🇨🇳 Olympische Winterspiele Peking - 4.-20. Februar 2022 - Skispringen


Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.993
Punkte
113
Ich habe Willingen genommen, weil die Diskussion noch sehr präsent ist. Dieses Problem des Gegenseitig-Anschwärzens kann ich nicht bei dem Einen gutheißen und bei dem Anderen in Frage stellen. Genauso wenig kann ich eine DQ bei dem Einen für richtig befinden, bei dem Anderen nicht.
Nun wird auf dem Rücken der Athleten was ausgetragen, was für keinen Athleten, der sich vier Jahre auf einen Bewerb vorbereitet hat, fair ist. Das hat schon etwas von Sandkasten, der hat mir mein Schäufelchen weggenommen, also mach ich das auch.
Es ist kein gutes Bild, was abgegeben wird - von keiner Nation und erst recht nicht von Seiten der Funktionäre. Das tut dem Sport nicht gut. Ich finde, dass da in manchen Aussagen nicht differenziert wird. Und das je nach Blickwinkel der persönlichen Favoriten, die man hat.
Für mich hat Katha Althaus mit keinem Wort zugegeben, dass sie die Medaille zu Unrecht gewonnen hat. Es bleibt bei mir bei der Verwunderung über die unterschiedliche Vorgehensweise. Moaig meint, dass sie damit zugegeben hat, im Einzelwettkampf betrogen zu haben. Das ist eben die subjektive Sichtweise jedes Einzelnen etwas aus der Aussage von Katha Althaus herauszulesen. Deswegen die Frage, wie es um umgekehrten Fall gewesen wäre. Was, wenn beispielsweise Nika Kriznar sich so geäußert hätte.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.983
Punkte
113
Klingt ja super :-/ Die 250 Seiten kriegen wir noch voll :clowns:
Die Springer können froh sein, dass Sonntag kein Springen ist. Morgen Abend soll die gefühlte Temperatur bei -12 liegen (natürlich am Boden wohlgemerkt, oben am Turm ist es bestimmt nochmal kälter). Samstag bei -14 und Sonntag bei -22. Möglicherweise müssten Sonntag dann auch Wettbewerbe ausfallen, wenn es so kalt wird.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Mir ist diese Diskussion zu blöd, sorry! Zumal man nicht verstehen will wie ich es meine. Ich finde Anschwärzen generell zum Kotzen, egal bei wem. Sollten sie einfach verbieten den Blödsinn damit sich die Lage wieder entspannt und nlcht jeder gegen jeden ist
 

BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.850
Punkte
113
Die Springer können froh sein, dass Sonntag kein Springen ist. Morgen Abend soll die gefühlte Temperatur bei -12 liegen (natürlich am Boden wohlgemerkt, oben am Turm ist es bestimmt nochmal kälter). Samstag bei -14 und Sonntag bei -22. Möglicherweise müssten Sonntag dann auch Wettbewerbe ausfallen, wenn es so kalt wird.
Ein Kollege von mir sagt immer: Nicht vor den Schlägen heulen :D
 

moiag

Nachwuchsspieler
Beiträge
321
Punkte
28
Für mich hat Katha Althaus mit keinem Wort zugegeben, dass sie die Medaille zu Unrecht gewonnen hat. Es bleibt bei mir bei der Verwunderung über die unterschiedliche Vorgehensweise. Moaig meint, dass sie damit zugegeben hat, im Einzelwettkampf betrogen zu haben.
....
. Was, wenn beispielsweise Nika Kriznar sich so geäußert hätte.

Stimmit, meiner Meinung nach hat Althause zugegeben dass sie mit einem irregulaeren Anzug im Einzeln Silver gekriegt hat.
Wenn Kriznar oder irgendwer so gemacht oder sich geaeussert haette wurde NICHTS dabei aendern.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.979
Punkte
113
Ort
Bremen
Die Springer können froh sein, dass Sonntag kein Springen ist. Morgen Abend soll die gefühlte Temperatur bei -12 liegen (natürlich am Boden wohlgemerkt, oben am Turm ist es bestimmt nochmal kälter). Samstag bei -14 und Sonntag bei -22. Möglicherweise müssten Sonntag dann auch Wettbewerbe ausfallen, wenn es so kalt wird.

