Australian Open 2019


Wer gewinnt die Australian Open?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.600
Punkte
113
Anzahl VF bei GS der Viertelfinalisten in der unteren Hälfte :licht:
Nadal 37
Tsitsipas 1
Tiafoe 1
Bautista Agut 1

Bei Tsitsipas erwarte ich aber mindestens eine zweistellige Zahl

1. Viertelfinalist pro Jahrgang bei den GS
1986 Nadal FO 2005
1987 Djokovic FO 2006
1988 Gulbis FO 2008
1989 Nishikori AO 2012
1990 Janowicz Wim 2013
1991 Dimitrov AO 2014
1992 Tomic Wim 2011
1993 Thiem FO 2016
1994 Pouille Wim 2016
1995 Kyrgios Wim 2014
1996 Chung AO 2018
1997 Rublev USO 2017
1998 Tiafoe AO 2019
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.733
Punkte
113
Ort
CH
Sollte Rafa das bis ins Finale durchziehen, kann er sich über das Draw wirklich nicht beschweren. Aber jedes Match muss erst gespielt werden. Tsitsipas muss jetzt auch erstmal wieder runterkommen nach diesem großen Sieg. Ist oft so, dass nach nem Upset ein schwächeres Spiel kommt und der Spieler dann ausscheidet. RBA ist kein großer Name, aber der is aktuell gut drauf. Der hat natürlich auch viel Kraft gelassen jetzt, allerdings Stef viermal in 4 Sätzen ist auch nicht ohne...
Du bist einfach viel zu nett für diese Welt... sprich für dieses Forum und den wiederholten Sticheleien in Richtung Nadal ;) Warum immer alles relativieren, egal ob es um Nadal oder Tsitsipas geht? Als ob ein Federer mit seiner Zitter-Vorhand, seinem schwachen Nervenkostüm, der sich phasenweise nur dank seines guten Aufschlags im Spiel halten konnte, eine Hürde für Nadal gewesen wäre. Tiafoe, der Anderson und Dimitrov ausgeschaltet hat, und der vor Selbstvertrauen nur so strotzt, wird sicherlich kein Spaziergang werden.

Mehr Sorgen bereitet mir ein mögliches Halbfinale gegen Tsitsipas, den ich gegen RBA im Vorteil sehe. Der Spanier hat allmählich sehr viel Tennis in den Beinen und auch nicht das Potenzial, dem Griechen mit seiner exzellenten Einstellung, seinem Kämpferherzen und vor allem schon jetzt sehr ausgereiften und variablen Tennis gefährlich zu werden.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.097
Punkte
113
Ort
Austria
RBA wäre nun aber wohld er "klassische" Gegner, gegen den der junge Held (in diesem Fall Tsitsipas) nach einem Gipfelsturm und Upset gegen einen Star wieder auf den Boden der Tatsachen geholt wird. RBA spielt verdammt konstant und kann in der Defensive sehr viel ausgraben, das wird auch vom Matchup eine ganz andere Partie als gegen den offensiven (heute leider sehr fehlerhaften) Federer. Ich drücke Tsitsipas die Daumen, aber warten wir mal ab
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
RBA wäre nun aber wohld er "klassische" Gegner, gegen den der junge Held (in diesem Fall Tsitsipas) nach einem Gipfelsturm und Upset gegen einen Star wieder auf den Boden der Tatsachen geholt wird. RBA spielt verdammt konstant und kann in der Defensive sehr viel ausgraben, das wird auch vom Matchup eine ganz andere Partie als gegen den offensiven (heute leider sehr fehlerhaften) Federer. Ich drücke Tsitsipas die Daumen, aber warten wir mal ab

RBA ist kein junger Held, aber definitiv auch ein Held dieses Turniers. Der 30 jährige stand 9 mal in einem AF und verlor alle neune. Hier hätte er eine absolut bescheidene Auslosung. In Runde 1 gegen Murray der dann auch noch seinen Rücktritt verkündet hat. Zu allem Überfluss spielte Murray auch noch besser als erwartet und konnte einen 0:2 Rückstand aufholen. Alleine für diesen Sieg gegen Murray und das australische Publikum hat er jede Menge Respekt verdient.
In Runde 2 wiederholte sich das Spiel, RBA verspielte eine 2:0 Satzführung aber behielt gegen einen gut aufgelegten Millman und das australische Publikum die Oberhand.
In Runde 3 ging es gegen den hoch gelobten Khachanov den er glatt in 3 besiegte.
In Runde 4 ging es gegen Vorjahresfinalist Cilic und RBA schafft es tatsächlich im 4. Spiel das 3. 5 Satzdrama zu überstehen und im 10. Versuch erstmals ein AF zu überstehen.
Das war ein Wahnsinns Weg und wie RBA diesen gemeistert hat war mindestens so heldenhaft wie Tsitsipas. Ich denke Tsitsipas macht es in 4, also wie immer.
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
ich denke das wort wachablösung passt sehr gut. für mich die logische konsequenz, da ein 37 jähriger das tempo irgendwann eben nicht mehr mitgehen kann, sprich trotz der langsamen bedingungen zu oft zu spät am ball war. daher insgesamt verdienter sieg für tsisti. er ist eine echte bereicherung fürs tennis! :thumb:

rafa glatt durch gg berdych und dimitrov raus. :cry:

Welche Wachablösung? Zu 90% wird Djokovic oder Nadal den Titel holen, also alles beim Alten.
 

sistahfan

Bankspieler
Beiträge
6.605
Punkte
113
Der Stach sagte gerade zu Zverev, er hat ein gutes Turnier gespielt. Naja, was anderes hätte sich wohl auch nicht getraut.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Eine wirkliche Wachablösung wäre es für mich, wenn Federer offensichtlich spielerisch unterlegen wäre und nicht durch eine historisch schlechte Breakball-Verwertung verloren hätte.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
Eine wirkliche Wachablösung wäre es für mich, wenn Federer offensichtlich spielerisch unterlegen wäre und nicht durch eine historisch schlechte Breakball-Verwertung verloren hätte.
sorry aber hast du gesehen, wie Tsitsipas die Breakbälle abgewehrt hat? Bzw. wie cool er selbst nach 3:0 Führung im TB des 2ten war? Stefanos war gestern der bessere Punkt aus. auch wenn der Maestro sehr beliebt ist und man nicht an ihm bzw. der Person etwas kritisieren will - ist es auch möglich mal die Wahrheit zu sagen.
der Maestro wird sich heuer aus den Top 5 verabschieden.

das selbe gilt für Sascha heute. Raonic war in allen Punkten überlegen, hat Sascha nicht ins Spiel kommen lassen, wirkt körperlich endlich fit und hat sensationell serviert. Sascha braucht sich nicht viel vorwerfen, außer das er nicht genug probiert hat - aber das kommt noch. Ich sage Sascha erreicht heuer ein HF bei einem GS.

Djokovic/Nadal sind meine Favoriten hier und als Geheimtipp hatte ich Sascha. aber schauen vielleicht schaffen es ja Busta & Pouille als neue Gesichter weiter zukommen bei einem GS ;)

Whizzy
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
sorry aber hast du gesehen, wie Tsitsipas die Breakbälle abgewehrt hat? Bzw. wie cool er selbst nach 3:0 Führung im TB des 2ten war? Stefanos war gestern der bessere Punkt aus. auch wenn der Maestro sehr beliebt ist und man nicht an ihm bzw. der Person etwas kritisieren will - ist es auch möglich mal die Wahrheit zu sagen.
der Maestro wird sich heuer aus den Top 5 verabschieden.
Dennoch war es ein Spiel, das genauso in die andere Richtung hätte ausgehen können. Tsitsipas war sicherlich in den entscheidenden Situation der bessere Spieler auf dem Platz, das macht es in meinen Augen aber noch lange nicht zu einer Wachablösung. Die Top-5 dürften Federer nicht wirklich interessieren und liegen ja auch maßgeblich an seinem erheblich reduzierten Spielplan.
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
sorry aber hast du gesehen, wie Tsitsipas die Breakbälle abgewehrt hat? Bzw. wie cool er selbst nach 3:0 Führung im TB des 2ten war? Stefanos war gestern der bessere Punkt aus. auch wenn der Maestro sehr beliebt ist und man nicht an ihm bzw. der Person etwas kritisieren will - ist es auch möglich mal die Wahrheit zu sagen.
der Maestro wird sich heuer aus den Top 5 verabschieden.
Whizzy

Die Wahrheit ist, dass Federer die Hosen voll hatte bei Breakball. Ja, Tsitsipas hat einige stark abgewehrt, bei vielen war aber deutlich mehr drin, die endeten dann mit einem lachhaften UE. Oder das Ding wo Federer einfach aufhört durchzulaufen. War zwar kein BB aber Einstand meine ich. Niemals darf Federer den zweiten Satz verlieren. Im Breaker des Vierten passiert ihm dann auch zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt der nächste UE, welcher zum Matchball und schlussendlich der Niederlage führte. Federer wird zu 90% keinen Slam mehr gewinnen, Top5 dürfte es aber reichen. Ein Zverev is Top4 mit miserablen GS-Resultaten...
 

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
sorry aber hast du gesehen, wie Tsitsipas die Breakbälle abgewehrt hat? Bzw. wie cool er selbst nach 3:0 Führung im TB des 2ten war? Stefanos war gestern der bessere Punkt aus. auch wenn der Maestro sehr beliebt ist und man nicht an ihm bzw. der Person etwas kritisieren will - ist es auch möglich mal die Wahrheit zu sagen.
der Maestro wird sich heuer aus den Top 5 verabschieden.

rogers abbau bei den GS deutete sich doch zuletzt schon an. er ist langsamer geworden, machte viele große schritte, hatte viele rahmenbälle und kam deutlich schlechter aus den ecken zurück, ganz anders als der 20 jährige tsitsi. das einizige was ihn auf dem niveau noch wirklich trägt bzw im spiel hält ist sein service. daneben glänz er ab und an mit seiner variabilität und mit seiner cleverness, aber damit gewinnt man halt keine GS mehr. das ist mit 37 kein drama, sondern völlig normal. viele wollen es anscheinend nicht wahrhaben, aber so ist eben der lauf der zeit.

ob er aufhört oder nicht hängt alleine von seinem anspruch ab und ob er gesund ist natürlich. wenns ihm nichts ausmacht bei den majors keine rolle mehr zu spielen, okay, aber wenn doch wird er sich verabschieden. so ist jedenfalls mM.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.879
Punkte
113
Schade, dass Zverev es mal wieder vergeigt hat. Wobei Raonic heute gegen fast jeden gewonnen hätte. Trotzdem genügt Zverev seinen eignen Ansprüchen bei GSs definitiv noch nicht. Die big 3 hätten sich von Raonic nicht aufhalten lassen, aber in der Liga spielt er eben auch nicht.

Ansonsten finde ich, dass das Diskussionsniveau hier einen historischen Tiefpunkt erreicht hat. Schade eigentlich, hat es hier doch mal qualifizierte Unterredungen gegeben.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.175
Punkte
113
Die big 3 hätten sich von Raonic nicht aufhalten lassen, aber in der Liga spielt er eben auch nicht.

Also mit big 3 kannst aber nicht Federer meinen. Der hätte imo ebenfalls klar gegen Raonic verloren und wenn der die Form halten kann ist imo durchaus auch eine Überraschung gegen die anderen beiden möglich. Seine Bestform ist schon beeindruckend wenn er sie denn mal hat.
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Also mit big 3 kannst aber nicht Federer meinen. Der hätte imo ebenfalls klar gegen Raonic verloren und wenn der die Form halten kann ist imo durchaus auch eine Überraschung gegen die anderen beiden möglich. Seine Bestform ist schon beeindruckend wenn er sie denn mal hat.

Alleine durch Federer's Aufschlag bezweifle ich stark, dass Raonic die ersten beiden Sätze 1&1 gewonnen hätte...
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.600
Punkte
113
Federer hat es schon richtig gesagt, von Wachablösung wird schon seit 10 Jahren gesprochen wenn Federer verliert, irgendwann wird die Aussage stimmen, da können sich die Propheten auf die Schulter klopfen
"Even a Broken Clock is Right Twice a Day"
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
ob er aufhört oder nicht hängt alleine von seinem anspruch ab und ob er gesund ist natürlich. wenns ihm nichts ausmacht bei den majors keine rolle mehr zu spielen, okay, aber wenn doch wird er sich verabschieden. so ist jedenfalls mM.

Roger ist auch wenn viele nicht sehen wollen, können oder was auch immer ein "Egomane" der total auf Aufmerksam steht und jeden Rekord haben will den es gibt. Ich schätze den Tennisspieler Roger Federer, der viel erreicht hat, sehr viele Rekorde hält (zurecht) aber der halt sehr Aufmerksamkeit steht, jeden Rekord haben will usw..

er sagte ja mal er reduziert die Turniere, weil er Zeit haben will für die Familie usw.. und was ist, er spielt immer weiter - hört nicht auf am Höhepunkt sondern wird nächstes Jahr aufhören, wenn er nicht mehr in den Top 10 weil er einfach auf mehr aus ist. dabei hat er eh fast jeden Rekord den es gibt und soviel Geld, das selbst seine Urenkerl davon leben können.

wenn ihm Tennis Spaß macht, kann er ja gerne auf der "senior-Tour" immr mitspielen - aber dieses gequatsche von wegen er macht er aus Liebe zum Sport usw.. das kauf ich ihm nicht ab.

Und wenn mal jemand Kritik äußert, wird derjenige komplett angegriffen anstatt das man schaut ob da was dran ist.

Whizzy
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.811
Punkte
113
Lucas Pouille schlägt Coric in vier Sätzen und steht im VF. Vielleicht hat sich da durch den Trainerwechsel ja wirklich was getan bei ihm. Ist aber noch viel zu früh um da was sagen zu können. Vom Spiel her hätte er solche Resultate ja sowieso drauf...
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
Freu mich riesige für Lucas. er gehört vom Talent locker in die Top 15 aber hat es 2018 mental nicht hinbekommen - 2018 erinnerte er stark an Paire der es leider bis heute nicht geschafft hat.
Busta mit 2-0 Satzführung gegen Kei - wow bin gespannt ob Kei das wieder drehen kann.

Whizzy
 
Oben