Bundesliga 19/20 20.Spieltag Konferenz


Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.182
Punkte
113
Alle freuen sich? dann freue ich mich doch einfach mal mit
Bildergebnis für red bull gif
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.182
Punkte
113
Mit einem Sieg in München ist dann die Ordnung wieder hergestellt. Insofern alles gut.
Avatarwette? für eine Woche. Bayern Sieg: Du wirst verarztet, RB Sieg ich bin fällig. UE wie erfreuen uns weiter unserer eigens ausgesuchten Bilder...
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.182
Punkte
113
siehste @Lena der hat wenigstens noch den Mumm auf seinen Verein zu setzen :clowns:
auch wenn er genauso leiden werden muss
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.161
Punkte
113
Noch vor 2 Wochen hätte man sich eine Niederlage in München leisten können und wäre trotzdem Tabellenführer geblieben. Jetzt darf Leipzig quasi nicht verlieren wenn der Zug nicht entgültig punkto Meisterschaft ohne sie abfahren soll. Was daran moralisch gut sein soll muss man mir auch erklären. :crazy:
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Plea :LOL: :LOL: :LOL:

Was macht Gladbach hier bitte? Wie kann man sich perfekte 45 Minuten so versauen?

Wenn das jedes mal so entschieden wird gibts keine Spiele mehr in denen mit Elf gegen Elf zu Ende gespielt wird.

Ohne die szene gesehen zu haben: ich finde es absolut richtig und wichtig, dass schiris nicht mehr über respektlosem verhalten stehen sollen und müssen. In sämtlichen sportarten gibts strafen wenn der schiri auch nur leicht dumm angemacht wird, nur im fussball soll er bitte drüber stehen. schön wenn es da endlich einen sinneswandel gibt, kann dem sport nur gut tun.

Dann bitte aber auch ab jetzt konsequent.
Immer natürlich mit dem Hintergrundwissen das mindestens sieben Spieler pro Team auf dem Platz sein müssen damit ein Spiel zu Ende gespielt werden darf.....

Nagelsmann legt sich noch mit Ginter an :rolleyes:

Joa, der Nagelspep......:crazy:

Mit einem Sieg in München ist dann die Ordnung wieder hergestellt. Insofern alles gut.

Naja.
Ich glaub nach eurem 1:4 in München, bei dem Thomas Müller achtmal mit den Armen fuchtelnd auf den Schiri zurennt, ist wieder "die Ordnung hergestellt" und die Bayern können ihren Salatteller abholen.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.182
Punkte
113
Wie hieß es doch im Film CONTACT...

Bildergebnis für film contact gif


kleine schritte. RB soll erstmal versuchen die Nr. 2 zu werden. Ne gute Hinrunde reicht nicht ;)
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.567
Punkte
113
Sommer und Stieler lassen ein über weite Strecken planloses RB punkten.

Wenn man knsequent gelbe karten verteilen will, dann bitte auch Laimer und Werner für dessen dauer-Lamento in hälfte 1 und Schauspieleinlagen in hälfte 2
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.198
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Wenn Hoffenheim und Leverkusen in München gewinnen können, dann schaffen wir das locker. Der BVB kann da kein Maßstab sein. Dienstag holen wir uns dann noch mehr Selbstvertrauen bei der Eintracht. Die haben ihre Glückskekse gegen uns jetzt eh verfuttert. Das was ich heute von München in Mainz gesehen habe, hat mir nicht wirklich geflasht.
2:1 für RB in München. Darüber sollte sich dann Dortmund auch mal freuen.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.567
Punkte
113
Gerade ein RB fan redet nach dem spiel heute von Glückskeksen mampfenden gegnerischen Mannschaften
 

Sofakartoffel

Bankspieler
Beiträge
3.163
Punkte
113
Trillerpfeifen... wie kreativ :sleep::sleep:
Die Pfeiffen haben trlillern. Ist jetzt mal was ganz neues nach den Trillerpfeifen in der letzten Saison.
Jeder Protest gegen RB ist gut, so lange er nicht gewalttätig ist. Es ist genau die Taktik von RB und ihren Fans, darauf zu setzen, dass der "Verein" irgendwann als normal akzeptiert wird. Je länger das dauert, desto besser und Teile der aktiven Fanszenen halten da noch gegen. Man sieht es ja bspw. hier im Forum, wie sehr sich die Akzeptanz schon breitgemacht hat.
Außerdem kann sich RB doch freuen. Nach dem Ablauf des Protests, haben die Gladbacher Fans ihre Mannschaft unterstützt, das war dann lauter und nachhaltiger als das Pfeifen.
Alter was für „Fans“. Ihr Team spielt um die Meisterschaft und weils einmal nicht läuft direkt n fettes Pfeifkonzert :gitche:
Die Pfiffe kamen aus dem Gladbacher Block.
Ja, genau. Die waren massiv enttäuscht, dass sie nicht mit einer 0:4-Führung in die Pause gegangen sind.

Aber dann bitte konsequent überall. Und das wird nie passieren.
Das ist das große Problem. Es gab zur Winterpause die Ansage an die Vereine, dass es schneller gelbe Karten gibt, wenn gemeckert wird. Vor allem wenn es auch noch zur Rudelbildung führt. Dafür gab es schon beim ersten Rückrundenspieltag diverse Beispiele. Jarstein meckerte, nachdem Lewandowskis Tor gegeben wurde, bei dem er gefoult wurde. Der VAR nahm die Entscheidung bekanntermaßen zurück, Jarstein bekam dennoch gelb. Das gab es auch für einen anderen TW beim gleichen Szenario. @Solomo sprach das Beispiel aus der zweiten Liga an.
Dann hat man aber auch einen Gräfe, der sich vollmüllen lässt, ganz gelassen keine Miene verzieht und niemandem gelb zeigt. Er wird übrigens wiederholt zum besten Schiedsrichter gewählt...von den Spielern. So auch in der Hinrunde, in der er gerade mal 6 Einsätze hatte. Er kritisiert auch regelmäßig den DFB, zuletzt in der Winterpause, weil er unterstellt, es würde das Leistungsprinzip missachtet.

Letztendlich bin ich klar für die härtere Umsetzung, was das Meckern angeht. Dann aber immer und überall. Und auch wirklich, wenn es angebracht ist, bspw. wenn man erst mal zur Ruhe mahnt, vielleicht die Karte androht. Ist es eine reine Machtdemonstration mit Tendenz zur Selbstinszenierung und führt dann dazu, dass maßgeblich der Ausgang wichtigster Spiele beeinflusst wird, dann ist es nicht der richtige Weg.
Ob das heute so war, kann ich nicht einschätzen, habe die Szene noch nicht gesehen.

Abschließend zum Spiel: Sehr schade, dass Gladbach sich nicht mit einem Sieg für die erste Hälfte belohnen konnte. Ich hätte mich gefreut, wenn sie weiter ganz oben dran geblieben wären. Im Kampf um den Meistertitel sehe ich sie nicht, weil die Kader der anderen 3 so viel stärker sind, vor allem in der Breite, aber möglichst lange mitmischen, hätte mir gefallen. Am Ende sollte so oder so die CL als Belohnung warten. Ich drücke weiter die Daumen.
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.803
Punkte
113
Gerade die szene von plea gesehen. Er macht eindeutig, nachdem er die gelbe gesehen hat, nochmal die gleiche abfällige Handbewegung Richtung Schiri. Das ist erstens völlig dumm, weil er gerade erfahren hat, dass es dafür gelb gibt und zweitens sind solche dinge Ausdruck der Respektlosigkeit, die man den spielern gerne austreiben darf. Er will das letzte wort haben und zeigen, dass er dem schiri auf abfällige art und weise seine meinung sagen darf. Das sind gerne die dinge, die man bestrafen sollte und die dann auch nicht mehr so oft vorkommen werden, wenn da mal ein paar mit gelb rot runter sind. Ich sehe ein, dass einige Angst haben, dass es nicht einheitlich gepfiffen wird, aber das habe ich auch beim offensiven Handspiel hier gelesen und da redet jetzt auch keiner mehr von. Ich habe die hoffnung, dass sich das eingrovt und dann recht einheitlich gepfiffen wird. Auch mit einer laschen auslegung hast du das Risiko der unheitlichen auslegung, dann lieber bei einer strengeren auslegung. Wie gesagt, wenn die spieler ein bisschen erzogen sind, fallen solche Verstöße dann auch viel leichter als Ausfall auf und sind dementsprechend dann auch leichter zu identifizieren und sanktionieren.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.431
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Dann wäre es aber schön wenn der Schiri das konsequent auf beiden Seiten macht.

Zwei Minuten vorher ist Schick den Schiri, wegen einer Ecke, total angegangen und bekommt garnichts und Plea bekommt 2x Gelb nachdem er sich darüber aufregt dass ein Foul gegen ihn nicht gepfiffen wird.

Genau das gleiche dann auch auf den Trainerbänken wo Nagelsmann 90 Minuten lang alles und jeden in seinem Umfeld anpöbelt und garnichts bekommt während Rose mit gelb verwarnt wird.

Dazu dann noch der Fakt dass auch die Leipziger Spieler nach den meisten unserer Fouls aktiv gelb gefordert haben(wie es leider insgesamt der Fall ist) und nichts bekommen.

Wie gesagt, wenn ich solche Regeln mache und umsetze dann bitte konsequent in beide Richtungen und nicht so, womit klar ins Spielgeschehen eingegriffen wird.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.312
Punkte
113
Gerade die szene von plea gesehen. Er macht eindeutig, nachdem er die gelbe gesehen hat, nochmal die gleiche abfällige Handbewegung Richtung Schiri. Das ist erstens völlig dumm, weil er gerade erfahren hat, dass es dafür gelb gibt und zweitens sind solche dinge Ausdruck der Respektlosigkeit, die man den spielern gerne austreiben darf.

Hat er nicht erfahren. Die gelbe Karte hat er durch das Aufregen erhalten des nicht geahndeten Fouls im Vorfeld, während er die gelbe sah hat er die Handbewegung gemacht wofür er direkt im Anschluss die zweite gelbe Karte erhielt.
 
Oben