BVB 19/20 - Von Zögerli zu Vollgas? Jahr #2 des Neuaufbaus


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Natürlich muss der Spieler zustimmen, weil eine Verpflichtung ansonsten gar keinen Sinn macht. Mir ist kein einziger Fall bekannt, wo ein reiner Menschenhandels-Transfer (und nichts anderes ist es ja, wenn ein Spieler gegen seinen Willen per Option nach zwei Jahren wieder zurückgekauft wird) sportlich irgendwas gebracht hat. Wenn ein Spieler das partout nicht will, wird dieses Instrument doch in aller Regel nur genutzt, um ihn sofort zu dem Verein weiterzverkaufen, mit dem er eh schon einig war.
Und es ging doch in meinem Beitrag zu genau 0,0 % darum, ob Januzaj oder Merino wieder zum BVB sollen, sondern darum, wie drei jetzige Mannschaftskameraden ihre Zeit beim gemeinsamen vorherigen Verein erlebt haben. Und das dürfte in allen drei Fällen kein positives Resultat haben.
 

Kraudi

Bankspieler
Beiträge
3.918
Punkte
113
le freaque hat komplett recht. Isak wurde doch hier komplett verarscht. Hat in den wenigen Minuten durchaus überzeugt und gute Ansätze gezeigt. Direkt danach wurde von Trainerseite immer gesagt das Isak noch nicht bereit sei für mehr und dann wurden immer andere vorgezogen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.316
Punkte
113
Bei Isak lief ja wirklich einiges schief beim BVB, das hat schon mit der schrägen Tuchel-Story bei seiner Verpflichtung angefangen und endete eben leider bei Lucien...

Im Optimalfall sind Namen wie Favre oder auch Götze im Sommer Geschichte, dann hieß es zumindest neuer Trainer, neues Glück und vielleicht auch neues System - dazu die Geschichte um Haaland‘s AK und mit Dreifachbelastung kann man die Agenda immer schön abrunden.

Denke da gäbe es durchaus ein paar Punkte, Isak die Rückkehr schmackhaft zu machen.
Gibt es tatsächlich die angebliche RKO, war und ist es ja auch ohnehin immer ein Thema, dass die Isak-Seite zwangsläufig in Erwägung ziehen muss/kann/soll oder sogar will - das weiß keiner hier...
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.996
Punkte
113
Komischerweise verliert trotzdem kaum ein Talent ein schlechtes Wort über uns. Sergio Gomez schwärmt auch weiterhin vom BVB und hat auch Morey den Transfer zu uns empfohlen. Und Gomez hatte auch unter Favre zu leiden.

Was Isak denkt weiß keiner, aber es gibt nunmal die RKO und die Wahrscheinlichkeit das man sie zieht, sehe ich Stand jetzt als relativ hoch an. Tuchel war Tuchel und hat ihn aus Prinzip nicht eingesetzt weil er noch sauer war dass Ramos für ihn gehen musste und Favre ist halt Favre. Das wissen auch die Spieler. Beide werden bei einer Isak-Rückkehr nicht mehr hier sein.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Dass Isak unter Favre nicht zurückkehren möchte ist ja wohl ziemlich klar, wir sprechen da aber von frühestens 2021 und wenn der neue Coach ihn dann als MS Nr.1 sieht, sollte Haaland gehen, dann sieht die Sache auch für Isak anders aus.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.481
Punkte
113
Erinnert an nen Postillon Titel:

"Mann auf Sofa weiß ganz genau, was Seenotretter in 2000 km Entfernung falsch machen"


Der ist 20 und wirkte bei uns eher limitiert und wenig hilfreich..... damit ist er eines von unzähligen Talenten, die es nicht gleich mit 18 geschafft haben sich durchzusetzen......


Überraschung, Überraschung, Überraschung.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.481
Punkte
113
Aber ich freue mich natürlich auch, dass wir den nächsten Megastar auf der 9 bereits verpflichtet haben für die Zukunft........
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Sagst du das, weil er jetzt in einer Woche 10 Tore gemacht hat oder weil du ihn jede Woche in seinem Club verfolgst?

In der Zeit (Rückrundenstart 2018) als Auba abgegeben wurde und bevor Batshuayi ausgeliehen, bekam Isak die einzig relevanten Einsatzchancen (auch von Beginn an) und da hat er mehr als ordentlich performed und das mit 18 Jahren. Das wurde hier auch so eingeordnet, allerdings war er kurze Zeit später als Batsuhayi direkt geliefert hat, wieder sofort außen vor.
Also nein, das wird nicht erst jetzt gesagt nachdem er bei Sociedad liefert, eher ist es eine Bestätigung dass er jetzt schon brauchbar ist und statt die ganzen falschen 9er wie Götze dort aufzustellen, hätte man lieber Isak eingesetzt.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.481
Punkte
113
In der Zeit (Rückrundenstart 2018) als Auba abgegeben wurde und bevor Batshuayi ausgeliehen, bekam Isak die einzig relevanten Einsatzchancen (auch von Beginn an) und da hat er mehr als ordentlich performed und das mit 18 Jahren. Das wurde hier auch so eingeordnet, allerdings war er kurze Zeit später als Batsuhayi direkt geliefert hat, wieder sofort außen vor.
Also nein, das wird nicht erst jetzt gesagt nachdem er bei Sociedad liefert, eher ist es eine Bestätigung dass er jetzt schon brauchbar ist und statt die ganzen falschen 9er wie Götze dort aufzustellen, hätte man lieber Isak eingesetzt.

Hätte ihm auch den einen oder anderen Einsatz mehr gegönnt. Jeder tut das.
"mehr als ordentlich" klingt wie ne Standardphrase bei jungen Spielern, die sie besser aussehen lassen sollen als sie waren. Pädagogisch sicher sinnvoll.
Sportlich war da wenig, wo man sagen könnte "der schlitzt jetzt die Bundesliga auf"

Wir werden nicht erfahren, ob der 19 jährige Isak es besser gemacht hätte als Götze. Auch nicht, ob klar war, dass Götze überhaupt auf soviele Einsätze kommen würde. Auch nicht, ob Isak in der Rückrunde überhaupt noch wollte........

Völlig normaler Vorgang.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Isak hatte auch einfach Pech zu einer Zeit zu uns zu kommen, wo es längst um Machtkämpfe von Tuchel und den Verantwortlichen ging, teilweise dann auf seinem Rücken. Ihm wird ja gerne negativ ausgelegt, dass er sich unter 4 Trainern nicht durchsetzen könnte, aber der Umstand das er in dieser kurzen Zeitspanne 4 Trainer hatte, wird dabei gerne missachtet.

Es ist schön, dass der Weg über die Niederlande und jetzt Spanien seine Karriere wieder in die richtige Bahn gebracht hat, aber das sie so aus der Bahn geraten ist, liegt eben zu einem großten Anteil beim BVB, der, wie so oft, eben kaum vernünftige Entwicklungspläne für seine jungen Talente hat, die nicht von Anfang durchstarten.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.481
Punkte
113
Isak hatte auch einfach Pech zu einer Zeit zu uns zu kommen, wo es längst um Machtkämpfe von Tuchel und den Verantwortlichen ging, teilweise dann auf seinem Rücken. Ihm wird ja gerne negativ ausgelegt, dass er sich unter 4 Trainern nicht durchsetzen könnte, aber der Umstand das er in dieser kurzen Zeitspanne 4 Trainer hatte, wird dabei gerne missachtet.

Es ist schön, dass der Weg über die Niederlande und jetzt Spanien seine Karriere wieder in die richtige Bahn gebracht hat, aber das sie so aus der Bahn geraten ist, liegt eben zu einem großten Anteil beim BVB, der, wie so oft, eben kaum vernünftige Entwicklungspläne für seine jungen Talente hat, die nicht von Anfang durchstarten.

Der BVB hätte aber auch gern weniger Trainer gehabt in der Zeit. ;)

Die ungünstigen Trainerwechsel gelten dabei auch für alle Talente.
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.599
Punkte
113
Isak und limitiert :crazy:

Er wirkte bei uns sicherlich nicht limitiert, er wirkte eher wie ein junger Spieler, der in einer schwierigen Phase wenig Einsatzzeit bekommen hat und irgendwann dann auch mit entsprechend wenig Selbstbewusstsein agiert hat. Dazu eben auch die Physische Komponente. Aber vom Skillset war schon klar, dass der Junge eigentlich alles kann.

Sein Können hat er immer wieder mal (selbst in der Stöger Zeit) aufblitzen lassen. Aber in dieser Phase wurde trotz der teilweise wirklich guten Kurzeinsätze fast ausschließlich auf Auba gesetzt, selbst wenn der augenscheinlich eine Pause gebraucht hätte. wie soll dann ein so junger Spieler, bei so viel Unruhe im Verein konstant gute Leistungen zeigen.

Unter Favre wurde es dann philosophiebedingt nicht wirklich besser.

Gab auch nicht wenig Feedback aus der MAnnschaft wo immer betont wurde, dass der Junge im Training ganz irre Sachen macht.
 
Zuletzt bearbeitet:

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.481
Punkte
113
Isak und limitiert :crazy:

Er wirkte bei uns sicherlich nicht limitiert, er wirkte eher wie ein junger Spieler, der in einer schwierigen Phase wenig Einsatzzeit bekommen hat und irgendwann dann auch mit entsprechend wenig Selbstbewusstsein agiert hat. Dazu eben auch die Physische Komponente. Aber vom Skillset war schon klar, dass der Junge eigentlich alles kann.

Für mich ist er eher ein Spezialist als ein Alleskönner. Aber lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen, habe nichts gegen Alleskönner in der Mannschaft :)


Die Akte Favre hat mit Isaks Abgang trotzdem wenig zu tun. Um dieses Fass gings hier/mir schließlich.
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Die Akte Favre hat mit Isaks Abgang trotzdem wenig zu tun. Um dieses Fass gings hier/mir schließlich.

Wieso sollte Favre da wenig mit zu tun haben? Er rotiert nicht, setzt lieber Spieler positionsfremd ein und hat Maxi Philipp zum Stammstürmer vor der Saison gemacht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben