Der FC Bayern München-Thread 2022/23 - Mit Wertschätzung zurück auf Europas Thron?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.045
Punkte
113
Augsburg hat auf dem ganzen Platz Mann gegen Mann gespielt, womit man schonmal das normale Aufbauspiel vergessen kann.
Im Gegensatz zum Barcaspiel ist man aber regelmäßig mit Ball und Tempo aus der eigenen Hälfte gekommen.
Man lief also etliche Male auf die letzte Kette zu, teilweise sogar in Überzahl.
Soweit alles gut, nur was danach kam war das Problem.
Man hat es nicht geschafft einen Spieler in eine gute Abschlussposition zu bringen, weil entweder der Pass einfach schlecht gespielt war oder die Idee ohnehin nicht gepasst hat.
Die paar Male wo man dann zum Abschluss kam scheitert man dann am TW.
Lewa hätte in so einem Spiel kaum einen Unterschied gemacht, weil die Bälle erst gar nicht verwertbar in die Mitte geflogen sind.
Deswegen sehe ich das Problem auch rein gar nicht in der 9, zumindest wenn es um die letzten Spiele geht.

Mane war heute sicher ein Ballast mit reihenweisen Ballverlusten und keiner guten Aktion.
Bei Gnabry ging auch wieder gar nichts.
Sane dagegen richtig aktiv, ihm kommt so ein Spiel entgegen.

Aus meiner Sicht sind die letzten BL Spiels halt auch wirklich ungut gelaufen, Gladbach muss man nicht kommentieren, dass der VfB in der Nachspielzeit noch trifft war jetzt auch nicht zwingend.
Augsurgs Torvorbereitung war reiner Zufall, der Ball prallt vom Oberschenkel ab und dem Stürmer vor die Füße.
Expected Goals sind 8,67 zu 4,43 bei 4 zu 5 Toren.
Wenn es nicht ganz so rund läuft macht das schon einen Unterschied, wobei der Anspruch bei Bayern natürlich ist, dass man so gut spielt, dass selbst der Zufallsgegenwind nur einmal pro Saison zu einer Niederlage führt.

Nagelsmann ist angefressen, das sieht man, ich denke aber nicht, dass er schon nah dran an der Aufgabe ist.
Ebensowenig glaube ich, dass die Vereinsführung schon mit Tuchel telefoniert.
Die Lage ist angespannt, gegen Leverkusen, Pilsen 1 und 2 muss natürlich gewonnen werden.
Das BvB Spiel ist natürlich auch wichtig, aber auswärts sehe ich da keine Pflicht zu siegen, da kommt es halt darauf an wie man auftritt.
Nagelsmann wirkte ratlos auf der PK (sowas ist fast schon das Todesurteil). Kann natürlich sein, dass er seine Angefressenheit nur dahinter verstecken wollte, aber es ist nunmal ein Fakt, dass bis auf wenige Ausnahmen in 2022 sehr oft unter den eigenen Möglichkeiten performt wird.
Ich gehe davon aus, dass er bald nicht mehr Bayern Trainer ist.
Ich habe nix gegen ihn, aber kann ihm auch null abgewinnen vom Typ her. Im schlimmsten Fall stellt sich auch über die Jahre heraus, dass er nur ein großer Hype war.
Fände es am besten, wenn man Tuchel in den Hintern kriecht und um Verzeihung bittet, dass man ihn damals nicht intensiver versucht hat zu bekommen und derarme Kovac als Notngel Nr. 3 antreten musste
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.915
Punkte
113
Kein Mensch muss Tuchel in den Hintern kriechen. Man hatte Kontakt damals, man fand nicht zusammen, da Tuchel auch fast gleichzeitig die Option in Paris hatte und es ihm mehr zugesagt hat.

Er ist jetzt arbeitslos und wurde das 3. mal in Folge entlassen. Der ist eher heilfroh wenn sich Bayern bei ihm meldet, der hat keine Position, dass ein Verein wie die Bayern ihm in den Hintern kriechen oder sich für nichts entschuldigen müssen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Oh man, habe vom Spiel noch nix gesehen, aber gerade die PK. Weiß nicht, wie er da die Kurve bekommen will. Ich meine man ist drei Punkte hinter der Spitze, in Pokal und CL im Soll. Und er macht ne PK, als hätte man schon fast alle Saisonziele verpasst. Da muss es ja fast schon um grundlegendere Dinge gehen. Ich kann das irgendwie nicht fassen.
 

