Bundesliga 22/23 9.Spieltag: Borussia Dortmund - Bayern München


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    27
  • Umfrage geschlossen .

Loslikki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.360
Punkte
83
Heute 2 Spiele gesehen: Mainz-RB / Dortmund -Bayern. Trotz mehrerer Beiträge über das "mäßige" Spiel von Dortmund und Bayern, stell ich aber schon fest, daß ich schon deutliche Unterschiede zwischen beiden Spielen sah---eine Klasse besser war schon das Spiel in Dortmund.
Ein verdientes Remis ----- mit der Verletzungsmisere ist das für Dortmund sogar ein bemerkenswerter Erfolg. Schlotterbeck machte nun wirklich heute ein Quantensprung!
 

Sofakartoffel

Bankspieler
Beiträge
3.163
Punkte
113
Bei umgekehrten Vorzeichen wäre das Schiri-Thema jetzt natürlich deutlich größer, machen wir uns nichts vor. Allerdings hat Bayern in der Vergangenheit natürlich öfter vom Schiri profitiert im direkten Duell.
Ich bin persönlich ganz froh drüber, wenn das Spiel 11 gegen 11 zuende geht, wenn irgendwie möglich.
Das Unentschieden war heute in jedem Fall verdient, völlig unabhängig von den Entscheidungen Aytekins.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Nettes Spiel mit schönen Wendungen. Verrückt, dass die Bayern in den letzten Minuten den Ball nicht kontrolliert kriegen. Irgendwas passt da nicht.

Moukoko hat einen großen Schritt gemacht und hat sich so hoffentlich seine Starter Position erkämpft.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Jetzt verstehe ich warum hier das klassische Schiri Bashing nicht stattfindet: Bayern wurde übelst verpfiffen.

Bellingham muss natürlich in der 1. HZ gelb rot sehen. Schlotterbeck gegen Musiala rot. Goretzka vor dem vermeintlichen 3:0 natürlich mit keinem Offensiv Foul. Franken sind keine Bayern, das sollte nun klar sein.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.751
Punkte
113
Aus Dortmunder Sicht sicherlich. Hätte ein Gelb vorbelasteter Kimmich einem Dortmunder eine Gehirnerschütterung verpasst ohne Gelb-Rot zu sehen, wäre der Thread explodiert.

Bestimmt, da hast du nicht Unrecht. Was aber natürlich an jahrelangem Beschiss im Vorfeld liegt. Ohne die Vorgeschichte wäre z.B. im letzten Jahr die Aufregung über Zwayer deutlich geringer gewesen, wenn es überhaupt eine gegeben hätte.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
Die feiern einen von Schiri geschenkten Punkt zu Hause, mit dem man Platz 4 sichert, wie andere Vereine die Meisterschaft und wundern sich bei so einer Loser-Einstellung, dass sie seit einem Jahrzehnt nix mehr gewonnen haben, lol.
 

Franken_Pep

Bankspieler
Beiträge
5.360
Punkte
113
Bestimmt, da hast du nicht Unrecht. Was aber natürlich an jahrelangem Beschiss im Vorfeld liegt. Ohne die Vorgeschichte wäre z.B. im letzten Jahr die Aufregung über Zwayer deutlich geringer gewesen, wenn es überhaupt eine gegeben hätte.

Beschiss ist natürlich übertrieben, aber mit Dortmund Brille vermutlich verständlich.

Vielleicht hat die krasse Fehlentscheidung heute dann zumindest etwas Gutes, dass das Jammern aus Dortmund über Fehlentscheidungen von vor zig Jahren aufhört
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.751
Punkte
113
Beschiss ist natürlich übertrieben, aber mit Dortmund Brille vermutlich verständlich.

Vielleicht hat die krasse Fehlentscheidung heute dann zumindest etwas Gutes, dass das Jammern aus Dortmund über Fehlentscheidungen von vor zig Jahren aufhört

Natürlich. Musst du nicht noch die 2087 Fehlentscheidungen zugunsten Liverpools und zu Ungunsten Citys dokumentieren, oder dürfen wir dieses Schauspiel morgen wieder bewundern? Habe den Spielplan der PL leider nicht im Kopf.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.192
Punkte
113
Ort
Hamburg
Vielleicht hat die krasse Fehlentscheidung heute dann zumindest etwas Gutes, dass das Jammern aus Dortmund über Fehlentscheidungen von vor zig Jahren aufhört
Krasse Fehlentscheidung? :LOL:

Die erste gelbe Karte war ein Witz, die zweite Aktion war gelb. Ergibt insgesamt 1 Mal gelb. Dass Bellingham durchspielen darf ist insgesamt also korrekt. Egal wie man es dreht oder wendet.

Die krassere Fehlentscheidung war eigentlich, dass Sané nicht vom Platz musste. ;)
 

Franken_Pep

Bankspieler
Beiträge
5.360
Punkte
113
Krasse Fehlentscheidung? :LOL:

Die erste gelbe Karte war ein Witz, die zweite Aktion war gelb. Ergibt insgesamt 1 Mal gelb. Dass Bellingham durchspielen darf ist insgesamt also korrekt. Egal wie man es dreht oder wendet.
Ziemlich sinnfreie Rechnung, da Bellingham nunmal Gelb hatte als er Davies vom Platz getreten hat.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.821
Punkte
113
Die feiern einen von Schiri geschenkten Punkt zu Hause, mit dem man Platz 4 sichert, wie andere Vereine die Meisterschaft und wundern sich bei so einer Loser-Einstellung, dass sie seit einem Jahrzehnt nix mehr gewonnen haben, lol.

Der Unterton erinnert an Philipp Lahm nach der 2-5 Niederlage im Pokalfinale damals. Es muss die Bayern ganz schön wurmen, dass man offensichtlich auch in den Top Spielen (Barca, Dortmund) keinen Gang mehr hochschalten kann. Es ist einfach das neue Level Bayern 2022.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.192
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ziemlich sinnfreie Rechnung, da Bellingham nunmal Gelb hatte als er Davies vom Platz getreten hat.
88dfe49fc3ed2a22ebfe6ce74b5aa12c.gif
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.608
Punkte
113
Seine Jahresbilanz ist schon sehr mau wenn man bedenkt dass auch der Busfahrer mit diesem Kader Meister wird. Blamagen in DFB Pokal und CL, Rückrundenfünfter und jetzt auch nur mickrige 4 Siege in neun BL Spielen. Wie hoch war seine Ablöse?
Kann man nach einem Last-Minute-Ausgleich in der Nachspielzeit nicht die feiern lassen, die davon profitieren?? Hier gegen den Trainer zu lästern, ist schon ziemlich daneben, da sollte man eher Coman packen, der sich in den Zweikämpfen zu ungestüm (1. Gelbe Karte) und daher unclever verhalten hat, und so seiner Mannschaft einen Bärendienst erwiesen hat. Ausnahmsweise muss ich den Bayern auch zugute halten, dass sie diesmal kein Schiriglück hatten, das war eigentlich klar Gelb-Rot gegen Bellingham und Foul (Elfmeter od. Vorteil) gegen Goretzka. Der Zweikampf Schlotterbeck vs. Musiala war etwas undurchsichtig, eher Foul vom Dortmunder, aber keine Rote Karte.
Dass Modeste doch noch trifft, nachdem er zuvor die 100%ige vergeigt hatte, ist zu kitschig, um wahr zu sein, gönne ich ihm aber total! Brachte ihm auch 200% mehr Standing bei den Fans ein (zuvor lustloses Gemurmel bei seiner Einwechslung, dann volles Echo beim Nennen des Torschützen)
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.154
Punkte
113
Es muss die Bayern ganz schön wurmen, dass man offensichtlich auch in den Top Spielen (Barca, Dortmund) keinen Gang mehr hochschalten kann. Es ist einfach das neue Level Bayern 2022.

Und das schon im Herbst. Letztes Jahr hat es wenigstens bis zum Frühling gereicht. :clowns:

Wie sollen Bayern Fans auch einen Punkt gegen einen finanziell übermächtigen Gegner abfeiern können? Wenn es dann mal gegen einen solchen geht, verlieren sie meistens und schimpfen auf die bösen Scheichs.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.449
Punkte
113
Man of the Match: Anthony Modeste. (y)

Beschert dem BVB seit vielen vielen Jahren mal wieder einen Punkt gg. die übermächtigen Bayern und die BVB-Fans meckern nur rum: dies kann er nicht, das kann er nicht, jenes kann er nicht. Diese Undankbarkeit und dieses ständige Gemäkel, schlimm!
 
Oben