BVB 18/19 – Wenn gar nix geht: STRG+ALT+ENTF


Andrew®

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
0
Der Guerreiro galt nach der letzten EM auch schon als MEGA Steal.

Übrigens fand ich gestern den Lichtsteiner richtig stark. Der ist immer noch mind. eine Klasse besser als was sonst so beim BVB auf seiner Position rumturnt, aber für manchen Fan viel zu alt und nicht mehr gut genug...
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Darum geht es doch überhaupt nicht. Der BVB soll und will (hoffentlich immer noch...) einen Umbruch vollziehen und hat nun mal schon einen RV am Ende seiner Karriere. In einer anderen Situation hätte man Lichtsteiner für 1-2 Jahre sicherlich gerne hier gesehen.

Sehe ich auch so. Vielleicht hätte Lichtsteiner nochmal ein gutes Jahr beim BVB rausgehauen, aber dann wäre der Einbruch eben ein Jahr später gekommen und man muss wieder Ersatz aufbauen. Wir brauchen mal ne Mannschaft, die nach Möglichkeit mal ein paar Jahre zusammenspielen kann.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Das gibt es aber bei den heutigen Kräfteverhältnissen kaum mehr.

Warum soll es das nicht geben? Das gibt es bei allen anderen Teams. Die Fluktuation beim BVB im Bezug auf die Top-Spieler ist im Grunde einmalig im europäischen Fußball. In den letzten 2 Jahren sind Mkhitaryan, Hummels, Gündogan, Dembele, Aubameyang gegangen. Das passiert auch nicht bei Teams auf niedrigerem Niveau.
Wenn ein Spieler noch 4 Jahre Vertrag hat, kann man ihn als Verein auch halten.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.115
Punkte
113
Warum nicht Lichtsteiner günstig holen, und dahinter ein Talent das nicht gleich liefern muss, und sich in Ruhe entwickeln kann, mit diesem erfahrenen Haudegen als Mentor ?

Nein, es muss immer der Mega-Bringer sein, Marcelo ist da schon zu alt und schlecht für den BVB. Und die Frisur erst. Messi mit 20 als Verteidiger ist da das Mindeste.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Warum nicht Lichtsteiner günstig holen, und dahinter ein Talent das nicht gleich liefern muss, und sich in Ruhe entwickeln kann, mit diesem erfahrenen Haudegen als Mentor ?

Nein, es muss immer der Mega-Bringer sein, Marcelo ist da schon zu alt und schlecht für den BVB. Und die Frisur erst. Messi mit 20 als Verteidiger ist da das Mindeste.

Hast du in diesem Thread eigentlich einen einzigen Post verfasst, der nicht komplett schwachsinnig war?
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
Warum nicht Lichtsteiner günstig holen, und dahinter ein Talent das nicht gleich liefern muss, und sich in Ruhe entwickeln kann, mit diesem erfahrenen Haudegen als Mentor ?

Wir haben doch mit Pischu diesen erfahrenen Haudegen schon an Bord, der hat seinen Vertrag nochmals bis 2020 verlängert und geht danach in Rente. Sollen wir mit Pischu und Lichtsteiner zusammen planen?

Du solltest entweder dir die Situation vom BVB richtig angucken oder lieber nichts schreiben.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.115
Punkte
113
Nur dass "Pischu" das letzte mal so gut war wie Lichtsteiner jetzt als der Signal Iduna Park noch Westfalenstadion hiess.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
Nur dass "Pischu" das letzte mal so gut war wie Lichtsteiner jetzt als der Signal Iduna Park noch Westfalenstadion hiess.

Übertreib nicht und selbst wenn, du kannst die Position nicht mit den beiden zusammen planen. Was willst du machen? Pischu geht 2020 in Rente und Lichtsteiner ist nochmals ein Jahr älter als er. Man müsste echt komplett bescheuert sein wenn man sowas machen würde. Hol dir einen jüngeren RV und bau ihn halt neben Pischu auf, was ist daran jetzt nicht zu verstehen? Einfachere Rechnung bezüglich der Besetzung von einer Position kann man garnicht haben.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.115
Punkte
113
Nur dass laut euren Ansprüchen Piszczek eben gar nicht spielen sollte. Unter der Prämisse dass man ihn gar nicht hätte loswerden können, geht natürlich Lichtsteiner plus Talent nicht, sonst wären es drei Spieler für die Position. Idealerweise steht da aber Lichtsteiner und nicht Piszczek solange das Talent das Niveau noch nicht hat. Und nicht weil Lichtsteiner so schlecht ist dass er ja gar nicht für DEN BVB reichen würde, den müsstet ihr mit Kusshand nehmen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
Nur dass laut euren Ansprüchen Piszczek eben gar nicht spielen sollte.

Stimmt doch garnicht o_O. Wieso erzählst du Fake News?

Keiner hier möchte dass Pischu überhaupt nicht mehr spielt, sondern dass er nicht alternativlos die einzige brauchbare Lösung auf rechts ist. Aktuell ist es so, entweder Pischu macht alle 40-50 Saisonspiele oder der BVB hat auf rechts irgendeine 0815-Lösung der ein Hochsicherheitsrisiko darstellt. Also will man einen jungen Spieler der einen Teil der Spiele macht und Pischu nicht jedes verdammte Spiel ran muss und im idealfall verdrängt der jüngere Spieler dann Pischu in die backup-Rolle.

Von gar nicht mehr spielen war hier nie die Rede, dafür hat Pischu immernoch zuviel Klasse, er ist individuell immernoch in der Lage sogut wie jeden Flügelspieler ordentlich zu verteidigen, was sonst so im Kader vom BVB kein weiterer AV drauf hat. Nur ist auch offentsichtlich dass er immer weiter abbaut und einfach nicht mehr 30 oder 40 Spiele auf höchstem Niveau absoliveren kann. Die Lösung dafür ist aber sicher nicht ein noch älterer Spieler.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.301
Punkte
113
...für „knapp“ 30 Mio. :crazy:

Ein Nainggolan hätte weniger als Diallo oder Delaney gekostet - Jugendspieler als Tauschware hin oder her. Schon irgendwie pervers...
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
...für „knapp“ 30 Mio. :crazy:

Ein Nainggolan hätte weniger als Diallo oder Delaney gekostet - Jugendspieler als Tauschware hin oder her. Schon irgendwie pervers...

Der Vergleich mit Nainggolan bei Diallo ist unwichtig, da Diallo ein IV ist. Da langweilt mich die genaue Summe auch, ob 25 oder 30 mio sind egal. Diallo bringt genau das Paket und Talent mit was wir brauchen und wenn der funzt, dann steigert der seinen Marktwert innerhalb von einem halben Jahr drastisch.

Delaney dagegen ist was anderes, da kann man dann solche Vergleiche heranziehen, zudem wirst du nie im Leben den Wert von Delaney steigern können, du musst hoffen dass er keine Kaderleiche ala Rode oder Castro wird.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Dortmund zahlt für Diallo von Mainz 30 und für Delaney von Bremen 25 Mio.
Bayern zahlt für Süle 20 und für Goretzka 0.

Am Ende kommen die Bayern-Fans an, und erzählen dass Dortmund genauso die Konkurrenz kaputt kauft.

Die Preise sind brutal, aber wir brauchen einfach einen zweiten starken Mann neben Akanji.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.868
Punkte
113
Die Preise sind brutal, aber wir brauchen einfach einen zweiten starken Mann neben Akanji.
Exakt. Ob es nun 25 oder 28 Millionen sind kann uns doch egal sein. Diallo und Akanji könnte ein richtig starkes IV Paar werden und dahinter Toprak, der erfahren ist und wesentlich schlechter gemacht wird als er ist.

Leider fürchte ich, dass im ZM und auf den AV Positionen nichts mehr passiert und man sich jetzt nur noch auf den Stürmer konzentriert. Könnte ich aber akzeptieren, wenn es Morata wird. :p
 
Oben