Eurovison Song Contest 2025 in Basel


Savi

Co-SchÀdling
BeitrÀge
30.031
Punkte
113
Ach wie herrlich, wenn versucht wird "objektiv zu begrĂŒnden" warum was wie abgeschnitten hat... đŸ€ŁđŸ˜‰
 

JL13

King Kong
BeitrÀge
21.805
Punkte
113
- das Federer Bashing ohne follow up und evtl. Auflösung war unnötig wie n Kropf im

Hmmm
 ich hatte das nicht als Bashing verstanden, sondern eher als spassige Anspielung drauf, dass man uns in erster Linie immer mit Roger Federer verbindet und wir aber fĂŒr auch fĂŒr viel anderes stehen. Aber das war nur meine Interpetation. Dem Rest kann ich zustimmen
 

JL13

King Kong
BeitrÀge
21.805
Punkte
113
Ich find ingesamt waren die Big 5 aber schon schlimmer. UK schickt zu 90 % eh nur Blödsinn, Spanien war schon schlechter, Frankreich find ich ganz gut. Deutschlands Song ist gut, bessere SÀngerin und das wÀre Top 10, so glaub ich gibt das von Jurys wenig.

Italien ist (fĂŒr mich) halt ungewohnt schwach (fĂŒr Italiens VerhĂ€ltnisse natĂŒrlich) dieses Jahr. Aber sind ja auch nicht die Sieger von San Remo mein ich. Sieger hatte keinen Bock.
Korrekt. Waren aber die Nummer 2 in San Remo
 

Savi

Co-SchÀdling
BeitrÀge
30.031
Punkte
113
sava - on hiatus — this is music!
 

Savi

Co-SchÀdling
BeitrÀge
30.031
Punkte
113
Ach ja, wie schon gestern gesagt: HĂ€tte TĂŒnde gestern brennende Giraffen auf der BĂŒhne ausgetreten, wĂ€re Deutschland der Sieg nicht zu nehmen gewesen :belehr:
 

Finn-Lady

Bankspieler
BeitrÀge
39.283
Punkte
113
Was mir noch aufgefallen ist
 Aserbaidschan hat bei Jury- und Televote jeweils 12 Punkte an Israel vergeben 😼

Etwas gab es was mich gestern Mittag gestört hat. Ich habe mich via YouTube noch ein wenig durch Songs und Reactions geklickt. Letzteres sollte ich ĂŒbrigens lassen. Es wird nicht besser đŸ€ŠđŸŒâ€â™€ïžđŸ€Ł
Was ich aber eigentlich sagen möchte: zwischen all den Gillette-, Bauhaus- und Volvic- Werbungen kam ein kurzer Clip, der um Stimmen fĂŒr Yuval Raphael bat. Mir ist klar, dass ohne Social Media nichts mehr geht. Aber dann fĂŒr alle. Oder aber
 warum springen andere nicht auch auf diesen Zug auf?
Ich bin allerdings durchaus in der Lage, mir meine eigene (sicher subjektive) Meinung zu bilden.
Man schrĂ€nkt so Vieles von Seiten der EBU ein (ein Höhepunkt: Isaak durfte letztes Jahr das Wort Shit đŸ’© nicht singen), man könnte auch das EinschrĂ€nken.
 

JL13

King Kong
BeitrÀge
21.805
Punkte
113
Was mir noch aufgefallen ist
 Aserbaidschan hat bei Jury- und Televote jeweils 12 Punkte an Israel vergeben 😼

Etwas gab es was mich gestern Mittag gestört hat. Ich habe mich via YouTube noch ein wenig durch Songs und Reactions geklickt. Letzteres sollte ich ĂŒbrigens lassen. Es wird nicht besser đŸ€ŠđŸŒâ€â™€ïžđŸ€Ł
Was ich aber eigentlich sagen möchte: zwischen all den Gillette-, Bauhaus- und Volvic- Werbungen kam ein kurzer Clip, der um Stimmen fĂŒr Yuval Raphael bat. Mir ist klar, dass ohne Social Media nichts mehr geht. Aber dann fĂŒr alle. Oder aber
 warum springen andere nicht auch auf diesen Zug auf?
Ich bin allerdings durchaus in der Lage, mir meine eigene (sicher subjektive) Meinung zu bilden.
Man schrĂ€nkt so Vieles von Seiten der EBU ein (ein Höhepunkt: Isaak durfte letztes Jahr das Wort Shit đŸ’© nicht singen), man könnte auch das EinschrĂ€nken.
Gab es letztes Jahr fĂŒr Eden Golan. War afaik von Israel bezahlt. Ist afaik auch nicht regelkonform. Das habe ich mit „Stimmen gekauft“ gemeint
 
  • Like
Reaktionen: sun

Finn-Lady

Bankspieler
BeitrÀge
39.283
Punkte
113
Gab es letztes Jahr fĂŒr Eden Golan. War afaik von Israel bezahlt. Ist afaik auch nicht regelkonform. Das habe ich mit „Stimmen gekauft“ gemeint
Deswegen ja meine Frage: Wenn es bekanntermaßen letztes Jahr schon der Fall war, warum springen andere nicht darauf auf? Wenn es nicht regelkonform ist, aber ohne Sanktionen bleibt (und das ist das Entscheidende), dann könnte es jeder tun.
 

sun

Bankspieler
BeitrÀge
6.896
Punkte
113
Deswegen ja meine Frage: Wenn es bekanntermaßen letztes Jahr schon der Fall war, warum springen andere nicht darauf auf? Wenn es nicht regelkonform ist, aber ohne Sanktionen bleibt (und das ist das Entscheidende), dann könnte es jeder tun.
Wenn einer dopt, sollen dann alle dopen? Das sie Narrenfreiheit haben, haben wir ja letztes Jahr schon gesehen.
 

DesmondGrĂŒn

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
498
Punkte
93
Ort
Main-Spessart
huch? GeschmĂ€cker sind ja bekanntlich verschieden, aber ĂŒber die stimmlich-musikalische QualitĂ€t und das Können von JJ als an der Wiener Staatsoper ausgebildeter Countertenor gibt's doch eigentlich wenig zu diskutieren oder zu kritisieren? Und das sag ich jetzt wirklich völlig wertfrei ob der junge Mann fĂŒr Österreich an den Start geht oder nicht?
Danke dafĂŒr...
Einige denken immer, gefÀllt mir nicht also muss es auch gleich sch... in jeder Hinsicht sein.
Mein Vater ist da genauso :crazy:

Österreichs Beitrag ist auch nicht mein Ding und abgesehen vom klassichen Gesang hat mir auch ein wenig die Abwechslung im Song gefehlt
Gesangstechnisch aber ist der Beitrag schon gut gewesen. Was wohl auch die hohen Jury-Votes erklÀren könnte. :saint:
Die Publikumspunkte ĂŒber 100 haben mich dann auch ĂŒberrascht.

Oder ist jetzt jede Oper einfach nur grottenschlechte Musik oder Beethoven und Mozart die grĂ¶ĂŸten Idioten nur weil man mit dem Musikstil nichts anfangen kann? :D
 

torben74

Bankspieler
BeitrÀge
2.411
Punkte
113
Also unglaublich, aber ich habe die Nummer gestern wirklich bis (fasst) zum Ende durchgehalten.
Allerdings waren wir erst ab 21.46 dabei, weil wir vorher "Wilsberg" geschaut habe.

GlĂŒckwunsch an unsere Nachbarn in Österreich fĂŒr diesen Erfolg!
Hat mich wirklich gefreut, weil eine wirklich beeindruckende Performance und auch ein sehr sympathischer JJ.
Außerdem bin ich ja Halb-Österreicher, weil wir jedes Jahr dahin zum Urlaub fahren.

Insgesamt war es wieder ein sehr unterhaltsamer Abend.
Die Schweizer haben das sehr schön prÀsentiert.
Allerdings von der Musik her war es eher mau, da bleib ich dabei.
Wenig Abwechslung und doch sehr gleichförmig.
Alles doch dieses unsÀgliche "Bumbum" Ding, das einem irgendwann den Zahn zieht.
Und eines ist auch klar: die Verpackung siegt ĂŒber den Inhalt.
Große Inzenierung, spektakulĂ€re Bilder, emotionale Geschichten.
Das ist eindeutig der Trend der momentan ganz klar angesagt ist.

Womit ich dann auch schon bei "unseren Österreichern" bin.
Wir haben echt die Daumen gedrĂŒckt, aber leider hat es ĂŒberhaupt nicht funktioniert.
Null Emotionen, null Performance, zu dĂŒnnes Stimmchen.
Dazu das Pech, halt fast direkt nach den "Monster Auftritten" von JJ und der Finn-Lady :LOL: dran zu sein.
Da war man einfach zu blass und Platz 15 ist da fast noch ein Erfolg.
Schade, ich hĂ€tte gedacht, dass es besser laufen wĂŒrde.
Aber hoffentlich hat das wenigstens zur Folge, dass endlich endlich keiner mehr Herrn Raab aus der Mottenkiste raus holen wird.
 

Finn-Lady

Bankspieler
BeitrÀge
39.283
Punkte
113
Wenn einer dopt, sollen dann alle dopen? Das sie Narrenfreiheit haben, haben wir ja letztes Jahr schon gesehen.
Du hast nicht verstanden, worum es mir geht.
Letztendlich schauen alle zu und keiner tut etwas. So kann man einen Karren auch vor die Wand fahren. Das fĂŒhrt den Wettbewerb ad absurdum.
Und es schmÀlert letztendlich auch den Song an sich, der eingereicht wird.
NatĂŒrlich wird es immer Diskussionen um die Votes geben. Irgendeiner fĂŒhlt sich immer verschaukelt. Die Polen, die von den Jurys immer mit wenigen Punkten bedacht werden, aber im Televote ihre Punkte holen. Dass DĂ€nemark, Luxemburg und Norwegen zu wenig Punkte auch bei den Jurys holten - selbst, wenn ich die Songs nicht auf meiner Liste hatte. Ok, Norwegen hatte nach Aussagen ein schlechtes Juryfinale, das hatte die Ukraine wohl andererseits auch. (sagt man so, ich habe es ja nicht gesehen) Und die Ukraine lag am Ende in den Top 10.
Mir ist ebenfalls schon klar, dass die 12p aus der Ukraine fĂŒr Baller wohl nicht unbedingt der gesanglichen QualitĂ€t des deutschen Songs allein geschuldet sind. Eine Jury sollte da doch andere MaßstĂ€be anlegen als der Zuschauer. Deswegen gestern auch mein WTF? Selbst wenn Baller in der Ukraine gut ankommt. Aber die Jury ist nicht das Televote, da waren es 5 - der 12er da ging an Litauen, womit ich gut leben kann. Von der Ukraine gab’s ĂŒbrigens weder bei der Jury noch im Televote Punkte fĂŒr Israel.
Aber wenn die Jurys schon die gesangliche Überschaubarkeit eines Tommy Cash so hoch bewerten, nur um womöglich Israel „zu verhindern“, dann hat Houston ein Problem.
Letztendlich kannst du nicht fordern, die Jurys abzuschaffen (dafĂŒr bist du ja), wenn sie diese - wohl nicht regelkonformen - Werbekampagnen zulassen. Denn sie regulieren dann ein voraussehbares Televote-Doping. Aber das ist am Ende ebensowenig fair. Auf jeden Fall muss die EBU da was tun und ganz klar an der Transparenz, der Fairness und der GlaubwĂŒrdigkeit arbeiten.
 

Savi

Co-SchÀdling
BeitrÀge
30.031
Punkte
113
Was sagst dazu @Savi 😉

Der Song war kackeÂČ, der Esel Ă€h Este unlustigÂł, ganz Europa (außer den "Spaghettis mit Goldketten") konnte drĂŒber lachen und gaben viele Punkte. Warum eigentlich? War ne drittklassige Parodie.
Muss man jetzt von Staatswegen so ne Welle machen? Besser nicht, dann machen sich die anderen noch mehr ĂŒber einen lustig und es ist auch drĂŒber.

O-Scoring: Tom Schwarz vs. Kostiantyn Dovbyshchenko (inkl. Undercard) | Der  Cancel-Showdown aus der Getec-Arena | Prime Fight | Seite 5 | Sportforen.de


:D
;)
 

sun

Bankspieler
BeitrÀge
6.896
Punkte
113
Meine Meinung ist Jurrys rauslassen, da hast du Recht, aber auch Israel sollte solange draußen bleiben, bis das politische geklĂ€rt ist. Genau wie Russland. Und die SĂ€ngerin kann nichts fĂŒr die Politik Ihrer Heimat. Und ja ich gebe dir Recht, eigentlich muss Israel fĂŒr den den Stimmenkauf eine Strafe bekommen, aber das sollte jedes Land bekommen, das dies macht.
Bei letzten Platz fĂŒr GB und Schweiz mit 0 Punkten und Top PlĂ€tzen bei der Jury sieht man wieder das die Jury eine Fehlbesetzung ist.
Was Stimmen Verteilung angeht, irgendwie ist es doch ĂŒblich das Skandinavien sich die Punkte zuschustert, genau wie die ehemaligen Sowjetunion oder baltischen Staaten. Liegt einfach daran das oft ein Ă€hnlicher Musikgeschmack in den LĂ€ndern ist.

Was man aber machen kann, ist entweder die Regeln durchsetzen , oder sie abschaffen. Da das Leute sich an die Regeln halten kannst du Ihnen nicht vorwerfen. Halt wie im Sport. Nur das da auch inzwischen die Politik mehr macht, als gut fĂŒr den Wettbewerb ist. Wichtig wĂ€re mir gleiche Regeln fĂŒr alle
 

LeZ

Bankspieler
BeitrÀge
30.560
Punkte
113
Beethoven, Vivaldi und Mozart haben mit Falsett-12-Ton-Musik nun absolut gar nichts zu tun, das kann man sich auch mal anhören. Viele ESC-BeitrÀge eher nicht mehr als einmal, aus wissenschaftlichen Motiven. Baller ist kein Meilenstein der Musikgeschichte, aber wenn das im Radio beim Autofahren kommt, wechsle ich nicht den Sender. Bei den meisten anderen schon.

ESC halt.
 
Oben