French Open 2018 - Herren


Wer wird French Open Champion 2018?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.021
Punkte
113
Ort
Austria
Eigentlich sensationell, dass Cecchinato vor diesem Turnier noch nie ein Match auf Grandslamebene gewonnen hat und hier im Halbfinale steht. Aber er ist nicht der Erste bei den French open, der so einen Run hat.Martin Verkerk 2003. Von dem hat man eigentlich vorher und hinterher nie mehr wirklich was bedeutendes gehört. Wie alt ist der Italiener überhaupt? Ein Newcomer sicherlich nicht mehr.;)
25 ist er, und nein Newcomer ist er keiner mehr. Er berichtete ja auch davon dass er Thiem anno 2013 in einem Future-Final geschlagen hat ;) Cecchinato ist übrigens seit Medvedev 1999 der Spieler mit dem schlechtesten Ranking im laufenden GS, der im SF steht.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
25 ist er, und nein Newcomer ist er keiner mehr. Er berichtete ja auch davon dass er Thiem anno 2013 in einem Future-Final geschlagen hat ;) Cecchinato ist übrigens seit Medvedev 1999 der Spieler mit dem schlechtesten Ranking im laufenden GS, der im SF steht.

Hat aber bombig gespielt gegen Goffin und Nole....ist dann natürlich auch verdient :) Vor allem war er aber mental stärker als der Serbe im VF.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.595
Punkte
113
25 ist er, und nein Newcomer ist er keiner mehr. Er berichtete ja auch davon dass er Thiem anno 2013 in einem Future-Final geschlagen hat ;) Cecchinato ist übrigens seit Medvedev 1999 der Spieler mit dem schlechtesten Ranking im laufenden GS, der im SF steht.

Sagt die zB Ivanisevic was?;)
Cecchinato ist seit Medvedev der Spieler mit dem schlechtesten Ranking bei den FO, der im HF steht
Safin war 2008 zB die Nummer 75 der Welt als er in Wimbledon ins HF kam
Schüttler war damals sogar die 94 der Welt als er beim gleichen Turnier ins HF kam
Chung dieses Jahr war übrigens die 58 vor den AO
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.595
Punkte
113
in den letzten Jahren gab es selten Spieler die ins HF gekommen sind aber nie in den Top 10 waren in ihrer Karriere
Dieses Jahr sind es schon 3: Chung (CH 19), Edmund (CH 17) und eben Cecchinato (CH 59)
Während die ersten beiden Chancen haben das noch zu ändern kann ich es mir bei Cecchinato nicht vorstellen, auch wenn er echt gut spielt
8 weitere haben das dieses Jahrtausend geschafft bzw eben nicht geschafft in die Top 10 einzuziehen
weitere Spieler sind u.a.: Querrey (CH 11), Janowicz (CH 14), Ginepri (US Open 2005, CH 15), Verkerk (CH 14), Malisse (Wimbledon 2002, CH 19)
Der letzte Halbfinalist der noch nicht mal in den Top 20 war ist Vladimir Voltchkov (Wimbledon 2000, CH 25), mal sehen ob das Cecchinato schafft, die Voraussetzungen sind eigentlich gut, er hat bis zum Jahresende nicht mal 250 Punkte zu verteidigen und im Live-Ranking ist er schon die 27, wenn er spielt wie hier, dann würde er es schaffen, vor allem auf Sand, vllt kann er nach Wimbledon noch ordentlich punkten
 

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
in den letzten Jahren gab es selten Spieler die ins HF gekommen sind aber nie in den Top 10 waren in ihrer Karriere
Dieses Jahr sind es schon 3: Chung (CH 19), Edmund (CH 17) und eben Cecchinato (CH 59)
Während die ersten beiden Chancen haben das noch zu ändern kann ich es mir bei Cecchinato nicht vorstellen, auch wenn er echt gut spielt
8 weitere haben das dieses Jahrtausend geschafft bzw eben nicht geschafft in die Top 10 einzuziehen
weitere Spieler sind u.a.: Querrey (CH 11), Janowicz (CH 14), Ginepri (US Open 2005, CH 15), Verkerk (CH 14), Malisse (Wimbledon 2002, CH 19)
Der letzte Halbfinalist der noch nicht mal in den Top 20 war ist Vladimir Voltchkov (Wimbledon 2000, CH 25), mal sehen ob das Cecchinato schafft, die Voraussetzungen sind eigentlich gut, er hat bis zum Jahresende nicht mal 250 Punkte zu verteidigen und im Live-Ranking ist er schon die 27, wenn er spielt wie hier, dann würde er es schaffen, vor allem auf Sand, vllt kann er nach Wimbledon noch ordentlich punkten
spricht für das Niveau der Herren in den top100. gs Turniere sind auf jedenfalls spannender als noch vor 5 jahren als man das Halbfinale praktisch schon vorher wusste.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.095
Punkte
113
OK, das Finale steht fest, letztlich das, was vor den Halbfinals schon jeder erwartet hat. Ich rechne mit dem engsten Finale, was Nadal bisher in Paris spielen musste. Ob es für Thiem dann am Ende reicht wird man sehen, aber nach den Eindrücken des Turniers müsste er auf jeden Fall eine Chance haben.

Unfassbar finde ich immer wieder: Thiem wäre der erste in den 90ern geborene Spieler, der ein GS-Turnier gewinnt. Das ist an sich schon unglaublich im Jahr 2018.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.021
Punkte
113
Ort
Austria
Wer hat nochmal gemeint Rafa könne kein Französisch? Klingt zwar etwas holprig, aber passt doch ;)

Chapeau an Rafa, ich bleibe wie dabei und glaube nicht dass Thiem dem etwas entgegensetzen kann, wenn Nadal wirklich überzeugend auftritt wie heute. Heinz Günthardt meinte auch gerade im SRF, Thiem sei wohl der einzige hier der in der Lage ist Best-of-3 zu challengen, aber Best-of-5 in Paris ist gegen Nadal einfach noch mindestens eine Stufe darüber.

Übrigens weiß nicht mehr wer das war, aber irgendejmand meinte Thiem habe null Druck im Final? Das sehe ich auch anders. Jeder hier im Forum tönt ja dass Thiem nun "endlich" den ersten GS klarmachen muss, und ich denke auch Thiem wird spüren dass er hier nicht mehr das kleine Bürschchen ist, das vor 2 Jahren relativ sensationell ins SF eingezogen ist. Er selbst wird auch andere Ansprüche an sich selbst haben, das macht die Geschichte auch nicht gerade leichter für ihn. Rafa wirkt voll fokussiert und bei sich, das wird eine ganz schwere Nummer am Sonntag. Auch beeindruckend wie Nadal sich gepusht hat nach dem Matchball, trotz des Spielstandes... der Mann ist wirklich eine der beeindruckendsten Wettkämpfer, die der Sport je gesehen hat
 

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
"Natürlich ist es ihm zu wünschen, dass er gewinnt, aber sollte es heuer nicht passieren, dann wird es eben nächstes Jahr sein. Es ist einmal Tatsache, dass er sein größtes Potenzial auf Sand hat. Wenn man sich Rafa Nadal wegdenkt, dann ist er unumstritten die Nr. 1 auf diesem Belag."

Muster über Thiem´s Finaleinzug.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
"Natürlich ist es ihm zu wünschen, dass er gewinnt, aber sollte es heuer nicht passieren, dann wird es eben nächstes Jahr sein. Es ist einmal Tatsache, dass er sein größtes Potenzial auf Sand hat. Wenn man sich Rafa Nadal wegdenkt, dann ist er unumstritten die Nr. 1 auf diesem Belag."

Muster über Thiem´s Finaleinzug.

lustige Methode...alles wegdenken, was im Weg steht :crazy:
kann doch gleich sagen, "best of the rest"
 

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
es ist kaum vorherzusagen was am Sonntag passiert. ich kann mir jedes Ergebnis vorstellen. das thiem weil es sein erstes gs finale ist sein potential nicht abrufen kann wird das eine Demontage. wenn nadal sich noch steigert und thiem sein bestes abrufen kann, kann das auch eines der besten gs finale in Paris aller Zeiten sein. ich kann mir auch vorstellen das thiem nadal vom platz schießen kann wenn r so spielt wie gegen nishikori. mit dieser power mit dieser Aggressivität. im grunde das logische finale.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.595
Punkte
113
Wenn ich lese das Delpo in Satz 1 sechs Breakbälle hat und keinen nutzen konnte und dann natürlich gebreakt wird als er zum Satzverlust aufschlägt :panik:
Die Chancen die du hast muss du natürlich nutzen, hoffentlich ist das mit der Hüfte nichts schlimmes
Das HF ist schon sehr gut, es war ja zuletzt in Wimbledon 2013 in ein VF bei einem GS außerhalb seines Lieblings-GS eingezogen
Vllt geht in Wimbledon was, VF/HF, auch wenn er die Nummer 4 sein wird in 3 Tagen, hat er auf eine Top 4 Setzung nur dann eine Chance wenn einer vor ihm zurückzieht (Federer, Nadal, Zverev oder Cilic)
Cilic ist auf Grund seiner Wimbledon Ergebnisse klar vor del Potro, del Potro müsste in Queens gewinnen damit er eine Chance hat an Cilic vorbeizuziehen, wobei Cilic das VF in Queens reichen würde um 100% vor Delpo zu bleiben
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.733
Punkte
113
Ort
CH
Wer hat nochmal gemeint Rafa könne kein Französisch? Klingt zwar etwas holprig, aber passt doch ;)

Chapeau an Rafa, ich bleibe wie dabei und glaube nicht dass Thiem dem etwas entgegensetzen kann, wenn Nadal wirklich überzeugend auftritt wie heute. Heinz Günthardt meinte auch gerade im SRF, Thiem sei wohl der einzige hier der in der Lage ist Best-of-3 zu challengen, aber Best-of-5 in Paris ist gegen Nadal einfach noch mindestens eine Stufe darüber.

Übrigens weiß nicht mehr wer das war, aber irgendejmand meinte Thiem habe null Druck im Final? Das sehe ich auch anders. Jeder hier im Forum tönt ja dass Thiem nun "endlich" den ersten GS klarmachen muss, und ich denke auch Thiem wird spüren dass er hier nicht mehr das kleine Bürschchen ist, das vor 2 Jahren relativ sensationell ins SF eingezogen ist. Er selbst wird auch andere Ansprüche an sich selbst haben, das macht die Geschichte auch nicht gerade leichter für ihn. Rafa wirkt voll fokussiert und bei sich, das wird eine ganz schwere Nummer am Sonntag. Auch beeindruckend wie Nadal sich gepusht hat nach dem Matchball, trotz des Spielstandes... der Mann ist wirklich eine der beeindruckendsten Wettkämpfer, die der Sport je gesehen hat

Chapeau für diesen Beitrag, da ich annehme, dass du Thiem sicher tausendmal lieber auf dem Podest sehen würdest als Nadal. Das macht mir dieses Tennisforum so sympathisch. Keine Beleidigungen, keine Hassausbrüche und fehlender Respekt, obwohl es dem einen oder der anderen bestimmt manchmal in den Fingern juckt ;) Nach meinen Erfahrungen im Sport1-Forum, wo ich z.B. die Live-Kommentare während eines Matches von Nadal gemieden habe wie der Teufel das Weihwasser, muss ich mich erst daran gewöhnen. Auch wenn aus den meisten Kommentaren zu lesen ist, dass viele Nadal, wie auch heute gegen Del Potro, eine Niederlage wünschen, bleibt der nötige Respekt in den meisten Fällen gewahrt. Amüsant finde ich zudem, wie User goal mit seinen Beiträgen, ähnlich wie ein kleines Kind pfeifend durch den Wald läuft, um die drohenden Geister einer Niederlage zu vertreiben ;)

Um nicht die abgedroschene Phrase, möge am Sonntag im Finale der Bessere gewinnen, zu verwenden, sage ich einfach:

VAMOS RAFA :)
 

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
Chapeau für diesen Beitrag, da ich annehme, dass du Thiem sicher tausendmal lieber auf dem Podest sehen würdest als Nadal. Das macht mir dieses Tennisforum so sympathisch. Keine Beleidigungen, keine Hassausbrüche und fehlender Respekt, obwohl es dem einen oder der anderen bestimmt manchmal in den Fingern juckt ;) Nach meinen Erfahrungen im Sport1-Forum, wo ich z.B. die Live-Kommentare während eines Matches von Nadal gemieden habe wie der Teufel das Weihwasser, muss ich mich erst daran gewöhnen. Auch wenn aus den meisten Kommentaren zu lesen ist, dass viele Nadal, wie auch heute gegen Del Potro, eine Niederlage wünschen, bleibt der nötige Respekt in den meisten Fällen gewahrt. Amüsant finde ich zudem, wie User goal mit seinen Beiträgen, ähnlich wie ein kleines Kind pfeifend durch den Wald läuft, um die drohenden Geister einer Niederlage zu vertreiben ;)

Um nicht die abgedroschene Phrase, möge am Sonntag im Finale der Bessere gewinnen, zu verwenden, sage ich einfach:

VAMOS RAFA :)
du bist schon sehr lustig, als erstes lobst du das es hier keine Beleidigungen gibt und dann fängst du damit an. wo ist da der nötige Respekt. ich sage meine Meinung mehr auch nicht und muss keinen user kleinmachen so wie du es hier versuchst nur weil ich halt der meinung bin das thiem eine gute Chance hat gegen nadal. er gewinnt immerhin gut jedes 3. Match auf sand gegen nadal.
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.733
Punkte
113
Ort
CH
Wenn ich lese das Delpo in Satz 1 sechs Breakbälle hat und keinen nutzen konnte und dann natürlich gebreakt wird als er zum Satzverlust aufschlägt :panik:
Die Chancen die du hast muss du natürlich nutzen, hoffentlich ist das mit der Hüfte nichts schlimmes
Das HF ist schon sehr gut, es war ja zuletzt in Wimbledon 2013 in ein VF bei einem GS außerhalb seines Lieblings-GS eingezogen
Vllt geht in Wimbledon was, VF/HF, auch wenn er die Nummer 4 sein wird in 3 Tagen, hat er auf eine Top 4 Setzung nur dann eine Chance wenn einer vor ihm zurückzieht (Federer, Nadal, Zverev oder Cilic)
Cilic ist auf Grund seiner Wimbledon Ergebnisse klar vor del Potro, del Potro müsste in Queens gewinnen damit er eine Chance hat an Cilic vorbeizuziehen, wobei Cilic das VF in Queens reichen würde um 100% vor Delpo zu bleiben

Der Auftakt war Nadal nicht nach Mass gelungen. Er bekundete im 1. Satz, wie schon mehrfach hier, Mühe bei eigenem Aufschlag. Dabei kam Del Potro zu insgesamt sechs Breakchancen, die er alle nicht nutzen konnte. Dabei war er in diesem Satz eindeutig der bessere Spieler. Für Del Potro war der Verlust des ersten Umgangs ein herber Dämpfer, den er nicht zu verkraften schien. Er vermochte danach Nadal, der laut Kommentator Heinz Günthardt danach ein Match der Sonderklasse spielte, nichts mehr entgegenzusetzen. Von Hüftproblemen war Del Potro im weiteren Verlauf des Matches nichts anzusehen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.595
Punkte
113
Der Auftakt war Nadal nicht nach Mass gelungen. Er bekundete im 1. Satz, wie schon mehrfach hier, Mühe bei eigenem Aufschlag. Dabei kam Del Potro zu insgesamt sechs Breakchancen, die er alle nicht nutzen konnte. Dabei war er in diesem Satz eindeutig der bessere Spieler. Für Del Potro war der Verlust des ersten Umgangs ein herber Dämpfer, den er nicht zu verkraften schien. Er vermochte danach Nadal, der laut Kommentator Heinz Günthardt danach ein Match der Sonderklasse spielte, nichts mehr entgegenzusetzen. Von Hüftproblemen war Del Potro im weiteren Verlauf des Matches nichts anzusehen.

Wäre ihm zu wünschen
schade das er es heute nicht spannend gestalten können, zumindest ein Ergebnis wie im DC Finale 2012 hätte ich mir gewünscht
Mal sehen was für ihn auf Rasen geht, das große Ziel werden aber die US Open sein
 
Oben