Corona in Deutschland - Folgen für den Fußball


Wie findet ihr den Bundesliga-Start am 16. Mai?

  • der Zeitpunkt ist gut

  • man hätte noch ein paar Wochen warten sollen

  • man hätte die Saison abbrechen und die nächste Saison ohne Zuschauer starten sollen

  • man hätte die Saison abbrechen und erst wieder mit Zuschauer spielen sollen (evtl. erst 2021)


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.746
Punkte
113
Bist du denn so konsequent und siehst das bei Friseuren auch so? Wenn nicht, ist das einfach nur Doppelmoral par exellence

Ich habe mir einen Haarschneider gekauft und gehe erstmal nicht zum Friseur. Dass man da keinen Abstand halten kann, ist klar. Wenn der Friseur es richtig macht, ist die Ansteckungswahrscheinlichkeit trotzdem geringer als beim Fußball. ;)
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.775
Punkte
113
ja aber wenn wir dieses Argument nehmen, dann brauchen wir weder nächste Woche noch in einem halben Jahr wieder beginnen. Fußball ist einfach NIE nötig, und das gilt für den ganzen Profisport. Niemand braucht Profisport.

Es gibt schon Leute die den tatsächlich brauchen. Aber genau denen, deren Existenzen da wirklich dran hängen, wird mit den Geisterspielen nicht geholfen...nämlich der Gastronomie im Stadionumfeld. :(
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.748
Punkte
113
Ort
Austria
Es gibt schon Leute die den tatsächlich brauchen. Aber genau denen, deren Existenzen da wirklich dran hängen, wird mit den Geisterspielen nicht geholfen...nämlich der Gastronomie im Stadionumfeld. :(
jop, gar keine Frage. Aber leider machen die auch nicht früher wieder Umsatz, wenns jetzt keine Geisterspiele gibt. Zuschauer kannst du halt noch lange keine zu Veranstaltungen lassen, ich denke, da sind wir uns alle einig.
 

adrian

Bankspieler
Beiträge
2.030
Punkte
113
Ne ein Chaos war in jedem Szenario vorprogrammiert nur wird dieses je länger man unbedingt die Saison durchpeitschen möchte immer größer werden.
Ok lassen wir die Saison abbrechen. Fangen wir Ende Juli/Anfang August mit der neuen Saison an...ach ne Moment mal...geht ja auch nicht,Corona verschwindet ja gar nicht bis dahin..was machen wir dann? Sagen wir auch erstmal ab..bis wann? Keine Ahnung,bis Impfstoff da ist..

Alle die hier sagen,es hat kein Sinn und man muss absagen,sollen bitte mal entsprechende Ideen der Fortführung in 2 Monaten zwecks neuer Saison bringen.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.997
Punkte
113
Ort
Bremen
Die Gastronomie ist doch nicht systemrelevant. Auch der Einzelhandel im Non-Food-Bereich nicht. Kein Schneider ist systemrelevant. Kein Frisör.

Willst du damit ernsthaft behaupten, dass wir es uns volkswirtschaftlich leisten können, auf diese Bereiche (dauerhaft) zu verzichten? Das Beispiel Friseur ist doch sehr zynisch. Meinst du nicht, dass insbesondere ältere Menschen ein soziales Bedürfnis haben, welchem sie beim Friseur nachkommen können? Fußball als Stimmungsaufheller ist m.E. extrem überschätzt.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.692
Punkte
113
Ich habe mir einen Haarschneider gekauft und gehe erstmal nicht zum Friseur. Dass man da keinen Abstand halten kann, ist klar. Wenn der Friseur es richtig macht, ist die Ansteckungswahrscheinlichkeit trotzdem geringer als beim Fußball. ;)
Schön ausgewichen. Dann mal konkreter:

Sollen Friseure deiner Meinung nach schließen müssen oder nicht? Ist ja zurzeit nicht nötig, dass sie offen haben.
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.025
Punkte
113
Ich habe mir einen Haarschneider gekauft und gehe erstmal nicht zum Friseur. Dass man da keinen Abstand halten kann, ist klar. Wenn der Friseur es richtig macht, ist die Ansteckungswahrscheinlichkeit trotzdem geringer als beim Fußball. ;)
Ich war die Woche wieder. Alle Sitzmöglichkeiten wurden nach jedem Kunden desinfiziert, Haare musste man vor dem Schneiden waschen lassen, alle Utensilien wurden auch nach jeder Benutzung entsprechend behandelt. Und natürlich alles mit Maske. Und möglichst wenig sprechen beim Schneiden. Wenn das wirklich überall konsequent umgesetzt wird, dann ist das schon relativ sicher. Aber klar, wenn da wirklich jemand infiziert ist, dann kann man für nichts garantieren. Denn der Kontakt zwischen Friseur und Kunde ist natürlich verhältnismäßig lang.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.775
Punkte
113
Schön ausgewichen. Dann mal konkreter:

Sollen Friseure deiner Meinung nach schließen müssen oder nicht? Ist ja zurzeit nicht nötig, dass sie offen haben.

Ist vermutlich deutlich notwendiger als Profifußball, da in so manchen Branchen durchaus vorrausgesetzt wird, dass der Mitarbeiter nicht aussieht wie ein Wikinger. :D
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ok lassen wir die Saison abbrechen. Fangen wir Ende Juli/Anfang August mit der neuen Saison an...ach ne Moment mal...geht ja auch nicht,Corona verschwindet ja gar nicht bis dahin..was machen wir dann? Sagen wir auch erstmal ab..bis wann? Keine Ahnung,bis Impfstoff da ist..

Alle die hier sagen,es hat kein Sinn und man muss absagen,sollen bitte mal entsprechende Ideen der Fortführung in 2 Monaten zwecks neuer Saison bringen.

Habe erstmal nach Ideen zur Durchführung dieser Saison gefragt und keine Antwort erhalten.

Also fange ich mal selbst an. Entweder es gibt einen Politikwechsel und man fährt plötzlich den schwedischen Kurs, dann könnte man ohne Tests die Saison beenden. Allerdings sehr sehr unwahrscheinlich.

Möglichkeit 2 wäre man bucht Hotels für die Isolierung der Protagonisten und reduziert das Infektionsrisiko maximal. Ziemlich unwahrscheinlich.

Möglichkeit 3, man fährt den eingeschlagenen Kurs weiter, betet das es keine positiven Tests gibt und hat bei positiven Tests jede Menge Probleme.
Noch sind die Zahlen am sinken, von daher kann man hoffen und beten, dass es weniger positive Tests gibt oder die Ärzte helfen nach. Aber eigentlich haben die letzten Wochen doch gezeigt, dass der eingeschlagene Weg nicht funktioniert.

Auf was hofft die Fussball um jeden Preis Fraktion?
Eigene Regeln für Profifussballer? Keine Quarantäne nach intensiven Kontakt für die Beteiligten? Gekürzte Quarantäne Zeiten? Was sind eure Vorstellungen?
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.025
Punkte
113
@VamosRafa_Tennisgott Was ist denn deine Position? Ich denke das wurde aufgrund der wenigen Beiträge von dir hier im Thread noch nicht ganz klar.
Hättest du die Ironie nicht etwas offensichtlicher platzieren können?! ;)

Ganz simpel: Auch wenn ich es anders besser fände, es kann im Fußball ruhig mehr Geld im Spiel sein als in anderen Berufen, die es eigentlich mehr verdient hätten. Aber generell wünsche ich mir wieder authentischeren und ehrlicheren Fußballsport, der auch für gewisse Werte steht, die eine Gesellschaft und ein gutes Miteinander fördern. Zuzüglich eine gewisse Nachhaltigkeit. All das fehlt aktuell. Alles ist knapp kalkuliert, Raffgier und Kommerz stehen weit über allem, windige Berater, die nur ihren eigenen Vorteil im Kopf haben, wenig Ehrlichkeit. Und vor allem fehlender Realitätssinn!
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.746
Punkte
113
Schön ausgewichen. Dann mal konkreter:

Sollen Friseure deiner Meinung nach schließen müssen oder nicht? Ist ja zurzeit nicht nötig, dass sie offen haben.

In welcher Weise bringt uns die Antwort darauf in Bezug auf den Fußball weiter? Friseure haben einen höheren Stellenwert als der Fußball. Sind nicht systemrelevant, aber es gibt viele Menschen, die sich nicht selber die Haare schneiden können. Daher ist es für mich ok, wenn die geöffnet sind.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Auf was hofft die Fussball um jeden Preis Fraktion?
Eigene Regeln für Profifussballer? Keine Quarantäne nach intensiven Kontakt für die Beteiligten? Gekürzte Quarantäne Zeiten? Was sind eure Vorstellungen?

Solange man nicht den 30.06. als unverrückbare Deadline nimmt (was man scheinbar nicht tut, Pokalfinale soll am 04.07. sein) kann man die Saison auch mit dem jetzigen Kurs fertig spielen.

Bis Ende Juli wären es 2 1/2 Monate für 9 Spieltage, was machbar sein dürfte.
Andere Ligen werden dann höchstwahrscheinlich auch noch spielen.

Das man dennoch anpeilt bis zum 30.06. fertig zu sein ist verständlich und auch richtig. Weiter nach hinten schieben kann man dann immer noch, sollte es zu gehäuften Spielabsetzungen kommen.

Ich habe jetzt mal geantwortet, obwohl ich mich bei "Fußball um jeden Preis" nicht dazu zähle und ich glaube da zählt hier im Forum auch sonst keiner dazu.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Sind nicht systemrelevant, aber es gibt viele Menschen, die sich nicht selber die Haare schneiden können.

Und wenn man die Haare jetzt mal ein paar Wochen wachsen lassen muss wäre ganz schlimm?

Ich würde dazu gerne einen User von vor 2 Seiten oder so zitieren:

Warum nicht einfach mal eingestehen, dass es momentan nicht nötig ist und man auch darauf verzichten kann?

Und nein, ich will nicht, dass Frisöre zugemacht werden. Man sollte hier nur endlich mal aufhören mit verschiedenen Maßstäben zu messen.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.782
Punkte
113
Ich habe eine ganz einfache Frage gestellt und du kommst mit so einer billigen Antwort.....
Wie man sich doch täuschen kann, von dir hätte ich mehr erwartet.
Da sieht man wozu Betriebsblindheit, in diesem Fall Fußball-Fanatismus- führen kann:wavey:

Was hast du mir denn für eine Frage gestellt? Mal davon abgesehen, dass du in unserer Diskussion direkt persönlich geworden bist und mit dieser kindischen Art weitermachst. Das Fettmarkierte gebe ich daher gerne zurück, richtig schwach.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.782
Punkte
113
Willst du damit ernsthaft behaupten, dass wir es uns volkswirtschaftlich leisten können, auf diese Bereiche (dauerhaft) zu verzichten? Das Beispiel Friseur ist doch sehr zynisch. Meinst du nicht, dass insbesondere ältere Menschen ein soziales Bedürfnis haben, welchem sie beim Friseur nachkommen können? Fußball als Stimmungsaufheller ist m.E. extrem überschätzt.

Ach ist das so? Wie schön dass du das beurteilen kannst. Zum hundertsten Mal: wenn es möglich ist, das Risiko bei der Ausübung eines Berufs so zu minimieren, dass es vertretbar ist kann die Ausübung dieses Berufs nicht untersagt werden. Das gilt für alle Berufe, zu denen gehört auch Profifußball.
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.746
Punkte
113
Und wenn man die Haare jetzt mal ein paar Wochen wachsen lassen muss wäre ganz schlimm?

Ich würde dazu gerne einen User von vor 2 Seiten oder so zitieren:

Und nein, ich will nicht, dass Frisöre zugemacht werden. Man sollte hier nur endlich mal aufhören mit verschiedenen Maßstäben zu messen.

Wo ist da der Widerspruch? Du vergleichst Äpfel mit Birnen und möchtest gleiche Maßstäbe? Ich priorisiere und der Wert des Handwerks ist für mich höher als der des Profisports (auch wenn man auf beides derzeit verzichten kann). Wobei ich eh dafür bin derlei Arbeit zu automatisieren. Frisur aus dem 3D Drucker, aber das ist Zukunftsmusik.

Genauso könntest du jetzt sagen: Handwerker im Haus braucht man nicht, kann ja jeder selber die Kloschüssel oder den Abfluss reparieren. In dem Sinne könnte sich jeder die Haare selber schneiden. Ihr habt ja selber gesagt, dass die Lebenswirklichkeit anders aussieht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ganz simpel: Auch wenn ich es anders besser fände, es kann im Fußball ruhig mehr Geld im Spiel sein als in anderen Berufen, die es eigentlich mehr verdient hätten. Aber generell wünsche ich mir wieder authentischeren und ehrlicheren Fußballsport, der auch für gewisse Werte steht, die eine Gesellschaft und ein gutes Miteinander fördern. Zuzüglich eine gewisse Nachhaltigkeit. All das fehlt aktuell. Alles ist knapp kalkuliert, Raffgier und Kommerz stehen weit über allem, windige Berater, die nur ihren eigenen Vorteil im Kopf haben, wenig Ehrlichkeit. Und vor allem fehlender Realitätssinn!
Und das sagst du allen Ernstes als Tennisfan? Ein Sport, wo die Terminhatz noch deutlich brutaler ist, wo alles, aber auch wirklich alles nur auf die Bedürfnisse der Topstars ausgerichtet ist? Wo ein paar Dutzend Spieler vom System leben, wie die Made im Speck und alle anderen können sehen, wo sie bleiben? Das ist weniger Kommerz?
Du halst als Benutzernamen und Profilbild einen Spieler, der in den letzten 15 Jahren 120 Millionen Dollar Preisgeld bekommen hat und bei jedem Turnier außerhalb der GS oder der 1000er auch noch eine Antrittsgage von 800.000 on top (!) erhält - und da wirfst du ungerührt einer anderen Sportart Raffgier und Kommerz vor? Das kann doch nicht dein Ernst sein.
 
Oben