RB Leipzig 2018 / 2019 - Mit König Ralle durch die europäische Pampa


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Nachdem hier gerade erst die Leipzig Kunden gefeiert haben, wie "normal" diese Transferperiode abgelaufen sein soll. :laugh:
1-2 Salzburger hat man pro Saison frei. Steht im Vertrag, den Ralle damals zwischen Leipzig und Salzburg ausgehandelt hat. Also ist das alles ganz normal :clown:
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.192
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Findet man sowas wirklich witzig?

Mir ist durchaus bewusst, das sich mit dem "modernen" Fussball so manche Dinge geändert haben bzw. auch noch ändern werden. Aber dieses Konstrukt das man da gebildet hat ist doch wirklich der blanke Hohn. Das man jetzt davon spricht, das Salzburg das erste Heimspiel gewinnen "darf", weil die Stallorder das so zulässt macht doch den kompletten sportlichen Wettbewerb sinnlos. Man stelle sich vor, die beiden Teams würden am letzten Spieltag gegeneinander antreten. Eine Mannschaft wäre qualifiziert, die andere Mannschaft benötigt noch ein bestimmtes Ergebnis, das evtl. noch vom Parallelspiel beinflusst wird. Spielt man sich dann das Ergebnis so zu Recht das beide Mannschaften die nächsten Runde erreichen bzw. reagiert man auf Ereignisse im Komplementärspiel, wenn diese auf der Anzeigetafel angezeigt werden. Das sind doch Zustände die jeglichen sportlichen Wettbewerb in den Dreck ziehen!

Zu den Stellungswechseln die man innerhalb Salzburg - Leipzig durchführt äußere ich mal nicht. Das finde ich ähnlich zum Kotzen, aber daran hat man sich (leider) schon gewöhnt.

Bin kein Fan des modernen Fussballs, aber habe mich mittlerweile arrangiert das es nun mal nicht mehr aufzuhalten ist. Aber diese El Auslosung, nach der man sich die Ergebnisse beliebig zu schustern kann, wie man gerade lustig ist, stellt wieder eine neue Stufe des Blödsinns dar. Aber wahrscheinlich wird das auch nur eine bestimmte Zeit dauern, bis man sich auch daran gewöhnt hat.

Ich bin auch kein Freund des Liefering-New York-Salzburg-Leipzig-Modells. Vielmehr ist es schon Sarkasmus den ich da mittlerweile an den Tag lege. Rangick und einige andere schlaue Köpfe haben eben gnadenlos die Schwächen des Fifa-Systems und der Bundesliga aufgedeckt und ausgenutzt. Die Frage nach der Moral, darf man gerne stellen, doch dann kannst du auch gleich die Frage nach der Moral in finanzbasierten Systemen, zu den Prodifußball nun mal gehört, in den Ring werfen.
Was ist daran verwerflich im Bereich des erlaubten und vor allem legalen Sponsoring zu arbeiten? Das tut Red Bull nun mal. Und das tun sie verdammt gut. Anstatt Red Bull hier dauernd den schwarzen Peter zuzustecken, sollte man doch eigentlich die Vorwürfe eher gegen Fifa, Uefa, DFL und Konsorten richten.
Hier fehlte bzw. fehlt es ganz klar an Randbedingungen und Vorgaben. Deswegen glaube ich, dass diese Institutionen gar nichts dagegen haben. Sie haben ja auch nichts dagegen, dass Vereine als Aktiengesellschaften auftreten, oder von anderen multinationalen Großkonzernen getragen werden.
Spieler wie Haidara, Samassekou, Keita, Upamecano, Laimer o.a. wurden doch sowieso von Rangnick und co. entdeckt. Man hat sie eben noch auf dem für die Zeit entsprechenden Niveau in Liefering oder Salzburg geparkt um sie so gut wie möglich zu entwickeln. Normal hätte sie man auch gleich nach Leipzig transferien können. Von den finanziellen Rahmenbedingungen wäre das kein Problem gewesen, auch nicht für einen Zweitligisten.
Die DFL hätten eben knallharte Bandagen für einen Einstieg von Red Bull als Sponsor im deutschen Profifußball setzen müssen. Das hat sie nicht getan, also nutzt jetzt auch kein Rumgeheule über diesen Zustand.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.499
Punkte
113
Wie sieht das eigentlich in England aus? Gibt es da auch Club Besitzer die sich einen Zweitliga Club als Farm Team kaufen? Würde sportlich ja Sinn machen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.192
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Wie sieht das eigentlich in England aus? Gibt es da auch Club Besitzer die sich einen Zweitliga Club als Farm Team kaufen? Würde sportlich ja Sinn machen.


In England ist mir nichts bekannt, aber viele englische Vereine haben "Partnerships" mit anderen Teams in den Welt.
z.B.

Liverpool-KRC Genk
Arsenal-Colorado Rapids
Chelsea-Besiktas
Man City-NY City FC
United-Royal Antwerpen
Tottenham-San Jose Earthquakes
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.177
Punkte
113
In England ist mir nichts bekannt, aber viele englische Vereine haben "Partnerships" mit anderen Teams in den Welt.
z.B.

Liverpool-KRC Genk
Arsenal-Colorado Rapids
Chelsea-Besiktas
Man City-NY City FC
United-Royal Antwerpen
Tottenham-San Jose Earthquakes

Nicht zu vergessen Giampaolo Pozzo, dem zwischenzeitlich Udinese, Watford und Granada gehörten und der dort munter Spieler hin- und herschickte.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.073
Punkte
113
Chelsea - Arnheim kann man sicher als Farmteam bezeichnen. Arnheim ist quasi das Hauptquartier von Chelseas "Loan Army". Meine was von 30 Spielern in den letzten 10 Jahren gelesene zu haben, die von Chelsea dorthin gewechselt sind. Tottenham (Roda) und West Ham (Venlo) versuchen da wohl ähnliches.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.075
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
1-2 Salzburger hat man pro Saison frei. Steht im Vertrag, den Ralle damals zwischen Leipzig und Salzburg ausgehandelt hat. Also ist das alles ganz normal :clown:

Hab gerade Ralle gefragt. Er dementiert, dass ein solcher Vertrag existiert. Wie auch bei zwei völlig eigenständigen, entflochtenen Vereinen? :confused:

Ich soll dir außerdem mitteilen, dass du ein zweijähriges Stadionverbot bekommen hast.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Hab gerade Ralle gefragt. Er dementiert, dass ein solcher Vertrag existiert. Wie auch bei zwei völlig eigenständigen, entflochtenen Vereinen? :confused:
giphy.gif


Ich soll dir außerdem mitteilen, dass du ein zweijähriges Stadionverbot bekommen hast.
Das trifft mich echt hart :(
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Kannst ja solange rüber zu Lok :saint:
Wenn dann eher back to roots zum SSV Markranstädt. Das waren noch Zeiten, als RB im altehrwürdigen Stadion am Bad spielte. Damals mit Lerchl, Reimann & Co. Das war noch Fußball zum Anfassen. Nicht der ganze Kommerzkack wie heute. Da gab's zum Red Bull den Wodka gratis dazu.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
In England ist mir nichts bekannt, aber viele englische Vereine haben "Partnerships" mit anderen Teams in den Welt.
z.B.

Liverpool-KRC Genk
Arsenal-Colorado Rapids
Chelsea-Besiktas
Man City-NY City FC
United-Royal Antwerpen
Tottenham-San Jose Earthquakes
United und Antwerpen arbeiten schon seit 2009 nicht mehr zusammen.

Und bitte, du kannst nicht so tun, als ob diese Partnerschaften alle mit RB vergleichbar sind. Das sind ja nur Leih- und Trainingsarrangements sowie evtl Vorkaufsrecht (siehe Bayern-Dallas), aber vergleichbar mit den RB-Filialen ist allerhöchstens das Pozzo-Netzwerk.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Auch recht nahe kommt das ManC-Girona-Konstrukt den Pozzos oder RB...
ja, wobei das bis auf den Kayode-Deal, der mächtig gestunken hat, meines Wissens nach reine Leihdeals waren wie zB auch bei Chelsea und Vitesse. Nicht schön, aber doch noch ein ganzes Stück vom fröhlichen Spieler-Verschieben von RB und Pozzo entfernt.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.192
Punkte
113
Ort
Teahupoo
United und Antwerpen arbeiten schon seit 2009 nicht mehr zusammen.

Und bitte, du kannst nicht so tun, als ob diese Partnerschaften alle mit RB vergleichbar sind. Das sind ja nur Leih- und Trainingsarrangements sowie evtl Vorkaufsrecht (siehe Bayern-Dallas), aber vergleichbar mit den RB-Filialen ist allerhöchstens das Pozzo-Netzwerk.


Warum kackst du mich so von der Seite an? Wo habe ich "so getan" als wäre irgend etwas das Gleiche? Ich habe lediglich etwas von Partnerchips geschrieben. Deine Stutenbissigkeit ist aber auch wieder echt süß heute.:love3:
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.538
Punkte
113
Ort
Hier
ja, wobei das bis auf den Kayode-Deal, der mächtig gestunken hat, meines Wissens nach reine Leihdeals waren wie zB auch bei Chelsea und Vitesse. Nicht schön, aber doch noch ein ganzes Stück vom fröhlichen Spieler-Verschieben von RB und Pozzo entfernt.
Wobei gerade der Unterschied zu RB noch reine Details sind: Ob jetzt ein Keita direkt zu Leipzig geht und dann an Salzburg ausgeliehen wird (Modell ManC-Girona) oder zuerst zu Salzburg und dann für eine "Fantasie"-Ablöse zu Leipzig ist doch Hans was Heiri! Er wird zuerst eine Liga tiefer auf höhere Aufgaben vorbereitet, wenn er soweit ist, wechselt er zum "Stammklub". Ob das über einen Wechsel und eine Leihe oder 2 Wechsel geschieht, ist ja eigentlich egal, das Ziel ist beide Male das Gleiche.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Warum kackst du mich so von der Seite an? Wo habe ich "so getan" als wäre irgend etwas das Gleiche? Ich habe lediglich etwas von Partnerchips geschrieben. Deine Stutenbissigkeit ist aber auch wieder echt süß heute.:love3:
Stutenbissig? Ich? Oh bitte :D

Ich habe lediglich ne Falschinfo widerlegt. Uniteds Partnerschaft mit Antwerpen datiert aus einer Zeit, in der RBL noch ein geiler Gedanke in Didis Sack war, und Farmteams a la RB gibts in England halt nicht. Auf mehr wollte ich nicht hinaus ;)

Wobei gerade der Unterschied zu RB noch reine Details sind: Ob jetzt ein Keita direkt zu Leipzig geht und dann an Salzburg ausgeliehen wird (Modell ManC-Girona) oder zuerst zu Salzburg und dann für eine "Fantasie"-Ablöse zu Leipzig ist doch Hans was Heiri! Er wird zuerst eine Liga tiefer auf höhere Aufgaben vorbereitet, wenn er soweit ist, wechselt er zum "Stammklub". Ob das über einen Wechsel und eine Leihe oder 2 Wechsel geschieht, ist ja eigentlich egal, das Ziel ist beide Male das Gleiche.
stimmt, allerdings muss man dann nicht irgendwelche Ablösen auswürfeln ... das erscheint mir auch in Bezug auf FFP etc doch etwas "sauberer" als das RB-Modell.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Wenn dann eher back to roots zum SSV Markranstädt. Das waren noch Zeiten, als RB im altehrwürdigen Stadion am Bad spielte. Damals mit Lerchl, Reimann & Co. Das war noch Fußball zum Anfassen. Nicht der ganze Kommerzkack wie heute. Da gab's zum Red Bull den Wodka gratis dazu.

Damals noch...da waren es dann statt sieben Vereinsmitglieder sieben Zuschauer an der Seitenlinie.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.841
Punkte
113
Oben