- das Federer Bashing ohne follow up und evtl. Auflösung war unnötig wie n Kropf im
Korrekt. Waren aber die Nummer 2 in San RemoIch find ingesamt waren die Big 5 aber schon schlimmer. UK schickt zu 90 % eh nur Blödsinn, Spanien war schon schlechter, Frankreich find ich ganz gut. Deutschlands Song ist gut, bessere SÀngerin und das wÀre Top 10, so glaub ich gibt das von Jurys wenig.
Italien ist (fĂŒr mich) halt ungewohnt schwach (fĂŒr Italiens VerhĂ€ltnisse natĂŒrlich) dieses Jahr. Aber sind ja auch nicht die Sieger von San Remo mein ich. Sieger hatte keinen Bock.
Platzierungen waren top. Aber die Songs...Dankeschön
Italien aber auch nicht schlecht![]()
Sag mal warst du mit Salvador Dali befreundet oder woher kommt das mit den brennenden Giraffen?Ach ja, wie schon gestern gesagt: HĂ€tte TĂŒnde gestern brennende Giraffen auf der BĂŒhne ausgetreten, wĂ€re Deutschland der Sieg nicht zu nehmen gewesen![]()
Gab es letztes Jahr fĂŒr Eden Golan. War afaik von Israel bezahlt. Ist afaik auch nicht regelkonform. Das habe ich mit âStimmen gekauftâ gemeintWas mir noch aufgefallen ist⊠Aserbaidschan hat bei Jury- und Televote jeweils 12 Punkte an Israel vergeben
Etwas gab es was mich gestern Mittag gestört hat. Ich habe mich via YouTube noch ein wenig durch Songs und Reactions geklickt. Letzteres sollte ich ĂŒbrigens lassen. Es wird nicht besser
Was ich aber eigentlich sagen möchte: zwischen all den Gillette-, Bauhaus- und Volvic- Werbungen kam ein kurzer Clip, der um Stimmen fĂŒr Yuval Raphael bat. Mir ist klar, dass ohne Social Media nichts mehr geht. Aber dann fĂŒr alle. Oder aber⊠warum springen andere nicht auch auf diesen Zug auf?
Ich bin allerdings durchaus in der Lage, mir meine eigene (sicher subjektive) Meinung zu bilden.
Man schrÀnkt so Vieles von Seiten der EBU ein (ein Höhepunkt: Isaak durfte letztes Jahr das Wort Shitnicht singen), man könnte auch das EinschrÀnken.
Deswegen ja meine Frage: Wenn es bekanntermaĂen letztes Jahr schon der Fall war, warum springen andere nicht darauf auf? Wenn es nicht regelkonform ist, aber ohne Sanktionen bleibt (und das ist das Entscheidende), dann könnte es jeder tun.Gab es letztes Jahr fĂŒr Eden Golan. War afaik von Israel bezahlt. Ist afaik auch nicht regelkonform. Das habe ich mit âStimmen gekauftâ gemeint
Wenn einer dopt, sollen dann alle dopen? Das sie Narrenfreiheit haben, haben wir ja letztes Jahr schon gesehen.Deswegen ja meine Frage: Wenn es bekanntermaĂen letztes Jahr schon der Fall war, warum springen andere nicht darauf auf? Wenn es nicht regelkonform ist, aber ohne Sanktionen bleibt (und das ist das Entscheidende), dann könnte es jeder tun.
Danke dafĂŒr...huch? GeschmĂ€cker sind ja bekanntlich verschieden, aber ĂŒber die stimmlich-musikalische QualitĂ€t und das Können von JJ als an der Wiener Staatsoper ausgebildeter Countertenor gibt's doch eigentlich wenig zu diskutieren oder zu kritisieren? Und das sag ich jetzt wirklich völlig wertfrei ob der junge Mann fĂŒr Ăsterreich an den Start geht oder nicht?
![]()
Beim Song Contest wurde QualitÀt belohnt, alles andere war nebensÀchlich
Der Sieg von Johannes "JJ" Pietsch beim Eurovision Song Contest war ein Zusammenspiel aus gesanglichem Können und gutem Songwriting. Politik und Persona waren Nebensachewww.derstandard.at
Du hast nicht verstanden, worum es mir geht.Wenn einer dopt, sollen dann alle dopen? Das sie Narrenfreiheit haben, haben wir ja letztes Jahr schon gesehen.
Der Song war kackeÂČ, der Esel Ă€h Este unlustigÂł, ganz Europa (auĂer den "Spaghettis mit Goldketten") konnte drĂŒber lachen und gaben viele Punkte. Warum eigentlich? War ne drittklassige Parodie.Was sagst dazu @Savi
![]()
Kaffee und Mafia: Italien empört ĂŒber Estlands ESC-Song | Heute.at
Tommy Cash löst mit seinem Song "Espresso Macchiato" Entsetzen bei der italienischen Bevölkerung aus. Der Verbraucherverband fordert Konsequenzen.www.heute.at