BVB 18/19 – Wenn gar nix geht: STRG+ALT+ENTF


NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.809
Punkte
113
Halten wir fest, der Schuldige bei einer möglichen Niederlage in München steht schon fest.
Boah... Dafür ist es noch zu früh...
Favre könnte ja eventuell auch Götze für Alcacer in die Spitze stellen...
Delaney wird mit Sicherheit bei der Vergabe des Schwarzen Peters auch ein Wörtchen mitreden...
Schmelzer wäre, wenn auf dem Feld, natürlich wieder Favorit.
Favre selbst könnte auch mal wieder Schuld sein...

Eine gewisse Abwechslung hat das Forum ja schon zu bieten.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.884
Punkte
113
Bei jedem anderen Trainer wäre eine Dreier/Fünferkette auch noch eine mögliche Option, aber ich bin mir relativ sicher, dass Favre ausgerechnet vor dem Bayern Spiel das System auf keinen Fall so stark ändern wird. Schmelzer wurde seit dem Düsseldorf Spiel so ziemlich komplett ignoriert, Guerreiro ist nicht optimal als AV, Wolf auf der anderen Seite bisher als RV auch überwiegend schwach...schwierig, schwierig.

Die Bayern sind trotz des 1-1 wesentlich besser in Form und spielen daheim, selbst in der besten Besetzung würde man aktuell wohl eher nix gegen die holen, nun wird es natürlich umso härter.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.857
Punkte
113
Das ist richtig bitter mit Hakimi. :( ich bete dass es Diallo irgendwie schafft.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.602
Punkte
113
Wohl eher Susi. ;)

btw. Schmelle kann sich am Samstag unsterblich für den BVB machen, ich wette, der reißt sich beide Beine aus.:belehr:
Zu Pischu.... Zorc hatte ja kürzlich gemeint, es reicht noch nicht gegen Bayern, aber vielleicht blufft er auch. ;)

An Einsatz und Willen hat es Schmelzer noch nie gefehlt.

Ansonsten ist Hakimis Ausfall schon bitter, auch wenn er zuletzt selten ein Faktor war. Dass er uns so viele Punkte gekostet hat, sehe ich nicht ganz so. Sicherlich war er in einigen Spielen/ Situationen etwas naiv und unbedarft aber sein Zug nach vorne, hat mir schon imponiert und uns im Gegenzug auch eine Menge Punkte eingebracht.

Anyway, er ist raus und ich wünsche ihm gute Besserung. Sollte Diallo tatsächlich nicht mehr fit werden, läuft es wohl auf Schmelle oder Zaga hinaus als LV. Guerreiro ist nach hinten einfach zu schwach, da herrscht voll Konsens beim BVB. Sollte es Zaga nach außen rutschen wird neben Akanji dann entweder Weigl oder Toprak auflaufen. Alles nicht so geschmeidig. Damn it!

Ich hoffe mal auf Diallo und ein klein wenig auf pischu.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.477
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
btw. Schmelle kann sich am Samstag unsterblich für den BVB machen, ich wette, der reißt sich beide Beine aus. :belehr:

Schmelzer hat über 350 Spiele für den BVB bestritten (Amas und Jugend nicht mitgerechnet) und war Stammkraft während der glorreichen Kloppjahre mit Meisterschaften, Pokalsieg und CL-Finale. Der Mann sollte schon längst unsterblich sein - völlig egal, wie das Spiel am Samstag ausgeht. ;)
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Schmelzer ist die logische Wahl.

Nicht für Favre. Schmelzer wäre schon am Samstag zweimal die logische Wahl gewesen, sowohl bei der Verletzung von Diallo als auch bei der von Hakimi. Favre hat beide Male eine andere Wahl getroffen.

Wenn nicht am letzten Spieltag alles entschieden ist und er sozusagen ein "Abschiedsspiel" bekommt, macht er unter Favre kein Spiel mehr. Ich gehe davon aus, dass Zagadou links hinten spielen wird, falls Diallo nicht fit wird. Was dazu führen wird, dass wir auf dieser Seite mehrfach überlaufen werden, auch wenn ich Zaga sehr schätze.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.742
Punkte
113
Ort
Country House
Der Meinung bin ich nicht. Schmelzer ist die logische Wahl, wenn wir nicht dringend besser in der Offensive spielen müssen. Die jeweilige Auswechslung war offensiv orientiert. Hatte erstmal nichts mit der Startaufstellung in München zu tun.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Ich gehe davon aus, dass Zagadou links hinten spielen wird, falls Diallo nicht fit wird. Was dazu führen wird, dass wir auf dieser Seite mehrfach überlaufen werden, auch wenn ich Zaga sehr schätze.

Wenn dann Akanji. Kann mir nicht vorstellen dass Zagadou unter Favre AV spielen wird. Würde am ehesten auf eine Viererkette mit Zagadou und Weigl in der IV und Wolf/Akanji auf den AV tippen, vll. auch Guerreiro als LV.

