MVP-Wahl


Wer wird MVP?


  • Umfrageteilnehmer
    0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Redemption schrieb:
Ein Spieler wird meiner Meinung nach immer vergessen, wenn es um die wichtigsten Spieler geht. Shawn Marion von den Phoenix Suns, sein Wert wird deutlich unterschätzt und er gehört eigentlich auch zu diesem elitären Kreis dazu.

Er scort, er reboundet, er verteidigt und hat außerdem noch 'ne nette Statsline:
20,6 Punkte, 11,9 Rebounds (4. NBA), 1,7 Assists, 1,9 Steals, 2,0 Blocks

Er macht quasi alles auf dem Feld und kümmert sich mit seinen 2,01m auch um die großen Jungs, sei es Duncan, Garnett oder Nowitzki. Ermöglicht somit auch das System der Suns, den schnellen Smallball den D'Antoni spielen lässt.

Er hat die Athletik/Spielweise um in der Offense das System als "Power Foward" zu spielen, aber ist hinten in der Defense außerdem noch in der Lage als eigentlicher Small Forward zu verteidigen und Rebounds zu holen.

Ich finde, er ist nicht minderwichtig für die Suns als es Steve Nash ist, also sollte er auch genannt werden, wenn es um die Maurice Podoloff-Trophy geht.

Meine Favoriten sind - trotz der schlechten Teambilanzen - Kobe Bryant, Allen Iverson, LeBron James, und Dirk Nowitzki, der eine gute Bilanz hat.

Dass sich der Wert eines Spieler anhand der Bilanz des Teams ablesen lässt, soll mir mal bitte jemand erstmal beweisen. Und ich rede nicht von einem 0-82-Record sondern eher im Bereich 45-49 Wins. Wozu muss das Team 55 Wins haben, damit der Spieler der Wichtigste sein kann?

bin total deiner meinung. :thumb: schöner beitrag.

außer dass nash mMn schon noch einen tick wichtiger ist... aber marion ist schon seine anspielstation nr. 1 und auch sonst unglaublich wichtig :love:
 

Prof.Sniper

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.527
Punkte
63
Von den Stats her hätten es verdient: Brand, Pierce, Marion, Nowitzki, James, Wade, Garnett, Billups, Iverson, Bryant, Gasol;

Vom Teamerfolg her und auch wie wichtig man für die Mannschaft ist: Brand, Nowitzki, James, Wade, Bryant, Billups

Also kommen für mich nur die in Frage, die in beiden Kategorien vorkommen.Einer von diesen 6 wird es also. Das garantiere ich :D

ps: nash ist ausgenommen, da er letztes jahr schon war
 

YaoMac

Nachwuchsspieler
Beiträge
292
Punkte
0
Ort
Arnsberg
Für mich gibt es dieses Jahr nur einen MVP und das wird billups sein. Was der leistet ist unglaublich. Zumal er es wirklich verdient hätte
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
YaoMac schrieb:
Für mich gibt es dieses Jahr nur einen MVP und das wird billups sein. Was der leistet ist unglaublich. Zumal er es wirklich verdient hätte

Und was macht ihn wichtiger als andere Spieler? Chauncey Billups spielt eine absolut grandiose Saison und hat den Pistons auch einige Spiele am Ende gerettet, aber er ist weder der wichtigste Spieler der Liga noch spielt individuell diese beste Saison aller Spieler in der NBA. Warum sollte er also die Trophy bekommen bzw. wieso hätte er die Trophy mehr verdient als andere?

Des Weiteren ist er nicht mal der klare (die Betonung liegt auf dem Wort) Franchise-Player, denn bei den Pistons ist der Franchise-Player das Team. Das 5-köpfige Monster aus Detroit: Wallace-Wallace-Prince-Hamilton-Billups.
Bei Phoenix letzte Saison war das zwar auch der Fall (3-köpfiges Monster Stoudemire-Marion-Nash), aber Steve Nash hatte wenigstens hatte wenigstens einige "Fakten" um zu verblenden:
a) seine Verletzung
b) er war in der schlechten Saison vorher nicht im Team

Chauncey Billups hätte also nicht diese Glücksmomente um die Trophy zu gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tituzzz

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.520
Punkte
0
Ort
Hamburg
YaoMac schrieb:
Für mich gibt es dieses Jahr nur einen MVP und das wird billups sein. Was der leistet ist unglaublich. Zumal er es wirklich verdient hätte

Erstmal er. Billups steht ganz oben auf meiner Liste. Du hast es auch schon zum Teil begründet also gehe ich da jetzt nicht weiter drauf ein...

An zweiter Stelle kommt für mich Nowitzki. Das aber eigentlich nur, weil sein Team erfolgreich ist und er das Team immer trägt, er ist auf jedenfall unverkennbar der MVP des dritt besten Team der NBA. Ich sehe ihn in diesem Fall auch vor Duncan, weil der mich etwas entäuscht, ich hab sogar zurzeit das gefühl das er nicht richtig dieses Team, trägt sondern jeder da seinen Anteil hat (Was jetzt so gemeint ist, dass Duncan nicht viel machen muss und sich auf sein Team verlassen kann, aber wenn Nowitzki ausfällt, sieht es extrem düster aus). Rein Statistisch spielt Nowitzki eine schlechtere Saison als letztes Jahr, was ich jetzt aber nicht weiter so tragisch finde, da sein Team ihn nichtmal richtig anspielt, er sich aber dennoch seine Punkte erspielt.

An dritter Stelle kommt für mich Nash, er hat jetzt jedem bewiesen, dass er der MVP von den Suns ist und sein Team hat auch einen guten Run. Sie stehen jetzt sogar bei 22-11, was aus meiner Sicht sehr gut ist für dieses Team. Seine Stats stimmen auch, nur was wieder alles trübt ist seine Defense, genauso wie bei Nowitzki.

Ich bin jetzt wieder jeder wohl gemerkt hat nach den Teamerfolgen gegangen, denn ich sehe Spieler wie Kobe, Allen Iverson und co nicht als MVPs an, nur weil sie heftige Stats bringen, aber ihre Teams am Ende der Playoff Kette rum Krebsen. :licht:

Desweiteren zähle ich noch zum Kreise der MVP- Anwärter LeBron und Duncan
hinzu. Brand lasse ich aussen vor, weil sein Team eingebrochen ist und ich nicht richtig weiß wie groß der Anteil von Cassel an dem Geschehen ist, den ich persönlich aber als groß ansehe. Außerdem kann man diese Theorie nur mit Stats stützen und von da an kann man auch gleich Baron Davis, J-Kidd oder Vinsanity als MVP-Anwärter hin zu zählen, deren Team mittlerweile auch besser ist.

So das wars aus meiner Sicht, für die diesjährigen MVPs. :wavey:
 

YaoMac

Nachwuchsspieler
Beiträge
292
Punkte
0
Ort
Arnsberg
Weil er eben die Spiele entscheidet und als Anführer stets voran geht. Die einzigen die noch in Frage kommen würden wären Nash und LeBron. Kobe wird keine Chance auf den MVP haben da die Bilanz zu schlecht ist, genauso wie AI. Wade ebenfalls nicht, denn wenn dann bekommt sie wohl eher LeBron. Duncan wird sie ebenfalls nicht bekommen weil die Spurs einen Ausfall von Duncan halbwegs abfangen könnten.

In Detroit sagt es zwar keiner laut aber wenn du dir mal ein paar Pistons Spiele dieses Jahr angeschaut hast dann weißt du das in wahrheit Billups der Leader der Pistons ist. Zudem will ich die Pistons mal sehen wenn Billups nicht da ist, die Bank ist zwar nicht schlecht besetzt aber einen Billups kann in Detroit genausowenig einer ersetzen wie bei den Suns Nash oder bei Houston T-Mac.

Aber davon ab, er spielt die mit abstand beste Season und wenn du Pistons am ende 65:17 haben dann wird Billups MVP!
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Viele sagen hier, dass ein Spieler nur den MVP-Titel verdient, wenn sein Team 55+ Wins hat. Abgesehen von zwei Ausnahmen war es in der Geschichte der NBA ja nicht anders.

Aber kann mir mal bitte einer logisch erklären wieso jemand, der mit schlechten Mitspieler 45-49 Wins holt, nicht genauso wichtig bzw. wichtiger sein kann, als jemand der mit seinen besseren Mitspieler 55+ Wins holt.

Gibt es also eine logische Erklärung dafür, dass anstatt - zum Beispiel - Kobe Bryant ein Tim Duncan oder Chauncey Billups MVP wird. Jeder blinde sieht doch wie dermaßen abhängig die Lakers von Kobe Bryant. Man kann ja wirklich nicht sagen, dass Duncan/Billups wichtiger für San Antonio/Detroit sind als Bryant für L.A.

Dasselbe gilt natürlich auch für Spieler wie AI, James und Pierce. Und es sind ja nicht nur deren Stats, sondern ihr Impact auf das Spiel ihres Teams.
 

dr.gonzo

Nachwuchsspieler
Beiträge
764
Punkte
0
Ort
Ausland
Redemption schrieb:
Viele sagen hier, dass ein Spieler nur den MVP-Titel verdient, wenn sein Team 55+ Wins hat. Abgesehen von zwei Ausnahmen war es in der Geschichte der NBA ja nicht anders.

Aber kann mir mal bitte einer logisch erklären wieso jemand, der mit schlechten Mitspieler 45-49 Wins holt, nicht genauso wichtig bzw. wichtiger sein kann, als jemand der mit seinen besseren Mitspieler 55+ Wins holt.

Gibt es also eine logische Erklärung dafür, dass anstatt - zum Beispiel - Kobe Bryant ein Tim Duncan oder Chauncey Billups MVP wird. Jeder blinde sieht doch wie dermaßen abhängig die Lakers von Kobe Bryant. Man kann ja wirklich nicht sagen, dass Duncan/Billups wichtiger für San Antonio/Detroit sind als Bryant für L.A.

Dasselbe gilt natürlich auch für Spieler wie AI, James und Pierce. Und es sind ja nicht nur deren Stats, sondern ihr Impact auf das Spiel ihres Teams.

Das ist mMn eine "Kultursache". In den großen US-Ligen werden die "Gewinner", also die mit den meisten Siegen oder mit den Ringen, über die Maßen vergöttert.
Es wird also einem Chauncey Billups oder Tim Duncan höher angerechnet, dass sie ihre top-besetzten Mannschaften jedes Jahr in der Liga-Spitze halten, als die Leistungen von Kobe, AI, Pierce, Arenas, die bei schlechteren Teams spielen.

Und gerade die US-Journalisten mögen in der Regel ausgeglichene, gut funktionierende Teams lieber als schlechte mit einem Top-Star.
Deshalb belohnen sie mMn auch nicht unbedingt immer die Spieler, sondern würdigen auch zu einem großen Teil den Mannschaftserfolg (s. Nash, Duncan).

Ich finde auch, dass das der Bezeichnung Most Valuable Player etwas entgegensteht, da Kobe, LBJ, Pierce bestimmt nicht weniger wichtig für ihre Teams sind als Timmy, Chauncey und Dirky.

(Aus genau diesem Grund sage ich auch, dass Dirk MVP wird :thumb: )
 

DerOSTENkommt

Nachwuchsspieler
Beiträge
49
Punkte
0
Ort
sozialbau west
Chauncey Billups wird auf keinem Fall MVP, da würde ich mein rechtes Ei drauf wetten! Detroit steht für soliden und erfolgreichen Basketball, wo mind. 7 Spieler ihren Anteil haben, aber auch ersetzbar sind!
Glaube eher an solche Leute wie Timmy "the teacher" Duncan, AI oder LEBron!
 

dr.gonzo

Nachwuchsspieler
Beiträge
764
Punkte
0
Ort
Ausland
DerOSTENkommt schrieb:
Chauncey Billups wird auf keinem Fall MVP, da würde ich mein rechtes Ei drauf wetten! Detroit steht für soliden und erfolgreichen Basketball, wo mind. 7 Spieler ihren Anteil haben, aber auch ersetzbar sind!
Glaube eher an solche Leute wie Timmy "the teacher" Duncan, AI oder LEBron!

Dann schau dir doch mal die Diskussion diesbezüglich in den USA an. :belehr:

Billups steht eigentlich bei jedem Experten mit aufm Zettel. Bei den meisten sogar als Favorit.

Die weiteren Kandidaten, die dort noch eine ernsthafte Rolle spielen sind Dirk, Bron und (mit Abstrichen) Kobe.

Die Hauptfavoriten im Moment sind aber eindeutig Billups und UnsDirk.
 

dr.gonzo

Nachwuchsspieler
Beiträge
764
Punkte
0
Ort
Ausland
ricard schrieb:
Tim Duncan ist wohl kein Favorit? Oder James ....

Doch. Duncan ist immer Favorit. ;)

Und James hab ich ja selber dazu gezählt. (s. oben)

Aber: Duncans Leistung ist eben wie jedes Jahr. Und er wars ja schon zwei Mal. Manchmal ist er eben nicht nur The Big Fundamental sondern auch The Big Boredom. Man nimmt seine Leistungen halt einfach als gegeben.

Und James ist mMn noch zu jung. Nicht zu jung, um MVP zu sein. Sondern zu jung, um als MVP gewählt zu werden. (Verdient hätte er es auf jeden Fall mehr als Billups.)
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
dr.gonzo schrieb:
Und James ist mMn noch zu jung. Nicht zu jung, um MVP zu sein. Sondern zu jung, um als MVP gewählt zu werden. (Verdient hätte er es auf jeden Fall mehr als Billups.)

Nein, er ist wohl nicht zu jung, denn es gab auch schon zweimal Rookies als Regular Season-MVPs, und LeBron ist jetzt immerhin in seinem dritten NBA-Jahr. Es spricht eher gegen James als MVP, dass Bryant und Iverson sehr ähnliche Leistungen auflegen und ihre drei Teams alle keine Favoriten sind (ich gehe davon aus, dass die Cavs jetzt ohne Hughes doch etwas mehr Richtung Mittelfeld absacken werden), und somit die vielleicht statistisch etwas weniger beeindruckenden, aber dafür erfolgreicheren Spieler im Vordergrund stehen (das spricht derzeit für Billups und Nowitzki).

Leider gibt es nur einen "MVP"-Titel, und hierbei ist immer die Frage, ob als "wertvollster" derjenige gelten soll, der das meiste für den Erfolg seines Teams beiträgt (dann würde derzeit nichts an Kobe vorbeiführen), oder derjenige, der aufgrund seiner optimal gespielten Rolle in einem erfolgreichen Team in diesem der beste ist (das ist für mich derzeit Billups als Schaltstelle bei den extrem guten Pistons, obwohl er natürlich individuell weniger bringt als Bryant, AI und LeBron).
Als Mischung aus beidem würde ich derzeit Nowitzki wählen, wobei ich nicht unbedingt glaube, dass die Jury diese Meinung zwangsläufig teilen wird, da man sich über die letzten Jahre an sein Niveau gewöhnt hat (mitunter wird ja schon hier im Forum geschrieben, dass seine letzte Saison "etwas besser" gewesen sei) und es möglicherweise nicht mehr als herausragend genug gesehen wird - für mich ist es diese Sichtweise, die Shaq letztes Jahr um den Titel brachte.

Ich würde mir wünschen , dass es einen Titel für den wertvollsten und noch einen für den "Most Outstanding Player" gäbe, allerdings müssten wir dann wohl auf viele Diskussionen im Forum und auch interessante Artikel in der Presse verzichten. ;)
 

dr.gonzo

Nachwuchsspieler
Beiträge
764
Punkte
0
Ort
Ausland
Giftpilz schrieb:
Nein, er ist wohl nicht zu jung, denn es gab auch schon zweimal Rookies als Regular Season-MVPs, und LeBron ist jetzt immerhin in seinem dritten NBA-Jahr.

Das stimmt schon. Aber meines Wissens wählten 1960 und 1969 als Wilt und Wes Unseld als Rookies MVP wurden noch die NBA-Spieler den MVP und nicht die Journalisten.

Und ich denke schon, dass diese den MVP-Titel in gewisser Weise als Belohnung für Top-Leistungen über einen längeren Zeitraum verstehen.

Und da braucht man bei LeBron wohl keine Angst haben, dass er seine Leistungen nicht in den nächsten 10 bis 15 Jahren auch noch bringen wird. Es besteht also noch keine Eile Bron schon in diesem Jahr zu wählen, auch wenn er es (u. a.) verdient hätte.
Am Ende des Tages sollte wohl keiner überrascht sein, wenn LeBron an seinem Karriereende so ca. 5 MVP zu Hause im Schrank abstauben darf.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Aber zu sehr auf die Bilanz zu gucken, halte ich für Blödsinn. Bestes Beispiel diese Saison war ja Elton Brand, er startet hervoragend in die Saison, so auch die Clippers, "alle" wollen Elton also MVP sehen. Etwas später, Elton Brand spielt genauso wie vorher, aber die Clippers verlieren einige Spiel, und schwupps, ist er kein "wahrer" MVP-Kandidat mehr trotz derselben Leistung.

An diesem Beispiel sieht man recht deutlich wie schwachsinnig es eigentlich, hauptsächlich auf die Bilanz zu achten. Und warum sollen bitte ein paar Siege ein Unterschied sein? Ein Spieler ist doch nicht weniger wertvoll wenn sein Team nur 49 statt 55 Spiele gewinnt...

Man müsste den Award einfach in "Player of the year" umbenennen, dann gäbe es keine Probleme mehr. Auch wenn sich MVP natürlich viel besser verkauft, und es auch viel kraftvoller klingt als Spieler des Jahres.
 

YaoMac

Nachwuchsspieler
Beiträge
292
Punkte
0
Ort
Arnsberg
Als Mischung aus beidem würde ich derzeit Nowitzki wählen, wobei ich nicht unbedingt glaube, dass die Jury diese Meinung zwangsläufig teilen wird, da man sich über die letzten Jahre an sein Niveau gewöhnt hat

So kann man das ja auch nicht sehen, denn dann dürften Tim Duncan, KB8, KG21, Shaq, AI ebenfalls keinen Stich bei der Wahl haben, denn die bringen ihre Leistung auch schon seit jahren.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
YaoMac schrieb:
So kann man das ja auch nicht sehen, denn dann dürften Tim Duncan, KB8, KG21, Shaq, AI ebenfalls keinen Stich bei der Wahl haben, denn die bringen ihre Leistung auch schon seit jahren.

So weit gehe ich ja nicht, denn es wäre nur ein weiterer (kleinerer) Faktor neben vielen anderen, der zu Ungunsten von Nowitzki den Ausschlag bringen könnte.

Ich gehe jedenfalls davon aus, dass von Shaq letzte Saison von vielen noch 25-30ppg und 12rpg erwartet wurden. Von seinen Statistiken her war er jedenfalls Nash trotzdem nicht unterlegen, geschweige denn vom Einfluß auf dem Platz her. Die Faktoren pro Nash interpretiere ich so, dass hier die etwas bessere Bilanz der Suns im letzten Jahr entscheidend war, ebenso wie der ansehnlichere Basketball, den sie spielten, und eben darin, dass Nash positiv überraschte, während Shaq "nur" die gewohnte Leistung brachte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben