Die Neuen bei Eurosport


Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Hat jemand mitbekommen, warum Martin heute kommentiert, ist Hannawald noch im Vaterschutz?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.616
Punkte
63
Also ich fand die Kommentatoren heute beim Damen-Skispringen ganz gut. Richtig locker, fachlich versiert, angenehme Stimmen ... aber eben nicht Bielek und Hannawald...
 

Forfang_Fanboy

Nachwuchsspieler
Beiträge
411
Punkte
0
was mir bei schmitt heute aufgefallen ist, er hat wirklich ein sehr gutes auge. der braucht keine zeitlupe, sondern sagt direkt nach dem absprung, ob der sprung was wird oder nicht (bsp. bei ammann oder fettner) und liegt immer richtig damit. das zeugt für mich schon von großem fachwissen.

außerdem finde ich, dass er einfach anschaulicher erklären kann als hannawald. er findet immer die richtigen worte.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Also ich fand die Kommentatoren heute beim Damen-Skispringen ganz gut. Richtig locker, fachlich versiert, angenehme Stimmen ... aber eben nicht Bielek und Hannawald...

Das waren ja auch Pohl und Knoblauch, die sind super :) Ist wohl auch besser wenn Bielek nicht auch noch die Damen kommentiert :rolleyes:
 

Stefan821

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.099
Punkte
0
Ort
Bremen
Das waren ja auch Pohl und Knoblauch, die sind super :) Ist wohl auch besser wenn Bielek nicht auch noch die Damen kommentiert :rolleyes:

Das war nicht der Roman Knoblauch, sondern Marc Rohde bei den Mädels. Haben sie trotzdem gut gemacht.
Knoblauch und Schmitt / Pohl könnte ich mir auch bei den Jungs vorstellen.
 

skijumping66

Bankspieler
Beiträge
14.392
Punkte
113
was mir bei schmitt heute aufgefallen ist, er hat wirklich ein sehr gutes auge. der braucht keine zeitlupe, sondern sagt direkt nach dem absprung, ob der sprung was wird oder nicht (bsp. bei ammann oder fettner) und liegt immer richtig damit. das zeugt für mich schon von großem fachwissen.

außerdem finde ich, dass er einfach anschaulicher erklären kann als hannawald. er findet immer die richtigen worte.


Richard Freitag hat dazu was interessantes bei Avia TV gesagt.
Er sagt, dass z.B Gerd Siegmund schon an der Kante sieht, wie der Sprung wird, weil er über Jahre genau den einzelnen Springer kennt und beobachtet hat und deswegen sehen kann, warum bei dem spezifischen Springer xy jetzt der Sprung gut ist oder nicht.

Wenn man bei dieser Argumentation bleibt und der Experte für jeden einzelnen Springer ein ganz individuelles "Bewertungschema" braucht, erklärt dies, warum Schmitt das besser sieht als Hannawald.
Hannawald war ja jahrelang nicht so richtig in der Szene, während Schmitt natürlich mit vielen Aktiven noch zusammen gesprungen ist und deren Sprünge viel besser kennt als Hannawald.
 

Wickie

Nachwuchsspieler
Beiträge
365
Punkte
16
Dazu kommt glaub ich auch noch, dass Hannawald auch früher schon ein Gefühlsspringer war, während Schmitt seine Sprünge schon als Aktiver immer sehr detailiert analysiert hat. Und die Tainerausbildung hilft ihm sicher auch.

Ich würde jedenfalls sehr gerne mehr von ihm hören. Neben dem fachlichen fand ichs auch richtig sympatisch wie nervös er bei den letzten Springern war.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Das war nicht der Roman Knoblauch, sondern Marc Rohde bei den Mädels. Haben sie trotzdem gut gemacht.
Knoblauch und Schmitt / Pohl könnte ich mir auch bei den Jungs vorstellen.

ach so sorry, ich dachte nur weil die 2 bei den kombis gesagt haben bis später. aber rohde ist auch gut
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Ich muss zugeben, ich wünsche mir den Martin zurück.... Wenn B fragt, ob der Sprungstil (in dem Fall von Janda) für Rückenwind geeignet ist, und der Experte sagt nur werden wir ja gleich sehen..... Das ist schwach, sorry
 

Peaches

#mission54
Beiträge
26.483
Punkte
113
Ort
Innsbruck
Ich muss zugeben, ich wünsche mir den Martin zurück.... Wenn B fragt, ob der Sprungstil (in dem Fall von Janda) für Rückenwind geeignet ist, und der Experte sagt nur werden wir ja gleich sehen..... Das ist schwach, sorry

oder bei nem schwachen Sprung immer wieder bloß "Ich sehe da jetzt auch keinen Fehler" :pffft:
Martin weiß halt, wovon er spricht UND er kann es rhetorisch rüber bringen. Wär so toll, wenn er das weiter machen würde. Aber den sehen und hören wir bis zur VST wohl nicht mehr wieder :neinnein:
 
Beiträge
54.339
Punkte
113
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber irgendwie hab ich immer kein richtiges Vertrauen in Hannawalds Analysen. Da denke ich mir immer könnt sein, vllt. reimt er sich aber auch grad irgendwas zusammen um kompetent zu wirken. Bei Siegmund glaubt man das was er sagt sofort. Da hört man einfach den Experten in ihm und vertraut seinen Worten zu 100%
Das ist eigentlich der Punkt, der mich am meisten stört.

ZDF ist allerdings noch schlimmer. Wenn Siegmund nach dem Absprung sagt, dass der Sprung läuft dann tut er das in der Regel auch.
Bier hat da 0,0 Gespür. Ich weiß nicht wie oft er an diesem Wochenende irgendwas von "kommt gut vom Tisch" oder "der schaut gut aus" gesagt hat, wo eigentlich erkenntlich war, dass der Sprung nicht weit geht. Der Siegmund arbeitet doch sogar beim ZDF, wieso stellt man den nicht als Co Kommentator ein? Innauer find ich normal nicht schlecht (da hat man ebenfalls Vertrauen zu dem was er sagt), aber der hat nicht mitkommentiert.
 

Peaches

#mission54
Beiträge
26.483
Punkte
113
Ort
Innsbruck
Innauer stand doch mal am Trainerturm. Was hat der denn gemacht, die Zwischenanalysen? :ueberleg:

Das ist auch das, was mich (neben der unglaublich schlechten Rhetorik) beim Hannawald von Anfang an genervt hat. Er gibt Antworten, die wirklich jeder von uns auch geben könnte - WENN er denn mal eine fachliche Antwort gibt und nicht abwiegelt mit Sätzen wie "Wir werden sehen" oder irgendwelchen sinnlosen Phrasen. Noch peinlicher finde ich, dass er das mittlerweile offenbar noch lustig findet ("Ich habe auf alles eine Antwort. Und wenn es Blödsinn ist").

Extrem ist es, wenn Martin dabei ist. Der direkte Vergleich ist sogar meiner Mutter aufgefallen, die nun echt keine Ahnung vom Skispringen hat. Man merkt halt, dass er nicht 10 Jahre auf Roten Teppichen und Rennstrecken rumgeturnt ist, sondern immer in der Materie war und ist, und demnach auch heute noch sehr genau weiß, was er redet. Da kommt inhaltlich immer was bei rum, und das auch noch so, dass es jeder versteht. Fand es auch sehr aussagekräftig, als Matze während des Kommentierens vom Fliegen in Oberstdorf (wo Martin bei ihm saß) nach irgendeiner AUssage von Martin meinte "Jetzt habe ih das auch endlich mal verstanden." :D:
 
Oben