Was regt euch auf?


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
seenplatte8367_v-contentgross.jpg


:devilish: :cry1: :mad:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien

Und wie. :mad: Die Birke habe ich dieses Frühjahr ganz gut überstanden. Vor allem, da einige Birken an meiner Arbeitsstelle bzw. meiner Wohnung einigen Stürmen zum Opfer fielen.
Aber mein größter Feind ist die Kastanie, mit diesen fiesen weißen Giftpollen. Darauf reagiere ich hochallergisch. Atemwege, Augen, alles. Bis hin zu richtig Atemnot und Pulsrasen.
Immer wenn ich denke "Ach dieses Frühjahr ist es eigentlich gar nicht so schlimm", weil ich die Birke ganz gut überstande habe... dann kommt dieser fiese Halunkenbaum mit seinem aggressiven toxischen weißen Blütenflaum. :mad: Etliche fette Rosskastanien stehen sturmfest verwurzelt unmittelbar an meiner Arbeitsstelle. An Ostern erspähte ich erste kleine weiße Blüten und schon heute morgen voll reagiert. Hatte meine Bedarfsmedikation nicht eingepackt, diese gehört ab sofort wieder in meinen Dienst-Rucksack.
Das einzig Gute: wenn ich an diesjährig spätem Pfingsten mit meinen Kumpels auf Wandertour bin, ist dieses Zeugs schon um.

In meiner Lieblingsjahreszeit "Herbst" denke ich natürlich auch nicht mehr daran, mich sensibilisieren zu lassen. Falls es mir doch mal einfällt, scheue ich den Aufwand bzw. die ganzen unnötigen Tests zur Feststellung (ich weiß ja, gegen was ich allergisch bin). Oder ich erinnere mich nur an "die Birke war doch gar nicht so schlimm!" Das ist immer wieder derselbe Fehler, die Gefahr dieses Zeugs zu unterschätzen.
Während der Kastanienblüte kann ich mich selbst bei allerschönstem Wetter eigentlich nur in meiner Wohnung aufhalten.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.747
Punkte
113
Ort
Austria
Ich fühle mit dir. Bei mir ists jetzt zum Glück das dritte Jahr in Folge, in der ich mit der Birke überhaupt keine Probleme habe ... bis jetzt halt (klopf auf Holz). Das freut mich ungemein, weil mir das Ding viele Jahre lang zu schaffen gemacht hat und der Alltag ohne Inhalator undenkbar war. Aber es wurde bei mir in den letzten Jahren immer besser.

Gräser sind ein anderes Thema, aber bis dahin ist ja noch Zeit ...
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.100
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich hatte gestern seit gefühlt Jahren Mal wieder einen Spielfilm auf einem privaten Sender gesehen. Jojo Rabbit auf Pro Sieben, gab's weder auf Netflix noch Amazon Prime.
Werbung ist ja nichts neues und die eine oder andere Werbeunterbrechung für 'nen Toilettengang oder um sich ein Getränk zu holen, stört mich auch nicht.
Aber zwischendurch im Film Werbeeinblendungen für "Mask Singer", "Joko und Klaas" oder "GNTM", geht gar nicht und verdirbt den Film total :rolleyes: .
Da werde ich in Zukunft dann doch die 3-4 € Leihgebühr aufbringen, als mir sowas nochmal anzutun.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich fühle mit dir. Bei mir ists jetzt zum Glück das dritte Jahr in Folge, in der ich mit der Birke überhaupt keine Probleme habe ... bis jetzt halt (klopf auf Holz). Das freut mich ungemein, weil mir das Ding viele Jahre lang zu schaffen gemacht hat und der Alltag ohne Inhalator undenkbar war. Aber es wurde bei mir in den letzten Jahren immer besser.

Gräser sind ein anderes Thema, aber bis dahin ist ja noch Zeit ...

:panik: Gräser habe ich (glaube ich) nicht. Oder will es bei manchen Sachen auch gar nicht wissen.
Ob ich evtl. noch gegen irgendwelche Eschen, ein Zirbelkraut, eine Textilie oder eine Nahrung allergisch bin, interessiert mich wenig, aber so ein Allergietest ist mglw. für Ärzte interessant und Voraussetzung für eine Sensibilisierung. :confuse:
Ich weiß selbst ganz genau, was ich nicht vertrage - dafür brauche ich keinen Test. Weil "Kastanienpollen-Allergie" laut meiner Recherche nicht sehr verbreitet ist, muss das eventuell noch überprüft werden. :rolleyes:
Das ist jedoch unnötig. Es ist eindeutig das weiße giftige Dreckszeug der Rosskastanie. Später wird das gelblich und noch toxischer und liegt überall. Der clevere Baum hat sich im Stadtgebiet auf die zunehmende Umweltverschmutzung über aggressivere Pollen evolutionär angepasst. Weiterhin unterscheidet dieser listige Gauner megafies unberechenbar zwischen Mastjahr und Fastjahr und in einem Mastjahr sind die Pollen besonders zahlreich. In einem Mastjahr (kein Forscher weiß wann) ist täglich Ceterizin und Inhalator für den Notfall angesagt.

....Bei mir ists jetzt zum Glück das dritte Jahr in Folge, in der ich mit der Birke überhaupt keine Probleme habe....

Die Birke. :LOL: Dieser lächerliche Flachwurzler. :p F.U. Birke.
Hat bei mir auch ziemlich an Respekt eingebüßt. Die hält aber auch nix aus im Vergleich zu den superstabilen Kastanien.
Die ganzen Stürme haben soviele Birken dahingerafft, ich wundere mich jedes Jahr, dass ich von der früheren Birke gar nicht mehr so beeintächtigt werde. Die Birkenpollen waren früher ungenehmer, weil es mehr davon gab. Evolutionär gesehen ist diese Gefahr auf dem absteigenden Ast (bildlich gesprochen).
 
Zuletzt bearbeitet:

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.362
Punkte
113
Ich hatte gestern seit gefühlt Jahren Mal wieder einen Spielfilm auf einem privaten Sender gesehen. Jojo Rabbit auf Pro Sieben, gab's weder auf Netflix noch Amazon Prime.
Werbung ist ja nichts neues und die eine oder andere Werbeunterbrechung für 'nen Toilettengang oder um sich ein Getränk zu holen, stört mich auch nicht.
Aber zwischendurch im Film Werbeeinblendungen für "Mask Singer", "Joko und Klaas" oder "GNTM", geht gar nicht und verdirbt den Film total :rolleyes: .
Da werde ich in Zukunft dann doch die 3-4 € Leihgebühr aufbringen, als mir sowas nochmal anzutun.
Aufnehmen und zeitversetzt die Werbung vorspulen ist da üblicherweise eine günstige und hilfreiche Möglichkeit!
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.515
Punkte
113
Seit gestern Abend übelste Rückenschmerzen bzw. in erster Linie in der linken Schulter. Wobei „übel“ das falsche Wort ist. Es ist eher so ein dumpfer, hinterhältiger Schmerz, der mich wahnsinnig macht.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.997
Punkte
113
Ort
Bremen
Seit gestern Abend übelste Rückenschmerzen bzw. in erster Linie in der linken Schulter. Wobei „übel“ das falsche Wort ist. Es ist eher so ein dumpfer, hinterhältiger Schmerz, der mich wahnsinnig macht.

Mal an Dehnung und die ein oder andere diclophenac-freie Salbe gedacht (Kytta, Murmeltier-Salbe oder Pferdesalbe)? Ansonsten IBU-800 für den unmittelbaren Schmerz. Wenn gar nicht weg, ab zum Arzt.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.623
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Seit gestern Abend übelste Rückenschmerzen bzw. in erster Linie in der linken Schulter. Wobei „übel“ das falsche Wort ist. Es ist eher so ein dumpfer, hinterhältiger Schmerz, der mich wahnsinnig macht.
Ich würde mal damit anfangen, die Rückenmuskulatur, insbesondere den oberen Bereich, zu trainieren. Gibt gute Übungen, die man z.B. auf dem Bauch liegend machen kann.
Ansonsten Wärmekissen auf die betroffene Stelle und falls Du dran kommst, Voltarene Salbe drauf schmieren. Alternativ ne Schmerztablette. Gute Besserung.

Und weniger vor dem PC sitzen, hilft auch. ;)
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.515
Punkte
113
Mal an Dehnung und die ein oder andere diclophenac-freie Salbe gedacht (Kytta, Murmeltier-Salbe oder Pferdesalbe)? Ansonsten IBU-800 für den unmittelbaren Schmerz. Wenn gar nicht weg, ab zum Arzt.

Danke für die Tipps. :) Dehnen tue ich schon. Ibu hat geholfen. Salbe habe ich, muss aber noch schauen wo.



Vermute ich als Grund.


Ausnahmsweise mal die linke Hand benutzt?

wank-funny.gif

Schön wärs.


Ich würde mal damit anfangen, die Rückenmuskulatur, insbesondere den oberen Bereich, zu trainieren. Gibt gute Übungen, die man z.B. auf dem Bauch liegend machen kann.
Ansonsten Wärmekissen auf die betroffene Stelle und falls Du dran kommst, Voltarene Salbe drauf schmieren. Alternativ ne Schmerztablette. Gute Besserung.

Und weniger vor dem PC sitzen, hilft auch. ;)

Danke für die Tipps. :) Aktuell habe ich btw Urlaub. Sitze also weniger vor dem Rechner. Wenn ich hier im Forum bin, dann mit Tablet. ;)


Kann den Typen empfehlen:


Danke dir. :)
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.362
Punkte
113
gibt es da mittlerweile nicht auch hürden von seiten der sender (zumindest in hd)? ich meine, dass man dort nicht vorspulen kann.
Habe Satelit, da ich für RTl, ProSieben & Co. nichts zahlen will, sind nur ÖR und ServusTV bei mir HD, da ist vorspulen aber gar kein Problem. HD braucht nur viel Platz auf der Festplatte.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
Kann den Typen empfehlen:

interessanter lebenslauf. der typ ist weder arzt, physiotherapeut noch sonst irgendetwas, was in diese richtung geht und darf selber gar nicht an menschen rumfummeln. der hat mal an autos geschraubt.

 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.488
Punkte
113
interessanter lebenslauf. der typ ist weder arzt, physiotherapeut noch sonst irgendetwas, was in diese richtung geht und darf selber gar nicht an menschen rumfummeln. der hat mal an autos geschraubt.


Danke für die message.

Hatte achillessehneprobleme. Mit den tipps dieses herrn wurde es tatsächlich besser.

hab mir den podcast nun angehört und würde folgende Anmerkungen dazu machen:

1. Die Lady Bracht ist gemäss Podcast und Homepage offenbar wirklich ausgebildete Medizinerin. Soviel ich weiss, ist Dr. med. ein geschützter Titel.
2. Zum Augentraining: Grundsätzlich scheint das wirklich was bringen zu können und ist offenbar auch beim Fachpersonal nicht unbekannt: Ursus (von Ursus und Nadeschkin) hat mal gesagt, dass er früher ne Brille hatte und durch Augentraining keine mehr braucht (so wie ich das nachgelesen habe, ist es allerdings nicht erwiesen, dass man mit augentraining seine sehkraft wieder verbessern kann).
Beim Augencheck bei Optiker Lindemann, Güterstr. 126, Basel, wurde mir Augentraining empfohlen. Dort wurden mir "vom Fachpersonal" die entsprechenden Uebungen gezeigt. Augentraining kann bei div. Problemen hilfreich sein:


3. Der Podcast bemängelt die mangelnde bis fehlende studienmässige Unterfütterung der "Methode Liebscher & Bracht". Das scheint tatsächlich die Schwachstelle zu sein. Theoretisch vermögen Liebscher & Bracht nicht wirklich (von mir aus auch überhaupt nicht) zu überzeugen (insbesondere die Anmerkungen zu Arthrose und der Schlafposition und ein pseudomedizinischer Unterbau.)
4. An den Uebungen selber scheint (vielleicht mit der Anmerkung des "kurzfristigen" Erfolgs u. dem Punkt 3) nicht wirklich was auszusetzen zu sein.
Im Grunde sind das ziemlich übliche Uebungen. Für mich sind die Uebungen das Wesentliche: bringen die für die entsprechenden Beschwerden was oder sind sie nutzlos oder gar schädlich? Finde im Podcast dafür eher lobende Worte. Deckt sich, was die Uebungen angeht, mit meinen Erfahrungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben