Die Neuen bei Eurosport


EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.611
Punkte
63
Die Hannawaldsche Universal-Analyse: "Jaaaa ... das issssst..." :häh:

Also ... wenn man aus Versehen mal Eurosport einschaltet. Ist mir zu unerträglich geworden, sehe jetzt doch tatsächlich ARD/ZDF. Mehr ist zum aktuellen Eurosport-Kommentatoren-Duo nicht zu sagen.
 

Edy871

Nachwuchsspieler
Beiträge
41
Punkte
0
Bei den beiden merkt man einfach das Bielek sich nie für Skispringen interessiert.... und Hannawald hat seit seinem Rücktritt nicht mal ein Springen angeschaut....es hat sich viel verändert seit 2004 diese entwicklung hat Hanni überhaupt nicht mitgemacht.... deswegen kommen häufig falsche infos bei den fans an....
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Noch ein bisschen mehr Regelkunde (Bielek) und eine bessere Ausdrucksweise (Hannawald) bitte. Schön finde ich, wie emotional die beiden sind und wie sie auch als Fans mitfiebern. Bier ist einfach eine Schnarchnase. :hihi:

Toll, daß sie heute den Gregor am Mikro hatten. Angenehm, die drei im Zusammenspiel. :up:
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Hmm naja man kann sich die beiden antun aber von Thile und Siegmund ist das noch weit weg.

Bielek sehe ich ähnlich wie den Schanzensprecher von Iron Mountain. Begeisterungsfähig ist er schon und bringt es gut rüber, aber manchmal erzählt er einfach Dinge die nicht stimmen was auf Dauer nervt.

Hannawald kennt sich teilweise echt gut aus. Speziell wenn er Dinge aus seiner Zeit erzählt die er miterlebt hat. Aber bei den neuen Regeln und Entwicklungen im Skispringen merkt man doch das er sich nicht über alles informiert hat.

Außerdem fallen sie sich immer noch zu oft ins Wort beim kommentieren, zumindist für meinen Geschmack.
 
Beiträge
54.169
Punkte
113
Ich find man muss die Entwicklung sehen...ich war auch scharfer Kritiker der beiden, auch noch zu Beginn dieser Saison, aber mittlerweile kann ich sie als Kommentatoren Duo akzeptieren.
Bieleck hat natürlich immer noch Lücken, aber seien wir mal ehrlich. Die meisten davon fallen nur den sachkundigsten Fans auf. Wenn ich den Bieleck vor einer Saison und den Bieleck von jetzt vergleiche, hat er aber schon einiges dazu gelernt. Das macht optimistisch, dass er es in absehbarer Zeit schafft ein richtig guter Kommentator zu werden. Begeisterungsfähigkeit bringt er jedenfalls mit und das klingt auch kein Stück mehr aufgesetzt, wie ich das zu Beginn teilweise vermutet habe. Von daher bringt er durchaus Emotionen runter.
Fand gerade die Olympia Übertragung richtig gut. Bieleck hat das richtig gut rübergebracht als er zwar mit Hula mitgelitten hat (und das klang auch authentisch) aber sofort wieder die Stimme erhoben hat als Wellinger als Olympiasieger gezeigt wurde. Hört euch zum Vergleich mal Bier beim ZDF an...

Auch bei Hannawald merkt man, dass er langsam immer besser reinkommt. Klar, rhetorisch ist er schwach, ist aber halt auch nicht seine AUfgabe. An Siegmund kommt er auch von seinen Analysen bei Weitem nicht dran, aber das unglaubwürdige 0815 Geschwafel von letztem Jahr ist es auch bei weitem nicht mehr. Dazu merkt man ihm auch an, dass ihn der Sport immer noch sehr begeistert, ob er jetzt an die Wand hämmert oder nicht ;)

Das Zusammenspiel war schon immer durchaus ok, aber mittlerweile ist das wirklich harmonisch geworden.

Einen Gregor Schlierenzauer über eine Stunde in der Kabine zu haben ist auch ein gutes Zeichen und zeigt, dass sie jetzt auch näher am Athleten dran sind. Ich kann mich noch erinnern wie sie letztes Jahr einen Marco Rehmer bei der Tournee in der Kabine hatten, wo sich jeder fragt was der da eigentlich soll.

An Thiele/Siegmund kommen sie nicht ran, aber die beiden waren eben auch Kult. Also bevor ich mir ARD oder ZDF gebe bleibe ich bei den beiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

actaion

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.013
Punkte
63
Fand die beiden heuet beim Damen-Springen etwas schlechter als sonst, aber war wohl auch das erste Mal.
Den Schmitt wirkt immer etwas eloquenter als der Hannawald, hat auch die kräftigere Stimme.

Warum der Schliere so lange dabei saß, hab ich nicht verstanden, wirklich viel zu sagen hatte er ja nicht, aber was über sich selbst und ein "Auf geht's" wenn eine Österreicherin am Start war.

Warum lassen die beim ZDF nicht mal Eike Pabsdorf die Frauen-Springen kommentieren?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ganz ehrlich: Gerade weil ich mir in der ZDF-Mediathek noch die letzten fünf Springer mit dem Kommentar von Bier und Innauer angesehen habe, bin ich für die Damen zum ZDF gewechselt. Bier war für seine Verhältnisse durchaus emotional, während das Geschrei von Bielek nach wie vor komplett gekünstelt wirkt.

Was wäre es doch für ein Genuss gewesen, den Olympiasieg mit Dirk Thiele und Gerd Siegmund miterleben zu können! Was hat uns Eurosport da für einen einmaligen Moment genommen!

Ich denke, ich werde in Zukunft tatsächlich zum ZDF abwandern (zumindest dann, wenn der Wettkampf da voll gezeigt wird, das hat natürlich Vorrang).
 

Sano - skiimport

Nachwuchsspieler
Beiträge
700
Punkte
0
Ich kann mich weder mit Bielek noch mit Hannawald anfreunden. Bieleks emotionales Gerede ist vielleicht zu ertragen, aber das loskreischen bei jedem halbwegs guten Sprung ist ätzend. Hannawald konnte noch nie erträglich reden und warum man ihn dort hingesetzt hat entzieht sich mir. Wenn sie wenigstens Siegmund gelassen hätten, wäre Bielek zu ertragen.... so starte ich bei Eurosport und spring dann zu den Öffentlichen rüber wenn ich entnervt bin.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.140
Punkte
113
Ich find man muss die Entwicklung sehen...ich war auch scharfer Kritiker der beiden, auch noch zu Beginn dieser Saison, aber mittlerweile kann ich sie als Kommentatoren Duo akzeptieren.
Bieleck hat natürlich immer noch Lücken, aber seien wir mal ehrlich. Die meisten davon fallen nur den sachkundigsten Fans auf. Wenn ich den Bieleck vor einer Saison und den Bieleck von jetzt vergleiche, hat er aber schon einiges dazu gelernt. Das macht optimistisch, dass er es in absehbarer Zeit schafft ein richtig guter Kommentator zu werden. Begeisterungsfähigkeit bringt er jedenfalls mit und das klingt auch kein Stück mehr aufgesetzt, wie ich das zu Beginn teilweise vermutet habe. Von daher bringt er durchaus Emotionen runter.
Fand gerade die Olympia Übertragung richtig gut. Bieleck hat das richtig gut rübergebracht als er zwar mit Hula mitgelitten hat (und das klang auch authentisch) aber sofort wieder die Stimme erhoben hat als Wellinger als Olympiasieger gezeigt wurde. Hört euch zum Vergleich mal Bier beim ZDF an...

Auch bei Hannawald merkt man, dass er langsam immer besser reinkommt. Klar, rhetorisch ist er schwach, ist aber halt auch nicht seine AUfgabe. An Siegmund kommt er auch von seinen Analysen bei Weitem nicht dran, aber das unglaubwürdige 0815 Geschwafel von letztem Jahr ist es auch bei weitem nicht mehr. Dazu merkt man ihm auch an, dass ihn der Sport immer noch sehr begeistert, ob er jetzt an die Wand hämmert oder nicht ;)

Das Zusammenspiel war schon immer durchaus ok, aber mittlerweile ist das wirklich harmonisch geworden.

Einen Gregor Schlierenzauer über eine Stunde in der Kabine zu haben ist auch ein gutes Zeichen und zeigt, dass sie jetzt auch näher am Athleten dran sind. Ich kann mich noch erinnern wie sie letztes Jahr einen Marco Rehmer bei der Tournee in der Kabine hatten, wo sich jeder fragt was der da eigentlich soll.

An Thiele/Siegmund kommen sie nicht ran, aber die beiden waren eben auch Kult. Also bevor ich mir ARD oder ZDF gebe bleibe ich bei den beiden.

:up::up:
 

Funaki1998

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.568
Punkte
48
I would like to ask you what do you think about the duo Bielek / Hannawald ?
I receive Eurosport 1 DE for some weeks and I don't really like the french commentators on Eurosport (excepted Nicolas Jean-Prost who is very good), so I watch on German channels as soon as possible (ARD, ZDF or Eurosport) even if I don't understand everything, and I can have some informations (still more than on the Eurosport FR with commentators who don't care), but sometimes Hannawald looks a bit annoying by always saying "wahnsinn" (If I understand correctly) don't you think ?
 

Sano - skiimport

Nachwuchsspieler
Beiträge
700
Punkte
0
For me it is tiring to watch Eurosport now. I can‘t stand Bieleks shouting even if it was just a normal jump. Hannawalds way of talking is not my cup of tea. I prefer a more professional way. I miss Thiele and Siegmund.
 

actaion

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.013
Punkte
63
Bielek hat wenigstens in bissl was inne Birne.
Hannawald is ja intellektuell eher auf Fußballer-Niveau.
Letztens meinte Bielek dass warme Luft nach oben steigt und Hanni wollte das nicht glauben und dachte das hätte Bielek sich ausgedacht ;-)
Ich fände die Kombi Bielek/Siegmund besser. Oder Innauer.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.462
Punkte
113
Bielek sonst "du kannst Mathematik ja noch nicht mal aussprechen" als hanni sich verhaspelt hat. :D

Kann sein das die beiden mit dem gegenseitigen aufziehen ein wenig siggi heinrich und Thiele imitieren wollen.

Ich finde die beiden jetzt nicht so schlimm, sie haben halt auch Pech gehabt von den Fans zum Sündenbock für das ausbooten der Ikonen durch Eurosport verantwortlich gemacht zu werden.
 
Beiträge
54.169
Punkte
113
Ich habe mich mit dem Duo mittlerweile arrangiert.
Was mir gefällt ist, dass sie motiviert sind, als Team gut funktionieren und sich auch selbst nicht zu ernst nehmen. Das hat was vom alten Geist.
Die Steigerungen von beiden sind deutlich, waren aber auch nötig. Ich nehme es Hannawald nun auch ab wenn er etwas mehr ins Detail und in seine Analysen geht. Früher hatte ich da wenig Vertrauen dazu, im Gegensatz. Wobei ich ihnen zum Beispiel letztens nicht abgenommen habe, dass die Tickets für Oberstdorf bald weg sind...und zack 2 Tage später war ausverkauft:laugh:

Das Siegmund nirgendwo Co Kommentator ist, halte ich dennoch als komplette Verschwendung. Für mich ist er von allen Experten der beste. Schmitt hat mich aber auch voll und ganz überzeugt und sehe ich noch vor Innauer und Hannawald.
Bartels/Siegmund, Bier/Schmitt, Bieleck/Hannawald wären gute Kombinationen, Innauer kann ja im Studio weiter wirken.
 
Oben