FC Bayern München 2019/20: Aus dem erfolgreichen Trott in den großen Umbruch - auch zukünftig erfolgreich!?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Thema Goretzka: Musse immer spiele
Grund: Frisur ist cool - womit sich der Kreis zu Gomez schliesst

Ernsthaft: Ich mag den Spieler mal so gar nicht. Räume aber ein, dass sein Spirit sein Kampfgeist stark sind und er mich auch immer wieder mit technisch guten Aktionen überrascht, vor allem vor dem Tor. Trotzdem würde ich als Coach im Zweifel immer- Fitness vorausgesetzt- Thiago vorziehen in einem Spiel auf hohem taktischen Niveau wo auch 1 gegen 1 mal die Entscheidung bringen kann....ist aber nur ein Bauchgefühl ohne Statistik
Wäre Müller nicht Müller und würde so eine starke Saison spielen, wäre 4-3-3 mit Kimmich-Thiago-Goretzka im Mittelfeld ziemlich genial. Alles unterschiedliche Typen, die sich sehr gut ergänzen und alle sehr stark im Gegenpressing. Müller auf dem Flügel muss ich aber trotz meiner Unzufriedenheit mit Coman auch nicht unbedingt haben. Hoffentlich macht Sané dem Coman Beine - wobei, eher Hirn. Rennen kann er ja, aber die Spielübersicht und -intelligenz sind sehr ausbaufähig.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Thiago/Goretzka würde ich eigentlich noch weniger gern sehen. Da darf man dann hoffen das das Pressing funktioniert. Zweikämpfe im Mittelfeld führen beide eher selten.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113

Sofakartoffel

Bankspieler
Beiträge
3.162
Punkte
113
Ich denke Thiago ist wie @Solomo glaube ich geschrieben hat der "Architekt" auf der 6 und Goretzka eher der 8er davor mit direktem Zug zum Tor. Da würde ich ihn eher mit Kimmich vergleichen. Wenn alle 3 fit und in Form sind wäre international die Kombination Kimmich/Goretzka vom Bauchgefühl in einem CL VF/HF die, die ich am wenigsten sehen möchte. Aber diese theoretischen Szenarien, wer wann wie fit und gut drauf ist, sind eh Wunschdenken.
Goretzka in der Form der Rückrunde braucht sich für seinen Stammplatz nicht zu schämen. ;)
@Solomo Hast Du das wirklich so geschrieben? Ich habe die Diskussion nur am Rande verfolgt.
Ich frage deswegen, weil wir uns vor einiger Zeit über den Vergleich Thiago/Kimmich unterhalten haben und Du da meintest, dass Du Thiago eher weiter vorne auf der 8 sehen würdest. Wir sprachen da ja auch über das Thema "Defensivarbeit". Da finde ich die Zahlen von @spatz auch spannend.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.108
Punkte
113
Thiago macht offensiv oft zu wenig aus seinem technischen Talent, ist aber stabiler geworden. Er müsste mehr Pirlo/Iniesta und weniger Alonso geben. Cuisance und Lenker in einem Satz ? Ein Lenker der nicht weiss was er tut, in welchem Moment, ist kein Lenker.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.697
Punkte
113
Thiago macht offensiv oft zu wenig aus seinem technischen Talent, ist aber stabiler geworden. Er müsste mehr Pirlo/Iniesta und weniger Alonso geben. Cuisance und Lenker in einem Satz ? Ein Lenker der nicht weiss was er tut, in welchem Moment, ist kein Lenker.

In jungen Jahren noch nicht zu wissen was man tut ist aber auch kein Beinbruch. Klar dass das erst mit der Zeit kommen wird.

Auf jeden Fall mehr Potential als jemand, der zwar die richtigen Entscheidungen trifft, aber technisch am Ende ist. Die wird er nämlich mit 20 aufwärts nicht mehr lernen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@Solomo Hast Du das wirklich so geschrieben? Ich habe die Diskussion nur am Rande verfolgt.
Ich frage deswegen, weil wir uns vor einiger Zeit über den Vergleich Thiago/Kimmich unterhalten haben und Du da meintest, dass Du Thiago eher weiter vorne auf der 8 sehen würdest. Wir sprachen da ja auch über das Thema "Defensivarbeit". Da finde ich die Zahlen von @spatz auch spannend.
Nein, ganz so habe ich das nicht geschrieben. Ich habe gesagt, dass Thiago der Dreh- und Angelpunkt der Offensive ist. Deswegen sehe ich ihn eher auf der 8 oder der offensiveren 6, wenn Doppelsechs gespielt wird. Ich habe auch Thiago nie als defensivschwach bezeichnet, das war glaube ich immer das, was Du rausgelesen hast. Das Problem, das ich mit Thiago auf der 6 habe, ist (war?) das, dass zu oft der offensive Gaul mit ihm durchging und dann hatte man im Falle des Ballverlusts ein extrem großes Loch vor der Abwehr, was zu Gegentoren oder gelben Karten geführt hat, weil Thiago dann noch mit irgend einer wilden Grätsche retten wollte.
Das war aber scheinbar auch der Taktik von Kovac geschuldet, denn jetzt wird Kimmich (der ja jetzt den 6er gibt) abgesichert, wenn er sich mal offensiv einschaltet. Da steht halt dann Thiago/Goretzka oder notfalls auch mal Müller vor der Abwehr.
Trotzdem sehe ich Thiago gerne eins weiter vorne. Kimmich ist der laufstarke Ballverteiler, der immer anspielbar ist, dadurch gefährliche Situationen oft entschärft und der den Aufbau von hinten raus lenkt. Thiago hat seine Stärke im Überraschungsmoment, in der Wendigkeit auf kleinem Raum, in den überraschenden Anspielen in die Offensive. Insgesamt einfach eher der elegante Spieler, dem man mMn einen Teil seiner Stärke nimmt, wenn er zu weit hinten spielt. Defensiv sind beide gut, fangen Bälle gut ab, sind sehr stark im Gegenpressing und können auch im direkten Zweikampf was. Und beide hauen immer mal wieder unnötige Fehler rein, was bei Kimmich oft eher wie mangelnde Konzentration aussieht und bei Thiago danach, dass er Situation lieber elegant als auch mal brachial lösen will.
Ich finde, beide ergänzen sich sehr gut, vor allem noch im Zusammenspiel mit Müller oder Goretzka. Zu meiner Aussage, dass ich Thiago nicht auf Dauer als alleinige Sechs sehen möchte, stehe ich. Kann er spielen, beraubt ihn aber teilweise seiner Stärken.
 
Beiträge
54.169
Punkte
113
Thiago oder Goretzka ist eigentlich gar keine Frage die sich stellen sollte. Ich sehe Thiago und Kimmich recht deutlich als Doppel-6. In der Bundesliga mag das mit Kimmich und Goretzka laufen, gegen Top Clubs würde mir da aber die Ballsicherheit fehlen.
Ist nur die Frage ob man Goretzka weiter vorne bringen. Wie einige gesagt haben ähnelt er von der Position am ehesten Müller. Müller, Goretzka und Gnabry hinter Lewa hat bereits funktioniert ist aber prinzipiell auch nicht ideal. Wenn wir auf den Flügeln nachlegen sehe ich da eher einen Zweikampf mit Müller.
 
Beiträge
54.169
Punkte
113
Wenn Cuisance sein Ego/Kopf/sonstwas in den Griff bekommt, wird der viel eher eine Option als Lenker im Mittelfeld sein als Goretzka.

Wer sagt, dass er das nicht um Griff hat? Bei Bayern ist er nie negativ aufgefallen und das zählt für mich. Diese alten Gladbach Geschichten sollte man langsam aber sicher schließen.
Ob er es fußballerisch packt bei Bayern eine zentrale Rolle einzunehmen? Kann sein... Was er bisher gezeigt hat war ordentlich. Aber da muss man schon noch abwarten.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.697
Punkte
113
Wer sagt, dass er das nicht um Griff hat? Bei Bayern ist er nie negativ aufgefallen und das zählt für mich. Diese alten Gladbach Geschichten sollte man langsam aber sicher schließen.
Ob er es fußballerisch packt bei Bayern eine zentrale Rolle einzunehmen? Kann sein... Was er bisher gezeigt hat war ordentlich. Aber da muss man schon noch abwarten.

Ich bestreite das ja nicht, er macht jetzt ja auch sichtbar Fortschritte.
Sein erster Auftritt war dann etwas übereifrig, als er alles alleine machen wollte, aber vielleicht ist das nur seine persönliche Form von Nervosität.

Nach dem was man seitdem von ihm gesehen hat, sieht man, dass er Potential hat. Was er draus macht werden wir sehen.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Laut Sport Bild steht Thiago vor einem Abgang im Sommer, obwohl er sich eigentlich schon mit Bayern auf einen neuen Vertrag geeinigt hatte...Die Meldung überrascht mich leider kein bisschen und war fast zu erwarten, nachdem es seit Wochen so still um ihn geworden ist. Dieser Abgang wird richtig schmerzen, da ich nicht sehe, wie man Thiago ersetzen soll und Bayern die Millionen laut Blöd wohl in Sané pumpen will, statt einen Ersatz zu holen. Angeblich ist Pool wohl an ihm dran. Ein Tauschgeschäft mit City, in welchem Gündogan nach München kommt, wäre mir deutlich lieber. :saint:
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.812
Punkte
113
Ja, überraschend ist das wohl nicht.

Den sane Teil halte ich aber für völligen Schwachsinn. Den würden sie ja auch holen wenn thiago bleibt. Wenn man thiago verkauft wäre also mal mindestens diese Geld für einen ersatz frei.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Kann Evolution da nur zustimmen. Das wäre eine richtig schlechte Meldung für den Kader in München.....die hätte es nicht gebraucht:(

Aber schon irgendwie nachvollziehbar. An Thiagos Stelle würde ich auch nochmal England mitnehmen wollen. Und der Kader dort am Anfield ist schon auch mehr als Sahne. Und mit seiner Mentalität als Spieler, wird er auch null Probleme mit Klopps haben. City oder Barca nehmen ihn aber auch mit Kusshand...(eigentlich alle die irgendwie Plan haben vom Spiel)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Laut Sport Bild steht Thiago vor einem Abgang im Sommer, obwohl er sich eigentlich schon mit Bayern auf einen neuen Vertrag geeinigt hatte...Die Meldung überrascht mich leider kein bisschen und war fast zu erwarten, nachdem es seit Wochen so still um ihn geworden ist. Dieser Abgang wird richtig schmerzen, da ich nicht sehe, wie man Thiago ersetzen soll und Bayern die Millionen laut Blöd wohl in Sané pumpen will, statt einen Ersatz zu holen. Angeblich ist Pool wohl an ihm dran. Ein Tauschgeschäft mit City, in welchem Gündogan nach München kommt, wäre mir deutlich lieber. :saint:
Ich vermute mal, Bayern wird das umgehend dementieren, bzw. ein Stück weit mit Verwunderung zur Kenntnis nehmen, aber am Ende wird es tatsächlich so kommen. Mist! Auch wenn Goretzka ein toller Spieler ist, die Kreativität von Thiago wird extrem fehlen, weil ich nicht glaube, dass Bayern einen adäquaten Ersatz finden und holen wird. Ich vermute, man wird jemand wie Neuhaus holen. Die spielerische Qualität im Kader wird auf jeden Fall sinken. Wenn man jetzt natürlich Havertz holt... ok, bin schon ruhig ;)

Dass Thiago mit 29 und in der Vertragssituation nochmal etwas anderes machen will, kann ich verstehen und nachvollziehen. Hoffentlich kommt Alaba nicht auf dumme Ideen...

P.S. Kann natürlich auch sein, dass bei einem Thiago-Abgang einfach Tolisso bleibt, dessen Aktien natürlich steigen würden und der sich in der Frankreich-Gruppe sich wohl fühlt. Ist natürlich ein anderer Spielertyp und ich weiß nicht, was Flick wirklich von ihm hält.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wenn das der Ersatz für Thiago wird, schmeiße ich mich hinter einen Zug.
Nimm lieber einen Heuwender... ;) Fände ich auch nicht gut,ist nur mein Gefühl. Man wird voll auf Kimmich/Goretzka setzen, was an sich legitim ist, aber dahinter wird es dann schon schwierig. Es sei denn, man traut Cuisance oder Fein einen schnellen Sprung zu. Grade auf der defensiven 6 wird es dann schon sehr eng, wenn Kimmich mal fehlt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben