Die 67 Regisseure für die Ewigkeit - Diskussionsthread


danifan

Bankspieler
Beiträge
4.865
Punkte
113
#1 finde ich auch zu hoch - aber dass "Some like it hot" von vielen so hoch bewertet wird, dürfte auch daran liegen, dass es der berühmteste Marilyn Monroe Film ist und sie eben eine früh verstorbene Hollywood-Legende ist. Ansonsten kann man über Humor schwer streiten - ich finden den Film auch immer noch lustig, sonst hätte ich ihn nicht in die Top 5 aufgenommen... ;)

Klar, die Frage ist halt ob es eine seichte Kömodie sein muss wenn auch sowas wie "Sunset Boulevard" zur Auswahl steht. ;)

Übrigens hab ich jetzt auch eine Vermutung welcher Film bei Kubrick auf der 1 landet. Der ist auch eine Komödie, allerdings keine seichte und wäre durchaus vertretbar (wie einige andere).
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.369
Punkte
113
Von mir fehlen noch Spielberg, Ridley Scott und Janes Cameron. Außerdem kommen noch ganz sicher Tarantino, Nolan, Kubrick. Bei den übrigen bin ich außer bei Robert Altman sehr gespannt.
 

Bobo23

Bankspieler
Beiträge
1.449
Punkte
113
Einerseits nachvollziehbar, aber dann hätte ich auch Kevin Kostner nominieren müssen.
Für mich ist "Der Mit Dem Wolf Tanzt" einer meiner Alltime Favorites. Doch die anderen Kostner Filme rechtfertigen eine Nominierung nicht. Auch von Anderson (ebenfalls There Will Be Blood) und Steven Soderbergh (Traffic) finde ich nur einen Film sehr gut.
Robert Zemeckis ist meine Nummer 9.
"Forest Gump" ist ebenfalls ein Alltime Top 5 Film für mich, "Cast Away" Top 20.
Auch richtig gut gefallen hat mir "Flight".
Platz 4 und 5 (Contact, Zurück in die Zukunft) fallen da etwas ab, finde ich aber auch noch ganz gut.
Bei Coppola sind aber noch Godfather I und II und bei PTA Magnolia und Boogie Nights absolute All Timer. Das sind
Mit Apocalypse und “Blood” jeweils drei Filme, die so gut sind, dass sie eben für die hohe Platzierung bei mir gereicht haben.

Mit Lynch ist jetzt meine #8 dabei. Props an @Furiosa
(y)
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.768
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Cameron ja wirklich Top 10 :LOL:(y)

inkl Avatar :popcorn1:

Der kam bei mir auf Platz 1. Der einzige 3D-Film den ich gesehen habe, bei dem sich das 3D gelohnt hat, alle anderen waren totale Abzocke.

Hab den Film auch nur 1 mal im Kino gesehen, vermutlich würde er sonst deutlich schlechter bei mir weg kommen, wenn ich ihn nochmal gesehen hätte.

Aber die Tatsache, dass es sonst keiner hinbekommen hat 3D Effekte auch nur annähernd stimmig in seine Filme einzubauen hat mich in dem Fall zu der guten Bewertung bewogen.
 

sistahfan

Bankspieler
Beiträge
6.655
Punkte
113
James Cameron rutschte bei mir noch auf Platz 10 mit rein, weil er eben, im Gegensatz zu Eastwood, die ganz großen Filme angeboten hat. "Titanic", "Aliens - Die Rückkehr" und "Avatar". (y) Mit Terminator konnte ich nie viel anfangen, aber der zweite Teil war auch was besonderes.
Also insgesamt auf Platz 10 und bei mir auch auf Platz 10. (y)
 

sistahfan

Bankspieler
Beiträge
6.655
Punkte
113
Die Coen Brüder sind bei mir auf Platz 5. Zunächst mal: Den einen Film, von dem alle schwärmen, habe ich nie gesehen. Daher der beste Coen-Film für mich "Fargo" vor "No country for old men". Die beiden sind mit ziemlichen Abstand vorne und dann das Remake von "Der Marshal".
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.295
Punkte
113
Die Coen Brüder sind bei mir auf Platz 5. Zunächst mal: Den einen Film, von dem alle schwärmen, habe ich nie gesehen. Daher der beste Coen-Film für mich "Fargo" vor "No country for old men". Die beiden sind mit ziemlichen Abstand vorne und dann das Remake von "Der Marshal".


Bei mir sind sie auch auf #5. Meine Reihenfolge war "Fargo", "Big Lebowski", "No country...", "A Serious Man", "Barton Fink". Aber bei denen habe ich auch alle Filme gesehen und mag fast alle - deshalb waren sie bei mir auch gesetzt und sind so hoch gelandet. Es gibt ja noch Filme wie "Miller's Crossing", "O Brother..." oder "The Man who wasn't there", die hier gar nicht genannt wurden und die auch wirklich gut sind.
 

sistahfan

Bankspieler
Beiträge
6.655
Punkte
113
Bei mir sind sie auch auf #5. Meine Reihenfolge war Fargo, Big Lebowski, No country..., A Serious Man, Barton Fink. Aber bei denen habe ich auch alle Filme gesehen und mag fast alle - deshalb waren sie bei mir auch gesetzt und sind so hoch gelandet. Da gibtes ja noch Filme wie "Miller's Crossing", "O Brother...", "The Man who wasn't there", die hier gar nicht genannt wurden und auch wirklich gut sind.
Von mir war übrigens "Burn after reading". "The Big Lebowski" meinte ich, den hab ich nie gesehen. "Arizona Junior" hatte ich noch mit dabei.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.056
Punkte
113
Meine #3 mit den Coens überraschend früh hier. Big Lebowski ist ein Top 3 Lieblingsfilm von mir und dahinter stimmt die Kombination aus Qualität und Quantität wie bei kaum jemand anderem.
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.369
Punkte
113
Was bitte ist an “No Country for old men“ bloß so toll. Der Verzicht auf Musik als Spannungselement?
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.133
Punkte
113
Ort
Hamburg
Meine Top 5:

Sehr gut =
1. No Country for Old Men
2. Fargo
Gut =
3. Ladykillers
Noch ganz gut =
4. The Big Lebowski
5. Arizona Junior

Ebenfalls noch ganz gut bis OK =
Oh Brother... , Burn After Reading, Ein (un)möglicher Härtefall, Inside Llewyn Davis

Totale Grütze =
Hail, Ceasar, ... Buster Scruggs
Die beiden Filme sind auch der Grund warum die Coens bei mir bis auf Platz 10 gefallen sind. Die Top 5 + die Reihe an passablen Filmen hätten bestimmt für meine Top 5 gereicht.
Alle anderen Filme habe ich noch nicht gesehen.

Von Cameron finde ich Titanic und die Terminator Filme gut. True Lies ist ganz nett, Avatar mag ich nicht und den Rest kenne ich nicht. Das hat nicht für meine Top 20 gereicht.
 
Oben