Der FC Bayern München-Thread 2022/23 - Mit Wertschätzung zurück auf Europas Thron?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
Vielleicht würde den Bayern eine Saison ohne Titel auch mal ganz gut tun. Um den Hunger wieder zu wecken. Die Mannschaft ist doch irgendwann ausgelutscht - völlig verständlich.
Der Großteil der Spieler hat doch noch gar nicht so viel gewonnen. Bei Müller oder Kimmich wäre es verständlich aber denen wird man wohl kaum Motivationsprobleme vorwerfen. Wenn Upamecano, de Ligt, Mane, Sane und Co. nach maximal zwei Bundesliga-Titeln schon satt sind, dann hat Brazzo da ja wahrlich eine tolle Truppe zusammengestellt...
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Nagelsmann ist halt ein komischer Kauz...

Tuchel (...) Hat seine Vereine stets mit Gerumpel verlassen. Die nationalen Titel bei PSG zähle ich nicht (...). Dazu wirkt er auf mich etwas "krank"...
Ich will nicht wissen, wie du über schlechte Trainer urteilst...

Ich habe Insider Wissen in der Fußball Branche (jup, so wie es da steht, klar blöd, das in nem anonymen Forum zu schreiben, dümmer geht's nimmer, mach ich aber mal) und es gibt tatsächlich Spieler, die Tuchel kacke finden. Ich kann drei aufzählen, alle drei halte ich für maximal durchschnittlich intelligent und alle drei sind nicht für ihren Arbeitseifer berühmt. Tuchel wird mit seiner Art immer anecken, weil der Großteil der Gesellschaft per Definition "Durchschnitt" ist und er eben etwas anders tickt. Ich finde ihn geil, als Trainer wäre ich vermutlich wie er, nur mit mehr Haupthaar, größer und kräftiger.
 
Zuletzt bearbeitet:

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.684
Punkte
113
Ich verstehe die Aufregung nicht so ganz. Klar ist es auf den ersten Blick eine etwas überraschende Meldung, eigentlich ist es aber doch nachvollziehbar Nagelsmann durch Tuchel zu ersetzen. Die Vereinsführung wird ja die eigene Propaganda bzgl der Finanzen nicht glauben, deshalb ist denen auch bewusst, dass es nicht der Anspruch des FC Bayern sein kann in der Bundesliga nach 25 Spielen einen Punkteschnitt zu haben der am Ende für 70 Punkte reichen würde. Der Anspruch ist selbstverständlich, dass man souverän Meister wird, im Normalfall den Pokal gewinnt und in der CL nicht gegen Kaliber wie Villareal ausscheidet. Dafür sind die zur Verfügung stehenden Mittel - Geld und daraus folgend Personal - viel zu überlegen.

Sportlich ist das mMn auch eine gute Entscheidung. Tuchels Klasse als Trainer steht sowieso außer Frage. Auch sonst hat er nach meinem Eindruck dazugelernt. Wäre Tuchel nicht 2017 beim BVB gefeuert worden wäre er schon 2018 Trainer bei Bayern geworden, was offensichtlich schon immer grundsätzlich in seiner Planung vorgesehen war, damals wahrscheinlich aber zu früh gewesen wäre (möglicherweise auch sportlich). Für die Meisterschaft hätte es in dieser Saison mMn zwar auch mit Nagelsmann locker gereicht, aber insgesamt macht das für mich Sinn.

Auch die Art und Weise (Nagelsmann erfährt die Nachricht aus der Presse) ist doch nicht überraschend. Es ist immer noch der FC Bayern. Witzig wird es natürlich, wenn die Jubelpresse dann eine Woche später nach dem zu erwartenden deutlichen Sieg gegen Dortmund die gelungene Rache Tuchels als Sieg des guten Stils feiert. Aber auch das käme nicht überraschend.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Trash TV in Schriftform dieser Thread. Immer gut für langweilige Phasen während der Arbeit. Hoffe, wir befinden und erst in Akt 2 und erreichen den Höhepunkt dann nach einem Unentschieden/Niederlage im „Klassiker“:popcorn1:
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.526
Punkte
113
Ort
Country House
Ich will nicht wissen, wie du über schlechte Trainer urteilst...

Ich habe Insider Wissen in der Fußball Branche (jup, so wie es da steht, klar blöd, das in nem anonymen Forum zu schreiben, dümmer geht's nimmer, mach ich aber mal) und es gibt tatsächlich Spieler, die Tuchel kacke finden. Ich kann drei aufzählen, alle drei halte ich für maximal durchschnittlich intelligent und alle drei sind nicht für ihren Arbeitseifer berühmt. Tuchel wird mit seiner Art immer anecken, weil der Großteil der Gesellschaft per Definition "Durchschnitt" ist und er eben etwas anders tickt. Ich finde ihn geil, als Trainer wäre ich vermutlich wie er, nur mit mehr Haupthaar, größer und kräftiger.

Ist das ein sehr schlecht versteckter Diss gegenüber Hummels? :)
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Also stilvollen Umgang hat Nagelsmann meines Erachtens keinen verdient. Stil ist kein Selbstzweck und beruht auf Gegenseitigkeit. Wer so überheblich nach außen auftritt und sich als Person über den Verein stellt, ohne auch nur ansatzweise die Berechtigung durch vergangene Erfolge dazu zu haben, der wird halt auch mal beim Urlauben entlassen. Scheint ja auch nicht angemessen gewesen zu sein, nach der Leverkusenpleite und vor Dortmund und ManC erstmal ein paar Tage nicht da zu sein. Wer sich bei dem vor allem finanziellen Aufwand, den der Arbeitgeber ausschließlich für einen betrieb, nicht zu 100% und jederzeit für die paar Jahre Vertragslaufzeit in das Wohl des Vereins stellt, der verhält sich selbst in hohem Maße stillos und darf wegen mir gerne mal ohne Rücksprache entlassen werden. Der Zeitpunkt kam vielleicht sportlich überraschend, aber dass JN außerhalb des Platzes ein bissl ein Depp ist, der sich unangemessen wichtig nimmt, hat wohl jeder gemerkt. Dass man dem jetzt noch eine Riesenabfinung hinterher schmeissen muss, macht mich echt sauer. War mal ein kompletter Griff ins Klo.
 
Zuletzt bearbeitet:

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.702
Punkte
113
mein Gott - dann stellt man ihn halt frei bis die 2 Jahre abgelaufen sind anstatt zu kündigen.
Vor allem könnte man ihn ja auch einfach die nächsten 3 Jahre noch weiter bezahlen und würde damit weniger Geld ausgeben. Also was soll die Summe? Und JN wäre dann nicht auf dem Markt und zum Däumchen drehen verdammt.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Wobei ich den Zeitpunkt nicht verstehe. Dann werde ich halt mal nicht Deutscher Meister und bringe die Saison für alle Beteiligten anständig zu Ende.

Wenn man jetzt wusste, dass man langfristig nicht mehr zusammenarbeiten möchte, dann war der Zeitpunkt ja fast alternativlos und eben auch irgendwie perfekt (Niederlage + Länderspielpause). Klar, wenn man nicht Meister werden würde, dann kann man das locker als Grund für die Entlassung nehmen. Aber es gibt ja noch die Gefahr, dass Nagelsmann das Triple hätte holen können. Und einen Triple Trainer dann abzusägen, ist ja fast unmöglich und wäre noch kritischer.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Also stilvollen Umgang hat Nagelsmann meines Erachtens keinen verdient. Stil ist kein Selbstzweck und beruht auf Gegenseitigkeit. Wer so überheblich nach außen auftritt und sich als Person über den Verein stellt, ohne auch nur ansatzweise die Berechtigung durch vergangene Erfolge dazu zu haben, der wird halt auch mal beim Urlauben entlassen.
Hat sich Nagelsmann auch nur ansatzweise mal kritisch über seinen Arbeitgeber geäußert? Einen Trainer quasi über die Medien zu feuern macht man nicht. Vor allem nicht, wenn man als FC Bayern ständig betont, wie anders und menschlicher als alle anderen man doch ist.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.180
Punkte
113
Dann darf ich aber keinen Trainer für 25 Millionen mit 5-Jahres-Vertrag holen.
Das muss man im Kontext der Verpflichtung betrachten. Brazzo ist schon direkt im Sommer nach dem CL Gewinn mit Flick auf Konfrontation gegangen. Mit einem Trainer der gerade die fucking Champions League gewonnen hatte und ein sehr gutes Standing im Verein hatte. Im Nachhinein recht klar das Brazzo Flick raus wollte. Powerplay. Bitte nicht vergessen mit welchem Ego Brazzo z.T. aufgetreten ist und dabei regelm andere runtergeputzt hat.
"„In meiner bisherigen Arbeit habe ich wahrscheinlich mehr bewegt als meine Vorgänger in ihrer gesamten Amtszeit beim FC Bayern“" (das war 2021)

Der Wechsel ging definitiv nur indem man sehr große Versprechungen macht und eben was noch besseres in der Hinterhand hat. Mit Nagelsmann kam dann dann die langfristige Alternative eines jungen Supertrainers der eine ganze Ära prägen wird (mind. 5 Jahre) und den FCB noch eine Etage höher befördern wird. Für eine derartige Möglichkeit war es dann ok sich von Flick zu lösen, die Ablöse zu zahlen und ohne Schaden an Brazzo den Übergang hinzubekommen.

Werde mich da wohl noch öfter wiederholen aber mit dem Scheitern des extrem kostspieligen Projekts Nagelsmann, das auch nur derart teuer war aufgrund Brazzos Eile, muss das Konsequenzen für ihn haben.

Was die Kündigung anbelangt denke ich war der komplette Bruch mit Neuer von Mannschaftsseite (vielleicht kommt da ja noch mehr zutage von anderen Spielern) einer der Katalysatoren dafür in Kombination mit Kahns zunehmendem Zweifel.

Der Zeitpunkt zeigt imo auch das es intern fett geknallt hat sonst hätten sie bis zum Sommer gewartet. Ein Ausscheiden gegen City oder Niederlage gegen den BVB kann Tuchel gleich zu Beginn beschädigen während seine Handschrift , wie bei jedem Trainer, eben Zeit benötigen wird um das Team zu verändern. So schnell mit paar Zauberhandgriffen kann man ein Team nicht adaptieren.


Na mal schauen. Ich denke Tuchel ist eine gute Wahl der den Leistungsanspruch der Bayern selbst lebt. Konflikt sehe ich mit Brazzo aufkommen.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.180
Punkte
113
Einen Trainer quasi über die Medien zu feuern macht man nicht.
Hat man auch nicht gemacht. Leider ist es eben an die Medien durchgesickert ,aber das ist ja nicht der geplante Umgang mit Nagelsmann.

Bei einem Verein wie dem FCB mit dem enormen Medieninteresse ist sowas schon enorm schwer zu verheimlichen. Alleine die Gespräche mit Tuchel....etc. Wundert mich ehrlich gesagt das es da nicht schon früher erste Leaks gab.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Hat sich Nagelsmann auch nur ansatzweise mal kritisch über seinen Arbeitgeber geäußert? Einen Trainer quasi über die Medien zu feuern macht man nicht. Vor allem nicht, wenn man als FC Bayern ständig betont, wie anders und menschlicher als alle anderen man doch ist.
Der FC Bayern ist sehr menschlich, wenn er Nagelsmann nach den anderthalb Jahren noch einige Millionen bezahlt. Da wird er psychisch drüber hinweg kommen, dass man ihm seine Entlassung nicht vorher angekündigt hat....
 
Zuletzt bearbeitet:

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Wenn man jetzt wusste, dass man langfristig nicht mehr zusammenarbeiten möchte, dann war der Zeitpunkt ja fast alternativlos und eben auch irgendwie perfekt (Niederlage + Länderspielpause). Klar, wenn man nicht Meister werden würde, dann kann man das locker als Grund für die Entlassung nehmen. Aber es gibt ja noch die Gefahr, dass Nagelsmann das Triple hätte holen können. Und einen Triple Trainer dann abzusägen, ist ja fast unmöglich und wäre noch kritischer.
Äh...wenn die Verantwortlichen die Gefahr sehen, dass Nagelsmann das Triple holt - dann kann ich ihn doch erst Recht nicht entlassen.
Ich glaube das Ego einiger Personen ist dermaßen ausgeprägt, dass alles andere wie Platz 1 in der Bundesliga einem Abstieg aus der selbigen gleichkommt. Da wäre etwas mehr Demut angesagt. Ich gönne ja dem BVB mal grundsätzlich auch nix, außer Pest, Cholera und Anhänger wie @Brummsel (;)) aber wenn die Meister werden, dann haben sie es sich verdient. Dann war ich eben nur zweit oder drittbester.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.702
Punkte
113
Die Frage ist nur warum die Quelle geduldet wird scheint ja irgendjemand die Hand drüber zuhalten ...
ae7cd643c9e8bbc8f6a8a032e57e2d27902a8654.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben