FC Bayern München 2021/22: Mit nagelneuem Trainerteam zur 10. Meisterschaft in Folge?!


Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.172
Punkte
113
Klar macht das für Buyern Sinn, aber für den Spieler nicht. Goretzka/Kimmich sind deutsche Nationalspieler im besten Alter. Sie gelten als Herzstück des Kaders. Damit praktisch untouchable und mit Musiala hat man bereits ein ganz großes Talent auf der Position. Naja, vielleicht stellt Nagelsmann auf 4-3-3 um, was aber wegen Müller unwahrscheinlich ist.
Die drei haben ohne Frage schon gezeigt, wie gut es in Topform mit ihnen laufen kann. Man darf aber nicht in Erinnerungen schwelgen, sondern muss stets neue Impulse geben. In dieser Konstellation kommt es einfach darauf an, wievviel Potenzial Gravenberch mitbringt und ob er es direkt bei Bayern abrufen kann. Für ihn ist es eine Topchance und ich traue es ihm zu sich durchzusetzen
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Klar macht das für Buyern Sinn, aber für den Spieler nicht. Goretzka/Kimmich sind deutsche Nationalspieler im besten Alter. Sie gelten als Herzstück des Kaders. Damit praktisch untouchable und mit Musiala hat man bereits ein ganz großes Talent auf der Position. Naja, vielleicht stellt Nagelsmann auf 4-3-3 um, was aber wegen Müller unwahrscheinlich ist.
Die nächste Saison hat haufenweise englische Wochen, da wird jeder seine Spiele kriegen. Außerdem hatte Goretzka immer wieder Verletzungen und Müller ist 33... Ob jetzt 4-2-3-1 oder 4-3-3 ist nicht so der Unterschied, Bayern spielt eh 4-2-2-1+Müller ;) "Buyern" war übrigens mal lustig, ist aber inzwischen nur noch langweilig. So wie der Typ, der bei einer Party immer dieselben Flachwitze erzählt und beifallheischend rumschaut und alle verdrehen nur noch die Augen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Streng genommen ist das Mittelfeld verkleinert worden. Roca und Tolisso werden wohl gehen, Gravenberch kommt. Da aber Roca nicht ins System passt und Tolisso sehr oft verletzt war, sollte man trotzdem besser besetzt sein.

Exakt! 4 Spieler für 2 Positionen ist okay, aber nicht überbesetzt. Bin echt gespannt, was nun noch passiert. Wenn die Zahlen stimmen, hat man scheinbar sehr gut verhandelt. Muss ich als Skeptiker unserer Führung mal klar anerkennen. Hoffe man verkauft jetzt auch gut auf der anderen Seite Sarr, Roca und noch wichtiger Lewa und schlimmstenfalls auch Gnabry. Es wird spannend und ich habe tatsächlich die Hoffnung, dass man erstmals seit vielen Jahren zum Trainingsstart den Kader beisammen hat.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
Die nächste Saison hat haufenweise englische Wochen, da wird jeder seine Spiele kriegen. Außerdem hatte Goretzka immer wieder Verletzungen und Müller ist 33... Ob jetzt 4-2-3-1 oder 4-3-3 ist nicht so der Unterschied, Bayern spielt eh 4-2-2-1+Müller ;) "Buyern" war übrigens mal lustig, ist aber inzwischen nur noch langweilig. So wie der Typ, der bei einer Party immer dieselben Flachwitze erzählt und beifallheischend rumschaut und alle verdrehen nur noch die Augen.

Eigentlich passt der Name Zeugen Bavaria inzwischen eh besser, aber ich bleibe bei den Buyern, weil der langweilige und abgestandene Name zum sportlichen Zustand Buyerns und der Bundesliga passt. Nächstes Jahr wird aber anders, dank der Rückkehr des glorreichen SVW, der die Schreckensherrschaft dieses dunklen Kults um den großen Steuermann im Hintergrund beenden wird.
Noch mal zum Transfer: Ich verstehe die Buyern völlig. Gravenberch ist ein Riesentalent und eine gute Ergänzung für den Kader. Für seine Entwicklung könnte die Wahl auf München aber backfiren. Spiele in den Pokalrunden und Einwechslungen werden ihn nicht nach vorne bringen. ZM Platz Nummer 4 kann tatsächlich ein Platzhalter-Spieler wie Roca besetzen
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.172
Punkte
113
Eigentlich passt der Name Zeugen Bavaria inzwischen eh besser, aber ich bleibe bei den Buyern, weil der langweilige und abgestandene Name zum sportlichen Zustand Buyerns und der Bundesliga passt. Nächstes Jahr wird aber anders, dank der Rückkehr des glorreichen SVW, der die Schreckensherrschaft dieses dunklen Kults um den großen Steuermann im Hintergrund beenden wird.
Noch mal zum Transfer: Ich verstehe die Buyern völlig. Gravenberch ist ein Riesentalent und eine gute Ergänzung für den Kader. Für seine Entwicklung könnte die Wahl auf München aber backfiren. Spiele in den Pokalrunden und Einwechslungen werden ihn nicht nach vorne bringen. ZM Platz Nummer 4 kann tatsächlich ein Platzhalter-Spieler wie Roca besetzen
Wir erinnern dich daran, Wenn Kimmich oder Goretzka auf der Bank zugucken wie Gravenberch alles schwindelig spielt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
Ja, aber noch wichtiger ist: Die natürliche Nemesis der von der CSU regierten Bajuwaren ist wieder erstklassig: Der glorreiche SVW, Meister 2023. Ich werde euch daran erinnern!
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
@Hans A. Jan
kann ich niks dafür, dass du meinen vibe nichts feelst. Follow mich lieber nicht. Bin sowieso pro refugee und vaccinated.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.163
Punkte
113
dank der Rückkehr des glorreichen SVW, der die Schreckensherrschaft dieses dunklen Kults um den großen Steuermann im Hintergrund beenden wird.

Nur gut, dass ihr immer noch nicht die wahre Natur des Kults des dunklen Schreckens verstanden habt. Es sind immer ZWEI Steuermänner im Hintergrund. Der, den alle sehen und der die Aufmerksamkeit aller auf sich zieht. Und der, der im Verborgenen handelt. Unerkannt. Unverdächtig. Die wahre Dunkle Bedrohung, unermüdlich feine schicksalhafte Fäden spinnend, bis sie sich schlussendlich in ein Netz verwandeln aus dem es kein Entrinnen gibt. Dann, wenn sich der wahre Meister erhebt, ist es zu spät.

dunkler kult.jpg
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Es wird spannend und ich habe tatsächlich die Hoffnung, dass man erstmals seit vielen Jahren zum Trainingsstart den Kader beisammen hat.
Das wäre Gold wert, zumal in diesem Jahr kein Turnier ansteht und man endlich mal eine vernünftige Vorbereitung mit voller Kapelle bestreiten könnte. Der BVB stellt schon früh die Weichen, Leverkusen hat mit Hozek und Mudryk wieder mal frühzeitig hochspannende Spieler geholt (können die trotzdem Diaby halten, sind sie für mich viel eher Contender als RB). Und international schläft die Konkurrenz eh nicht.
Die Lewa-Frage muss zwingend zeitnah geklärt werden, Gnabry ergibt sich aus dem Ergebnis wahrscheinlich von ganz allein (so oder so).

Mazzraoui und Gravenberch sind sehr, sehr gute Transfers zu wirklich guten Konditionen auf Positionen, wo auch Bedarf bestand.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.765
Punkte
113
"Buyern" war übrigens mal lustig, ist aber inzwischen nur noch langweilig. So wie der Typ, der bei einer Party immer dieselben Flachwitze erzählt und beifallheischend rumschaut und alle verdrehen nur noch die Augen.
Buyern…
Wurde der Begriff nicht von einem gewissen MikeHanssen in einem Vorgängerforum geprägt? Ich lese den Begriff also gerne, da werden Erinnerungen geweckt und die die ihn benutzen direkt mit Multi-Account-Spamern assoziiert. :D
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Buyern…
Wurde der Begriff nicht von einem gewissen MikeHanssen in einem Vorgängerforum geprägt? Ich lese den Begriff also gerne, da werden Erinnerungen geweckt und die die ihn benutzen direkt mit Multi-Account-Spamern assoziiert. :D
Ich war in keinem Vorgängerforum. Hier hat glaube ich Tony damit angefangen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
Man muss auch sehen, ob Sabitzer wirklich bleibt, der wirkte diese Saison wie ein reiner Fremdkörper. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die 2. Reihe in England für ihn interessant wäre. Die Sorge von @John Lennon ist in meinen Augen auch nicht so wahrscheinlich. Tolisso wurde Sabitzer auch vorgezogen, wenn Gravenberch funktioniert dann wird er vor Sabitzer sein. natürlich wird auch mal Spielzeit auf Sabitzer abfallen
 

Jimmy Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
309
Punkte
93
Ort
Wien
Man darf auch nicht erwarten, dass Goretzka eine ganze Saison gesund bleibt, Kimmich nicht alle Spiele machen kann (auch wenn er das selbst will) und der Plan ja aich sein soll, bei entsprechender Führung früh durchzuwechseln. Hat halt in der Rückrunde nicht so oft funktioniert mit der frühen deutlichen Führung.

Wenn Gravenberch was drauf hat, wird er seine Einsätze bekommen.
 
Oben