FC Bayern München 2021/22: Mit nagelneuem Trainerteam zur 10. Meisterschaft in Folge?!


KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.680
Punkte
113
Ne, ich meine eher, dass er das schon immer konnte und damals vielleicht schon maßgeblich für die Art des Wechsels verantwortlich war ;)
Nicht nur die Bayern sind böse. Ein großteil der Welt ist es :D

Das hat beidseitig schon sehr gut gepasst. War ja auch nicht das erste Mal, dass Bayern ähnlichen Dreck abgezogen hat. Im Gegensatz zu den meisten anderen Vereinen, aber man kann sich natürlich alles schönreden wenn man will.

Die Art und Weise und vor allem Wortwahl ist halt diesmal nochmal ne Nummer peinlicher als beim letzten Mal

Nö. Das CL-Bankett der Berater mit dem FC Bayern ist nicht zu toppen. Da muss noch ein bisschen mehr kommen.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.042
Punkte
113
Das hat beidseitig schon sehr gut gepasst. War ja auch nicht das erste Mal, dass Bayern ähnlichen Dreck abgezogen hat. Im Gegensatz zu den meisten anderen Vereinen, aber man kann sich natürlich alles schönreden wenn man will.
Vielleicht waren auch damals die Spieler die tribende Kraft, die dem Ruf des dunklen Imperiums nicht widerstehen konnten und ihre Ex-Vereine knechteten ;)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Kurios, wie man seinen eigenen Legendenstatus selbst so vernichten kann. Gebt ihm ein Mikro und lasst ihn weiterreden. :D


Ich verstehe vor allem die Motivation von Lewandowski nicht. Was will er eigentlich? Er ist 34 Jahre alt und bei einem der besten Teams Europas unter Vertrag. So ein Legendenstatus und das Ansehen bei den Fans scheint ihm egal zu sein, aber was erhofft er sich bei dem Wechsel in dem Alter? Etwas mehr Geld, obwohl er sicherlich schon ein neunstelliges Vermögen angehäuft hat und zu den am besten bezahlten Fußballern der Welt gehören dürfte?

In Dortmund war die Motivation für den Wechselwunsch immerhin noch offensichtlich, jetzt ist sie es für mich nicht - das wirkt eher wie absurdes Theater eines Egomanen.
 
  • Like
Reaktionen: MRB

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.174
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich verstehe vor allem die Motivation von Lewadowski nicht. Was will er eigentlich? Er ist 34 Jahre alt und bei einem der besten Teams Europas unter Vertrag. So ein Legendenstatus und das Ansehen bei den Fans scheint ihm egal zu sein, aber was erhofft er sich bei dem Wechsel in dem Alter? Etwas mehr Geld, obwohl er sicherlich schon ein neunstelliges Vermögen angehäuft hat und zu den am besten bezahlten Fußballern der Welt gehören dürfte?

Der Unterschied zur Situation in Dortmund ist für mich insofern, dass damals zumindest die Motivation für den Wechselwunsch offensichtlich war, jetzt ist sie es für mich nicht.

Wurde oben doch schon erwähnt. Ihm ist langweilig und er hat daher Bock auf was neues. Anderes Land, andere Kultur. Es gibt kaum geilere Städte in Europa als Barcelona, was Lebensqualität angeht.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Wurde oben doch schon erwähnt. Ihm ist langweilig und er hat daher Bock auf was neues. Anderes Land, andere Kultur. Es gibt kaum geilere Städte in Europa als Barcelona, was Lebensqualität angeht.


Und das fällt ihn ausgerechnet jetzt ein? Warum ist er dann nicht schon vor ein paar Jahren ablösefrei nach Barcelona gewechselt als der letzte Vertrag auslief (wann auch immer das war), wollten sie ihn nicht als Messi noch da war? Dass man generell von München nach Barcelona wechseln will verstehe ich schon, zu diesem späten Zeitpunkt hätte ich damit aber nicht mehr gerechnet. Wie viele Jahre hat Lewandowski noch in denen er einigermaßen die aus den letzten 10-12 Jahren gewohnten Leistungen bringen kann, vielleicht eins oder zwei?
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.174
Punkte
113
Ort
Hamburg
Und das fällt ihn ausgerechnet jetzt ein? Warum ist er dann nicht schon vor ein paar Jahren ablösefrei nach Barcelona gewechselt als der letzte Vertrag auslief (wann auch immer das war), wollten sie ihn nicht als Messi noch da war? Dass man generell von München nach Barcelona wechseln will verstehe ich schon, zu diesem späten Zeitpunkt hätte ich damit aber nicht mehr gerechnet. Wie viele Jahre hat er noch in denen einigermaßen die gewohnten Leistungen bringen kann, eins oder zwei?

Nach den Abgängen von Messi und Ronaldo hat die spanische Liga keinen absoluten Weltstar mehr. Benzema bewegt sich auf einem ähnlichen Niveau wie Lewy und da könnte man halt in ein paar Classicos ordentlich Fans in Asien und auf anderen Märkten ziehen.

Mbappe kommt jetzt ja auch nicht, daher wäre der Weg frei zu noch mehr Präsenz und Reichweite.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.168
Punkte
113
Aha und was denkt er wie lange er da spielt? Mit 34 und bei dem Club kann sein das er 2023/24 dann in die Spanische 4. Liga muss. Obwohl, sein Traumverein is ja Real Madrid, oder doch Juventus Turin? Hauptsache Griechenland...
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.740
Punkte
113
Ich verstehe vor allem die Motivation von Lewandowski nicht. Was will er eigentlich? Er ist 34 Jahre alt und bei einem der besten Teams Europas unter Vertrag. So ein Legendenstatus und das Ansehen bei den Fans scheint ihm egal zu sein, aber was erhofft er sich bei dem Wechsel in dem Alter? Etwas mehr Geld, obwohl er sicherlich schon ein neunstelliges Vermögen angehäuft hat und zu den am besten bezahlten Fußballern der Welt gehören dürfte?

In Dortmund war die Motivation für den Wechselwunsch immerhin noch offensichtlich, jetzt ist sie es für mich nicht - das wirkt eher wie absurdes Theater eines Egomanen.
Mit Polen wird Lewandowski in seiner Karriere keine Titel holen.
GOAT der Bundesliga zählt wahrscheinlich in der restlichen Welt nicht viel.
Holt der mit 34 Jahren noch die Torjägerkanone in Spanien und wird dort Meister dann bringt ihm das wahrscheinlich mehr für seinen Legendenstatus als zwei weitere Jahre in München Meister zu werden.

Mehr Gehalt, andere Stadt und sowas kommt dann noch dazu...
 

Charon

Bankspieler
Beiträge
1.852
Punkte
113
Und das fällt ihn ausgerechnet jetzt ein? Warum ist er dann nicht schon vor ein paar Jahren ablösefrei nach Barcelona gewechselt als der letzte Vertrag auslief (wann auch immer das war), wollten sie ihn nicht als Messi noch da war? Dass man generell von München nach Barcelona wechseln will verstehe ich schon, zu diesem späten Zeitpunkt hätte ich damit aber nicht mehr gerechnet. Wie viele Jahre hat Lewandowski noch in denen er einigermaßen die aus den letzten 10-12 Jahren gewohnten Leistungen bringen kann, vielleicht eins oder zwei?
Ja, aber gerade bei den 2 Jahren will er nochmal einen Kick haben, den er bei Bayern nur schwer erreichen kann.
Meistertitel sind wumpe, Saisontorrekord hat er, CL-Titel ist schwer wiederholbar.
Bei Barca würde auch ein Meistertitel nach 3 Jahren wieder ausgiebig gefeiert.
Lewandowski steckt in einer fußballerischen midlife-crisis.
Als Normalsterblicher würde er Job wechseln, sich eine Geliebte und ein Motorrad anschaffen.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.169
Punkte
113
Man wusste ganz genau damals, was für einen Söldner man sich da ins Boot holt. Allein schon dass Dortmund ihm eine Gehaltserhöhung ohne Vertragsverlängerung geben musste, damit er motiviert bleibt, sagt doch genug aus.

Damals hat man über die "doofen Dortmunder" gelacht, jetzt ist man halt selbst mal am falschen Ende. Circle of Life. ;)

Söldner heißt aber nur das keine Identifikation da ist. Lewa war ab und zu eine Diva was VVL anbelangt aber sonst eher der Musterangestellte. Die Gehaltserhöhung damals beim BVB fand ich vom Management unnötig. Lewas Ruf als zumindest verlässlicher Profi zerstört er nun eben komplett mit diesem Schmierentheater und das ist neu. Söldner wirft ihm niemand vor sondern die unehrliche weinerliche Art . Insbesondere jetzt die Heuchelei bez. Loyalität und Respekt was bei ihm heißt wenn er nun nicht das bekommt was er will ist der FCB ein schlechter Verein und hat keinen Respekt. Das ist nach all den Jahren schon unnötig und macht viel kaputt. Ich hoffe wirklich das er nun noch das weiter Jahr "leiden" muss und es beim FCB beenden wird.

Der FCB kann dann ganz entspannt noch ein Jahr länger einen Nachfolger suchen oder vielleicht jemand aus der Jugend nachziehen (wohl eher nicht).
Der FC Barcelona hat ja leider auch eine unaangenehme Vorgeschichte bez. Umgang mit abgebenden Vereinen.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.812
Punkte
113
Ich meine nur: es hätte jedem klar sein müssen, dass Lewadowski ein sehr fragwürdiger Charakter ist, so wie er sich damals verhalten hat. Den meisten Bayernfans war das nur egal, so lange er gute Leistungen gebracht und sowas nicht gegenüber dem FC Bayern gemacht hat. Jetzt tut er es doch noch, und viele geben sich überrascht - das ist schon eher albern, es hätte jedem klar sein müssen, was das für ein Unsympath ist.

Man sollte es aber positiv sehen: Lewandowski ist jetzt 34 Jahre alt, er wird diese Leistungen nicht mehr lange bringen können. Macht doch Sinn ihn jetzt abzugeben und er ist dann anderswo grotesk überbezahlt, wenn er früher oder später zwangsläufig dann doch altersbedingt nachlässt.
Dein gesamtes Posting macht einfach überhaupt keinen Sinn.
Du scheinst gar nicht zu verstehen was überhaupt das Thema ist.

Wer ist denn überrascht dass Lewa Wechseltheater macht?
Niemand.
Das hat er bei vergangen Vertragsverhandlungen auch schon immer gemacht.
Wer ist überrascht dass Lewa ein ziemlich Egoist ist der stur seine Karriereplanung versucht durchzuziehen?
Niemand.
Ich wette du kannst hier nicht einen Bayernfan finden, der Lewa ganz anders eingeschätzt hat.

Nahezu allen war klar dass Lewa seine Karriere nicht beim FCB beendet. Und niemand dachte dass er einfach so seinen Vertrag verlängert.

Das ändert nur nix dran dass sich Lewa mit seiner Wertschätzungsnummer und vor allem jetzt noch mit "in mir ist was gestorben" einfach nur lächerlich macht. Und natürlich kann man sich darüber lustig machen.
Hätte er sich ehrlich hingestellt und gesagt dass er gerne gehen möchte ohne diese peinliche Theater, wäre das hier ein ganz anderes Thema.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Rumgegeuhle dürfte sich auf Lewa beziehen und da hat @MRB Recht.

Ansonsten mal wieder seltsame Einschätzungen von Auswertigen hier. Glaube kaum jemand ist "überrascht", dass Lewa einen Wechsel in fragwürdiger Weise erzwingen will. Die Art und Weise und vor allem Wortwahl ist halt diesmal nochmal ne Nummer peinlicher als beim letzten Mal

Mich lässt das Ganze ehrlich gesagt recht kalt. War immer klar, dass Lewa null Identifikation mit dem Verein hat. Seine Rekorde in der Bundesliga werden bleiben, in der CL haben andere besser abgeliefert
Sehe ich ganz genau so und finde jetzt nicht, dass hier so viele überrascht sind. Interessant wird es, wenn sich bis zum Trainingsauftakt nichts getan hat. Die Eskalationsstufe finde ich - aus der Erinnerung - diesmal deutlich höher als damals beim BVB, insofern bin ich gespannt, ob Lewa sich diesmal auch fügen und den Vertrag erfüllen würde. Drauf wetten würde ich nicht.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.812
Punkte
113
Man wusste ganz genau damals, was für einen Söldner man sich da ins Boot holt. Allein schon dass Dortmund ihm eine Gehaltserhöhung ohne Vertragsverlängerung geben musste, damit er motiviert bleibt, sagt doch genug aus.

Damals hat man über die "doofen Dortmunder" gelacht, jetzt ist man halt selbst mal am falschen Ende. Circle of Life. ;)
schon lustig dass Leute die überhaupt nicht wissen was sie reden, dazu irgenwelche sinnlosen Meinungen haben :crazy:
 
Beiträge
54.169
Punkte
113
Nö, ich finde nur das scheinheilige und widerliche Verhalten eines Teils der Fans des FC Bayern München ätzend, ebenso wie das regelmäßige scheinheilige und widerliche Verhalten des Vereins.
Hast du eigentlich nichts zu tun, oder was veranlasst dich jeden Tag gefühlte 17 Mal in den Bayern-Thread zu schreiben, wie kacke du den Verein findest?
 
Oben