FC Bayern München 2020/21: Zurück auf dem Triple-Thron - Der Beginn einer Ära?


danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
Ist euch das eigentlich nicht peinlich? Also jetzt in Bezug auf @danifan. Ihr habt gerade einen ziemlich großen Erfolg errungen, da muss man sich doch wirklich nicht ohne Not mit unhaltbaren und hundertmal durchgekauten Fake-News-Legenden blamieren. Was kommt als nächstes? Der Evergreen, dass Real von deutschen Steuergeldern finanziert wird oder dass der König Real einen Acker für 4367 Milliarden abgekauft haben soll?

Hm, renommierte (Sport-)Zeitungen auf der einen und auf der anderen Seite du und der Threadbekannte Troll, die hier die Objektivität gepachtet haben und mit den Fake News aufräumen. Danke für den Lacher.

Peinlich sollte es eher dir und deinem Almanach-Kumpel sein hier so schlecht rumzutrollen.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.685
Punkte
113
Hm, renommierte (Sport-)Zeitungen auf der einen und auf der anderen Seite du und der Threadbekannte Troll, die hier die Objektivität gepachtet haben und mit den Fake News aufräumen. Danke für den Lacher.

Peinlich sollte es eher dir und deinem Almanach-Kumpel sein hier so schlecht rumzutrollen.

:LOL: ja, ich böser Troll, der Bayern gegen übereilte Rassismusvorwürfe in Schutz nimmt, für die beste Mannschaft der Welt und Müller für den besten deutschen Stürmer aller Zeiten hält, mit meinem Schalke-Freund. Immerhin bist du witzig:D
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.813
Punkte
113
Kann man so sehen, mir hat bei Carlo aber auf dem Feld die Handschrift gefehlt. Ähnlich, wie man es Kovac oft vorwirft. Er hat im Zweifelsfall die erfahrenen Leute aufgestellt und hat sie machen lassen. Wobei man ehrlicherweise sagen muss, wie viele Trainer gibt es wirklich mit einer ganz klar erkennbaren Handschrift?
mit Ancelotti hat das ganze ja erst angefangen.
Der Kader hat unter ihm begonnen seinen Spielstil zu verlieren. Kovac war da eigentlich der logische Nachfolger.
Beide haben Fehler gemacht, die man bei Bayern nicht machen darf.

Es war einfach falsch vom Management nach Pep keine neuen Impulse zu setzen sondern einen Verwalter zu engagieren.
Flick war jetzt ein Glücksgriff, der hat das Team einfach wieder gefordert und sofort die Belohnung bekommen.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
:LOL: ja, ich böser Troll, der Bayern gegen übereilte Rassismusvorwürfe in Schutz nimmt, für die beste Mannschaft der Welt und Müller für den besten deutschen Stürmer aller Zeiten hält, mit meinem Schalke-Freund. Immerhin bist du witzig:D

Punkt 2 und 3 sind halt Fakten, die schwer zu leugnen sind :D

Im Ernst, wo du jetzt herausgelesen hast, dass ich dich als Troll bezeichnet habe, ist mir so schleierhaft wie die Pfiffe von Kassai an jenem Abend.

Edit: Ah okay, im letzten Satz in Verbform. Auch "normale" User können hin und wieder mal trollen ;)
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.813
Punkte
113
von welchem CL Spiel gegen Real redet ihr hier eigentlich? 2017 oder 2018 ?

Wobei das eigentlich egal ist, waren beides Skandalbegegnungen wo Bayern hätte weiterkommen müssen.:wallbash:
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.813
Punkte
113
Punkt 2 und 3 sind halt Fakten, die schwer zu leugnen sind :D

Im Ernst, wo du jetzt herausgelesen hast, dass ich dich als Troll bezeichnet habe, ist mir so schleierhaft wie die Pfiffe von Kassai an jenem Abend.

Edit: Ah okay, im letzten Satz in Verbform. Auch "normale" User können hin und wieder mal trollen ;)
normal ist der auch nicht. Hat doch die letzten Monate nur damit verbracht die CL KO Runde zu entwerten nachdem klar war, dass Bayern gewinnen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.604
Punkte
113
mit Ancelotti hat das ganze ja erst angefangen.
Der Kader hat unter ihm begonnen seinen Spielstil zu verlieren. Kovac war da eigentlich der logische Nachfolger.
Beide haben Fehler gemacht, die man bei Bayern nicht machen darf.

Es war einfach falsch vom Management nach Pep keine neuen Impulse zu setzen sondern einen Verwalter zu engagieren.
Flick war jetzt ein Glücksgriff, der hat das Team einfach wieder gefordert und sofort die Belohnung bekommen.

Sehe nicht wieso ein "Verwalter" per se etwas schlechtes sein soll
War es für Real ein Fehler Ancelotti zu holen? Ich würde Zidane auch als keinen Trainer bezeichnen der die große Spielidee hat, er hatte aber schon keine schlechte Zeit bei Real
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.702
Punkte
113
Vor allem hat Klinsmann schlicht einen Müllkader gehabt. Lell, Ottl...etc bitte. Mach ein Experiment. Gib Klinsmann den Kader von van Gaal mit Robben....etc und van Gaal den Klinsmann Kader. Dann fliegt van Gaal. Ich sage nicht das Klinsmann begnadet war als Trainer aber er hat doch eine Schwächen gesehen und angesprochen was damals gar nicht gern gesehen wurde aber letzten Endes der Stein des Anstosses für grundlegenden Wandel war.

Vielleicht hätte der Grinser auch einfach Leute mit Qualität holen sollen anstatt so jemanden wie Donovan?
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.685
Punkte
113
Punkt 2 und 3 sind halt Fakten, die schwer zu leugnen sind :D

Im Ernst, wo du jetzt herausgelesen hast, dass ich dich als Troll bezeichnet habe, ist mir so schleierhaft wie die Pfiffe von Kassai an jenem Abend.

Edit: Ah okay, im letzten Satz in Verbform. Auch "normale" User können hin und wieder mal trollen ;)

Sorry, hatte das "und" vor "der Threadbekannte..." überlesen. Multitasking ftw :D

normal ist der auch nicht. Hat doch die letzten Monate nur damit verbracht den CL KO Runde zu entwerten nachdem klar war, dass Bayern gewinnen kann.

Ich find dich auch toll, der der pauschal Vorbehalte gegen Dortmund- und Chelsea-Fans hat. Du bist im Fußballbereich der beste Mann! (Lüge)
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.813
Punkte
113
Sehe nicht wieso ein "Verwalter" per se etwas schlechtes sein soll
War es für Real ein Fehler Ancelotti zu holen? Ich würde Zidane auch als keinen Trainer bezeichnen der die große Spielidee hat, er hatte aber schon keine schlechte Zeit bei Real
Real ist ja auch seit jeher ein Team dass teure Stars kauft und nur irgendwie ihre super Kicker gemeinsam auf dem Feld agieren lassen muss.

Bayern hat unter Heynckes als Team funktioniert was dadurch besser war als die Einzelteile. Deswegen haben wir die CL geholt. Nicht weil wir unbedingt die besten Spieler hatten. Unter Pep wars ähnlich wir hatten ein System was jeden Gegner schlagen kann, wenn man darauf vertraut unabhängig davon ob der Gegner vlt die besseren Spieler hat (was Pep leider nciht immer gemacht hat). So haben wir auch unter Flick den Titel geholt. Wir haben nicht den besten Kader der Welt, sondern die beste Mischung aus Kader und Spielsystem.
Unter Carlo hatten wir halt nen guten Kader ohne besonderes Spielsystem, der dann halt da landet wo ein guter Kader landet, unter den Top 8 oder 4. Man ist dann halt ein Team von vielen. Um die Cl zu gewinnen musst du halt entweder den besten Kader haben oder eine ganze klare Spielidee die du konsequent umsetzt. Wenn nicht brauchste ne Menge Glück so wie Chelsea 2012.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
normal ist der auch nicht. Hat doch die letzten Monate nur damit verbracht den CL KO Runde zu entwerten nachdem klar war, dass Bayern gewinnen kann.

Ach was, wenn man sich an ihn gewöhnt hat, gibt er eigentlich einen guten HaterNo1-Ersatz ab. :nono: Der echte scheint sein Interesse am Bayernthread ja komplett verloren zu haben :(
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.702
Punkte
113
Mit Ancelotti hat man in der CL zumindest so gespielt, das man den Titel holen kann, bei Kovac musste man im AF zwei Mal hinschauen ob er nicht aus Versehen seinen Frankfurt Kader ins Spiel geworfen hat

Ich sage jetzt nicht, dass das eine Glanzleistung von Kovac war, hintenraus war das natürlich viel zu wenig.

Man muss jetzt aber auch nicht so tun als ob da gar nichts hätte gehen können, der Ausgang des Duells gegen den späteren CL-Sieger(!) war fast 160 von 180 Minuten lang völlig offen, bis er durch eine Ecke(!) entschieden wurde. Insofern ist auch die Erwähnung, dass das im AF geschah, völlig daneben, weil Kovac einfach das mit Abstand größte Lospech von allen im AF hatte.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.307
Punkte
113
Lügenpresse :D

Im Ernst, ich kann mich nicht mehr an jede Szene erinnern. Dass da mit Casemiro was war, weiß ich noch, aber das war glaube ich nach der eigentlichen gelb-roten gegen Vidal und das war für mich eine ganz klare Fehlentscheidung. Ich fand und finde das Gelaber von Rummenigge einfach nur peinlich im Stile eines schlechten Verlierers, weil der Schiri zwar nicht gut war, aber auf beiden Seiten.

Casemiro hatte zwei Fouls nach dem er schon gelb gesehen hatte. Das zweite gegen Robben müsste man eig mit gelb rot bestrafen, da trifft er Robben recht hart am Knie.


Die gelb rote gegen vidal war eindeutig richtig wie hier zu sehen ist. Offene Sohle gegen den fuss, dann wird erst der Ball gespielt. Zusammen mit den vorherigen Fouls ganz klar gelb- rot, wenn auch zu spät.

Die Schiedsrichterleistung war aber in der tat grausam an diesem Abend.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.114
Punkte
113
"Offene Sohle gegne den Fuss" wenn Vidal klar flach zum Ball schwingt und mit der Seite (!) vom Schuh die Sohle vom Gegner streift (!). Ok, ob Fielmann da noch hilft, man muss hoffen.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.702
Punkte
113
:crazy:

Ronaldo stand auch zweimal im Abseits. Dazu war die Gelb-Rote für Vidal ein Witz (Zugegeben: Mit ein bisschen Pech, bekommt er die zweite Gelbe auch schon vorher). Wenn Vidal aber im Hinspiel den Elfer zum 2-0 reinhaut und Martinez keinen Brainfart hat, geht man auch nicht mit einem 1-2 ins Rückspiel.

Einige Schiedsrichterentscheidungen kamen Bayern zu Gute, andere Real. Fakt ist: Man war zu jeder Zeit auf Augenhöhe und hat voll auf Sieg gespielt.

Ich glaube ihr verwechselt da was mit einem Jahr später unter Heynckes. Bayern hatte Glück, dass Real zu blöd war, seine Chancen im Tor unterzubringen, Real war klar besser. Bei Vidal und dem Abseitstor hatte man Glück, andererseits war es eine Frechheit, dass Casemiro einen Freifahrtschein hatte und etliche Bayernangriffe mit Fouls schon im Ansatz zerstören durfte, ohne ewig lang eine Karte zu sehen, das war für mich der Gegenpart zur Causa Vidal. Entschieden wurde das Spiel dann halt dennoch durch den Schiri in einer Art un Weise, die ziemlich beschämend war. Insgesamt konnte man sich aus Bayernsicht aber kaum beschweren, eher aus sportlicher Sicht, weil er auf beiden Seiten viel kaputt gemacht hat.

Dass Real dieses Glück aber immer wieder in entscheidenden Szenen hatte, steht auf nem anderen Blatt Papier, so wie ein Jahr später, das Spiel von dem ihr dann wahrscheinlich verwirrt worden seid. Da war Bayern nämlich deutlich besser, außer dass Ulreich halt ne Nummer zu klein war und Marcelo die gerechte Strafe nicht bekommt. Jedenfalls war DAS das überlegene, dumme Ausscheiden, nicht unter CA.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.604
Punkte
113
Ich sage jetzt nicht, dass das eine Glanzleistung von Kovac war, hintenraus war das natürlich viel zu wenig.

Man muss jetzt aber auch nicht so tun als ob da gar nichts hätte gehen können, der Ausgang des Duells gegen den späteren CL-Sieger(!) war fast 160 von 180 Minuten lang völlig offen, bis er durch eine Ecke(!) entschieden wurde. Insofern ist auch die Erwähnung, dass das im AF geschah, völlig daneben, weil Kovac einfach das mit Abstand größte Lospech von allen im AF hatte.

Und Bochum hätte letztes Jahr gegen Bayern weiterkommen können, nur gibt es zwischen Bayern und Bochum einen Klassenunterschied, der eine solche Spielweise begründet, auch wenn es vom Ergebnis her ziemlich lange offen war gg Liverpool, war die Herangehensweise ein Offenbarungseid
Bayern hat kaum eine Torchance herausgespielt und hat auf ein glückliches Tor gehofft, man war ja auch schon nach der 26. Minute des Rückspiels im Rückstand und hat bis zum Schluss kaum versucht das zu drehen

Das es im AF war, war nur ein Fakt und war nicht als Kritik gedacht

Ich glaube ihr verwechselt da was mit einem Jahr später unter Heynckes. Bayern hatte Glück, dass Real zu blöd war, seine Chancen im Tor unterzubringen, Real war klar besser. Bei Vidal und dem Abseitstor hatte man Glück, andererseits war es eine Frechheit, dass Casemiro einen Freifahrtschein hatte und etliche Bayernangriffe mit Fouls schon im Ansatz zerstören durfte, ohne ewig lang eine Karte zu sehen, das war für mich der Gegenpart zur Causa Vidal. Entschieden wurde das Spiel dann halt dennoch durch den Schiri in einer Art un Weise, die ziemlich beschämend war. Insgesamt konnte man sich aus Bayernsicht aber kaum beschweren, eher aus sportlicher Sicht, weil er auf beiden Seiten viel kaputt gemacht hat.

Dass Real dieses Glück aber immer wieder in entscheidenden Szenen hatte, steht auf nem anderen Blatt Papier, so wie ein Jahr später, das Spiel von dem ihr dann wahrscheinlich verwirrt worden seid. Da war Bayern nämlich deutlich besser, außer dass Ulreich halt ne Nummer zu klein war und Marcelo die gerechte Strafe nicht bekommt. Jedenfalls war DAS das überlegene, dumme Ausscheiden, nicht unter CA.

Was habt ihr alle mit Bayerns Abseitstor? als es 1-0 stand war Lewa frei durch und wurde fälschlicherweise zurückgepfiffen
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.307
Punkte
113
"Offene Sohle gegne den Fuss" wenn Vidal klar flach zum Ball schwingt und mit der Seite (!) vom Schuh die Sohle vom Gegner streift (!). Ok, ob Fielmann da noch hilft, man muss hoffen.

Man sieht eindeutig an der Bewegung des fusses nach dem Treffer, dass er nicht nur gestriffen wird. Aber du bist eh meistens der "ein Geisterfahrer? Hunderte!" Typ, weswegen ich da jetzt auch keine erfolgreiche Diskussion erwarte.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.813
Punkte
113
FAKT ist. Die letzten CL Titel von Real waren hauptsächlich Glück.
Das muss man so schon mal festhalten dürfen. :D
 
Oben