Zumal es auch nicht so ist als wäre Thorup noch nie auf der Kippe gestanden. Man hat letzte Saison die letzten 5 Spiele verloren und ist dann in die neue Saison auch schwach gestartet.
Und da stand er schon auf der Kippe? Er übernahmt Augsburg im Abstiegskampf und führte sie in der letzten Saison auf Platz 11. Dann ist man etwas holprig gestartet und befand sich wieder im unteren Ende der Tabelle, arbeitete sich aber in das Mittelfeld wieder komfortabel hoch.
Und nun ist man etwas eingebrochen zuletzt mit 3 Niederlagen am Stück und spielt halt um Nichts. Das ist natürlich nicht gerade die Konstellation, wo man vielleicht 110 % nun in jedem Spiel geben wird. Aber das ist ein Verdienst der eigenen Stärke, weil man eben nicht herumzittern muss wie Heidenheim oder Pauli. Das ist ein Erfolg... zu wissen, dass man seit etlichen Wochen schon durch ist.
Jetzt verliert man wieder alle Spiele nach dem sicheren Klassenerhalt, das ist doch auch nicht normal.
Jeder Verein hat ein gewisses Momentum. Augsburg war zwischen Anfang Februar und Ende April sehr stark, da sah es womöglich sogar nach Europa aus. Nun hat man im finalen Spurt halt wieder schlechter performt. In Gladbach haben wir das exakt genauso. Wir spielen eigentlich eine überraschend flotte Saison, dann geht nun in der finalen Phase nichts und wir haben 5 der letzten 6 Spiele verloren. Bei uns fühlt sich das aktuell auch alles negativ an, wenngleich in der gesamten Betrachtung es eigentlich vollkommen okay gewesen ist.
Mainz hatte auch eine irre Serie gestartet und war auf CL-Kurs, in den letzten 8 Spielen gewann man dann nur noch eines. Solche Trends gibt es immer wieder, das gehört eben dazu.
In meiner FCA-Bubble, in der sich ausschließlich langjährige Dauerkartenbesitzer und regelmäßig Auswärtsfahrer befinden begrüßen nahezu alle die Idee mit Wagner.
Ist denn die Bubble schon immer unzufrieden mit der Spielweise? Ich bin ja kein Augsburg-Fan und komme aus Norddeutschland, aber Augsburg stand doch immer für einen ekligen zerstörerischen Fußball mit vielen Fouls. Ein Weinzierl hat den Verein so in der Bundesliga etabliert und bis nach Europa gebracht. Ein Maaßen war dann mal der Versuch eine spielerische Linie auch stärker in den Club zu verankern, das hat überhaupt nicht funktioniert.
Es ist ja selbstverständlich, wenn man als Fan einen spielerischen Aufstieg miterleben möchte. Ein Wagner hat bislang lediglich in der Regionalliga gecoacht. Das ist ein riesiger Sprung, egal welchen Namen er besitzt. Es gibt keine Garantien für irgendwas. Ein Thorup hingegen funktioniert bislang und hat auch eine echt gute Vita. Mehrfacher dänischer Meistertrainer, dazu 84 internationale Spiele als Trainer gecoacht.
Ich würde ihn auch nicht als absoluten konservativen Trainer sehen, der nur gut organisiert sein möchte. Ich glaube eher, dass er sich pragmatisch an die Anforderungen anpassen kann. Er begann die Saison im 4-4-2 mit enger Raute, das funktionierte nicht sonderlich gut. Er griff dann zur Dreierkette zurück und hat Augsburg diese historisch starke Saison beschert.
Definitiv ist das auch ein Grund, deswegen kommt ja auch die Kritik an Jurendic auf.
Der Kader gibt vor der 5er Kette nicht viel her. Die einzigen die mir dort wirklich gefallen sind Claude-Maurice und Onyeka. Ansonsten hast du dort Jakic (reiner 6er), Rexhbecaj (limitierter 8er, der zeitweise 10er gespielt hat und alle Standarts getreten hat, konnte ich kaum fassen), Maier (komplett stagniert), Jensen (lässt man ablösefrei ziehen), Kömür (vielversprechendes Talent), Mounie (kompletter Fehleinkauf), Tietz (reiner Pressingstürmer, unfassbar limitiert), Berisha (hatte ich mir einiges versprochen, leider nur verletzt gewesen) und Essende (Guter Körper, präsent, Kopfballstark, Abschlussstark, aber mit Ball am Fuß wird's dunkel).
Und trotzdem erwartest Du ja Hurra-Fußball damit. Aktuell gibt es ja Gerüchte um Florian Neuhaus, der wäre spielerisch doch ein Upgrade gegenüber Elvis und Maier. Das sind nun genau die Prozesse, wodurch man spielerischen Aufstieg langsam erkennen kann.
Ich glaube nämlich, dass Thorup auch einen besseren Fußball spielen lassen möchte/könnte, wenn der Kader es hergeben würde.