BVB 18/19 – Wenn gar nix geht: STRG+ALT+ENTF


L-james

Allrounder
Beiträge
38.974
Punkte
113
Bis zu 20 mio investiert man in die Modernisierung des Trainingsgeländes in Brackel.

- Ein zusätzlicher Platz bekommt eine Rasenheizung
- Der Kabinentrakt wird mit einer Kältekammer und einem Kältebecken ausgestattet
- Weitere Naturrasen-Trainingsplätze für die Nachwuchsmannschaften
- Vereinseigenes Internat wird ausgebaut, dabei sollen neue Bereiche für Athletik, Rehabilitationsmaßnahmen und Leistungsdiagnostik geschaffen werden


Zudem wird der BVB doch jetzt auch im eSports Bereich unterwegs sein, man hat wohl erkannt dass da ordentlich Potential ist und kann sich nicht verschließen.

 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Laut Kicker ist übrigens Durms Wechsel tatsächlich wegen seiner zu hohen Gehaltsforderung gescheitert. :crazy:

Deshalb wird der BVB auch kaum einen der verzichtbaren Spieler abgeben können. Rode, Schürrle, Sahin, Durm, Schmelzer werden ihre lukrativen Verträge absitzen, sofern Dortmund nicht sowas wie eine Leihe subventioniert. Man kann froh sein, dass wenigstens Castro weg ist.

Wie zu erwarten war, ist außerdem der Stürmermarkt für Zorc „eng und schwierig“, sodass man sich vorstellt, Philipp als MS einzuplanen. Auba wollte ja nur seit zwei Jahren weg, absolut dilettantische Vorstellung des Managements. Aus dem Lewandowski-Abgang hat man natürlich nicht gelernt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Durms aktueller Vertrag wurde laut tm.de im September 2014 unterschrieben. Zu dem Zeitpunkt ist Durm gerade Weltmeister geworden. Mit keinem Einsatz, ja, aber er war im Kader. Als damals 22-jährigem hat man ihm wohl auch noch eine gute Entwicklung zugetraut. Ich denke, dass der ziemlich gut verdient. Wenn man sich anschaut, wie der BVB Wolf bezahlt, könnte das viel mehr sein, als man als Fan denkt (und denken will). Huddersfield ist das SC Freiburg unter den Premier League Clubs - aber sie sind in der Premier League, die ultimative TV-Gelder-Goldgrube. Schon bitter, wenn es da dann an den Gehaltsvorstellungen scheitert.

Das einzig gute für den BVB ist, dass der Vertrag ausläuft. Ob es aus Sicht von Durm klug war, das Angebot abzulehnen? Schwierig zu sagen, ohne dass man die Zahlen kennt. Aber als Verein wäre Huddersfield die richtige Kragenweite gewesen. Dazu viele Spieler, die in Deutschland gekickt haben und die Sprache sprechen. Ein Trainer, der unumstritten ist, eine BVB-Connection hat und ebenfalls deutsch spricht. Das sieht eigentlich nach einer guten Chance für ihn aus. Und nächstes Jahr wird er zu 100 % Abstriche machen müssen beim Gehalt. Aber wie gesagt, man weiß nicht, wie viel Huddersfield am Ende geboten hat.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.822
Punkte
113
Durms aktueller Vertrag wurde laut tm.de im September 2014 unterschrieben. Zu dem Zeitpunkt ist Durm gerade Weltmeister geworden. Mit keinem Einsatz, ja, aber er war im Kader. Als damals 22-jährigem hat man ihm wohl auch noch eine gute Entwicklung zugetraut.

Warum auch immer? Ist nicht so, als hätte Durm jemals viel Potenzial angedeutet.

Wir brauchten einen Spieler, der nix kostet und sich zufrieden auf die Bank setzt, um auf den AV-Positionen auszuhelfen. Das war Durm.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Ich will wirklich auf niemanden rumhacken, aber nachdem @xEr nie eine Chance auslässt um gegen Schweini oder den FCB zu haten muss ich kurz daran erinnern, das man laut ihm froh sein konnte das man Durms Vertrag verlängern konnte. Weil Bayern da sonst 2 Jahre vor Vertragsende schon dran ist um ihn als Lahm Nachfolger ablösefrei einzutüten.

:D
 

Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.069
Punkte
83
Also auch wenn wir viel Geld bezahlt haben, aber jedes Mal wenn ich die Dänen sehe gefällt mir Thomas Delaney wirklich gut. Echt ein unaufgeregter, lockerer Spielstil. Gefällt mir und ich freue mich wirklich auf Ihn.

@Luca Modre Durms Zeit kommt noch! :belehr:
;)

Edit: Ich würde glaub ich bei RedBull mal nach Yussuf Poulsen fragen. Er ist dort nicht mehr erste Wahl aber laufstark und wie ich finde großes Engagement. Ich mag den irgendwie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.763
Punkte
113
Edit: Ich würde glaub ich bei RedBull mal nach Yussuf Poulsen fragen. Er ist dort nicht mehr erste Wahl aber laufstark und wie ich finde großes Engagement. Ich mag den irgendwie.

Poulsen spielt aber eine Position bei der der BVB aus dem vollen Schöpfen kann.
Außerdem wird ein RBL Spieler für den BVB mit Sicherheit nicht günstig.
Lieber auf dieser Position Geld sparen und dafür eventuell nach Genau werfen und schauen ob man Torreira noch vom BVB überzeugen kann.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Poulsen spielt aber eine Position bei der der BVB aus dem vollen Schöpfen kann.
Außerdem wird ein RBL Spieler für den BVB mit Sicherheit nicht günstig.
Lieber auf dieser Position Geld sparen und dafür eventuell nach Genau werfen und schauen ob man Torreira noch vom BVB überzeugen kann.
Nee, eigentlich nicht (in Hinblick auf die Position). Poulsen spielt am liebsten im Zentrum, weil er dort seine größten Stärken ausspielen kann (Kopfballstärke, Spiel mit dem Rücken zum Tor). RB agiert zumeist mit einem Zweier-Sturm, wo er dann neben einen der flinken Stürmer (Werner, JKA) ideal passt. Das er bei den Dänen Rechtsaußen spielen muss, halte ich für nicht ideal. Er ist kein Tempodribbler und nicht sonderlich kreativ. Andererseits sind die Dänen dort wohl am schwächsten besetzt und Poulsen kann da insbesondere mit seiner Laufstärke die Seite gut beackern.

Insgesamt halte ich den Fit für den BVB gar nicht mal so verkehrt, wenn man hinter ihm eine abschlußstarke Offensivreihe positioniert. Poulsen braucht nämlich zwingend die Leute, die seine Räume nutzen können und auf die er Bälle ablegen kann. Als alleiniger Stoßstürmer, von dem 20+ Tore erwartet werden, ist er nämlich weit entfernt. Die größten Stärken von Poulsen werden nämlich nicht in den üblichen Statistiken erfasst.

Poulsen ist zwar nicht mehr unumstrittener Stammspieler, aber immer noch absolut in der festen Rotation und daran wird sich auch nächste Saison nix ändern. Durch die EL wird man wieder genügend Spiele haben, wo er dabei sein wird und solange JKA sein Phlegma nicht ablegt, wird er immer wieder von Poulsen aus der Mannschaft gekegelt werden. Dazu dürfte Poulsen auch selber kaum loszubekommen sein - er wird von allen in Leipzig hochgeschätzt, ist dienstältester Profi und hat noch 3 Jahre Vertrag, wobei ich eher an eine Verlängerung glaube, solange er genügend Spielzeit sehen wird.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Ich halte Poulsen auch für einen guten Fit und aktuell für unterschätzt. Wie er hohe Bälle trotz Gegner im Rücken mit der Brust annimmt und festmacht, ist schon echt bemerkenswert. Eigentlich wäre er der ideale Klopp-Stürmer, weil er zudem verdammt stark im Pressing und unglaublich schnell für seine Größe ist.

Beim BVB würde er mit Leuten wie Reus, Philipp und Pulisic dahinter richtig gut passen, aber ich bin mir sicher, hier würde eine ähnliche Diskussion wie bei Delaney und Wolf losbrechen, wenn der BVB Interesse an ihm zeigt: einfallslose Verpflichtung, ein weiterer Schritt Richtung Durchschnittsmannschaft usw...
 

Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.069
Punkte
83
Poulsen spielt aber eine Position bei der der BVB aus dem vollen Schöpfen kann.
Außerdem wird ein RBL Spieler für den BVB mit Sicherheit nicht günstig.
Lieber auf dieser Position Geld sparen und dafür eventuell nach Genau werfen und schauen ob man Torreira noch vom BVB überzeugen kann.

Ich sehe Poulsen wie Angliru eher in der Sturmmitte und nicht auf den Außen. Und wie lastsamurai schon geschrieben hat, dahinter Pulisic, Reus und Philipp. Es wäre mir eine Anfrage wert.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.191
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Das Thema könnt ihr abhaken! Poulsen wird sowieso nicht verkauft. Schon gar nicht an den BVB. Klostermann ist zu haben. Ich glaube der steht beim AS Rom gerade mit 20 Mio zur Debatte. Wollt ihr da nicht mit Einsteigen? :D
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Das Thema könnt ihr abhaken! Poulsen wird sowieso nicht verkauft. Schon gar nicht an den BVB.

Wird sich zeigen. Wenn weiterhin Augustin und Werner in der Hierarchie vor ihm stehen und jetzt mit Cunha ein weiterer Stürmer gekommen ist, der aufgrund der Ablöse sicher nicht als 4. Mann eingeplant ist, wird Poulsen relativ schnell weg wollen. Wir werden sehen, ob Leipzig ihn dann halten kann und wird. Meine Prognose ist, dass Poulsen diesen Sommer wechselt - wobei ich eher an England als an den BVB glaube, Aki wird nicht bei RB einkaufen, schon aufgrund der vermutlich aufgerufenen Preise.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Wird sich zeigen. Wenn weiterhin Augustin und Werner in der Hierarchie vor ihm stehen und jetzt mit Cunha ein weiterer Stürmer gekommen ist, der aufgrund der Ablöse sicher nicht als 4. Mann eingeplant ist, wird Poulsen relativ schnell weg wollen. Wir werden sehen, ob Leipzig ihn dann halten kann und wird. Meine Prognose ist, dass Poulsen diesen Sommer wechselt - wobei ich eher an England als an den BVB glaube, Aki wird nicht bei RB einkaufen, schon aufgrund der vermutlich aufgerufenen Preise.
Cunha ist gerade erst 19 geworden und wird langsam an die Mannschaft rangeführt werden. Dazu für mich Stand heute auch eher jemand, der viel Zeit bei RB am Flügel sehen wird. Man hat jetzt 4 Stürmer, die man auch braucht. Da wird keiner abgegeben, solange jetzt nicht noch ein Lookman oder so kommen wird. Wobei selbst dann wird Poulsen nicht fallen, da er einfach ein einzigartiger Spielertyp ist, den RB brauchen wird.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.191
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich rechne aussderm noch sehr fest mit einem hohen Angebot für Werner aus München. Dann wird man Poulsen eh noch brauchen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.974
Punkte
113
Hoffenheim hat die Leihe von Passlack vorzeitig beendet. Tja anstatt jetzt mit Durm einen weiteren Abgang zu vermelden, lässt er den Wechsel wegen zu hoher Forderungen platzen und wir stehen mit ihm + Passlack da und der Kader platzt aus allen nähten.

Wenn wir demnächst nicht 6-7 Abgänge vermelden, dann ist der Kader noch größer als vergangene Saison.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Passlack hat mit seinen Leistungen rein gar nichts mit dem Kader der 1. Mannschaft zu tun. Der kann froh sein, wenn ein Zweitligist Interesse an ihm zeigt.
 

Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.069
Punkte
83
Woran liegt es bei Ihm eigentlich? Ich meine er war "jahrelang" ein Heiland auf den jeder gewartet hat damit er endlich im Profibereich spielen kann und jetzt hat er vllt. eine Handvoll überzeugende Leistungen gebracht. Oder täusche ich mich da?
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.585
Punkte
113
Meanwhile in Leipzig.

RB wohl an Ndombele dran. Wenn die den eintüten, kriege ich eine Krise. Den hätte ich sehr gerne bei uns gesehen. Neben dem sieht Dahoud aus wie ein ungelenker Antitechniker :rolleyes:


Was macht unser Scouting eigentlich?
 
Oben