Australian Open 2019


Wer gewinnt die Australian Open?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Roger ist auch wenn viele nicht sehen wollen, können oder was auch immer ein "Egomane" der total auf Aufmerksam steht und jeden Rekord haben will den es gibt. Ich schätze den Tennisspieler Roger Federer, der viel erreicht hat, sehr viele Rekorde hält (zurecht) aber der halt sehr Aufmerksamkeit steht, jeden Rekord haben will usw..

er sagte ja mal er reduziert die Turniere, weil er Zeit haben will für die Familie usw.. und was ist, er spielt immer weiter - hört nicht auf am Höhepunkt sondern wird nächstes Jahr aufhören, wenn er nicht mehr in den Top 10 weil er einfach auf mehr aus ist. dabei hat er eh fast jeden Rekord den es gibt und soviel Geld, das selbst seine Urenkerl davon leben können.

wenn ihm Tennis Spaß macht, kann er ja gerne auf der "senior-Tour" immr mitspielen - aber dieses gequatsche von wegen er macht er aus Liebe zum Sport usw.. das kauf ich ihm nicht ab.

Und wenn mal jemand Kritik äußert, wird derjenige komplett angegriffen anstatt das man schaut ob da was dran ist.

Whizzy

Nenne mir auch nur einen Grund, warum ein Federer aufhören sollte, wenn er noch konkurrenzfähig ist (AO Sieg 2018, Ranking #3), nicht verletzt und er Freude am Tennis hat? Ich kann ja verstehen, dass alle Djokovic und Nadal-Fans ihn am liebsten noch heute zurücktreten sehen würden (fordert man ja seit 2010 bei Federer), aber rational gesehen gibt es eben keinen Grund dazu. Du legst jemanden nahe, Senioren-Tour zu spielen, der auf #3 gelistet ist. Merkste selber, ne...

Hater Noxx gefällt das natürlich :D
 

den_cab

Nachwuchsspieler
Beiträge
483
Punkte
8
sorry aber hast du gesehen, wie Tsitsipas die Breakbälle abgewehrt hat? Bzw. wie cool er selbst nach 3:0 Führung im TB des 2ten war? Stefanos war gestern der bessere Punkt aus. auch wenn der Maestro sehr beliebt ist und man nicht an ihm bzw. der Person etwas kritisieren will - ist es auch möglich mal die Wahrheit zu sagen.
der Maestro wird sich heuer aus den Top 5 verabschieden.

das selbe gilt für Sascha heute. Raonic war in allen Punkten überlegen, hat Sascha nicht ins Spiel kommen lassen, wirkt körperlich endlich fit und hat sensationell serviert. Sascha braucht sich nicht viel vorwerfen, außer das er nicht genug probiert hat - aber das kommt noch. Ich sage Sascha erreicht heuer ein HF bei einem GS.

Djokovic/Nadal sind meine Favoriten hier und als Geheimtipp hatte ich Sascha. aber schauen vielleicht schaffen es ja Busta & Pouille als neue Gesichter weiter zukommen bei einem GS ;)

Whizzy

Zverev hat die ersten beiden Sätze nicht wirklich auf dem Platz gestanden.... Also da kann ich auch nix beschönigen...

Aber so ist es. Zverev hatte letztes Jahr ein super Jahr... Und 2019 hat gerade erst angefangen...

Ich bleibe bei meiner Prognose:
French Open Finale für den jungen Weltmeister Bub
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
Nenne mir auch nur einen Grund, warum ein Federer aufhören sollte, wenn er noch konkurrenzfähig ist (AO Sieg 2018, Ranking #3), nicht verletzt und er Freude am Tennis hat? Ich kann ja verstehen, dass alle Djokovic und Nadal-Fans ihn am liebsten noch heute zurücktreten sehen würden (fordert man ja seit 2010 bei Federer), aber rational gesehen gibt es eben keinen Grund dazu. Du legst jemanden nahe, Senioren-Tour zu spielen, der auf #3 gelistet ist. Merkste selber, ne...

weil man auch am Höhepunkt aufhören kann - wieviele sportler auch Tennisprofi haben das verabsäumt? das hat nichts mit haten zu tun, sondern einfach nur mit der Realität.

Er selbst sagte folgende: "Denn auch er weiss, dass seine Zeit abläuft. In Basel sagt er einmal: «Die Fans wünschen sich, dass ich bis 40 spiele. Aber irgendwann werde ich aufhören. Und vielleicht viel früher, als die meisten denken."
Oder dieses hier: "Ich brauche das Gefühl, dass ich die besten Spieler schlagen und damit die größten Turniere gewinnen kann. Weil wenn man merkt, dass dieses Gefühl schwindet, dann ist es wirklich an der Zeit aufzuhören."

Also soll er ruhig noch 2019 spielen, keinen großen Titel mehr gewinnen, aus den Top 10 fallen und dann aufhören - ist sicher viel besser als nach dem 20 GS Sieg zu sagen, danke das ist ein würdiger Abschluss.

Whizzy
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.884
Punkte
113
Schade daß das bei Zverev heute so den Bach runterging. Daß man gegen Raonic in der Form verlieren kann - keine Frage! Aber so ne heftige Klatsche war dann doch nicht zu erwarten. Naja, wenigstens hatte er Raonic zum 1:0 im Ersten gebreakt.;)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.104
Punkte
113
weil man auch am Höhepunkt aufhören kann - wieviele sportler auch Tennisprofi haben das verabsäumt? das hat nichts mit haten zu tun, sondern einfach nur mit der Realität.

Er selbst sagte folgende: "Denn auch er weiss, dass seine Zeit abläuft. In Basel sagt er einmal: «Die Fans wünschen sich, dass ich bis 40 spiele. Aber irgendwann werde ich aufhören. Und vielleicht viel früher, als die meisten denken."
Oder dieses hier: "Ich brauche das Gefühl, dass ich die besten Spieler schlagen und damit die größten Turniere gewinnen kann. Weil wenn man merkt, dass dieses Gefühl schwindet, dann ist es wirklich an der Zeit aufzuhören."

Also soll er ruhig noch 2019 spielen, keinen großen Titel mehr gewinnen, aus den Top 10 fallen und dann aufhören - ist sicher viel besser als nach dem 20 GS Sieg zu sagen, danke das ist ein würdiger Abschluss.

Whizzy


Das solltest du schon ihm selbst überlassen. Dazu hat er ja auch noch das Ziel der 100 Turniersiege.
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
weil man auch am Höhepunkt aufhören kann - wieviele sportler auch Tennisprofi haben das verabsäumt? das hat nichts mit haten zu tun, sondern einfach nur mit der Realität.

Er selbst sagte folgende: "Denn auch er weiss, dass seine Zeit abläuft. In Basel sagt er einmal: «Die Fans wünschen sich, dass ich bis 40 spiele. Aber irgendwann werde ich aufhören. Und vielleicht viel früher, als die meisten denken."
Oder dieses hier: "Ich brauche das Gefühl, dass ich die besten Spieler schlagen und damit die größten Turniere gewinnen kann. Weil wenn man merkt, dass dieses Gefühl schwindet, dann ist es wirklich an der Zeit aufzuhören."

Also soll er ruhig noch 2019 spielen, keinen großen Titel mehr gewinnen, aus den Top 10 fallen und dann aufhören - ist sicher viel besser als nach dem 20 GS Sieg zu sagen, danke das ist ein würdiger Abschluss.

Whizzy

Es ist lächerlich jemanden vorzuschreiben, wann er aufzuhören hat, sorry. Du meinst ernsthaft, irgendjemand wird sich als erstes daran erinnern, dass Federer mit 37 aus den Top10 gefallen ist und keinen großen Titel mehr gewann? Okay... ist sicher auch das Erste, wenn du an Lendl, McEnroe, Becker, Wilander etc. denkst, richtig? Aber wie gesagt, kann verstehen, dass viele es gerne gesehen hätten, er hätte den Borg gemacht...
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.104
Punkte
113
tja, das ist unsere zeit: realisten, die kritisch ihre meinung äußern sind entweder hater oder in anderen bereichen braun. traurig, traurig und sehr beängstigend zugleich.


Kannst du diesen Blödsinn nicht wenigstens auf den nonsports-Bereich beschränken (... wenn es denn schon da unbedingt immer und immer wieder sein muss)? Das jetzt auch noch ins Tennisforum zu bringen ist schon... :crazy: :rolleyes:
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.884
Punkte
113
Ich würde nicht kathegorisch ausschließen daß Federer noch 1 GS gewinnen kann. Ist auch erst 1 Jahr her daß er den letzten gewonnen hat. Er hat das Jahr im Hopman Cup sehr stark begonnen und hier in den ersten Runden sehr gut gespielt. Imo besser als in Q4 2018. Gegen Tsitsipas konnte er keine 100% abrufen. Sicher, das passiert Ihm jetzt häufiger als früher, und vom Gefühl her würde ich sagen, er gewinnt kein GS mehr. Aber ausschließen würde ich es nicht. Und imo kommts ja drauf an, ob es für Ihn entscheidend ist den klassischen Abgang nach einem großen Sieg zu machen, oder nicht.
Vielleicht bin ich da ja hartgesottener als Boxsport-Fan, denn dort erlebt man ganz andere Sachen von desillusionierten Sportlern, die sich jahrelang, weit über Ihren Zenit hinaus, die Fresse polieren lassen und immer noch hoffen längst vergangenen Ruhm zurückzuholen. So gesehen ist das bei Tennis-Spielern echt kein Drama wenn jemand über seine Prime hinaus weiterspielt. Niemand ruiniert sich körperlich oder psychisch damit. Verstehe nicht warum man fordert, er solle aufhören?
Viele Menschen haben auf Ihren Job nicht wirklich viel Bock, ich nehme Federer ab daß Ihm sein "Job" immer noch viel mehr Spaß macht als dieser Personengruppe.
 

den_cab

Nachwuchsspieler
Beiträge
483
Punkte
8
Ich nehme mittlerweile Federer auch die pure Freude an seinem Tennissport ab.

Federer ist doch noch voll dabei. Tsitsipass hin oder her.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
Es ist lächerlich jemanden vorzuschreiben, wann er aufzuhören hat, sorry. Du meinst ernsthaft, irgendjemand wird sich als erstes daran erinnern, dass Federer mit 37 aus den Top10 gefallen ist und keinen großen Titel mehr gewann? Okay... ist sicher auch das Erste, wenn du an Lendl, McEnroe, Becker, Wilander etc. denkst, richtig? Aber wie gesagt, kann verstehen, dass viele es gerne gesehen hätten, er hätte den Borg gemacht...

Ich schreibe niemanden was vor, es zeigt nur das er halt voll auf Aufmerksamkeit und Rekorde/Titel aus ist. Es geht nicht darum, den Borg zu machen sondern darum aufzuhören, er soll aufhören wann er will - soll aber nicht alle für "dumm" verkaufen, von wegen Zeit für Familie usw...
Bzw. die oben genannten Aussagen treffen.

Viele Menschen haben auf Ihren Job nicht wirklich viel Bock, ich nehme Federer ab daß Ihm sein "Job" immer noch viel mehr Spaß macht als dieser Personengruppe.
Schwer vorstellbar, das Tennis ein paar Stunden am Tag, dazu reisen mit der Familie um die ganze Welt und dazu Auftritte die gut bezahlt werden mehr Spaß machen als ein Job auf der Baustelle, oder im Büro oder im Call Center :D

aber es zeigt schon, welchen Status der Maestro auch hier genießt, kommt mal etwas Kritik auf wird der Maestro sofort immer in Schutz genommen. Diesen Status muss man sich auch mal erarbeiten auf der Welt ;) :eek::D

whizzy
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
tja, das ist unsere zeit: realisten, die kritisch ihre meinung äußern sind entweder hater oder in anderen bereichen braun. traurig, traurig und sehr beängstigend zugleich.

Natürlich, du bist in Bezug auf Federer Realist und hast rein gar keine Abneigungen ihm gegenüber. :smoke:

Ist doch auch okay. Nur dann so zu tun, als ob man völlig unvoreingenommen an die Sache ran geht, ist halt... :clown:
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
Kei kämpft sich in satz 3 nach Break zurück und führt jetzt 5:4 - wobei Busta aufschlägt.

Bin gespannt wie sich Nole gegen Medvedev schlagen wird - ich tippe auf Nole in maximal 4.

Whizzy
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
weil man auch am Höhepunkt aufhören kann - wieviele sportler auch Tennisprofi haben das verabsäumt? das hat nichts mit haten zu tun, sondern einfach nur mit der Realität.

Er selbst sagte folgende: "Denn auch er weiss, dass seine Zeit abläuft. In Basel sagt er einmal: «Die Fans wünschen sich, dass ich bis 40 spiele. Aber irgendwann werde ich aufhören. Und vielleicht viel früher, als die meisten denken."
Oder dieses hier: "Ich brauche das Gefühl, dass ich die besten Spieler schlagen und damit die größten Turniere gewinnen kann. Weil wenn man merkt, dass dieses Gefühl schwindet, dann ist es wirklich an der Zeit aufzuhören."

Also soll er ruhig noch 2019 spielen, keinen großen Titel mehr gewinnen, aus den Top 10 fallen und dann aufhören - ist sicher viel besser als nach dem 20 GS Sieg zu sagen, danke das ist ein würdiger Abschluss.

Whizzy

Worst post 2019
Wenn jeder Spieler so denken würde dann wären Roger und Rafa schon seit Jahren in Rente
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Ich schreibe niemanden was vor, es zeigt nur das er halt voll auf Aufmerksamkeit und Rekorde/Titel aus ist. Es geht nicht darum, den Borg zu machen sondern darum aufzuhören, er soll aufhören wann er will - soll aber nicht alle für "dumm" verkaufen, von wegen Zeit für Familie usw...
Bzw. die oben genannten Aussagen treffen

whizzy

Ja ne klar... und Nole spielt nicht für Rekorde und Titel vielleicht ?? Also bitte...
 

avenger

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.537
Punkte
0
Roger ist auch wenn viele nicht sehen wollen, können oder was auch immer ein "Egomane" der total auf Aufmerksam steht und jeden Rekord haben will den es gibt. Ich schätze den Tennisspieler Roger Federer, der viel erreicht hat, sehr viele Rekorde hält (zurecht) aber der halt sehr Aufmerksamkeit steht, jeden Rekord haben will usw..

er sagte ja mal er reduziert die Turniere, weil er Zeit haben will für die Familie usw.. und was ist, er spielt immer weiter - hört nicht auf am Höhepunkt sondern wird nächstes Jahr aufhören, wenn er nicht mehr in den Top 10 weil er einfach auf mehr aus ist. dabei hat er eh fast jeden Rekord den es gibt und soviel Geld, das selbst seine Urenkerl davon leben können.

wenn ihm Tennis Spaß macht, kann er ja gerne auf der "senior-Tour" immr mitspielen - aber dieses gequatsche von wegen er macht er aus Liebe zum Sport usw.. das kauf ich ihm nicht ab.

Und wenn mal jemand Kritik äußert, wird derjenige komplett angegriffen anstatt das man schaut ob da was dran ist.

Whizzy

Schlechtes Frühstück gehabt? :D
Man kann doch auch Rekorde jagen und es dennoch aus Liebe zum Sport tun. Das eine schließt das andere nicht wirklich aus. Oder liebt man den Sport nur wenn man am Höhepunkt aufhört?
 

TaufikH

Nachwuchsspieler
Beiträge
310
Punkte
63
weil man auch am Höhepunkt aufhören kann - wieviele sportler auch Tennisprofi haben das verabsäumt? das hat nichts mit haten zu tun, sondern einfach nur mit der Realität.

Er selbst sagte folgende: "Denn auch er weiss, dass seine Zeit abläuft. In Basel sagt er einmal: «Die Fans wünschen sich, dass ich bis 40 spiele. Aber irgendwann werde ich aufhören. Und vielleicht viel früher, als die meisten denken."
Oder dieses hier: "Ich brauche das Gefühl, dass ich die besten Spieler schlagen und damit die größten Turniere gewinnen kann. Weil wenn man merkt, dass dieses Gefühl schwindet, dann ist es wirklich an der Zeit aufzuhören."

Also soll er ruhig noch 2019 spielen, keinen großen Titel mehr gewinnen, aus den Top 10 fallen und dann aufhören - ist sicher viel besser als nach dem 20 GS Sieg zu sagen, danke das ist ein würdiger Abschluss.

Whizzy
Roger ist auch wenn viele nicht sehen wollen, können oder was auch immer ein "Egomane" der total auf Aufmerksam steht und jeden Rekord haben will den es gibt. Ich schätze den Tennisspieler Roger Federer, der viel erreicht hat, sehr viele Rekorde hält (zurecht) aber der halt sehr Aufmerksamkeit steht, jeden Rekord haben will usw..

er sagte ja mal er reduziert die Turniere, weil er Zeit haben will für die Familie usw.. und was ist, er spielt immer weiter - hört nicht auf am Höhepunkt sondern wird nächstes Jahr aufhören, wenn er nicht mehr in den Top 10 weil er einfach auf mehr aus ist. dabei hat er eh fast jeden Rekord den es gibt und soviel Geld, das selbst seine Urenkerl davon leben können.

wenn ihm Tennis Spaß macht, kann er ja gerne auf der "senior-Tour" immr mitspielen - aber dieses gequatsche von wegen er macht er aus Liebe zum Sport usw.. das kauf ich ihm nicht ab.

Und wenn mal jemand Kritik äußert, wird derjenige komplett angegriffen anstatt das man schaut ob da was dran ist.

Whizzy


Sorry, aber das ist doch einfach Quatsch, Federer jetzt Aufmerksamkeitsgeilheit vorzuwerfen oder den Zeitpunkt zum Abtritt verpasst zu haben. Schonmal überlegt, dass im das Leben auf dem Tennis Circuit Spaß macht? Wenn man die finanziellen Mittel hat, stelle ich mir das unheimlich bereichernd vor, diese ganzen verschiedenen Kulturen und Personen kennenzulernen. Auch für seine Familie. Zudem ist er noch absolut konkurrenzfähig. Jetzt gibt es halt mehr als zwei Spieler, die ihn schlagen können. Aber ich möchte bezweifeln, dass Tsitsipas dieses Jahr alle Spiele gewinnt, sollten sie noch mehrfach gegeneinander spielen. Und ich schätze ihn auch als Wettkämpfer ein, der diese Herausforderungen gegen die jungen Wilden mag. Nicht zuletzt darf er weiterhin vor 20000 begeisterten Zuschauern den Sport ausüben, den er liebt und die Emotionen erleben. Ich würde unter diesen Voraussetzungen auch nicht aufhören und ich bin sicher nicht aufmerksamkeitsgeil.

Könnte man doch sonst auch Nadal und Djokovic vorwerfen, denen das Leben auf der Tour nicht so sehr auf den Leib geschneidert ist und die teilweise schlimme Verletzungen durchstehen mussten. Sind die auch nur auf Aufmerksamkeit aus? Ist doch Quatsch und muss jeder selber wissen, wie er das Karriereende handhabt.

Und wenn ich in der Nähe von legendären Rekorden wäre wie dem 100. Turniersieg oder gar Connors Rekord etc., würde ich auch versuchen, die zu erreichen, wenn es irgendwie geht? Wer würde das nicht.
Ich kann wunderbar damit leben, wenn er ab jetzt nichts von Belang mehr gewinnt. Aber allein für die ganzen Kritiker wäre es absolut goldig, wenn er nochmal was Großes holt und die Zweifler zum 25. mal widerlegt. Wie HansMey schon schrieb, beim 26. mal habt ihr dann tatsächlich recht und könnt stolz auf euch sein.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.594
Punkte
113
Es ist lächerlich jemanden vorzuschreiben, wann er aufzuhören hat, sorry. Du meinst ernsthaft, irgendjemand wird sich als erstes daran erinnern, dass Federer mit 37 aus den Top10 gefallen ist und keinen großen Titel mehr gewann? Okay... ist sicher auch das Erste, wenn du an Lendl, McEnroe, Becker, Wilander etc. denkst, richtig? Aber wie gesagt, kann verstehen, dass viele es gerne gesehen hätten, er hätte den Borg gemacht...
Also bei Edberg erinneren sich mit Sicherheit viele, dass er die letzten Jahre nicht mehr auf hohem Niveau konkurrenzfähig war! Im letzten Profijahr hat er sich einige Ränge gesteigert und auf Rang #15 beendet. Doch eine prägnante Rolle spielte er nicht mehr!
Aber auch ich will Federer keineswegs in Rente schicken, in Wimbledon könnte er duchaus noch was reißen!
 
Oben