Fände Akanji auch als klar die beste Wahl. Er ist ein Megaathlet und enorm robust, der würde am besten seine Seite dicht halten, bei Schmelzer oder Guerreiro müsste man große Sorgen im individuellen Zweikampfverhalten haben, wenn da Gnabry oder Coman über die Seite ins 1vs1 gehen sollten, wir haben ja in den letzten Ligauftritten regelmäßig die Hütte in München vollbekommen. Akanji traue ich es zu gegen egal welchen Winger mitzugehen und ihn im Griff zu haben, dafür ist er einfach gut genug, was ich von allen anderen Alternativen nicht sagen kann, auch Wolf ist ein großes Fragezeichen in München, mal gespannt wie der in der Defensive aussieht wenn Coman/Alaba auf ihn zurollen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Ich hoffe, es wird eine 3er-Kette mit Zagadou-Weigl-Akanji und dann links Schmelzer oder Guerreiro und rechts Wolf, dem diese Position deutlich besser liegen sollte.

Die Bayern werden ein absurdes Pressing, wie im Hinspiel, spielen und wir müssen dem irgendwie standhalten (sonst liegen wir schnell 2-0 hinten) und das werden wir mMn in keiner der genannten Konstellationen mit einer 4er-Kette, da da zu viele MIsmatches zugunsten Bayern wären.

Aber am Ende kommt Favre wohl eh mit keiner Adaption und Götze schiesst in der 93. Minute den Siegtreffer, aber keiner weiss, wie das passieren konnte.
 
G

Gelöschtes Mitglied 279

Guest
Macht euch keine Sorgen, bei dem Dussel den der BVB in den letzten Spiele hatte, wird es ein Last Minute Sieg in München.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.521
Punkte
113
BVB beteiligt sich an einer Gedenkstätte in Jerusalem.

Soweit so gut.

Aber wen seh ich da auf der PK in Berlin neben Aki.

Dieckmann, Pofalla, von Klaeden. :wallbash:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Irgendwie war das mit Isak schon auch komisch in der jüngeren Vergangenheit. Vergangene Saison zu Beginn der Rückrunde kam Isak ja auch von Beginn an und wurde eingewechselt und hat da mehr als ordentlich performt (Siegtreffer beim 0-0 gegen Wolfsburg auf dem Fuß, wo er leider nur den Pfosten traf) oder in Berlin als er dann reinkam und mit dafür gesorgt hat dass man noch 1-1 spielte, da hat man seine Präsenz vorne echt gemerkt.
Das waren allesamt ordentliche Auftritte, danach aber dann wieder komplett außen vor und unter Favre überhaupt kein Thema.
Dass Isak aber was drauf hat, sah man in den wenigen Auftritten beim BVB. Dass sich der Junge dann nach einer gewissen Zeit vll. auch etwas hängen lässt wenn er so überhaupt keine Rolle mehr spielt, ist keine Überraschung, das sah man dann auch in ein paar Testkicks, nur hatte man das auch komplett selber zu verantworten.

Der tritt aktuell mit einer ganz breiten Brust auf, das sah man auch in der EM-Quali wo er in Norwegen reinkam und mit der beste Spieler auf dem Feld war und ein EM-Quali Spiel in Norwegen ist jetzt kein Zuckerschlecken.
Die holländische Liga mag nicht sonderlich berauschend sein, aber Willem II ist ein kleinerer Club und nicht PSV, Ajax oder Feyenord. Der steht mit dem Spiel was gerade noch läuft, bei 10 Buden in 10 Ligaspielen.

Da werden im Sommer sicher einige höher eingeordnete Teams an einer Leihe interessiert sein. Ich hoffe man macht das, ein weiteres Jahr wo er regelmäßig spielt, im Bestenfall auf höherem Level als aktuell, wäre super. In den Medien wird schon was davon gelabert dass der BVB sich auf ihn freuen dürfe, weil er ja in Holland so gut spielt. Unter Favre halte ich das in der kommenden Saison für fast ausgeschlossen. Man wird vermutlich Teile der Vorbereitung abwarten und wie Isak sich präsentiert, aber es kann nur auf eine weitere Leihe hinauslaufen, zum Wohl für alle Seiten, keine Lust dass er dann wieder unter Favre ein halbes Jahr auf der Tribüne versaut.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Schürrle ist mit Fulham abgestiegen und wird uns daher nach der Saison wieder beehren.

Einen Nachfolger für Pulisic haben wir also schon.

Denke, da wird sich ein Abnehmer finden lassen. So schlecht war er ja nicht, wenn man sich die katastrophale Saison von Fulham anschaut.

Vielleicht möchte Fulham ihn behalten und er in London bleiben, dann können wir den da lassen und verrechnen das mit Seri + Summe X.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Vertrag noch bis 2021. Kannste dir nicht ausdenken:crazy:
Mal kucken, ob man für ihn noch ein Erstliga-Team findet, ich kann's mir kaum vorstellen.
 
Oben