Das wären dann wohl gesteigerte Kuusamo-Verhältnisse. :weghier:
 
Beiträge
54.179
Punkte
113
Geiger und Eisenbichler sind ein bisschen näher dran, bleiben aber Außenseiter.

Erwarte R. Kobayashi, Lindvik und Kraft extrem stark. Granerud lauert und auch P. Prevc und Tander könnten Chancen haben. Dahinter kommen erst Geiger, Eisenbichler, Zajc, Kos, Fettner, Klimov, Hörl und Huber, die vielleicht noch mitmischen.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.194
Punkte
113
Ort
Hamburg
Geiger und Eisenbichler sind ein bisschen näher dran, bleiben aber Außenseiter.

Erwarte R. Kobayashi, Lindvik und Kraft extrem stark. Granerud lauert und auch P. Prevc und Tander könnten Chancen haben. Dahinter kommen erst Geiger, Eisenbichler, Zajc, Kos, Fettner, Klimov, Hörl und Huber, die vielleicht noch mitmischen.

Den einen einzelnen Überraschungspolen nicht vergessen. :belehr:
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
Nochmal 2 Dinge zu den Anzügen...

Jukkara hat gesagt, dass er mit den Kontrollen der Männer beschäftigt war, weshalb er schon allein aus diesem Grund bei den Kontrollen der Damen nicht im Raum sein konnte. Da scheinen also einige Leute eine Lüge über ihn und seine Anwesenheit bei den Damen-Kontrollen in die Welt gesetzt zu haben -> geht gar nicht!

Ich habe mal die Google-Bildersuche verwendet und als Suchbegriffe die Nachnamen einiger Springerinnen plus "Beijing" eingegeben, um an Bilder aus dem Flug zu kommen. Also Namen von sowohl disqualifizierten als auch nicht disqualifizierten Springerinnen, um vergleichen zu können, ob man da visuell Unterschiede feststellen kann. Darf jeder von euch auch mal tun und sich ein eigenes Bild machen. Ich sag nichts weiter dazu, denn Bilder sind hier einfach aussagekräftiger als noch so viele Worte es jemals sein könnten.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Nochmal 2 Dinge zu den Anzügen...

Jukkara hat gesagt, dass er mit den Kontrollen der Männer beschäftigt war, weshalb er schon allein aus diesem Grund bei den Kontrollen der Damen nicht im Raum sein konnte. Da scheinen also einige Leute eine Lüge über ihn und seine Anwesenheit bei den Damen-Kontrollen in die Welt gesetzt zu haben -> geht gar nicht!

👎 wenn das wirklich so ist..
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.974
Punkte
113
Dieses gegenseitige angiften von wegen "was wäre gewesen wenn Springer*in X die Aussage von Springer*in Y" ist quasi Standard bei jeder Diskusion hier geworden. Leider bringt das die Dinge nicht wirklich weiter. Ich kann es auch irgendwo verstehen, jeder hat seine eigenen Lieblinge und ich werde bei den Deutschen + ein paar anderen Springer auch immer etwas anders reagieren.
Es würde aber auch definitiv helfen wenn man sich fragt: "Was war eigentlich als ich das letzte Mal jemanden für das Gleiche kritisiert habe?" Dass man auf die Lieblinge weniger draufhaut/bei der Konkurrenz lauter wird, verständlich. Aber wenn die gleichen Dinge je nach Betroffenen komplett anders gesehen werden ist das einfach nur peinlich, sorry.

Nur so ein Tipp, muss sich keiner zwangsweise angesprochen fühlen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben