein?
Aufstellungen sind nun mal eine Art selbstbewahrheitende Prophezeiung. Spieler auf die man baut, sehen im Team besser aus. Spieler, die nur in der Garbage-Time eingesetzt werden, haben keine Bindung. Und das nimmt man das als Argument. WOW.
Es ist nun mal so, dass Gündogan und Sane einfach individuell deutlich besser als Özil und Draxler sind. Und das haben sie auch schon auf einem Niveau gezeigt, was deutlich über Nationalmannschaftsebene anzusiedeln ist.
Ich liebe sowieso diese Argumentation. Bei Khedira wird geschrieben, dass Jose vor 8 Jahre auf ihn gebaut hat, und das nimmt man dann als Nachweis der Klasse. Draxler ist Ersatzspieler bei PSG und war vorher immer kacke, Özil spielt keine CL und wird das nächstes Jahr auch nicht tun, obwohl er ablösefrei zu haben war. Sane und Gündogan sind Leistungsträger bei einem Top3-Team in Europa, und der große Fußballphilosoph setzt auf sie. Das zählt dann wohl aber nicht.
Mesut ist schon ein Paradoxon. Ich meine, er war bei den letzten 3-4 Turnieren einfach grottig, hat es auf Vereinsebene nie gebracht und trotzdem ist er von Standing nahezu auf Kroos/Hummels/Boateng-Niveau.

Was haben die Leute eigentlich hier immer mit Goretzka?
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Dein Nachsatz lässt darauf schließen, dass Du bei der WM 1986 (Schumacher, Stein) wohl noch zu jung warst. ;)

Da hab ich noch gar nicht existiert :D

Aber das ist jetzt über 30 Jahre her, seitdem nichts mehr. Also wohl eher nicht die Regel, dass ein Keeper sich bei einem Turnier nicht als #2 auf die Bank sitzt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Warum sollte Löw jetzt ohne Not Draxler und Özil demontieren

Wir sind nicht im 19. Jahrhundert, als es noch die Majestätsbeleidigung gab. Als Trainer kannst du ja wohl Spieler, die jetzt nicht dauerhaft mit Höchstleistungen glänzen, auf die Bank setzen, ohne dass dies direkt "demontieren" wäre. Keiner sagt, dass die beiden nicht im Kader stehen sollten. Das wäre wegen mir "demontieren". Aber die beiden reißen in ihren Vereinen jetzt wahrlich keine Bäume aus und zu den Schlüsselspielern in der Nationalmannschaft zählen sie auch nicht.

Hummels, Boateng, Kroos. Das sind die Schlüsselspieler dieser Mannschaft. Auf die darf Jogi gerne auch setzen, wenn die Form mal nicht 1a ist. In der Hoffnung, dass sie sich diese Form dann während des Turniers (oder einer Länderspielpause) holen. Und selbst wenn nicht, so sind sie meistens trotzdem "gut genug", weil das einfach absolute Weltklassespieler sind. Neuer zählt, wenn fit, natürlich auch dazu. Müller mehr oder weniger auch (der bringt eben wirklich oft Leistung in der NM, auch wenn es im Verein nicht läuft). Kimmich sollte aufgrund der Konkurrenzsituation gesetzt sein (und er ist mMn auf dem Weg zum Schlüsselspieler).

Aber das war es dann mMn auch mit den Boni, die Jogi geben sollte. Wir sind ja nicht in der F-Jugend, wo man jede Seele streicheln muss. Im Profisport, erst recht in der Weltklasse, die diese Mannschaft sein will, belebt Konkurrenz das Geschäft. Der Rest darf sich seinen Platz in der Mannschaft mMn ruhig dauerhaft verdienen. Und das sehe ich eben bei einem Özil nicht. Der kickt bei einem internationalen B-Verein. Und das nicht gerade überragend (vor allem in den Big Games, bekanntlich). Und bei der WM war er einer der am wenigsten produktiven Stammspieler. Ich würde da letztlich nur Götze und Höwedes hinter ihm ansiedeln. Und Götze hat immerhin das entscheidende Tor geschossen. Neuer, Hummels, Boateng, Lahm, Khedira, Kroos, Schweinsteiger und Müller hatten mMn definitiv einen deutlich höheren Anteil am WM Titel als Özil, der selten irgendwelche magischen Momente hatte.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.239
Punkte
113
Wir sind nicht im 19. Jahrhundert, als es noch die Majestätsbeleidigung gab. Als Trainer kannst du ja wohl Spieler, die jetzt nicht dauerhaft mit Höchstleistungen glänzen, auf die Bank setzen, ohne dass dies direkt "demontieren" wäre. Keiner sagt, dass die beiden nicht im Kader stehen sollten. Das wäre wegen mir "demontieren". Aber die beiden reißen in ihren Vereinen jetzt wahrlich keine Bäume aus und zu den Schlüsselspielern in der Nationalmannschaft zählen sie auch nicht.

Hummels, Boateng, Kroos. Das sind die Schlüsselspieler dieser Mannschaft. Auf die darf Jogi gerne auch setzen, wenn die Form mal nicht 1a ist. In der Hoffnung, dass sie sich diese Form dann während des Turniers (oder einer Länderspielpause) holen. Und selbst wenn nicht, so sind sie meistens trotzdem "gut genug", weil das einfach absolute Weltklassespieler sind. Neuer zählt, wenn fit, natürlich auch dazu. Müller mehr oder weniger auch (der bringt eben wirklich oft Leistung in der NM, auch wenn es im Verein nicht läuft). Kimmich sollte aufgrund der Konkurrenzsituation gesetzt sein (und er ist mMn auf dem Weg zum Schlüsselspieler).

Aber das war es dann mMn auch mit den Boni, die Jogi geben sollte. Wir sind ja nicht in der F-Jugend, wo man jede Seele streicheln muss. Im Profisport, erst recht in der Weltklasse, die diese Mannschaft sein will, belebt Konkurrenz das Geschäft. Der Rest darf sich seinen Platz in der Mannschaft mMn ruhig dauerhaft verdienen. Und das sehe ich eben bei einem Özil nicht. Der kickt bei einem internationalen B-Verein. Und das nicht gerade überragend (vor allem in den Big Games, bekanntlich). Und bei der WM war er einer der am wenigsten produktiven Stammspieler. Ich würde da letztlich nur Götze und Höwedes hinter ihm ansiedeln. Und Götze hat immerhin das entscheidende Tor geschossen. Neuer, Hummels, Boateng, Lahm, Khedira, Kroos, Schweinsteiger und Müller hatten mMn definitiv einen deutlich höheren Anteil am WM Titel als Özil, der selten irgendwelche magischen Momente hatte.


Es ist zudem auch irreführend, Özil und Draxler überhaupt zusammen zu erwähnen, da tut man Özil dann doch unrecht. Man kann von Özil ja halten was man will, aber genau wie Khedira ist er eben langjähriger Stammspieler bei der NM - dass die einen gewissen Bonus haben, ist noch nachvollziehbar. Aber Draxler? Der war nur beim Confed-Cup (wo für D ein B-Kader am Start war) Leistungsträger, ansonsten spielt er in den letzten zwei Jahren eigentlich nur deshalb recht viel, weil Reus meistens verletzt ist und es bis auf Sané (der jung ist und sich in dieser Saison enorm gesteigert hat) niemand anderen gab, der sich aufgedrängt hat. Da soll man dann schon einen großen Bonus haben? Das wäre äußerst schräg, Draxler hat doch noch nie irgendwas gezeigt, was das rechtfertigen würde. Es wäre völlig normal, wenn man den wieder auf die Bank setzen würde, das hätte rein gar nix mit "Demontage" zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.241
Punkte
113
Gündogan kann dies nicht?

Nö.

Es ist nun mal so, dass Gündogan und Sane einfach individuell deutlich besser als Özil und Draxler sind.

Nö.

Sane besser als Draxler, vermutlich, Gündogan in Summe ist nicht besser als Özil. Özil sucht wesentlich mehr den Ball, hält ihn auch unter Druck gut abgeschirmt, und bewegt sich viel von Seite zu Seite. Weil Gündogan mal ein gutes Spiel hatte wiegt das nicht auf dass Özil seit Jahren ein stabiler, ballsicherer Assistgeber ist. Nur von Özil verlangt man, dass er in Ballack-Manier auch hinten alles abräumt, und gleichzeitig vorne den Messi gibt und die Tore gleich selbst erzielt wenn die Stürmer nix auf die Kette bekommen. Wann hat Gündogan denn mal ein Spiel an sich gerissen und war überall zu sehen, mit starken Einzelaktionen zum Abschluss ? Nur bei Özil wird so getan als ob er ohne Messi-Dribblings gleich ne Graupe ist. Arsenal hat Özil mit Geld zugeschmissen, haben wollten ihn auch andere.

Wir werden ja gegen Brasilien sehen wie Gündogan das Spiel an sich reisst. Das ist sein Testspiel.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.183
Punkte
113
Özil und Draxler überhaupt zusammen zu erwähnen,
Die beiden habe ich in Hinblick auf ihre Konkurrenten Gündogan und Reus zusammengeschmissen. Natürlich kann man jederzeit und problemlos Sane in seiner jetzigen Form für Draxler spielen lassen. Draxler gegen Spanien/Brasilien gar nicht nominieren und dafür einen gerade wieder einigermaßen genesenen Reus spielen lassen, wäre das was so gar nicht zu Löw passen würde. Und wenn man erkennbar mit der A-Elf aufläuft und nur Özil für Gündogan draußen lässt, wäre das sehr wohl eine Demontage.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Draxler gegen Spanien/Brasilien gar nicht nominieren

Wer hat denn hier verlangt dass Draxler nicht nominiert werden soll?

Du bringst schon die ganze Zeit irgendwelche Namen und Szenarien mit rein, die überhaubt nicht Thema sind. Reus war logisch, abgesehen davon ist er aktuell wieder leicht angeschlagen. Hauptkonkurrent von Draxler ist erstmal nur Sane. Die Leute verlangen dass Sane der bei einem top3 Club in Europa eine bomben Saison spielt, den Vorzug vor Draxler erhalten sollte. Draxler kannst du ja dann als erste Option von der Bank für die Offensive bringen, vor allem so lange Reus noch nicht sicher wieder an Bord ist.

Sane vs Draxler ist für mich so dermaßen klar, Leroy muss eigentlich starten, mehr bessere Leistung als der Konkurrent geht eigentlich nicht und von den vorhandenen Skills brauchen wir auch nicht sprechen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.239
Punkte
113
Die beiden habe ich in Hinblick auf ihre Konkurrenten Gündogan und Reus zusammengeschmissen. Natürlich kann man jederzeit und problemlos Sane in seiner jetzigen Form für Draxler spielen lassen. Draxler gegen Spanien/Brasilien gar nicht nominieren und dafür einen gerade wieder einigermaßen genesenen Reus spielen lassen, wäre das was so gar nicht zu Löw passen würde. Und wenn man erkennbar mit der A-Elf aufläuft und nur Özil für Gündogan draußen lässt, wäre das sehr wohl eine Demontage.


OK, Draxler gar nicht zu nominieren habe zumindest ich auch nicht gemeint. Bei Reus macht es auch Sinn, ihn bis zur WM bei Freundschaftsspielen wenig bis gar nicht einzusetzen, sonst verletzt er sich nachher wieder bei einem Testspiel. Zumal er auch ein Spieler ist, der nirgendwo lange Anlaufzeiten braucht. Bei Gündogan ist es ähnlich.

Ich würde die Aufstellung gestern auch nicht überbewerten, ob das tatsächlich die Stammformation für die WM werden soll, ist doch Spekulation. Löw hat ja selbst gesagt, dass er sich noch nicht komplett in die Karten schauen lassen will im Hinblick auf die WM. Wenn sogar diejenigen, die die EPL nur am Rande verfolgen, mitbekommen haben, was für eine starke Saison Sané spielt, sollte ihm das auch aufgefallen sein... ;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich weiß auch nicht, was das soll, neben Özil und Draxler vor allem dem defensiven Mittelfeld, bestehend aus Khedira, Can und Goretzka sämtliche Eignung abzusprechen.

Wenn keiner von denen im Team steht, dann wird Team Deutschland zu einer Kopie des BVB 2017/2018.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Wenn sogar diejenigen, die die EPL nur am Rande verfolgen, mitbekommen haben, was für eine starke Saison Sané spielt, sollte ihm das auch aufgefallen sein... ;)

Wer braucht die PL? Der Bundesch-Jogl guckt sich lieber Hoffenheim gegen Freiburg an.

Wenn keiner von denen im Team steht, dann wird Team Deutschland zu einer Kopie des BVB 2017/2018.

Erstmal hat auch niemand diesen 3 Spielern die Eignung abgesprochen, allerdings werden sie gegen Teams außerhalb der top 6 nicht benötigt und die Aussage mit dem BVB ist auch völliger Schmarrn, da der BVB für ihren Stil einfach zu schlechte und untalentierte Kicker haben, setz mal beim BVB den Block mit Hummels, Boateng, Kroos und Gündogan rein und die spielen eine 80 Punkte Saison. 2015/2016 wurde das Team getragen von Hummels und Gündogan, der Rest abgesehen von Micky Mouse war fast identisch wie der Sauhaufen aus den letzten 1,5 Jahren(eher kamen sogar noch bessere Kicker wie Dembele usw. dazu).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.183
Punkte
113
Sane vs Draxler ist für mich so dermaßen klar, Leroy muss eigentlich starten, mehr bessere Leistung als der Konkurrent geht eigentlich nicht und von den vorhandenen Skills brauchen wir auch nicht sprechen.

Sane und Draxler sehe ich nur bedingt als Konkurrenten, da sie komplett unterschiedliche Spielweisen haben. Da wird aus meiner Sicht die Taktik das entscheidene Kriterium sein, wer beginnt und wer eventuell später noch reinkommt. Das ist ähnlich wie bei Werner und Gomez/Wagner. Der Konkurrent von Draxler heißt Marco Reus (sofern fit) und den wird Löw auch hundertprozentig statt Draxler mitnehmen, wenn es hart auf hart kommt. Nur macht das eben JETZT noch keinen Sinn, dieses Fass aufzumachen...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Sane und Draxler sehe ich nur bedingt als Konkurrenten, da sie komplett unterschiedliche Spielweisen haben. Da wird aus meiner Sicht die Taktik das entscheidene Kriterium sein, wer beginnt und wer eventuell später noch reinkommt. Das ist ähnlich wie bei Werner und Gomez/Wagner. Der Kandidat von Draxler heißt Marco Reus (sofern fit) und den wird Löw auch hundertprozentig statt Draxler mitnehmen, wenn es hart auf hart kommt. Nur macht das eben JETZT noch keinen Sinn, dieses Fass aufzumachen...

Man kann sich das zusammenmalen wie man möchte, Sane muss in die Startelf und dann fliegt da vorne einer raus, Özil, Müller und MS sind gesetzt, also von wem soll Sane sonst der Konkurrent sein, wenn nicht von Draxler? Deutschland benötigt einen Winger mit 1vs1 Skill, das ist die einzige taktische Überlegung die da eine Rolle spielt.

Ich glaube Deutschland ist die einzige Nation die darüber diskutiert ob einer der besten Winger in Europa, der bei einem top3 Team in Europa Stammspieler ist und regelmäßig liefert, aus irgendwelchen taktischen Gründen lieber auf der Bank hocken soll:crazy:. Kein Wunder dass der Fußball in der Bundesliga eine einzige Katastrophe ist, es wird nach mehr spielerischer Klasse und 1vs1 Fähigkeiten gefragt und dann hast du da so einen Spieler und der muss sich hinter mindertalentierten auf die Bank hocken, ganz großes Kino.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.183
Punkte
113
Wenn es nach dir geht, müsste die gesamte Bundesliga ihre Spieler auf der Stelle rauswerfen und durch 17-jährige Edeltalente ersetzen.

Werner ist mit Sicherheit der beste Stürmer, den wir derzeit haben, trotzdem kann es Sinn machen, mit Gomez oder Wagner zu beginnen, wenn man die Taktik entsprechend wählt. Ich weiß nicht, warum Löw gestern mit Draxler begonnen hat, ich hätte auch mit Sane bestens leben können. Vielleicht hatte es taktische Gründe, vielleicht ist Sane der bessere Joker, wer weiß. Auf jeden Fall muss man nicht so tun, als hätte Löw einen biersaufenden Freizeitkicker aus der Fankurve statt einer Mischung aus CR7 und Messi aufgestellt...
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Vor allem ist Draxler ballsicherer, was gegen Spanien wichtig ist. Sane kann viel, verliert aber noch zu häufig den Kopf und Ball in risikoreichen Situationen.

Aber krass wie hier Draxler gedisst wird. Keine Ahnung, wie man nicht sehen kann, dass er das kompletteste Offensivpaket aller deutschen Spieler mitbringt.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.241
Punkte
113
Ich vermute mal dass Löw schlicht den Spielern vor den beiden Partien gesagt hat in welcher sie dann starten werden. Draxler jetzt gegen Spanien, und Sane halt gegen Brasilien. Dazu Müller und Özil als prognostizierte A-Lösung gegen Spanien, und gegen Brasilien darf sich dann Gündogan mal zeigen als alleiniger Spielmacher. Eventuell sieht man dann auch Goretzka von Anfang an für Khedira, und z.B. Wagner/Gomez neben Werner als hängende Spitze statt Müller.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Erstmal hat auch niemand diesen 3 Spielern die Eignung abgesprochen, allerdings werden sie gegen Teams außerhalb der top 6 nicht benötigt

Spanien gilt durchaus als Team innerhalb der Top-6 und jetzt frage dich nochmal, warum Khedira in der deutschen Startformation stand.

Gegen Südkorea kann man dann ja auch mal mit Gündogan / Kroos anfangen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Spanien gilt durchaus als Team innerhalb der Top-6 und jetzt frage dich nochmal, warum Khedira in der deutschen Startformation stand.

Ich habe hier alles dazu geschrieben und sehe ja nicht nur Gündogan vor Khedira. Kann es ja auch nachvollziehen wenn man gegen top6 Teams einen etwas anderen Spielertypen drin haben möchte, würde ich selber vermutlich auch so machen, aber nicht Khedira.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben