Geissböcke 05/06: Endlich wieder Liga 1


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

NilsNBA

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.245
Punkte
0
GitcheGumme schrieb:
:jubel: :jubel: :jubel:
Endlich mal ein Punkt (gegen Wolfsburg). :D
Wer hätte das gedacht? Vielleicht lag es am Stadion der Wölfe. ;)
Letztens spielte der FC ja noch in dem anderen Stadion. Zum Glück ist der Fluch vorbei. ;)

Quatsch, da war ich vor 2 Jahren noch im Stadion, war ein Sonntag und unmittelbar nach Overaths Amtsantritt. Natürlich haben wir da haushoch verloren...

Jordan19800 schrieb:
ah ja, was man in der Personalnot so alles macht...!

Wie lange ist der Szabics denn nu noch weg...? :rolleyes:

Gegen Schalke sitzt er wieder auf der Bank und Lurling ist wieder fit. Scherz ist rund 2 Wochen draußen, spielt nicht gegen Schalke.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
GG
ich könnte dir auch sagen wie es bei eurem nächsten Heimspiel ausgeht :teufel:
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.356
Punkte
113
@KGZ
Kleine Wette gefällig? Die Kölner Quote müsste natürlich besser sein, das versteht sich ja von selbst!
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
NilsNBA schrieb:
Quatsch, da war ich vor 2 Jahren noch im Stadion, war ein Sonntag und unmittelbar nach Overaths Amtsantritt. Natürlich haben wir da haushoch verloren...
******e, meine Fresse. Ist das schon wieder solange her?
Ich dachte die Volkswagen Arena gäbe es erst seit dem Weltkrieg. :teufel:


Ich kann dir das auch sagen Klaus: 6:0 :D
 

vbcompany

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.808
Punkte
0
Ort
w.o.h.
Ailton, Huth oder Hamann – wer ist der Richtige?

Von MARCEL SCHWAMBORN




Köln – Ailton. Kugelblitz, Paradiesvogel, Trainer-Alptraum. Dieser Name elektrisiert die Fans. Entsprechend groß war die Resonanz, nachdem Kölns Verwaltungsrat-Chef Helmut Haumann diesen Namen im EXPRESS-Interview in den Mund genommen hatte.
Die Aussage des einflussreichen Energie-Bosses lässt Fan-Träume aufkommen. „Warum sollte man sich nicht über einen Spieler wie Ailton Gedanken machen? Die Fragen sind, ob er einer Mannschaft noch helfen kann und was er kostet. Und das wird sicherlich geprüft.“

Der bei Besiktas Istanbul in Ungnade gefallene Angreifer sagte am Rande des Julio Cesar-Abschiedsspiels: „Wenn der Trainer sagt, es ist alles okay, dann bleibe ich in Istanbul. Sonst muss ich wechseln. Und Deutschland ist meine erste Option, die Nummer eins.“

Haumanns mutige Ankündigung wurde gestern im FC-Vorstand im Vorfeld der Jahreshauptversammlung angeregt diskutiert. Der Tenor: interessant, aber wohl nicht der richtige Spielertyp.

Lukas Podolski bräuchte vielmehr einen klassischen Stoßstürmer an seiner Seite, der für ihn Räume schafft und Bälle ablegt. Ailton sei jedoch eher ein typischer Konterstürmer.

Wie dem auch sei. Die Diskussionen verdeutlichen, dass beim FC über eine Veränderung des Kaders nachgedacht wird.

Vom 1. bis 31. Januar könnte der Klub zuschlagen, deshalb kommen nun alle möglichen Kandidaten auf den Tisch.






„Spieler wie Robert Huth oder Dietmar Hamann könnten uns viel eher helfen, denn auf diesen Positionen können wir uns verstärken“, sagt ein FC-Offizieller.

Hamann sitzt bei Champions-League-Sieger FC Liverpool nur noch auf der Tribüne. Huth soll – auch auf dringendes Anraten von Bundestrainer Jürgen Klinsmann – im Winter Chelsea London verlassen und möglichst in die Bundesliga ausgeliehen werden.

FC-Präsident Wolfgang Overath hält sich zu möglichen Nachbesserungen (noch) bedeckt. „Ob wir in der Winterpause noch einmal etwas machen, hängt von der Situation ab. Wir haben noch fünf Spiele, sicher keine leichten – aber darüber machen wir uns jetzt noch keine Gedanken.“



Iss ausm EXPRESS




vbc.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.928
Punkte
113
EXPRESS - klar! Aber ich glaube kaum, daß einer von denen kommt! In der Abwehr sind wir meines Erachtens auch net schlecht besetzt, wenn die sich mal einspielen können .... und wenn der Imre fit iss, geht auch wieder vorne was ...
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Die 3 will ich alle nicht beim FC sehen!

FC läuft zu alter Form auf

Die Jahreshauptversammlung entwickelt sich traditionell turbulent: Hochemotionale Vorwürfe, dramatische Gegenreden und donnernder Beifall.

Köln - Schlag 19 Uhr ertönte am Montagabend aus den Lautsprechern in der Halle 8 der Coelnmesse ein Lied: „Ihrefeld, Raderthal, Nippes, Poll, Esch, Pesch und Kalk, üvverall jitt es Fans vum FC Kölle . . .“ Es war das Signal für 2152 zur Hauptversammlung erschienene Vereinsmitglieder, sich in Emotionen zu stürzen. Sie sangen, klatschten, schunkelten, und nach der Schlusszeile des Klubliedes, die glaubhaft versichert, dass alle, wenn es sein muss, für ihren FC durchs Feuer gehen, hob ohrenbetäubender Applaus an. Viel später bestätigten sie Präsident Wolfgang Overath und seine Stellvertreter Jürgen Glowacz und Friedrich Neukirch mit nur 15 Gegenstimmen und rund einem Dutzend Enthaltungen in ihren Ämtern. Was sich dazwischen abspielte, entsprach exakt der turbulenten Tradition dieser Veranstaltung.

Es begann mit Overaths aktueller sportlicher Bilanz, die wie bekannt drei Schwerpunkte hat. Erstens: „Nach dem Aufstieg zählt für uns diese Saison nur, die Klasse zu halten.“ Zweitens: „Wir glauben, dass uns das mit Trainer Uwe Rapolder und diesem Kader gelingen wird.“ Drittens: „Lukas Podolski ist das größte Talent der letzten Jahre im deutschen Fußball. Er ist 20 und noch weit davon entfernt, ein Weltklassespieler zu sein. Sein Vertrag läuft bis 2007. Wir werden alles daran setzen, dass er ihn verlängert.“

2152 Mitglieder, so viel noch nie bei dieser Veranstaltung, fanden das gut. Aber es gab auch viele Wortmeldungen von Menschen, die mit der sportlichen Situation des 1. FC Köln in der Ersten Bundesliga sehr unzufrieden sind. Als Andreas Rettig dazu etwas sagen wollte, wurde er ausgebuht. Das traf den für das Sportliche zuständigen Gesellschafter der 1. FC Köln KGaA derart, dass er sehr heftig wurde. „Ich mache bestimmt nicht alles richtig und bin auch bereit, Verantwortung zu übernehmen“, rief er in den Raum, „aber ich bin nicht bereit, hier für jeden ****** als Buhmann hingestellt zu werden.“

Auf dem Podium saß neben Vorstand und Verwaltungsrat der von den Mitgliedern sehr freundlich begrüßte Trainer Uwe Rapolder und machte ein Gesicht, als sei das alles sehr neu für ihn. Die Mischung aus hochemotionalen Vorwürfen, dramatischen Gegenreden und donnerndem Beifall ging an keinem im Saal spurlos vorbei. Andreas Rettig war bei der Frage nach Konsequenzen sehr offen: „Ich habe bewusst einen Einjahres-Vertrag unterschrieben, und es ist völlig klar, dass der Manager hier nicht mehr Rettig heißt, wenn es schief geht.“

Irgendwann ergriff der hauptamtliche Trainer das Wort und legte ein flammendes Bekenntnis zu Stadt und Verein ab. „Für mich bedeutet die Arbeit in Köln mit jedem Tag eine größere Herausforderung. Ich bin bewegt von dieser Veranstaltung hier, so etwas ist mir bisher versagt geblieben“, sagte Rapolder, „ich bin nicht hierher gekommen, um nach vier Jahren zu scheitern, glauben Sie mir das. Wir arbeiten sehr hart und brauchen jetzt Geduld und Geschlossenheit. Dann bin ich überzeugt davon, dass wir den Klassenerhalt schaffen.“

Als der Diskussionshunger der Menge gestillt war, entstand bei allen Entlastungen und Wahlen hochgradige Übereinstimmung. Um zehn vor neun stand fest, dass der Verein auch in den nächsten vier Jahren von Wolfgang Overath und seinem Team geführt wird. Die Frage »Wohin?« muss allerdings erst noch beantwortet werden.

Quelle: Kölner-Stadt-Anzeiger

Die Jahresversammlung ist wohl wie erwartet vorübergegangen. Overath bleibt Chef, auch sonst gibt es keine Veränderungen.

Nur bei Rettig ist sicher (hab ihn im Interview im Radio gehört), dass er bei einem erneuten Abstieg des FC kündigen wird.
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
fc-koeln.de schrieb:
Imre Szabics
„Ein geiles Gefühl!“

…so beschreibt FC-Angreifer Imre Szabics sein bevorstehendes FC-Debüt in der Bundesliga. Der 24 jährige Ungar wechselte zwar in der Sommerpause vom VfB Stuttgart ans Geißbockheim, konnte aber auf Grund seiner Verletzung bisher noch nicht ins FC-Bundesligageschehen eingreifen. Nach einer langwierigen Reha-Phase steht Szabics nun vor seinem Einstand im RheinEnergieStadion. FC-Trainer Uwe Rapolder kündigte an, dass der ungarische Angreifer im Aufgebot für das Schalke Spiel stehen wird. Und Szabics ist dementsprechend happy: „Natürlich bin ich aufgeregt, dass ich wieder auf dem Platz stehen kann. Ein geiles Gefühl ist das einfach!“

:jubel: :jubel: :jubel:
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Ich hatte mich schon so darauf gefreut, mit meinem 1000. Post mal wieder so richtig jubeln zu können. Den ganzen Tag war ich irgendwie verdammt sicher, dass der FC heute mal wieder gewinnt und beinah hätte es ja auch geklappt. Aber im Nachhinein bleibt nur die Erkenntnis, dass der FC in Person von Mokhtari einfach zu dumm ist, den Sack zuzumachen.

Naja, 1. HZ vergessen und stattdessen in Duisburg an die 2. anknüpfen. Benschneider bestätigt seine gute Form, besonders als Stürmer. Epstein ist der neue Überflieger und Mokhtari kann ruhig mal ein paar "Klausuren über Teamfähigkeit" (Zitat Rapolder) schreiben.

Richtig traurig bin ich nach dem Spiel nicht, aber richtig freuen kann ich mich über den einen Punkt auch nicht, obwohl es besonders in der 1. HZ eher nach 0 aussah.

Hauptsache immer noch nicht auf einem Abstiegsplatz.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Hyperko
seit froh das ua. Lincoln schon Weihnachtsgeschenke gemacht hat ,war ja unglaublich panik:
Über den Punkt könnt ihr mehr als zufrieden sein :wavey:
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Bin auch froh, aber solche Chancen für den Gegner stehen beim FC diese Saison an der Tagesordnung. Da ist man sowas gewöhnt. Aber wir haben ja auch einen guten Torwart. Nochmal großes Lob an Stefan Wessels. :thumb:

Trotz der z.T. großen Überlegenheit von Schalke bin ich mit dem Punkt nur halbwegs zufrieden. Lag halt auch daran, dass Schalke den Sack nicht zugemacht hat, und nachher der FC selbst die Chance dazu bekam.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Stimmt Wessels war sehr stark und hat 2-3 x in Weltklassemanier gehalten :thumb:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben