BVB 18/19 – Wenn gar nix geht: STRG+ALT+ENTF


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
RB wohl an Ndombele dran. Wenn die den eintüten, kriege ich eine Krise. Den hätte ich sehr gerne bei uns gesehen :rolleyes:
Aktuell zu teuer für RB. Wird mit Sicherheit nicht für unter 40 Mio wechseln und das dürfte RB momentan nicht zahlen, auch in Hinblick auf das FFP. Wäre ein absoluter Traum, aber sehr unwahrscheinlich.
 

Goldschopfpinguin

Nachwuchsspieler
Beiträge
116
Punkte
0
Woran liegt es bei Ihm eigentlich? Ich meine er war "jahrelang" ein Heiland auf den jeder gewartet hat damit er endlich im Profibereich spielen kann und jetzt hat er vllt. eine Handvoll überzeugende Leistungen gebracht. Oder täusche ich mich da?

Bei ihm liegt es glaube ich hauptsächlich an seiner Physis. Damit war er im Jugendbereich noch allen anderen Spielern überlegen und konnte viele Gegenspieler mit Leichtigkeit dominieren. Deshalb legte er sein Spiel eben auch viel auf seine starke Körperliche Präsenz aus. Im Profi/Männerfußball klappt das natürlich logischerweise nicht mehr ganz so gut. Aufgrund seiner aber immer noch relativ guten Physis stellte Tuchel ihn dann in die Verteidigung, obwohl er in den Jugendmannschaften immer als Rechtsaußen spielte. Weswegen er eben eigentlich seit 3 Jahren in eine für ihn immer noch relativ ungewohnte Position spielen muss.
Ich hatte auch mal sehr große Hoffnungen an ihn (Ganz besonders nach dem Supercup 2016), denke aber mittlerweile das es leider einfach nicht reichen wird für den BVB.
 
Zuletzt bearbeitet:

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.746
Punkte
113
Denke ein Wechsel wäre bei Passlack die richtige Entscheidung.
Bielefeld, Bochum, Duisburg oder eben etwas in diese Richtung.
Eventuell kann er ja noch eine ähnliche Entwicklung nehmen wie Halstenberg und sich über einen Zweitligisten in die erste Liga spielen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
Aufgrund seiner aber immer noch relativ guten Physis stellte Tuchel ihn dann in die Verteidigung, obwohl er in den Jugendmannschaften immer als Rechtsaußen spielte. Weswegen er eben eigentlich seit 3 Jahren in eine für ihn immer noch relativ ungewohnte Position spielen muss.

Das ist so nicht ganz richtig, Passlack hat schon in der U17 sowohl beim BVB als auch in der U17-Nati desöfteren RV gespielt. Er hat zwar vermehrt offensiver gespielt, aber es ist sicher nicht ungewohnt und seine Anlagen passen nunnmal besser als RV, als Winger sieht der doch im Profibereich schwer Land.

Abgesehen davon hat Tuchel 5er-Kette spielen lassen genauso wie Nagelsmann auch. Die Hybrid-Posi ist wie maßgeschneidert für Passlack, denn du bist kein RV in einer Viererkette, aber auch kein richtiger Winger und da müsste sich Passlack pudelwohl fühlen, nur langt es auf Bundesliga-Niveau einfach bisdato nicht. Das hat wenig mit ungewohnter Position zu tun, sondern nur mit Qualität.

Ich denke er wird in die 2. Liga wechseln, alles andere macht aktuell keinen Sinn.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.301
Punkte
113
Aktuell zu teuer für RB. Wird mit Sicherheit nicht für unter 40 Mio wechseln und das dürfte RB momentan nicht zahlen, auch in Hinblick auf das FFP. Wäre ein absoluter Traum, aber sehr unwahrscheinlich.

Die BILD meldet ja, dass die Schmerzgrenze von Lyon ca. im Bereich der Keita-Ablöse liegen soll...

Keine Ahnung was möglich ist, kannst du sicher besser einschätzen. Aber als ich das gelesen habe, hätte ich schon im Strahl kotzen können - nach dem Motto:

Jetzt kommen die Leipziger auch noch um die Ecke und zeigen uns nicht nur, wie man ordentlich scoutet, sondern auch wie man erhaltene Ablösen sogar sachgemäß reinvestieren kann...
:saint:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Aufgrund seiner aber immer noch relativ guten Physis stellte Tuchel ihn dann in die Verteidigung, obwohl er in den Jugendmannschaften immer als Rechtsaußen spielte.

Wie l-james schon richtig anmerkt hat Passlack auch in der U19 immer wieder als RAV/rechter Schienenspieler und zum Teil auch RV gespielt. Der BVB hatte auch ganz klar den Plan, ihn auf der Position auszubilden. Dass er auch immer wieder auf dem Flügel gespielt hat den Grund, dass er auf der Position im Jugendbereich einfach super gut war. Aber jeder wusste, dass das im Profibereich nicht klappen wird.

Am Charakter ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht gescheitert bei Passlack. Da hat er, nach allem, was ich gehört habe, alles mitgebracht. Aber es schaffen letztlich die meisten Spieler nicht den Sprung in die Bundesliga. Er scheint dazuzugehören. Vielleicht reicht es ja für Liga 2. Als Zweitligist fände ich einen Spieler wie Passlack sehr lukrativ. Da könnte man zumindest Hoffnung haben, dass er noch explodiert. Manche brauchen einfach länger. Aber ich befürchte, der BVB wird ihn nicht fix gehen lassen. Und eine Leihe ohne bezahlbare KO schränkt die Lust der Zweitligisten dann wieder ein. ;)
 

Goldschopfpinguin

Nachwuchsspieler
Beiträge
116
Punkte
0
Das ist so nicht ganz richtig, Passlack hat schon in der U17 sowohl beim BVB als auch in der U17-Nati desöfteren RV gespielt. Er hat zwar vermehrt offensiver gespielt, aber es ist sicher nicht ungewohnt und seine Anlagen passen nunnmal besser als RV, als Winger sieht der doch im Profibereich schwer Land.

Abgesehen davon hat Tuchel 5er-Kette spielen lassen genauso wie Nagelsmann auch. Die Hybrid-Posi ist wie maßgeschneidert für Passlack, denn du bist kein RV in einer Viererkette, aber auch kein richtiger Winger und da müsste sich Passlack pudelwohl fühlen, nur langt es auf Bundesliga-Niveau einfach bisdato nicht. Das hat wenig mit ungewohnter Position zu tun, sondern nur mit Qualität.

Ich denke er wird in die 2. Liga wechseln, alles andere macht aktuell keinen Sinn.

Laut Transfermarkt.de hat er vor der Saison 16/17 im Jugendbereich (Auf allen Ebenen) über den Zeitraum von 3 Jahren 14 Spiele als RV gemacht.
Ich denke schon das man ihn deshalb ein wenig in Schutz nehmen sollte. Auch wenn es sehr viele Beispiele für eine erfolgreiche Positionsänderung im Fußball gibt (Wobei man in Dortmund mit Piszczek natürlich eine der erfolgreichsten in den eigenen Reihen besitzt), tun sich eben nicht alle Spieler damit so einfach und können Reibungslos zwischen Offensive und Defensive wechseln. Ob das dann an der fehlenden Qualität bei dem jeweiligen Spieler liegt, darüber lässt sich streiten.
Wie vorher schon vorher von mir geschrieben, denke ich aber auch das es für einen Klub mit höheren Ansprüchen nicht reichen wird für ihn.
Aber wer weiß das schon? Vielleicht wird er in ein paar Jahren wirklich explodieren, wenn er sich nach einer gewissen Zeit auf der RV/RAV Position einleben konnte...
 
Zuletzt bearbeitet:

Goldschopfpinguin

Nachwuchsspieler
Beiträge
116
Punkte
0
Sokratis zu Arsenal wurde gerade offiziell bestätigt.
Auch wenn ich ihn definitiv als Typen sowohl auf wie auch neben den Platz vermissen werde, freue ich mich auf den dringend notwendigen Neuanfang in unserer Innenverteidigung.
Was mich übrigens ein bisschen umhaut ist das man beim BVB jetzt wirklich in kürzester Zeit die komplette IV ausgetauscht hat.
16/17
Bartra Sokratis Bender Ginter Subotic
18/19
Zagadou Toprak Akanji Diallo

EDIT: Passlack soll laut englischen Quellen wohl ein Jahr zu Norwich City ausgeliehen werden. Fände ich sehr gut! Würde ihm unter Farke eine sehr gute Entwicklung zutrauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.959
Punkte
113
Passlack ist auch bestätigt. Finde ich gut, mit Farke als Trainer sollte das ganz gut passen. Wie angekündigt gehts ab dem 1. Juli los. ;)
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.301
Punkte
113
SKY INFO: BEN ARFA TRIFFT BVB-ZUKUNFTSENTSCHEIDUNG NOCH DIESE WOCHE

Sky kann bestätigen, dass Hatem Ben Arfa ein Angebot von Borussia Dortmund vorliegt. Nach Sky Informationen wird sich der 31-Jährige noch in dieser Woche - spätestens am Freitag - für oder gegen eine Zukunft im Dress der Schwarz-Gelben entscheiden.

:crazy:
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Wenn das tatsächlich stimmt, frage ich mich langsam, ob wir mit 8 Offensiven auflaufen. Kommt Ben Arfa, müssen mindestens Schürrle und Yarmolenko verkauft werden, um allen auch nur ansatzweise Einsatzchancen zu geben. Davon ab zweifle ich aber immer noch daran, dass der BVB einem 31-jährigen Offensivspieler einen 3-Jahres-Vertrag geben.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.746
Punkte
113
Gleich wird Kehl auf einer PK offiziell vorgestellt(?).
Vielleicht darf er ja dann direkt den Königstransfer für die kommende Saison vorstellen... :)
 

Goldschopfpinguin

Nachwuchsspieler
Beiträge
116
Punkte
0
Die Aussagen von Kehl gefallen mir sehr gut. :)
Er spricht viel von Disziplin und Bodenständigkeit aber auch von großen Ambitionen. Er hat schon nach Saisonende auf Twitter als Bewertung der abgelaufenen Saison von erreichten Minimalzielen und anderen Ansprüchen gesprochen. Das klingt alles sehr Erfolgshungrig und vielversprechend.
Jetzt bleibt nur zu hoffen das man das dann auch auf dem Platz umsetzen kann.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
Bin ich froh dass bei uns nicht so jemand wie Brazzo da hockt und sich irgendwas zusammenstochert. Kehl in gewohnter Manier sehr smart, intelligent und gelassen. Hätte nichts dagegen wenn in der Zukunft hauptsächlich Kehl die Medienarbeit übernimmt, die anderen beiden sollen sich um ihre Aufgaben kümmern und weniger vor der Kamera ihren Mund aufmachen, gilt in erster Linie für Aki, der damit mächtig polarisiert.

 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.583
Punkte
113
Ben Arfa ist ein toller kicker (Technik, Tricks etc.) aber ein schlechter Fussballspieler (taktisches Verständnis, spielintelligenz, manschsftsdienlichkeit etc.).
Ein generelle Verpflichtung wäre schon Irrsinn, aber dann auch noch für drei Jahre.
Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, muss eine Ente sein.
 

Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.069
Punkte
83
Ben Arfa ist ein toller kicker (Technik, Tricks etc.) aber ein schlechter Fussballspieler (taktisches Verständnis, spielintelligenz, manschsftsdienlichkeit etc.).
Ein generelle Verpflichtung wäre schon Irrsinn, aber dann auch noch für drei Jahre.
Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, muss eine Ente sein.

Irgendwie wäre diese Kette aber auch wieder ganz witzig. Anfangs hofft man Bats bleibt in Dortmund -> geht nicht, zu teuer. Dann hört man was von Morata -> geht nicht, zu teuer. Und am Ende wird es Ben Arfa für Umme. Was ist mit Moussa Dembele geworden? Da hört und liest man nichts mehr. Würde ich 100% besser finden als jetzt Ben Arfa als die Lösung zu sehen. Vorallem können vorausgesetzt Dembele nimmt die Trikot No. 7 alle BvB Fans mit Dembele Flock Ihr Trikot wieder tragen :-D
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.583
Punkte
113
Ben Arfa ist mehr oder weniger ein Winger/ oder zentral offensiv. Als MS fehlt es ihm an allem. Glaube nicht, dass er als MS eingeplant ist.
Ben Arfa wäre schon echt verrückt, aus vielerlei Gründen.
 
Oben