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.287
Punkte
113
Also echt lächerlich ihn bereits jetzt anzuzählen. Bayern wird mindestens die nächsten 5 Buli Spiele gewinnen und dann sieht alles so aus wir immer weil die Konkurrenz federn lässt.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.172
Punkte
113
Also echt lächerlich ihn bereits jetzt anzuzählen. Bayern wird mindestens die nächsten 5 Buli Spiele gewinnen und dann sieht alles so aus wir immer weil die Konkurrenz federn lässt.
Es geht denke weniger um die reinen Punkte als um sein Auftreten. Sein letztes Interview war schon denke problematisch . Nicht so heftig wie Kovac damals aber in die Richtung. Punkte an sich sind kein Drama da gebe ich dir recht wobei eben man nicht vergessen sollte das die letzte Saison eine Enttäuschung war in CL und Pokal und das schon klares underperformen mit diesem Kader. Wenn das nun so weitergeht trotz den höchsten Investitionen die jemals gemacht wurden bei Bayern müssen auf diesem Level Konsequenzen folgen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.198
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Natürlich ist es zu früh, Nagelsmann anzuzählen. Außer natürlich für diejenigen, die ihn im Grunde seit seiner Verpflichtung anzählen. Rein sportlich bin ich tatsächlich noch relativ entspannt. Ja, die Ergebnisse passen nicht, aber die Spiele sind auch nicht so katastrophal, wie es beim Lesen des jeweiligen Threads den Anschein haben könnte. Das ganz große Problem auf dem Feld heißt Entscheidungsfindung. Einmal beim Passspiel. Der Ball kommt in der Offensive zu selten zur besten Station der jeweiligen Situation. Der einzige, der sich in dieser Hinsicht echt den A... abarbeitet auf dem Feld ist Sané und der wird ja sofort kritisiert, wenn er mal hängen bleibt.
Zum Zweiten beim Abschluss. Man rennt lieber mit dem Ball in drei Leute oder spielt noch zwei Pässe, statt den Abschluss zu suchen. Und auf der anderen Seite hat mich Goretzka unheimlich genervt gestern, weil er nur stupide draufgelötet hat.
Da ich aber die Qualität im Kader für gut genug halte, sind das Punkte, wo der Knoten auch sehr schnell aufgehen kann.

Was mich aktuell beunruhigt, sind viele kleine Auffälligkeiten. Der genervte Nagelsmann. Neuer, der in jedem Spiel irgend eine gefährliche Aktion drin hat. Der unkonzentrierte Kimmich. Das Gefühl, beim gestrigen Spiel, dass keiner auf dem Platz die anderen aufgerüttelt hat. Das sind alles Dinge, die bei Bayern zu sehen waren, wenn es zwischen Mannschaft und Trainer gekrieselt hat. Ich habe die fehlende Erfahrung von Nagelsmann immer abgetan, aber vielleicht ist sie doch ein größerer Faktor. Von den letzten 6 Trainern hatten 3 keine Probleme mit der Mannschaftsführung. Der eine war Pep, absoluter Freak und ganz großer Name, der das Team mit seinen Ideen begeistern und mitreißen konnte, die anderen beiden waren Flick und Heynckes, die Großmeister der Menschenführung sind. Ancelotti ist das ja anscheinend auch, der hatte aber große Probleme mit der Sprache.

Ich glaube, man wird unter (fast) allen Umständen versuchen, die Saison mit Nagelsmann durchzuziehen, solange es kein "Frankfurt" gibt, wo das Team ganz klar gegen den Coach spielt. Es kann auch gut sein, dass sich Bayern wieder fängt und Nagelsmann seinen Vertrag erfüllt. Ich würde aber, wenn ich wetten würde, durchaus Geld auf eine Trennung am Saisonende setzen.
 

Braja

Nachwuchsspieler
Beiträge
822
Punkte
93
Es wiederholt sich alles 1 zu 1 wie bei Kovac damals. Die Batzen-Kunden relativieren bis zum geht nicht mehr, denn die Mannschaft ist ja schuld etc. Wenn man nochmal November 2019 nachließt könnte man die Texte 1 zu 1 hier reinkopieren und Kovac durch den Landsberger ersetzen und keiner würde es merken.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.103
Punkte
113
Es wiederholt sich alles 1 zu 1 wie bei Kovac damals. Die Batzen-Kunden relativieren bis zum geht nicht mehr, denn die Mannschaft ist ja schuld etc. Wenn man nochmal November 2019 nachließt könnte man die Texte 1 zu 1 hier reinkopieren und Kovac durch den Landsberger ersetzen und keiner würde es merken.

Es gibt aber doch wahrscheinlich kaum einen Trainer, der - ohne bis dahin einen nennenswerten Titel gewonnen zu haben - jemals mit mehr Vorschusslorbeeren zu einem Verein gekommen ist, als Nagelsmann zum FC Bayern. Der wurde doch sogar schon zu Hoffenheimer Zeiten quasi als größtes Trainertalent aller Zeiten gefeiert, bei dem es nur eine Frage der Zeit ist, bis er zu einem Verein der Kategorie FC Bayern geht - das ist doch genau das Gegenteil zu Kovac, der sehr skeptisch betrachtet wurde und bei dem die meisten immer gedacht haben, dass München eine Nummer zu groß für ihn ist. Das dann kombiniert mit der Ablöse und dem Vertrag lässt schon vermuten, dass man Nagelsmann etwas mehr Zeit gibt als Kovac, bevor man ihn rauswirft.
 

Braja

Nachwuchsspieler
Beiträge
822
Punkte
93
Es gibt aber doch wahrscheinlich kaum einen Trainer, der - ohne bis dahin einen nennenswerten Titel gewonnen zu haben - jemals mit mehr Vorschusslorbeeren zu einem Verein gekommen ist, als Nagelsmann zum FC Bayern. Der wurde doch sogar schon zu Hoffenheimer Zeiten quasi als größtes Trainertalent aller Zeiten gefeiert, bei dem es nur eine Frage der Zeit ist, bis er zu einem Verein der Kategorie FC Bayern geht - das ist doch genau das Gegenteil zu Kovac, der sehr skeptisch betrachtet wurde und bei dem die meisten immer gedacht haben, dass München eine Nummer zu groß für ihn ist. Das dann kombiniert mit der Ablöse und dem Vertrag lässt schon vermuten, dass man Nagelsmann etwas mehr Zeit gibt als Kovac, bevor man ihn rauswirft.
Ich meinte die Kunden haben 2019 exakt gleich relativiert. Wenns nach denen gegangen wäre, wäre Kovac heute noch Trainer.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.639
Punkte
113
Hui, kaum ist Bayern nach 7 Spieltagen mal nicht erster, sondern "nur" vierter und das mit wenig Abstand, stürzen sich sich die Hater hier drauf wie die Schmeißfliegen auf die *******e :D

Ist doch ganz gut, wenn mal andere Mannschaften erster sein können. Es soll ruhig einen neuen Meister geben, dann mach die BuLi wieder Sinn. Solange es in der CL läuft, alles cool.
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Ich meinte die Kunden haben 2019 exakt gleich relativiert. Wenns nach denen gegangen wäre, wäre Kovac heute noch Trainer.
Auf was für einem unangenehmen Film bist du eigentlich seit gestern unterwegs? „Batzen“, „Kunden“, „der Landsberger“, „Pinocchio“… inhaltlich sind ein paar deiner Punkte sicher nicht falsch, aber die Art, wie du hier schreibst und wie du darin aufgehst, macht eine echte und offene Diskussion mit den Bayernfans eigentlich von Anfang an unmöglich.
 

Braja

Nachwuchsspieler
Beiträge
822
Punkte
93
Auf was für einem unangenehmen Film bist du eigentlich seit gestern unterwegs? „Batzen“, „Kunden“, „der Landsberger“, „Pinocchio“… inhaltlich sind ein paar deiner Punkte sicher nicht falsch, aber die Art, wie du hier schreibst und wie du darin aufgehst, macht eine echte und offene Diskussion mit den Bayernfans eigentlich von Anfang an unmöglich.
Ich entschuldige mich hierfür.
 

Cicero

Bankspieler
Beiträge
1.099
Punkte
113
Ehrlich gesagt könnte ich nicht verstehen, wenn Nagelsmann wirklich wackeln würde. Zwar ist die Bilanz bislang relativ dürftig, aber die schlechten Ergebnisse der bundesliga in den letzten Wochen ist zum Teil schlicht durch Pech im Abschluss erklärbar. In 3 der 4 Spiele war man mMn die bessere Mannschaft und mindestens 2 davon gewinnt man bei „normalen“ Ausgang. So mies spielte man doch nicht. Deswegen ist die Situation auch nicht mit Kovac vergleichbar, wo das Team damals teilweise absolut unterirdisch performt hat.

Dass Nagelsmann sich trotzdem so angegriffen fühlt und dadurch solche PKs gibt, liegt wahrscheinlich einfach am heftigen Druck, den er ausgesetzt ist. Wenn er scheitert, würde das mMn weniger an seiner Coaching-Leistung liegen, sondern am Druck.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.045
Punkte
113
Ich entschuldige mich hierfür.
Letztlich kam von Dir und @L-james die trainerfrage ja glaube ich schon nach dem Unionspiel.
"Provokant" und da dann doch faktisch noch zu früh. Stuttgart und Augsburg waren aber von der spielkontrolle und Konzentration bzw Passgenauigkeit nochmal ne Schippe deutlich schwächer und auch barca haette genauso so gut ein nhumorloses 0:3 werden können.
Eine weitere Gemeinsamkeit zur kovač Zeit sind die Abstände zwischen den drei Reihen.
Im MF fehlt seit einigen spielen der Zugriff. Das pressing greift nur selten und deshalb kommen die Gegner in die gefährlichen Zonen.
Individuell ist man Augsburg haushoch unterlegen. Man hat zwar gestern einige Situationen nicht gut ausgespielt und auch ne Handvoll guter Chancen vorne ausgelassen Aber Augsburg hatte übers Spiel verteilt immer wieder Aktionen vorne.
In den letzten vier spielen war man nicht bissig genug und das eben die Aufgabe des Trainers sein Team auf Spannung zu halten
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.502
Punkte
113
Nagelsmann is ne Wurst!
Der Vergleich mit Don Jupp ist ne absolute Beleidigung für letztgenannten!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben