Die 67 Regisseure für die Ewigkeit - Diskussionsthread


sistahfan

Bankspieler
Beiträge
6.605
Punkte
113
Christopher Nolan auf Platz 7!?!? Okay, das war beim dem Forum leider zu erwarten. Der hat doch nur Comic-Verfilmungen gemacht. Okay, plus "Prestige" und "Interstellar", die beide wirklich groß sind. (y) Einen Kriegsfilm guck ich eh nicht, von "Inception" war ich bei weitem nicht so begeistert wie fast alle anderen und "Memento" kenn ich nicht.
 

sistahfan

Bankspieler
Beiträge
6.605
Punkte
113
Ridley Scott auf Platz 8. (y) Eigentlich mag ich den alten Mann ja nicht mehr, nachdem er verhindert hat, das Sigourney Weaver noch mal Ripley spielt. Aber seine Filme sind einfach zu gut - er muß in die Top Ten. Und passend war er bei mir auch auf Platz 8.
"Alien" hab ich auch vor "Blade Runner". Die ganze Atmosphäre des Films ist einfach nicht zu schlagen. Dann hatte ich "Der Marsianer". Von mir als einzige Nennung waren "Königreich der Himmel" (2 Pkt.) und "Thelma & Louise" (1 Pkt.). "Königreich der Himmel" ist wirklich ein richtig guter Film. (y)
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.538
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Die Rangfolge der Filme erstaunt mich ja doch ein wenig.
Zum Beispiel: Ridley Scott... "Alien" auf Platz 1. geht in Ordnung. Aber sowas wie "Der Marsianer" und allerhand andere 0815 Blockbuster VOR dem wundervollen Meisterwerk "Thelma & Louise" (Platz 12) zu ranken, verstehe ich nicht. Allein der Soundtrack von T&L ist allererste Sahne.
 

sistahfan

Bankspieler
Beiträge
6.605
Punkte
113
Die Rangfolge der Filme erstaunt mich ja doch ein wenig.
Zum Beispiel: Ridley Scott... "Alien" auf Platz 1. geht in Ordnung. Aber sowas wie "Der Marsianer" und allerhand andere 0815 Blockbuster VOR dem wundervollen Meisterwerk "Thelma & Louise" (Platz 12) zu ranken, verstehe ich nicht. Allein der Soundtrack von T&L ist allererste Sahne.
"Thelma & Louise" war von mir, Meister. ;) Um dem Soundtrack geht es ja hierbei nicht. Der Song war aber wirklich gut. Glen Frey. (y)
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
Die Rangfolge der Filme erstaunt mich ja doch ein wenig.
Zum Beispiel: Ridley Scott... "Alien" auf Platz 1. geht in Ordnung. Aber sowas wie "Der Marsianer" und allerhand andere 0815 Blockbuster VOR dem wundervollen Meisterwerk "Thelma & Louise" (Platz 12) zu ranken, verstehe ich nicht. Allein der Soundtrack von T&L ist allererste Sahne.

Würde mich nicht wundern wenn einige derer, die für Scott gestimmt haben, den gar nicht gesehen hätten.

Rangfolgen gehen im Großen und Ganzen in Ordnung finde ich. Einzig Eastwood ist ein krasser Ausreißer, bei dem stimmt an der Reihenfolge ja fast gar nix.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
Hitchcock war meine #1, und es war letztlich keine schwere Entscheidung - ich habe 33 Filme von ihm gesehen, und in Sachen überragende Qualität in der Spitze plus eine breite Masse an weiteren guten bis sehr guten Filmen übertrifft er einfach alle anderen. Schön dass es für die Top 5 gelangt hat, damit hätte ich nicht unbedingt gerechnet.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Hitchcock war meine #1, und es war letztlich keine schwere Entscheidung - ich habe 33 Filme von ihm gesehen, und die Masse an sehr guten Filmen übertrifft einfach alle anderen. Schön dass es für die Top 5 gelangt hat, damit hätte ich nicht unbedingt gerechnet.

Jesses :D
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
So gut ist "The Birds" jetzt nicht. :nono: "Vertigo" gehört natürlich weiter nach vorne. Aber schön, dass "Shadow of a Doubt" und "Spellbound" immerhin genannt wurden. (y)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.096
Punkte
113
So gut ist "The Birds" jetzt nicht. :nono: "Vertigo" gehört natürlich weiter nach vorne. Aber schön, dass "Shadow of a Doubt" und "Spellbound" immerhin genannt wurden. (y)


Meine Top 5 war "Vertigo", "Psycho", "North by Northwest", "Rear Window", "Shadow of a Doubt"... aber fünf sind bei Hitchcock halt wirklich wenig.

Weiß nicht, wo "The Birds" und "Spellbound" landen würden, vielleicht jeweils etwa 10-15. Bin kein großer Fan von Tippi Hedren, aber in "Marnie" ist sie ein größerer Negativfaktor, der wäre mit Grace Kelly wohl deutlich besser geworden.
 

sistahfan

Bankspieler
Beiträge
6.605
Punkte
113
So gut ist "The Birds" jetzt nicht. :nono: "Vertigo" gehört natürlich weiter nach vorne. Aber schön, dass "Shadow of a Doubt" und "Spellbound" immerhin genannt wurden. (y)
"Spellbound" war von mir. Ich weiß noch das ich ihn gesehen habe und das ich ihn gut fand. Viel mehr weiß ich da nicht mehr drüber. :)
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.404
Punkte
113
Hitchcock war mein Platz 6.

Filmreihenfolge:
1 Das Fenster zum Hof
2 Psycho
3 Bei Anruf Mord
4 Frenzy
5 Der Unsichtbare Dritte
 

sistahfan

Bankspieler
Beiträge
6.605
Punkte
113
Großer Triumph für "Das Fenster zum Hof". Ich hatte ihn auf Platz 2 hinter "Der Mann, der zuviel wußte". Dann noch "Cocktail für eine Leiche" um das James Stewart-Triple perfekt zu machen. Um sowas wie "Psycho" oder "Die Vögel" hab ich mich nie geschert. "Marnie" und "Vertigo" hab ich gesehen, fand ich aber nicht gut. "Immer Ärger mit Harry" wäre noch eine Möglichkeit gewesen - da hatte der große Meister auch Humor bewiesen. :)
Alfred Hitchcock war meine Nr.4.
 

sistahfan

Bankspieler
Beiträge
6.605
Punkte
113
Was ihr immer mit diesen noch relativ neuen Regisseuren habt. Bei Fincher und Villeneuve komme ich eh nur auf zwei Filme. Bei Nolan ein paar mehr, aber nur zwei richtig gute. Und dann ist das Meisterwerk "Panic Room" hier auf dem letzten Platz. :crazy:
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.059
Punkte
113
Ort
Hamburg
Hitchcock hab ich an 6 und damit der einzige Regisseur auf meiner Liste, der auch Filme vor den 70ern gedreht hat, die ich gesehen habe. Das liegt aber daran, dass ich von anderen älteren Regisseuren maximal 3 Filme gesehen habe. Meine Reihenfolge
5. Die Vögel
4. Psycho
3. Bei Anruf Mord
2. Der Mann der Zuviel wusste
1. Das Fenster zum Hof
Auch gut: "Cocktail für eine Leiche" und"Vertigo". "Marnie" fand ich nur so lala. Die anderen kenne ich nicht.

Fincher hab ich auf 4. Hier sieht meine Reihenfolge so aus:
5. Gone Girl
4. Fight Club
3. Verblendung
2 Der seltsame Fall...
1. Sieben
"The Social Network" hat mir noch ganz gut gefallen. Komischerweisekonnte ich mit "Zodiac" nicht soviel anfangen, obwohl ich die Thematik schon interessant finde. Vielleicht sollte ich dem Film noch eine zweite Chance geben.
Die anderen genannten Filme kenne ich nicht.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
Meine Top 5 war "Vertigo", "Psycho", "North by Northwest", "Rear Window", "Shadow of a Doubt"... aber fünf sind bei Hitchcock halt wirklich wenig.

Weiß nicht, wo "The Birds" und "Spellbound" landen würden, vielleicht jeweils etwa 10-15. Bin kein großer Fan von Tippi Hedren, aber in "Marnie" ist sie ein größerer Negativfaktor, der wäre mit Grace Kelly wohl deutlich besser geworden.

Gut, "Spellbound" steht bei mir hauptsächlich so hoch im Kurs weil ich Dali-Fan bin ;)

Was ihr immer mit diesen noch relativ neuen Regisseuren habt. Bei Fincher und Villeneuve komme ich eh nur auf zwei Filme. Bei Nolan ein paar mehr, aber nur zwei richtig gute. Und dann ist das Meisterwerk "Panic Room" hier auf dem letzten Platz. :crazy:

Rofl. Wenn du den schon als Meisterwerk betrachtest wäre Fincher wohl deine Nummer 1 sobald du mal mehr als zwei Filme von ihm gesehen hast ;)
 

sistahfan

Bankspieler
Beiträge
6.605
Punkte
113
Rofl. Wenn du den schon als Meisterwerk betrachtest wäre Fincher wohl deine Nummer 1 sobald du mal mehr als zwei Filme von ihm gesehen hast ;)
Möglich. Dieser "Gone Girl" reizt mich auf jeden Fall - den werde ich mir demnächst mal ansehen. "Panic Room" ist ein großer Film. Da konnte man richtig mitfiebern.
 
Oben