Alpiner Skiweltcup 2020/21


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Im Kommentar bei Eurosport wurde allerdings auch erwähnt, dass an der Stelle eine Welle drin war, die es den Athletinnen schwer gemacht hat. Hinzu kommt die Charakteristik des Kurses: Während an den meisten anderen Stellen genügend Auslauf vorhanden ist, so dass ein Fehler besser korrigiert werden bzw. ein Sturz vermieden werden kann, ist es hier einfach sehr eng - wer hier einen Fehler macht, landet sofort im Netz.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Schmidhofer hatte dabei offenbar Riesenglück im Unglück: Die Speed-Spezialistin verfing sich in der Schutzvorrichtung und blieb für die Kameras verborgen zwischen zwei Netzen liegen. Das erschwerte die Bergung, gleichzeitig wurde damit ein Fall der Rennläuferin in den Wald verhindert. Die 31-Jährige wurde – außerhalb des Blickfeldes der TV-Kameras – noch an Ort und Stelle erstversorgt und per Ackja ins Ziel transportiert.

Die Steirerin war dabei bei Bewusstsein. Laut Damen-Chef Christian Mitter habe Schmidhofer über Schmerzen im linken Knie geklagt und Abschürfungen im Gesicht erlitten, sie werde derzeit routinemäßig auch an Kopf und Wirbelsäule untersucht. Zum Sturz der Super-G-Weltmeisterin von 2017 meinte der Cheftrainer: „Es ist sich nicht mehr ausgegangen. Dann war das Netz da. Den Rest müssen wir uns noch genauer am Video anschauen.“ Detail am Rande: Schmidhofer funkte vor ihrem Abtransport ins Spital sogar noch Hinweise zur Schlüsselstelle an ihre Teamkolleginnen am Start.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Schmidhofer hat sich wohl das Kreuzband gerissen. Natürlich sehr bitter für sie, aber in Wahrheit muss man da natürlich "Glück im Unglück" sagen. Sowas kann einfach ganz, ganz bitter ausgehen und da hat sie heute viele Schutzengel dabei gehabt.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ein schöner Vorbericht lief gerade in der ARD zum Klassiker heute in Gröden. Wie bereitet man sich auf diese Abfahrt der Sprünge am besten vor? Felix Neureuther hat eine ganz besondere Idee: Er wagt dafür den Sprung von der Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen:

 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.418
Punkte
113
Ort
CH
Starke Fahrt von Weidle, das könnte vielleicht sogar für ein Podest reichen. Täte dem Damen-Team und vor allem ihr gut. (y)

Edit: und Goggia noch einmal sechs Zehntel schneller. Schön ist es nicht, ihr zuzuschauen, aber es ist nunmal verdammt schnell.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Es ist unglaublich, wie langsam Sophia Goggia im oberen Teil war. Hette bei der zweiten Zwischenzeit überhaupt schon eine Fahrerin Rückstand auf sie? Aber egal, wie viel Vorsprung die Damen im Gleitabschnitt oben herausfahren - unten im technischen Teil verlieren sie es dann. Da muss Goggia wirklich herausragend gefahren sein!
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Romed Baumann ist im Moment in Gröden auch nicht so schlecht unterwegs - vorläufig auf Platz 8. Dass der im deutschen Team nochmal so auflebt,ist schon erstaunlich. In der Form hätten ihn die Österreicher vielleicht sogar gern wieder zurück.
 

Giannis

Nachwuchsspieler
Beiträge
628
Punkte
93
Aus welchem Grund auch immer zeigt Eurosport 1 heute den Riesenslalom offenbar leider nicht live. :(
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
McGrath (y) da war noch mehr drin, da hat er mit dem Fehler sicher einiges eingebüßt. Aber der Junge fährt einen tollen Schwung, Hut ab.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Unglaublich, wenn Schmid den Fehler ganz unten weglässt hätte der das Podest angegriffen. Echt bitter!
Aber immernoch ein tolles Ergebnis.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Kilde ist auch so ein kranker Athlet. Gewinnt beide Speedrennen in Gröden und fährt dann einen Tag später in die Top 6 in Alta Badia :eek:
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.903
Punkte
113
wahnsinn was die norweger sportart-übergreifend derzeit abliefern. skispringen, biathlon, alpin, nordische kombi, langlauf sowieso... überall top, frauen und männer. und es kommen scheinbar endlos talente nach.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.983
Punkte
113
McGrath (y) da war noch mehr drin, da hat er mit dem Fehler sicher einiges eingebüßt. Aber der Junge fährt einen tollen Schwung, Hut ab.
Wirklich beeindruckend wie er trotz Fehler dennoch so eine bomben Zeit da hinlegt. Die Norweger sind auch im Riesenslalom dermaßen gut aufgestellt mit Kilde, Haugen, Braathen und McLie. Die vier sind auch untereinander ein richtig gutes Team und das scheint sie auch immens zu puschen. Kilde fährt technisch mMn auch nochmal besser als letztes Jahr und wenn er fehlerfrei durchkommt ist er extrem schnell.
Kristoffersen bislang enttäuschend für diese Saison, vielleicht würde es ihm auch mal gut tun etwas mit der Mannschaft zusammen zu machen.
 
Oben