BVB 18/19 – Wenn gar nix geht: STRG+ALT+ENTF


Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.307
Punkte
113
Luis hat etwas abgebaut, war in den starken Atletico Jahren aber mit der beste lv überhaupt. Für umsonst wäre das jetzt noch ne gute Verpflichtung, da glaub ich aber nicht dran
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
My Bad, hab das Alter jetzt nicht nachgeschaut.:. ;)

Macht für mich natürlich trotzdem kein Unterschied, hätte da lieber eine potenzielle langfristige Lösung - da rennen so viele Jungs in Frankreich & Co. rum, die mMn kein Vermögen kosten würden, selbst wenn man „nur“ wieder bei den Perspektivspielern der Topclubs wildert...

Da hat man mit Dembele oder eben Sancho, Hakimi und Zagadou zuletzt einfach ein zu gutes Händchen gehabt um jetzt auf solche Konstrukte ala Luis, Lichtsteiner und Co. zu setzen - „Lehrmeister“ (Pische) oder Platzhalter (Diallo) hat man bereits im Kader...
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.522
Punkte
113
Ort
Country House
Solange nicht nur auf Athletik geschaut wird.. Schmelzer war auch athletischer als Dédé. Wir brauchen jemanden, der die Position spielen kann, dazu gehört Verteidigung, individuell und im Raum. Und ein Zwerg wie Guerreiro geht auch nicht. Dafür ist die Bundesliga zu physisch.

Ich habe aktuell nichts gegen eine Übergangslösung, sondern wäre dafür, auf aktuelle Qualität zu achten. Dahinter kann man dann ein Talent heranzüchten. Wir haben bereits viele Talente in wichtigen Positionen (Flügel, IV). Daher gerne was Gutes mit Abstrichen beim Potenzial bei diese Lücke im Kader.
 

Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.069
Punkte
83
Apropos Talente in unserer Jugend rennt da auf der Position keiner rum oder? Ich kenne mich mit unsere U-Mannschaften leider zu wenig aus.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.915
Punkte
113
Luis kann immernoch eine Macht sein, aber strategisch wäre der Transfer einfach nur planlos. Wir haben mit Pischu schon einen der im Sommer 2020 in Rente geht, wollen wir in der kommenden Saison mit 2 34-Jährigen spielen? Das ist doch fürn Arsch, die Wehwechen und somit Ausfälle werden bei beiden auch immer mehr.

Der BVB ist gut beraten sich über ihr starkes Scouting einen Jungen LV zu holen und nicht Spieler die kurz vor der Rente stehen.
N'Soki von PSG wäre da so ein Kandidat, da gibt es vor allem in Frankreich noch weitere, es langt mit dieser Flickschusterei, vor allem auf den AVs.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.522
Punkte
113
Ort
Country House
Zagadou/Diallo sind auf LIV doch schon so jung. Was ist denn unsere Ambition? Das beste Alter/Punkte-Ratio? Ich hätte lieber das beste Budget/Punkte Ratio. Dazu gehören Talente und ein paar etablierte Profis. Luis ist auf LV das, was Xabi Alonso auf DMF war. Lass den 65% der Spiele machen und ein Talent 35% der Spiele und es wäre für den Verein und das Talent das Beste was passieren kann.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.915
Punkte
113
Zagadou/Diallo sind auf LIV doch schon so jung. Was ist denn unsere Ambition? Das beste Alter/Punkte-Ratio? Ich hätte lieber das beste Budget/Punkte Ratio. Dazu gehören Talente und ein paar etablierte Profis. Luis ist auf LV das, was Xabi Alonso auf DMF war. Lass den 65% der Spiele machen und ein Talent 35% der Spiele und es wäre für den Verein und das Talent das Beste was passieren kann.

Wenn der BVB 2 neue LV holt und einer davon Felipe Luis ist, bin ich der letzte der was dagegen sagt. Allerdings nur Luis, wäre aus meiner Sicht eine Katastrophe, dann hast du 2 Fast-Rentner und einen geliehenen Spieler, der Rest ist Feldsalat-Niveau, viel Spaß im Sommer 2020, da kannst du direkt 3 neue AV holen und keiner hat irgendeine Eingwöhnungszeit und Luis steuert dann Richtung 36 zu.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.522
Punkte
113
Ort
Country House
Ich gehe davon aus, dass Schmelzer den Sahin macht/machen muss. Ansonsten wäre Marcel unser Luis :) Nur brauchen wir dann sicherlich nicht ein Talent, sondern einen starken LV, der die Top-Spiele bestreiten kann.

PS: Schmelle muss natürlich morgen das Top-Spiel bestreiten und vielleicht ist unsere Diskussion dann wieder obsolet, weil er Gnabry mal schön in seinen eigenen Honigtopf steckt (Wunschkonzert)
 

Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.069
Punkte
83
Interview mit Aki Watzke bei spox.com


Hatte am Tag vor dem Spiel gegen die Bayern Befürchtungen es könnte was peinliches Richtung Süden geben, aber klingt eigentlich gut.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.538
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
PS: Schmelle muss natürlich morgen das Top-Spiel bestreiten und vielleicht ist unsere Diskussion dann wieder obsolet, weil er Gnabry mal schön in seinen eigenen Honigtopf steckt (Wunschkonzert)
Eher sehe ich die Gefahr, dass Gnabry und Coman unseren lieben Schmelle derartig schwindelig spielen, dass er kaum noch geradeaus gucken kann.
;)
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.522
Punkte
113
Ort
Country House
Durchaus realistisches Szenario. Aber mit Guerreiro vor ihm ist die linke Seite eigentlich zumindest defensiv ganz ordentlich bestückt.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.974
Punkte
113
Interview mit Aki Watzke bei spox.com


Schade, dass Aki nicht die Eier oder wahlweise die Ahnung hat, um bzgl Götze zu erwähnen, dass dieser kein Stürmer ist. Ansonsten hat er sich diesbezüglich ja weniger euphorisch geäußert, als ich befürchtete.

Aber wahrscheinlich würde er sowas schon alleine deswegen nicht tun, weil Favre dann direkt seinen Rücktritt einreicht.

Die Benotung, von wegen eine glatte 1 egal was diese Saison noch passiert, ist natürlich großer Quark und bezeugt nur seinen Mangel an sportlichen Ambitionen. Allein die Meisterschaft würde die Note 1 rechtfertigen. Alles andere wäre eine verschenkte Saison bzw eine vergebene Chance den/einen Titel nach Dortmund zu holen. Währenddessen lachen sich die kriselnden Kovac-Bauern kaputt.
 

Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.069
Punkte
83
Bei deiner Notenvergabe gebe ich dir recht. Ich meine klar gemessen am Chaos der letzten Saison ist eine 1. Aber wenn wir nach so einer „schwachen“ Bayern Saison nicht schaffen Meister zu werden ist es halt dann doch nur eine 2- denn das Ausscheiden gg. Tottenham musste nicht sein und auch Bremen wäre eine Hürde die wir hätten nehmen können.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.915
Punkte
113
Bei deiner Notenvergabe gebe ich dir recht. Ich meine klar gemessen am Chaos der letzten Saison ist eine 1. Aber wenn wir nach so einer „schwachen“ Bayern Saison nicht schaffen Meister zu werden ist es halt dann doch nur eine 2- denn das Ausscheiden gg. Tottenham musste nicht sein und auch Bremen wäre eine Hürde die wir hätten nehmen können.

Das ist aber auch nur reines Ergebnisdenken. Nimmt man die Art und Weise dazu, dann kann die Note 1 kein Thema sein.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.915
Punkte
113
Positiv nach diesem Debakel:

  • Kovac sitzt ganz fest im Sattel
  • der ein oder andere verblendete ist aufgewacht
  • dieser Anti-Stil bekommt die Quittung die er auch verdient

Negativ:

  • Favre sitzt weiterhin fest im Sattel
  • die Bauern dürften zum 7. mal im Folge deutscher Meister werden
  • der BVB hat einen Großteil seines Standings was man unter Klopp sich in Europa und der Welt aufgebaut hat, Stück für Stück zerstört, mit dem Höhepunkt heute Abend.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.915
Punkte
113
Schau, ich will da gar nicht groß mit Dir über Taktik und Aufstellung generell beim BVB streiten - du siehst mehr BVB Spiele als ich. Es war heute katastrophal und das lag nicht alleine an Favre. Und das man mit einer anderen Taktik besser gefahren wäre, weiß leider nur der liebe Gott, denn dafür gibt es einfach keinen Beweis.
Man muss den Fußball von Favre nicht mögen, gerade als Meisterschaftskandidat würde ich mir auch eine weitaus offensivere Spielweise wünschen. Allerdings weiss man doch auch was man an Favre bekommt und bei der Verpflichtung habe ich den großen Aufschrei vermisst. Kann man jetzt natürlich nicht mehr belegen, aber ich denke, da würdest Du mir zustimmen. Sicher gab es auch hier und da kritische Stimmen, aber allgemein war der Tenor meines Wissens positiv.
Zudem habt ihr jetzt 4 Trainer gehabt, mit denen Ihr immer unglücklich wart. Gut, der Kader ist jetzt besser, aber der Punkteschnitt von Favre ja nun auch. Vielleicht müsst ihr auch einsehen, dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt. Also entweder habt Ihr einen Trainer wie Bosz, der bedingungslosen Offensivfußball spielen läßt oder einen Vernichter wie Favre. Bei 4 Trainern muss man dann eben doch mal hinterfragen, ob es nicht alleine am Trainer liegt, sondern die Zusammenstellung einfach noch nicht gut passt.
Die Spieler sind natürlich nicht schlecht, aber es liegt doch nicht an Favres Taktik, wenn Zagadou einen Katastrophenpass spielt. Und dass Favre seinen Mannen mit der Taktik den Mut nimmt ist doch auch weit hergeholt. Das wird doch alles stundenlang vorm Spiel besprochen und mit jedem Spieler genau analysiert. Da ist doch keiner ob der Taktik plötzlich überrascht und verunsichert.

Das ist dann eben auch der Moment, wo man sich fragen muss, ob man seinen inneren Zwist mit dem Trainer nicht zumindest während des Spiels vergisst. Sonst macht das Fansein ja auch keinen Spaß mehr. Kritik ja, aber die muss man dann auch nicht bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit hochholen.
Das ihr zur Halbzeit frustriert wart, ist klar und auch verständlich.

Wenn ihr nächste Woche vorlegt, drücke ich die Daumen, dass ihr Sonntag um 17:30 Uhr wieder vorne seid. :D

4 Trainer wovon Tuchel die absolut richtige Entscheidung war und er auch ein guter Übungsleiter ist. Die Art und Weise in der ersten Saison war sensationell und genau der Fußßball den ich mir beim BVB gewünscht habe. Allerdings kam dann spätestens im Sommer 2016 die dunkle Seite von ihm raus. Es fing schon über das Gemeckere in der Öffentlichkeit bezüglich der Transfers an und endete bei dem Theater rund um den Anschlag. Ich will das alles nicht wieder hochrollen, aber rein sportlich war Tuchel die absolut richtige Entscheidung, nur hat es menschlich alles andere als gepasst.

Danach kam Bosz und ging in die Hose, auch weil das Spielermaterial überhaupt nicht zu ihm gepasst hast, mal davon ab dass man allgemein ein total überholtes Spielermaterial hatte und sehr unausgeglichen bestzt war, da hätte jeder Übungsleiter der Welt Probleme bekommen.

Stöger war einfach nur eine Interimslösung.

Favre ist einfach viel zu destruktiv.

Im Endeffekt sprechen wir also von 2 Trainern. Wenn du der Meinung bist es gibt entweder nur totale Offensive mit Bosz oder Angsthasenfußball mit Favre und dazwischen nichts, dann kann man den Fußball gleich beerdigen. Zum Glück gibt es aber unzählige andere Beispiele in der Fußballwelt. Das sind halt 2 Extreme, was nicht bedeutet dass alle anderen in die jeweils gleiche Kategorie der beiden genannten eingeordnet werden können.

Wo ordnest du denn z.B. Nagelsmann ein? Er ist weder Bosz noch Favre, sondern ein anderer Typ. Leider hat man ihn verpasst und er wird höchstwahrscheinlich nächste Saison Favre und den BVB klar hinter sich lassen, alles andere würde mich überraschen.

Favre ist nichts anderes als Tedesco auf Schalke, nur dass Favre deutlich mehr individuelle Klasse und Möglichkeiten besitzt. Deshalb wird es so einen krassen Absturz nicht geben, aber mit normalem Spielglück von Beginn an, dürfte es wieder einen harten Kampf um Platz 3/4 geben.

Eberl hat Mut bewiesen und Hecking trotz insgesamt guter Saison (Tabellenplatz/Punkte) die Tür zum Saisonende gezeigt und holt jetzt höchstwahrscheinlich einen Rose, den ich mir beim BVB auch sehr gut vorstellen könnte, da er sowohl auf als auch außerhalb des Platzes recht gut zum BVB passen könnte.

Es waren/wären schon durchaus interessante und gute Trainer zu haben, aber natürlich wird man Favre nach den Ergebnissen dieser Saison nicht entlassen. Ich hoffe einfach dass man zumindest den Vertrag nicht verlängert. Die Tendenzen gehen in eine klare Richtung und von der Art und Weise kann ja wohl niemand zufrieden sein. Zwar steht man in der Liga gut da, aber im Pokal ist man zuhause im AF raus und in der CL war man im AF gegen Tottenham, die sicher keine Laufkundschaft sind aber halt auch nicht Kategorie Barca, City, Pool oder Juve, chancenlos. Also wenn wir schon von nackten Ergebnissen sprechen, ist das im Gesamten auch keine Meisterleistung.

Der BVB ist gut beraten ohne Verlängerung in die nächste Saison zu gehen und da wird man aus meiner Sicht ergebnistechnisch auch mehr Normalität zu den gezeigten Leistungen sehen und dann ist eine weitere Zusammenarbeit nach 2020 eh vom Tisch.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Bei 4 Trainern muss man dann eben doch mal hinterfragen, ob es nicht alleine am Trainer liegt, sondern die Zusammenstellung einfach noch nicht gut passt.

Ich picke mir nun mal den kleinen Part raus, wenn es okay ist.

Das Kernproblem beim BVB seit dem Klopp-Abgang, teilweise schon unter Klopp, ist, dass niemand so recht weiss, für welche Art von Fussball stehen will und so der Kader und der entsprechende Trainer in der jeweiligen Phase gestaltet war/ist. Was sich mMn unter Favre fortführt, da da so viele verschiedene Meinungen und Ansätze der handelnden Personen in einen Kader gequetscht werden, was dann irgendwie funktionieren soll. Bin mir sicher, dass es beispielsweise unter Rose wesentlich stimmiger, auch in Sachen Entwicklung einer Mannschaft samt Spielidee, ablaufen würde, weil alle einen ähnlichen Weg gehen würden.
 
Oben