Vincenzo Gualtieri vs. Esquiva Falcao | Der Kampf um die Weltmeisterschaft im Mittelgewicht | 01.07.2023 in der Unihalle Wuppertal


Wer gewinnt die Weltmeisterschaft im Mittelgewicht?


  • Umfrageteilnehmer
    18
  • Umfrage geschlossen .

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.623
Punkte
113
344812181_557546683156867_5338421059745666709_n.jpg

Am 1. Juli ist es endlich so weit, die Weltmeisterschaft kehrt nach Deutschland zurück! Was früher mit dicken TV-Verträgen zum Standard im Land gehörte, ist nun zu einer absoluten Rarität verkommen. Hier eine Übersicht der letzten WM-Kämpfe auf deutschem Boden.

09.09.2017: Huck vs. Usyk (WBO im Cruisergewicht)
20.02.2016: Sturm vs. Cudinov ll (WBA-Super Titel im Supermittelgewicht)
28.11.2015 Klitschko vs. Fury (Kampf um 3 renommierte Titel)
21.11.2015 Abraham vs. Murray (WBO im Supermittelgewicht)

Um 2016 herum gingen die großen Kämpfe in Deutschland zu Ende, mit Huck vs. Usyk gab es noch eine Ausnahme, wo der deutsche Athlet aber völlig chancenlos im Vorfeld war – und auch entsprechend im Kampf verblieben ist. Nach fast 6 Jahren wird sich nun eine neue historische Chance auftun, der Grundstein des potenziellen Erfolgs wurde auch gelegt. Agon Sports konnte die Purse Bid mit einem Gebot über 414.000 $ gewinnen und somit den historischen Kampf nach Deutschland holen! Das Gegenangebot von Top Rank lag derweil bei 375.000 $. Durch den Heimvorteil steigern sich natürlich die Chancen auf den Gewinn der Weltmeisterschaft. In den USA wäre es noch viel schwerer geworden.

Der historische Hauptkampf
Vincenzo Gualtieri (20-0-1) #91 vs. Esquiva Falcao (30-0) #13 Mittelgewicht: Gualtieri hat nun die große Chance, den IBF-Titel im Mittelgewicht mit Hilfe seiner Heimatstadt Wuppertal zu gewinnen. Der Support muss auch wirklich stark werden, denn der Gegner ist es ebenfalls. Der Brasilianer Falcao ist noch ungeschlagen und konnte bei den Olympischen Spielen von London im Jahr 2012 die Silbermedaille gewinnen. Folglich hat sich der große Promoter Top Rank die Dienste für die Profikarriere von Falcao gesichert, mit der Hoffnung, dass der Brasilianer sein Talent auch bei den Profis beweist und eines Tages Weltmeister wird, was nun der Fall sein könnte.
Gualtieri hat diesen technisch extrem starken Background nicht, er wühlt sich aber so durch die Karriere durch. 2020 konnte er Alexander Pavlov knapp die Null berauben, danach gab es gegen Stallkollegen Thomas Piccirillo ein Unentschieden (zu den beiden kommen wir noch gleich). Er hat sich im Nachgang den IBF-Intercontinentaltitel gesichert und 2x erfolgreich verteidigt, wodurch er das Recht erarbeitet hat, diesen großen Kampf um die Weltmeisterschaft zu führen. Mit 30 Jahren sollte er sich auf der Höhe seines Schaffens befinden, und eine größere Gelegenheit in seiner Karriere wird es mit Sicherheit nie mehr geben. Folglich ist alles angerichtet, um sich mit einer berauschenden Leistung vielleicht doch zum großen Sieger zu krönen.

Thomas Piccirillo (12-0-4) #78 vs. Alexander Pavlov (17-3) #89 Mittelgewicht: Hier geht es um einen IBF-International-Titel. Beide haben bereits gegen Gualtieri gekämpft. Piccirillo konnte ein Unentschieden holen, Pavlov musste eine denkbar knappe Niederlage hinnehmen. Das Niveau der beiden Boxer ist sehr ähnlich, daher passt ein Kampf zwischen den beiden wohl sehr gut. Piccirillo ist trotz 4 Unentschieden noch ungeschlagen, zudem die klare a-side als Agon-Schützling. Pavlov darf man jedoch nicht unterschätzen. So konnte er im April Marcos Nader KO schlagen im ORF. Der Sieger könnte dann gegen Gualtieri um die Weltmeisterschaft kämpfen, sofern dieser den Titel gewinnt.

Auf der weiteren Undercard ist das neue Agon-Signing Etinosa Oliha aus Italien vertreten. Dieser konnte im Februar bei seinem Agon-Debüt enorm überzeugen. Der Gegner steht zwar noch nicht fest, aber Oliha ist eine spannende Personalie, der man in Deutschland folgen sollte.
Die Frohnatur Nathanael Lukoki ist ebenfalls am Start, sowie der kubanische Schwergewichtsmeister Carlos Castillo Rodriguez.

Zur Übertragung ist soweit nichts bekannt, jedoch bieten sich zahlreiche Möglichkeiten. Neben Bild+ könnte ich mir auch einen Einstieg von Sport1 im linearen TV vorstellen. Jedenfalls ist es undenkbar, dass sich hier kein Übertragungspartner finden lässt.

Und nun seid ihr gefragt. Wie schätzt ihr die Siegchancen von Gualtieri in Wuppertal ein? Freut ihr euch auf diese historische Gelegenheit? Werdet ihr womöglich sogar ein Ticket ergattern? Falls nicht, würdet ihr gegebenenfalls ein Abo abschließen, um diesen Kampf zu verfolgen?

Teilt mir eure Sichtweise zum Event mit. :)
 

kk17

Bankspieler
Beiträge
12.233
Punkte
113
Ort
Hamburg
Gutes Event und das in Deutschland, (y)

Ich kann nur hoffen das landet im TV und nicht über irgendein Streaming Abo.

Das wird sehr schwer für Gualtieri denke ich. Ein Puncher scheint er bei 7 KO-Siegen in 20 Kämpfen nicht zu sein und Falcao ist ein wirklich starker Boxer. Vor ein paar Monaten war der doch mal als Golovkin Gegner im Gespräch.
Favorit ist Falcao
 
Zuletzt bearbeitet:

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.880
Punkte
113
Und nun seid ihr gefragt. Wie schätzt ihr die Siegchancen von Gualtieri in Wuppertal ein? Freut ihr euch auf diese historische Gelegenheit? Werdet ihr womöglich sogar ein Ticket ergattern? Falls nicht, würdet ihr gegebenenfalls ein Abo abschließen, um diesen Kampf zu verfolgen?
Das ist halt echt der bedeutendste Kampf in Deutschland seit Jahren. Live vor Ort werde ich es nicht schaffen, aber ich werde sicher ein Abo oder alles was nötig ist abschließen, um es zu sehen. Ich finde es super, dass das Agon nach Deutschland geholt hat. Vielleicht schaffen sie ja irgendwie einen One Fight Deal mit der ARD oder so hinzubekommen. Das wäre schon toll.
 

kk17

Bankspieler
Beiträge
12.233
Punkte
113
Ort
Hamburg
348962771_818802329129898_7659044658749894815_n.jpg

Julio Alamos vs Etinosa Oliha | 12 Runden Mittelgewicht
Auf der Undercard verteidigt der Chilene Julio Alamos seinen IBO Interconti-Gürtel im Mittelgewicht gegen Etinosa Oliha aus Italien.
https://www.facebook.com/AGONSportsEvents
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.623
Punkte
113
Es sind Informationen zur Übertragung eingetrudelt für den größten Kampf der aktuellen Dekade in Deutschland.

359674e0-09d8-11ee-b43f-d3fa7fb8d65d.jpg

Fight24 hat das Datum unten fälschlicherweise mit dem aktuellen Wochenende gleichgesetzt, das kann man also vernachlässigen. Fight24 wird für 5 € im PPV das Event übertragen oder in der 7 €-Mitgliedschaft auf YouTube. Ich kann die Mitgliedschaft nur empfehlen, da die etliche Events übertragen, das ist für 7 € ein unschlagbarer Preis. Beispielsweise bekommt man am Samstag auch das Stuttgart-Event dort - und ein Monat ist ja noch lang.
Interessanter könnte aber der Boxsport-Zusatz sein. Wird Boxsport das Event sogar kostenlos eventuell übertragen? Ich habe mal nachgefragt, das wäre natürlich noch besser. Wer sich über den Zusammenhang wundert. Agon hat vor einigen Monaten die Boxsport übernommen.

f9c4f920-09d7-11ee-af79-673536d66161.jpg
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.880
Punkte
113
Es sind Informationen zur Übertragung eingetrudelt für den größten Kampf der aktuellen Dekade in Deutschland.

Anhang anzeigen 37058

Fight24 hat das Datum unten fälschlicherweise mit dem aktuellen Wochenende gleichgesetzt, das kann man also vernachlässigen. Fight24 wird für 5 € im PPV das Event übertragen oder in der 7 €-Mitgliedschaft auf YouTube. Ich kann die Mitgliedschaft nur empfehlen, da die etliche Events übertragen, das ist für 7 € ein unschlagbarer Preis. Beispielsweise bekommt man am Samstag auch das Stuttgart-Event dort - und ein Monat ist ja noch lang.
Interessanter könnte aber der Boxsport-Zusatz sein. Wird Boxsport das Event sogar kostenlos eventuell übertragen? Ich habe mal nachgefragt, das wäre natürlich noch besser. Wer sich über den Zusammenhang wundert. Agon hat vor einigen Monaten die Boxsport übernommen.

Anhang anzeigen 37059
Ach Mensch. Ich hatte da echt gehofft, dass das zumindest bei der BILD und vielleicht sogar irgendwo im Free-TV laufen wird. So wird das im Wesentlichen unter Ausschluss der Öffentlichkeit laufen. Schade.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.623
Punkte
113
Ach Mensch. Ich hatte da echt gehofft, dass das zumindest bei der BILD und vielleicht sogar irgendwo im Free-TV laufen wird. So wird das im Wesentlichen unter Ausschluss der Öffentlichkeit laufen. Schade.

Ich hätte da mit Sport1 spekuliert, die sind aber praktisch auch komplett ausgestiegen beim Boxen. Am Ende bringt es nichts, wenn man ein hochklassiges Event mal ans TV verscherbelt - und die restlichen Events werden dankend abgelehnt. Fight24 hat zuletzt schon die letzten beiden Agon-Events übertragen, wenn dort eine dauerhafte Partnerschaft sich entwickelt, dann dürfte es langfristig wohl auch zum Vorteil sein.
Die Bild hat praktisch auch überhaupt keine deutschen Events übertragen. Kabayel zuletzt, okay - aber davor? Vermutlich noch das Sturm-Ding im Frühjahr 2022, was damals noch auf dem Bild-Sender lief. Die haben absolut nichts für das nationale Boxen übrig gehabt.
Ganz im Gegensatz zu Fight24, die spätestens in diesem Jahr durch ein unverschämt günstiges Abomodell die erste Anlaufstelle für das deutsche Boxen darstellen.
 

Sakaro

Bankspieler
Beiträge
8.088
Punkte
113
Ich habe gerade auf den Postern gesehen, dass bei Fight24 on Demand kostenfrei ist. Wie cool ist denn das? Funktioniert das ohne Anmeldung und Probleme?
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.623
Punkte
113

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.623
Punkte
113
Agon hat sich promo-technisch was überlegt und den Influencer Ringlife auf Mallorca eingeladen. Dort konnte er mit Freunden Urlaub verbringen und nebenbei vom Trainingscamp Content erstellen. Das ist denke ich mal wirklich eine gelungene Aktion, denn wenn wir ehrlich sind, dann wird Sportforen.de nicht alleine die Promo stemmen können ;) Dieser Thread hat nach über einem Monat nicht einmal 1k Views erreicht, obschon das der wichtigste Kampf in Deutschland seit September 2017 (Usyk vs. Huck) ist. Deutschland könnte nach fast 7,5 Jahren mal wieder einen Weltmeister hier haben, und die Aufmerksamkeit ist verschwindend gering.

Ich gebe jedenfalls mein Bestes, damit wir am übernächsten Samstag so viel Resonanz wie möglich generieren können, weil das Event es absolut verdient hat. Hier der Content von Mallorca.

 
Oben