Alpiner Skiweltcup 2020/21


Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
In Cortina wird er aber auch keine vordere Nummer haben. Er ist auf Platz 38 der WCSL. Vielleicht gerade noch unter den ersten 30. Ob der DSV ihn da heute noch mitnimmt, werden wir ja sehen.
Edit: Wenn Schwaiger die Norm hat sind es ja ohnehin schon 4 für Abfahrt/Super G.
Schwaiger war extrem schwach bisher im Super G, sehe keinen Grund ihn starten zu lassen
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.981
Punkte
113
Es ist sicherlich keine einfache Situation für die Selektionäre. Yule ist mit Zenhäusern der individuell stärkste Fahrer, was er zum Beispiel auch in Schladming gezeigt hat, als er bis zum Einfädler praktisch gleich schnell unterwegs war wie die Spitze. Sein Pech war wohl momentan, dass ihm der Kalender keine Pausen bot, um aus dieser Abwärtsspirale auszukommen. Diese hat er nun aber, bis zum Slalom sind es drei Wochen. Zudem wird ihm der steilere Hang in Cortina entgegen kommen.
Nef hat sich heute selbst aus der Entscheidung geworfen, war aber bis zum Ausscheiden mit der viertschnellsten Zeit unterwegs. Ihm fehlt noch die Konstanz. Dass er Chancen aufs Podium hat, hat er seit vergangenem Jahr genug oft gezeigt. Ihm wird die Zukunft gehören, für diese WM ist die Konkurrenz zu stark.
Mit Aerni hat nach vergangenem Winter niemand gerechnet. Diese Saison kommt er immer besser in Fahrt und hat sich in die Top 20 vorgefahren. Heute ging mit der ramponierten Piste fast nicht mehr. Sein grosses Plus ist die Kombination, wo er als Weltmeister 2017 ein Stein im Brett hat.
Simonet hat in der Vergangenheit oft gezeigt, dass er einen sehr schnellen Schwung hat und ist in dieser Saison der einzige, der es neben Zenhäusern aufs Podium geschafft hat. Sein grosses Problem: er kriegt im Rennen die Pace zu selten auf den Schnee (siehe Auflistung von @Max Power ) und ist wohl mental auch nicht der Stabilste. Seine Chancen werden sicherlich auch durch die Kombination erhöht, wo er durchaus auch in die Top 10 fahren kann.
Lena Dürr bestätigt, dass die Parallel Rennen dieses Jahr mit Riesenslalom Ski gefahren werden. Damit sollten Yule und Zenhäusern es schwer haben in den Parallelrennen, oder?
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.402
Punkte
113
Ort
CH
Ted Ligety wird mit dem Riesenslalom in Cortina sein letztes Rennen fahren
er selbst bei FB

War leider abzusehen, dass die Karriere wohl nicht mehr all zu lange andauern wird. In seinen besten Tagen hat er unglaubliche Schwünge auf den Schnee gezaubert. Wenn ich mich gerade richtig besinne, hat er den Anschluss immer mehr verloren, nachdem die Anpassung der Riesen-Ski kam, um Rückenverletzungen vorzubeugen. Nach seinem Kreuzbandriss ist er dann auch nur selten an seine Bestform rangekommen.

Diesen Winter war er bei sechs Rennen drei mal nicht qualifiziert. Einmal ausgeschieden und dazu Rang 19 und Rang 26. Das drückt bei einem derart begabten Skifahrer dann wohl auch arg auf die Motivation.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.692
Punkte
113
Ort
Austria
einer meiner Lieblings-Skifahrer ever. Absolut pervers, was der Mann im RTL einst drauf hatte ... Standard-Video dazu:


ich bin ein bisschen verwundert, dass er nach den Verletzungen und den derben Rückenproblemen noch so lange weitergemacht hat. Leistungstechnisch war das dementsprechend auch schon länger nix mehr, aber in seiner Glanzzeit war das wirklich großartig. Karrierebilanz kann sich auch mehr als sehen lassen: zweimal Olympiasieger, fünfmal Weltmeister, sechs kleine Kugeln, 25 Weltcupsiege. Not bad (y)
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Sogar Zeit online widmet dem Karriereende von Ted Ligety einen Artikel:

 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.981
Punkte
113
Da fragt man sich, was das sollte auf Biegen und Brechen für Cortina fit zu werden. Dass er ohnehin keine Medaillen Chance hatte war klar und dafür jetzt wieder ein Ausfall und OP.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.416
Punkte
113
Herzlichen Glückwunsch Schweizer Damencheftrainer.
Ne Athletin mental komplett zerstört mit Jasmine Flury durch absolut widersinnige und menschlich fragwürdie nicht nachvollziehbare
Nominierungswillkür.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.981
Punkte
113
Herzlichen Glückwunsch Schweizer Damencheftrainer.
Ne Athletin mental komplett zerstört mit Jasmine Flury durch absolut widersinnige und menschlich fragwürdie nicht nachvollziehbare
Nominierungswillkür.
Was hast du eigentlich ständig mit Flury? Sie hatte genau ein gutes Rennen die Saison ...
20, 19, 29, 14, 21, 5, 14, DNF, 10, DNF
Da ist einfach mehr nicht drin ...
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.416
Punkte
113
Was hast du eigentlich ständig mit Flury? Sie hatte genau ein gutes Rennen die Saison ...
20, 19, 29, 14, 21, 5, 14, DNF, 10, DNF
Da ist einfach mehr nicht drin ...

Mit gar keinen leistungen wie bei J Suter hats gereicht zur Nominierung.
Flury war zumindest solide in den Top 20 und wie ich zur WM schon schrieb das ist mental für einen Sportler der eine seiner besseren Saisons fährt und eigentlich auch die klare Nummer 3 in der ABfahr seines Landes ist ein Schlag in die Fresse.
So breit sind die Schweizer damen nämlich auch nicht aufgestellt das man Lottoscheine verteilen müsste.
Ich finds nach wie vor sehr armsselig und sehe es aus Sportlersicht, dann plötzlich alles auf ein Training zu reduzieren.
Saison quasi in die Tonne gehauen.
Und dennoch wird sie auch hier wieder 14. und Viertbeste Schweizerin weit vor einer J. Suter.
Echt ein Witz sorry...
 
Zuletzt bearbeitet:

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.529
Punkte
113
Ort
Hier
Wenn eine Athletin es nicht erträgt, dass sie wegen einer schlechteren Trainingsleistung nicht für ein Rennen qualifiziert (bei dem sie wohl auch zwischen 10 und 20 klassiert gewesen wäre...), dann ist sie im Leistungssport schlicht am falschen Ort!! Da geht es wie des der Name schon sagt um "Leistung", und sei es nur während 90 Sekunden bei einer Trainingsfahrt, und nicht um Wohlfühloasen. Dazu muss die Leistung auch im richtigen Moment abgerufen werden, das war jetzt halt beim Training in Cortina. Suter hat die Leistung abgerufen, Flury nicht, so einfach (und hart) ist Leistungssport.

Du kannst jetzt noch jahrzehntelang auf der Nomination rumreiten, Flury wird es hoffentlich nicht tun. Wird Flury nicht mehr besser (wovon ich ausgehe), dann war natürlich die Nichtnomination schuld, wird sie Seriensiegerin, so haben die Trainer damals in Cortina ihr Talent (im Gegensatz zu dir natürlich) nicht erkannt.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.416
Punkte
113
Wenn eine Athletin es nicht erträgt, dass sie wegen einer schlechteren Trainingsleistung nicht für ein Rennen qualifiziert (bei dem sie wohl auch zwischen 10 und 20 klassiert gewesen wäre...), dann ist sie im Leistungssport schlicht am falschen Ort!! Da geht es wie des der Name schon sagt um "Leistung", und sei es nur während 90 Sekunden bei einer Trainingsfahrt, und nicht um Wohlfühloasen. Dazu muss die Leistung auch im richtigen Moment abgerufen werden, das war jetzt halt beim Training in Cortina. Suter hat die Leistung abgerufen, Flury nicht, so einfach (und hart) ist Leistungssport.

Du kannst jetzt noch jahrzehntelang auf der Nomination rumreiten, Flury wird es hoffentlich nicht tun. Wird Flury nicht mehr besser (wovon ich ausgehe), dann war natürlich die Nichtnomination schuld, wird sie Seriensiegerin, so haben die Trainer damals in Cortina ihr Talent (im Gegensatz zu dir natürlich) nicht erkannt.

Das ist absolut widersinnig und entgegen aller regeln der Menschenführung und em Leistungsgedanken, die schwächeren zu belohnen.
So einfach ist das.
Suter schafft nicht mal die Top 20 und weil sie es in 90 sekunden schafft bekommt sie das Ticket?
Es ist vollkommen normal das man so reagiert als Athletin und es ist vollkommen bescheurt da was von nicht richtig im Leistungssport zu erzielen.
Zumal sie ja weiterhin die besseren Ergebnisse abliefert.
Wohlfühloasen. Das war schlicht bescheidene teamführung.
 
Oben