Der FC Bayern München-Thread 2022/23 - Mit Wertschätzung zurück auf Europas Thron?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.425
Punkte
113
Die Bilanz ist sicher ausbaufähig, nur gehe ich bei der Verpflichtung einfach das Risiko, dass so ein junger Trainer Zeit braucht.
Angriffsfläche hat er genug geboten, aber meiner Meinung nach nicht genug um ihn vor die Tür zu setzen. Sehr schade.

Tuchel wird es gut machen, trotz des Faden Beigeschmackes eine absolute Toplösung.

Für was denn bitteschön Zeit brauchen?

Man tut so als hätte Nagelsmann einen Kader voller 20-jähriger Talente die er aufbauen und in Ruhe entwickeln muss. Dem ist beileibe nicht so.
Nagelsmann hat ein funktionierendes Team mit, ich sage mal, eine Handvoll Talenten.

Und es ist ja nicht so dass er keine Zeit hatte. Anderthalb Jahre sind rum und es läuft, Ligaintern, auf die zweite schlechte Rückrunde hinaus.
Nagelsmann hatte da letztes Jahr keine Antwort drauf und dieses Jahr bislang auch nicht.

Dementsprechend hat man nun einfach gehandelt...
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.201
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich bekomme echt Pickel wenn ich den Namen Kahn schon lese. Es gibt kaum jemand für den ich so viele Antipathien hege (als Spieler hatte er wenigstens auf dem Platz noch Qualität).
Und sorry, dass ich mich dazu jetzt hier auslasse, aber der Mann hat leider in einer Führungsposition eines Weltvereins nichts verloren.
Grundstudium Fern Uni Hagen und dann noch nen Master an irgendeiner Yuppi für Reiche Online Uni....sorry der Mann hat einfach keine Kompetenz. Ich bekomme regelrecht die Krätze wenn ich den auch nur in der Nähe einer Kamera sehe (Gott sei Dank ist die *******e im ZDF lange vorbei).
Ich kann auch nicht verstehen wie der FC Bayern das komplette Geschäftsfeld Profifußball in die Hände solcher Trottel wie Kahn und Salihamidzic legen konnte. Da fehlt es an allen Ecken und Enden.
Andere würden jetzt sagen...oh ah....der FC Bayern schwächelt, hoffentlich gehts so weiter bergab und sie tätigen immer weiter solche Luftblasentransfers wie Nagelsmann, Hernandez und co.
Ich glaube das schwache Bayern nicht gut für den deutschen Fußball sind.
Diese Nagelsmann-Enlassung wird meiner Ansicht nach in einigen Jahren als der Anfang des Niedergangs der Bayern Dynastie werden. Da bin ich mir sicher.
Ich bin immer noch fassungslos, dass solche Stümper wie Kahn und Salihamidzic die Belange eines Weltkonzerns wie Bayern in den Händen haben.
 

Hoelm

Bankspieler
Beiträge
2.264
Punkte
113
Für was denn bitteschön Zeit brauchen?

Man tut so als hätte Nagelsmann einen Kader voller 20-jähriger Talente die er aufbauen und in Ruhe entwickeln muss. Dem ist beileibe nicht so.
Nagelsmann hat ein funktionierendes Team mit, ich sage mal, eine Handvoll Talenten.

Und es ist ja nicht so dass er keine Zeit hatte. Anderthalb Jahre sind rum und es läuft, Ligaintern, auf die zweite schlechte Rückrunde hinaus.
Nagelsmann hatte da letztes Jahr keine Antwort drauf und dieses Jahr bislang auch nicht.

Dementsprechend hat man nun einfach gehandelt...
Hätte ihm die komplette Saison auf jeden Fall noch gegeben. Einfach um selbst noch besser zu werden.
Denke einfach, dass man damit rechnen musste, dass es nicht wie am Schnürchen läuft.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich bin gespannt, wie Tuchel spielen lässt. Hab grade mal geschaut, das bevorzugte System bei Chelsea war 3-5-2, bzw. 3-4-3. Leider ist Bayerns Mannschaft ja für solch taktischen Blödsinn nicht zu haben... :D

Goretzka ist derweil der erste, der sich mit sehr schönen Worten auf Social Media von JN verabschiedet.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Wirklich überraschend find ich das nicht.

Nagelsmann wirkte wie Kovac 2.0. Er brachte einfach keine Konstanz und Sicherheit rein.

Nach Heynckes, Pep und Flick erwartet man in München halt, dass der FCB unangefochtene Nr. 1 ist, und die Meisterschaft mit 10-20 Vorsprung vor der Konkurrenz holt. Alles drunter reicht um rausgeschmissen zu werden.

Ehrlilch gesagt bin ich jetzt beunruhigt für den BVB. Ich empfand die Unkonstanz von Nagelsmann als eine echte Chance Meister zu werden. Aber Tuchel kann Pep und Heynckes Niveau erreichen, und ich würde mich nicht wundern, wenn die Tuchel Bayern den BVB am 1. April mit 4:1 oder so überrollen um ein klares Ausrufezeichen zu setzen wer der Boss ist.

Mal sehen...
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.313
Punkte
113
Ich bekomme echt Pickel wenn ich den Namen Kahn schon lese. Es gibt kaum jemand für den ich so viele Antipathien hege (als Spieler hatte er wenigstens auf dem Platz noch Qualität).
Und sorry, dass ich mich dazu jetzt hier auslasse, aber der Mann hat leider in einer Führungsposition eines Weltvereins nichts verloren.
Grundstudium Fern Uni Hagen und dann noch nen Master an irgendeiner Yuppi für Reiche Online Uni....sorry der Mann hat einfach keine Kompetenz. Ich bekomme regelrecht die Krätze wenn ich den auch nur in der Nähe einer Kamera sehe (Gott sei Dank ist die *******e im ZDF lange vorbei).
Ich kann auch nicht verstehen wie der FC Bayern das komplette Geschäftsfeld Profifußball in die Hände solcher Trottel wie Kahn und Salihamidzic legen konnte. Da fehlt es an allen Ecken und Enden.
Andere würden jetzt sagen...oh ah....der FC Bayern schwächelt, hoffentlich gehts so weiter bergab und sie tätigen immer weiter solche Luftblasentransfers wie Nagelsmann, Hernandez und co.
Ich glaube das schwache Bayern nicht gut für den deutschen Fußball sind.
Diese Nagelsmann-Enlassung wird meiner Ansicht nach in einigen Jahren als der Anfang des Niedergangs der Bayern Dynastie werden. Da bin ich mir sicher.
Ich bin immer noch fassungslos, dass solche Stümper wie Kahn und Salihamidzic die Belange eines Weltkonzerns wie Bayern in den Händen haben.
Wenn das der Fall sein sollte, würde ich eher die Verpflichtung von nagelsmann als Anfang des Untergangs sehen. Sehe ich aber sowieso nicht kommen, sehr dramatisch verfasst.
 
Beiträge
54.186
Punkte
113
Die Nagelsmann-Kovac-Vergleiche sind doch Unsinn…Der Fußball unter Nagelsmann war um Welten besser und in der Champions League hat man in der laufenden Runde komplett rasiert...wohingegen Kovac komplett gescheitert ist. Letztlich war die Diskrepanz zwischen guten und schlechten Spielen zu groß, aber gemeinsam haben Kovac und Nagelsmann meines Erachtens fast gar nichts
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.274
Punkte
113
Lesenswert!
Kurzfristig sollte er dem FC Bayern mit seiner enormen Qualität schnell helfen können. Vielleicht aber wird es auch bei ihm irgendwann die Nachricht geben, dass er die Kabine verloren habe. Denn das Grundproblem des FC Bayern sitzt nicht auf der Trainerbank.

 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.183
Punkte
113
Wo war denn das funktionierende Team in den 2 Jahren in der Defensive ? Der defensive Mittelfeldmann war weg und nicht ersetzt, in der Abwehr musste durch Verletzungen immer gewürfelt werden und es wurden die eklatanten Defizite einzelner Verteidiger brutal offenbart (Brainfarts, Stellungsfehler, Splapstick-Moves, Todesgrätschen im falschen Moment). Und trotzdem gab es nur mehr Tore als nötig, und nicht ständig Kantersiege für den Gegner. Was man nicht mehr hatte war der Knipser, und das hat, man glaubt es kaum, tatsächlich Einfluss auf die geschossenen Tore und damit Spielergebnisse.

Ich bin von Nagelsmann nicht wirklich überzeugt, aber ihm alle Probleme einer Mannschaft mit einer brutal schlechten Personalpolitik in der Defensive in die Schuhe zu schieben ist schlicht unfair. Erst jetzt mit De Ligt hat man einen Boss in der Abwehr den man braucht, und daneben braucht es Leute die sauber ihren Job machen und wenig bis gar keine Fehler. Eine Real-Abwehr ist das nicht, die LEBT davon dass im System Nagelsmann der Gegner einfach selten bis gar nicht vor das eigene Tor kommt. Das war auch bei Flick ein Verletzungs- und Formproblem und kein "Systemproblem" wie immer gegen Flick gedichtet, mit einer Löcherabwehr hätte man gerade gegen die Topgegner in der CL die Buden bekommen müssen. Bekanntermaßen ging das CL-Finale 1:0 aus.

Ich bin nur froh, dass man mit Tuchel jetzt einen weiteren absoluten Top-Mann bekommt, der gerade defensivstarke Formationen auf den Rasen bringt. Chelseas CL-Sieg war eine Defensivstrategie mit teils unfairem Geholze gegen einen spielerisch überlegenen Gegner. Wenn der die Defensive nicht dicht bekommt, liegt es nur noch an den Spielern. Das wird dann hoffentlich auch jedem Besitzer einer Flick-Voodoopuppe klar.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.623
Punkte
113
Wird eine 0815 PK wie bei jeder Zukunfsträchtigen Personalentscheidung.

Was sollen die da Großartig Neues erzählen. Is doch in den letzten Stunden eh alles gesagt worden.

In 1 1/2 Jahre Nagelsmann hat man keinerlei Fortschritte auf dem Platz gesehen und dazu gab es ständig iwelche Probleme ausserhalb des Platzes. Is doch nix neues das sowas beim Fc Bayern nicht lange gut geht. Den Fehler hat man schon gemacht das man für so einen Typen 25 Millionen bezahlt und nen 5 Jahresvertrag gibt.

Im Sommer stellt man dem den besten Kader seit Robbery hin und es passiert auf dem Platz gar nix. Und dazu wieder weiter Probleme im Menschlichen Bereich.

Und ich verwette mein Auto das der harte Kern der Mannschaft nicht traurig ist das Nailsmann jetzt weg ist und sicher intern einen großen Teil dazu beigetragen haben das es so schnell ging.

Spannend wird sein,wie weit man Tuchel eingefangen bekommt. Fachlich gesehen dürfte es nach Guardiola der beste Trainer sein den wir bekommen haben.
Was wolltest du denn sehen auf dem Platz? Fussball aus dem Jahr 3000 in Lichtgeschwindigkeit? Permanenten One-touch-Fussball?
Also ich denke, während der Siegesserie im Herbst hat man hier durchaus eine Entwicklung gesehen. Und dass Nagelsmann die Elf aus der Ergebniskrise wieder auf Vordermann gebracht hatte, sprach auch für ihn.
Lustig, wie du die hochdekorierten Kicker in Watte packst und nur auf den Trainer einschlägst. Kann dir in der Sache überhaupt nicht zustimmen. Es sind wohl eher andere Sachen (Pressekonferenzen, BLÖD-Reporterin als Parternerin), die ihn angreifbar machen.
Aber Super-Tuchel wird's schon richten.. :rolleyes:
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.182
Punkte
113
Ich will sehen das man Spiele kontrolliert. Das man in der Lage ist nach einem 2:0 oder 3:0 das Spiel vernünftig runterzuspielen. Das sollte mit diesem Kader schon noch möglich sein. Dominanz ausstrahlen.Das hat nix mit Neuerfinden und Lichtgeschwindigkeit zu tun. Willst du mir sagen du hast unter 1 1/2 Jahren Nagelsmann eine klare Taktische Linie erkennen können ausser Hop oder Top? Wo hat sich da auf dem Platz was entwickelt? Dazu gehört dann auch Disziplin. Für unsere verwöhnten Superstars war Nagelsmann wohl zu sehr "Hippster-Trainer". Manchmal ist weniger mehr. Das er dann noch ne Freundin anschleppt die beim Größten Schmierblatt Deutschlands arbeitet hat sicher bei den Verantwortlichen und Spielern auch keine Jubelstürme ausgelöst. Und wenn man dann nicht mehr sicher ist das dieser Trainer der richtige ist, muss man sich trennen. Ganz einfach.

Und ja..ich hab die Hoffnung das man unter Tuchel wieder mehr Stabilität reinbekommt und trotzdem atraktivenFussball sieht. Das hat er bei Chelsea und PSG schließlich super hinbekommen. Dazu war er in der Lage aus einem der kaputtesten Fussballklubs eine Einheit zu machen. Hat so keiner vor ihm und nach ihm hinbekommen. Ob das nun funktioniert oder nicht weiß keiner. Aber Tuchel scheint mir passender als Nagelsmann. Kann natürlich sein das wir in einem Jahr wieder hier schreiben warum Tuchel/Bayern nicht funktioniert. Reibungspunkte gibt es genug.

Brazzo und Kahn haben es ja damit begründet das schon die Rückrunde aus der letzten Saison totaler Käse war. Und jetzt wieder das selbe Spiel. Wir verspielen in 7 oder 8 Spielen 10 Punkte Vorsprung. Mit so einem Kader.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben