Der FC Augsburg Thread


tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.312
Punkte
113
Das ist ja ein weiteres Argument pro Thorup. In der nächsten Saison könnte es für viele Mannschaften sehr ungemütlich werden, von daher sollte man sich dagegen gerüstet sehen. Ein Wagner nun zu installieren könnte vielleicht klappen, könnte aber natürlich auch zum gnadenlosen Fiasko werden. Bleibt die Frage, ob man das sich in der nächsten Saison so erlauben kann.



Die Augsburger sollen es sich nicht so einfach machen und die Punkte ablesen, xG-Punkte hingegen schon? :crazy:
Nichts für ungut, aber xG sind nur einer Spielerei. Ich nutze das ja auch und finde insbesondere bei engen Spielen die Aussagekraft von xG gewinnbringend. Auch auf einer ganzen Saison betrachtet kann xG gute Rückschlüsse bieten.

Wenn wir uns aber die xG-Ausbeute jeweilig anschauen im Jahr, dann erkennt man folgendes Muster. Die Überraschungsmannschaften performen immer über dem xG, die Abstiegskandidaten hingegen hätten deutlich mehr Punkte laut xG erhalten müssen. Das ist eigentlich jedes Jahr dasselbe.

Woran liegt das? An den jeweiligen Spielständen. Wenn Augsburg nun 2:1 führt gegen Bochum, dann drückt die rückliegende Mannschaft und die anderen wollen den Sieg durchbringen. Dadurch verschiebt sich für gewöhnlich auch die gesamte xG-Ausbeute. Da Abstiegskandidaten eigentlich ständig in Rückstand geraten, ist deren + bei xG sehr nachvollziehbar. Mannschaften hingegen, die gut gepunktet haben (Augsburg und Gladbach), werden beim xG eben ein Minus sehen.

Was hat das jetzt für eine Aussagekraft? Am Ende sind die tatsächlichen Punkte viel wichtiger. Wenn ich 2:0 führe, dann denke ich mir doch nicht im Hinterkopf: "Mist, wir müssen jetzt noch aufdrehen, bei einem Algorithmus stet es aktuell 2,1 zu 1,9".
Die Tabelle hat mit der normalen Tabelle nichts zu tun. Für die Freunde des Offensivfußball dient sie dazu damit zu belegen das Verein X den Tabellenrang doch gar nicht verdient hat.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
15.805
Punkte
113
Die Tabelle hat mit der normalen Tabelle nichts zu tun. Für die Freunde des Offensivfußball dient sie dazu damit zu belegen das Verein X den Tabellenrang doch gar nicht verdient hat.
Vor allem, was bringts dir wenn gefühlt 100mal aufs Tor schießt aber der Ball nicht rein geht.
Deshalb sind solche Statistiken einfach was mit null Aussagekraft.
 

Tajiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
776
Punkte
93
Das die Realitätsverweigerung hier weiter geht war zu erwarten. XGoals ist natürlich ne absolut relevante Statistik im modernen Fußball, die natürlich nicht immer 100% zum Spiel passt, aber über einen längeren Zeitraum (z.b. eine komplette Saison) absolut seine Berechtigung hat.

Man finished also wieder relativ bocklos mit 4 Niederlagen (u.a. zu Hause gegen Absteiger Kiel und Union). Nachdem XGoals hier ja keine Relevanz findet, kann man es ja auch nicht zum vorherrschenden dauerhaften Schönreden nutzen.

Der Saisonabschluss absolut enttäuschend und unzureichend. Zum zweiten Mal gibt es unter Thorup so ein Finish. Für mich ein weiterer Grund die Papiere auszuhändigen.

Platz 12 mit weniger erzielten Tore als z.B Kiel und Heidenheim. Kann man natürlich schön reden. Für mich absolut unzufrieden wenn man die Dauer der Bundesliga-Zugehörigkeit sieht. Wenigstens hat man auf den Quatsch verzichtet, wieder ein Shirt mit der Klassenerhaltsfeier zu produzieren und zu verkaufen. Ein erstes Indiz das der Verein mit dem völligen Stillstand wie ich auch nicht zufrieden ist.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
60.299
Punkte
113
Schon traurig, wenn ein Trainer 1,5 Jahre wirklich gut punktet und man dennoch immer nur den Rausschmiss sehen möchte. Sowas liest man eigentlich nur im BVB-Thread, wo Leute ins CL-Finale stürmen und man dennoch den sofortigen Austausch fordert.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
15.805
Punkte
113
Das die Realitätsverweigerung hier weiter geht war zu erwarten. XGoals ist natürlich ne absolut relevante Statistik im modernen Fußball, die natürlich nicht immer 100% zum Spiel passt, aber über einen längeren Zeitraum (z.b. eine komplette Saison) absolut seine Berechtigung hat.

Man finished also wieder relativ bocklos mit 4 Niederlagen (u.a. zu Hause gegen Absteiger Kiel und Union). Nachdem XGoals hier ja keine Relevanz findet, kann man es ja auch nicht zum vorherrschenden dauerhaften Schönreden nutzen.

Der Saisonabschluss absolut enttäuschend und unzureichend. Zum zweiten Mal gibt es unter Thorup so ein Finish. Für mich ein weiterer Grund die Papiere auszuhändigen.

Platz 12 mit weniger erzielten Tore als z.B Kiel und Heidenheim. Kann man natürlich schön reden. Für mich absolut unzufrieden wenn man die Dauer der Bundesliga-Zugehörigkeit sieht. Wenigstens hat man auf den Quatsch verzichtet, wieder ein Shirt mit der Klassenerhaltsfeier zu produzieren und zu verkaufen. Ein erstes Indiz das der Verein mit dem völligen Stillstand wie ich auch nicht zufrieden ist.
Sorry, aber ich find deine Meinung ziemlich daneben. Thorup macht eine super Arbeit und es liegt eher daran das man vorne nicht effizient ist sonst hätte man locker gehen Kiel und gegen Union gewonnen. Die Hausaufgabe für kommende Saison lautet also endlich einen Knipser zu holen der das Tor auch trifft. Den Trainer überhaupt in Frage zu stellen ist einfach nur lächerlich.
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.541
Punkte
113
Thorup hat den besten Punkteschnitt seit Josh Luhukay für Augsburg aber man fordert hier die Entlassung. :crazy:

Ersatz soll dann also Dampfplauderer Sandro Wagner werden, der selber nichts vorzuweisen hat, sich aber gut verkaufen kann.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.974
Punkte
113
Sorry, aber ich find deine Meinung ziemlich daneben. Thorup macht eine super Arbeit und es liegt eher daran das man vorne nicht effizient ist sonst hätte man locker gehen Kiel und gegen Union gewonnen. Die Hausaufgabe für kommende Saison lautet also endlich einen Knipser zu holen der das Tor auch trifft. Den Trainer überhaupt in Frage zu stellen ist einfach nur lächerlich.
Nö, lächerlich ist das überhaupt nicht, Thorup bringt einfach abseits von Serien, an denen man vom Momentum lebt, keine Konstanz rein. Dass er inzwischen umstritten ist, bekommst du von Dillingen od. Gundelfingen aus, vielleicht nicht ganz mit. Natürlich, drittbeste Bilanz in der BuLi-Geschichte, das verdient schon Anerkennung. Dennoch verfällt die Mannschaft dann in alte Muster und seine Körpersprache ist ein schmaler Grat zwischen Gentleman und Schlaftablette. Beim Thema Torjäger bin ich aber derselben Meinung. Vielleicht sollte man dann etwas beim Club oder Top-Vereinen der 2. Liga wildern, wenn man nicht den Etat für die Top-Stars hat.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.473
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Thorup hat den besten Punkteschnitt seit Josh Luhukay für Augsburg aber man fordert hier die Entlassung. :crazy:
Wenn es nur darum ginge, wäre Erich Ribbeck der beste Bayerntrainer aller Zeiten gewesen. Er hat die Bayern von Platz 10 91/92 auf Platz 2 92/93 geführt... ;) Der Fußball ist in seiner Bewertung von Trainern viel zu ergebnisabhängig, deshalb halten sie sich auch so kurz.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
15.805
Punkte
113
Nö, lächerlich ist das überhaupt nicht, Thorup bringt einfach abseits von Serien, an denen man vom Momentum lebt, keine Konstanz rein. Dass er inzwischen umstritten ist, bekommst du von Dillingen od. Gundelfingen aus, vielleicht nicht ganz mit. Natürlich, drittbeste Bilanz in der BuLi-Geschichte, das verdient schon Anerkennung. Dennoch verfällt die Mannschaft dann in alte Muster und seine Körpersprache ist ein schmaler Grat zwischen Gentleman und Schlaftablette. Beim Thema Torjäger bin ich aber derselben Meinung. Vielleicht sollte man dann etwas beim Club oder Top-Vereinen der 2. Liga wildern, wenn man nicht den Etat für die Top-Stars hat.
Woher willstn du wissen woher ich komm?
Mittlerweile wohn ich nämlich wieder direkt in Augsburg. ;)
und btw. einen Trainer zu feuern der eigentlich hier gute Arbeit leistet und ersetzen wollen mit einem Sandro Wagner ist blanker Hohn!
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.541
Punkte
113
Wenn es nur darum ginge, wäre Erich Ribbeck der beste Bayerntrainer aller Zeiten gewesen. Er hat die Bayern von Platz 10 91/92 auf Platz 2 92/93 geführt... ;) Der Fußball ist in seiner Bewertung von Trainern viel zu ergebnisabhängig, deshalb halten sie sich auch so kurz.

Na ja, der Vergleich hinkt aber ganz schön.

Als Beispiel nimmst du natürlich erstmal einen der, um es nett zu formulieren, weniger guten Trainer in der Geschichte des FC Bayern.

Und ein Vergleich Bayern München und FC Augsburg funktioniert hier mMn sowieso nicht.
Es ist klar das du in München (wo man zu 90 Prozent der Fälle mit dem stärksten Kader in eine Saison geht) eine bestimmte Spielkultur spielen lassen musst damit es nicht schnell rumort.
Bei Augsburg schreit der Kader zu Beginn der Saison zu 90 Prozent wiederum Abstiegskampf.
Dementsprechend geht es bei diesen Vereinen um das 'Überlebenswichtige' Punkte sammeln, egal wie.

Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren falls Sandro Wagner den FC Augsburg übernimmt.
Ob er mit erfrischendem Offensivfußball für eine Überraschung sorgt oder ganz schnell in Ergebnisorientiert taktisch umschwenkt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.473
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Na ja, der Vergleich hinkt aber ganz schön.

Als Beispiel nimmst du natürlich erstmal einen der, um es nett zu formulieren, weniger guten Trainer in der Geschichte des FC Bayern.

Und ein Vergleich Bayern München und FC Augsburg funktioniert hier mMn sowieso nicht.
Natürlich nicht, aber ich hatte in der Tat einen Kumpel, der das genau so gesehen hat.
Es ist klar das du in München (wo man zu 90 Prozent der Fälle mit dem stärksten Kader in eine Saison geht) eine bestimmte Spielkultur spielen lassen musst damit es nicht schnell rumort.
Bei Augsburg schreit der Kader zu Beginn der Saison zu 90 Prozent wiederum Abstiegskampf.
Dementsprechend geht es bei diesen Vereinen um das 'Überlebenswichtige' Punkte sammeln, egal wie.
Muss das immer so sein? Will man das immer so haben? Darf daran nicht gerüttelt werden?

Ich habe das weiter oben schon mal geschrieben, es ist mit Sicherheit keine einfache Entscheidung. Mir ging es aber eher darum, dass bei Trainern mMn zu viel mit aktuellen Ergebnissen argumentiert wird. Beispiel Freiburg, die steigen mit dem Trainer ab, wenn sie das Gefühl haben, dass er der richtige ist. Da gibt es kein "der Trainer macht eine tolle Arbeit, aber wir wollten nochmal einen Impuls setzen". Auf der anderen Seite gab es einen Verein, der sich trotz Aufstieg vom Trainer getrennt hat, weil es einfach nicht gepasst hat. Verein fällt mir nicht mehr ein, Trainer war glaube ich Luhukay.

Würde ich unbedingt Thorup durch Wagner ersetzen? Weiß ich nicht, dazu bin ich zu wenig in der Materie bei Augsburg drin. Aber ich finde es völlig legitim, dass man sich nach immer gleichen Saisonverläufen fragt, ob die Ziele nicht ein bisschen höher werden dürfen.
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.541
Punkte
113
Muss das immer so sein? Will man das immer so haben? Darf daran nicht gerüttelt werden?

Ich habe das weiter oben schon mal geschrieben, es ist mit Sicherheit keine einfache Entscheidung. Mir ging es aber eher darum, dass bei Trainern mMn zu viel mit aktuellen Ergebnissen argumentiert wird. Beispiel Freiburg, die steigen mit dem Trainer ab, wenn sie das Gefühl haben, dass er der richtige ist. Da gibt es kein "der Trainer macht eine tolle Arbeit, aber wir wollten nochmal einen Impuls setzen". Auf der anderen Seite gab es einen Verein, der sich trotz Aufstieg vom Trainer getrennt hat, weil es einfach nicht gepasst hat. Verein fällt mir nicht mehr ein, Trainer war glaube ich Luhukay.

Würde ich unbedingt Thorup durch Wagner ersetzen? Weiß ich nicht, dazu bin ich zu wenig in der Materie bei Augsburg drin. Aber ich finde es völlig legitim, dass man sich nach immer gleichen Saisonverläufen fragt, ob die Ziele nicht ein bisschen höher werden dürfen.

Natürlich kann und sollte man sich irgendwann Schritt für Schritt höhere Ziele stecken. Dafür brauchst du dann aber auch wirkliche Verbesserungen im Kader um das umzusetzen.
Es ist ja nicht getan mit 'wir holen jetzt einen jungen Trainer der sich selbst gerne reden hört und alles besser weiß'.

Thorup ist mit Kopenhagen und Midtjylland in Dänemark Meister geworden. Das ist kein blinder.
Ich denke er kann den Kader in soweit einschätzen das er weiß ob man mit diesen Spielern eher 'ergebnisorientiert' Punkte sammelt oder ob die Spieler in der Lage sind alles spielerisch zu lösen.
 

l*v*l

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
43
Einerseits ist Augsburg irgendwie ein Team, welches man gefühlt/gewohnt immer in die Abstiegsregion packt und bei dem man schnell meint "mehrere Spieltage vor Schluss gerettet" = "voll im Soll". Andererseits dürften die beim Etat gemittelt irgendwo bei Bremen, Mainz, Freiburg oder Union liegen, welche zuweilen mehr aus der Saison holten oder eine gute Phase schon zu einer sehr guten Saison ausdehnen konnten (Freiburg in ihrer nun schon länger erfolgreichen Phase längst nicht mehr im Breisgau-Brasilianer-Modus und mit negativer Tordifferenz im Europapokal). Augsburg hat diesen Schritt bisher nicht gehen können, ohne dass es rein finanziell begründet ist. Dazu kommt, dass man in der letzten Saison an den letzten vier Spieltagen eine Chance auf Europa begraben hat und auch diese Saison zwischendrin mal nach oben schielen konnte, hinten raus aber mausgrau die Liga beendete.
Ob das nun am aktuellen Trainer liegt und die Alternativen da Besserung versprechen? Immerhin haben manch Vorgänger nicht mit anderen Leistungen geworben. Vielleicht eine Frage der Kaderplanung.

Kleine Polemik: Wer einen Pepi verpflichtet, der hat vielleicht andere Ansprüche als den vorzeitigen Ligaerhalt. Gerade nach so vielen Jahren der Ligazugehörigkeit. Was man auch nicht außer Acht lassen sollte: Eine Umkehr des beschriebenen Images wird man nicht mit der 25. Saison nach dem Motto "Gerettet, aber von der breiten Masse nicht groß wahrgenommen" erreichen.
 

Tajiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
776
Punkte
93
Gibt nun erste Infos das die Mannschaft bereits informiert wurde über das Aus von Thorup und Jurendic. Quelle gibt's schriftlich keine 😃😃.

Ich erhöhe die Wahrscheinlichkeit von 95-5 das es dazu kommt.

Eines ist auf jeden Fall klar von "Blanker Hohn", "Völlig undenkbar" und "Völliger Quatsch" sind wir meilenweit entfernt. Diese Überlegungen sind sehr konkret. Und ich gehe davon aus, das wir zeitnah auch vom Verein eine Bestätigung bekommen.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
15.805
Punkte
113
Gibt nun erste Infos das die Mannschaft bereits informiert wurde über das Aus von Thorup und Jurendic. Quelle gibt's schriftlich keine 😃😃.

Ich erhöhe die Wahrscheinlichkeit von 95-5 das es dazu kommt.

Eines ist auf jeden Fall klar von "Blanker Hohn", "Völlig undenkbar" und "Völliger Quatsch" sind wir meilenweit entfernt. Diese Überlegungen sind sehr konkret. Und ich gehe davon aus, das wir zeitnah auch vom Verein eine Bestätigung bekommen.
Wenn das wirklich passiert sollte Ströll sich hier auch verpissen!
Es besteht wie gesagt kein vernünftiger Grund Thorup und v.a. Jurendic abzulösen.
Und vor allem nicht mit diesem Blender Sandro Wagner zu besetzen. Wäre ein Fail mit Ansage!
 
Zuletzt bearbeitet:

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.940
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Wenn das wirklich passiert sollte Ströll sich hier auch verpissen!
Es besteht wie gesagt kein vernünftiger Grund Thorup und v.a. Jurendic abzulösen.
Und vor allem nicht mit diesem Blender Sandro Wagner zu besetzen. Das issn zweiter Heiko Herrlich.

tenor.gif


Also naja, ich weiß nicht. Zwischendurch war das Team echt sehr stabil, aber alles in allem finde ich vor allem die Offensive sehr unterwältigend. Zweitklassige Stürmer im mittleren Alter sind als Transferziele jetzt auch nicht gerade sehr kreativ... ich will da nicht undankbar sein und freue mich prinzipiell jedes Jahr vor allem erstmal darüber, dass man ein weiteres Bundesligajahr hinzufügen kann. Aber man kann zumindest mal versuchen, einen Plan zu haben und etwas entwickeln zu wollen... und das vermisse ich derzeit.

Man sollte sich eher Mainz zum Vorbild nehmen, anstatt Union Berlin ;)

Ob man dafür Thorup und Jurendic tauschen muss, weiß ich nicht. Kann es aber eh nicht beeinflussen.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
15.805
Punkte
113
tenor.gif


Also naja, ich weiß nicht. Zwischendurch war das Team echt sehr stabil, aber alles in allem finde ich vor allem die Offensive sehr unterwältigend. Zweitklassige Stürmer im mittleren Alter sind als Transferziele jetzt auch nicht gerade sehr kreativ... ich will da nicht undankbar sein und freue mich prinzipiell jedes Jahr vor allem erstmal darüber, dass man ein weiteres Bundesligajahr hinzufügen kann. Aber man kann zumindest mal versuchen, einen Plan zu haben und etwas entwickeln zu wollen... und das vermisse ich derzeit.

Man sollte sich eher Mainz zum Vorbild nehmen, anstatt Union Berlin ;)

Ob man dafür Thorup und Jurendic tauschen muss, weiß ich nicht. Kann es aber eh nicht beeinflussen.
Hab ich mittlerweile schon editiert. ;)
Aber das Sandro Wagner mehr Schein als Sein ist dazu steh ich. Ich sehe da deshalb kein Upgrade.

Also ich finde unter Jess Thorup hat man wieder einen Plan im Gegensatz zu seinen Vorgängern die komplett nur defensiv agiert haben und auf zerstören aus waren. Das hat Thorup meiner Meinung nach abgestellt und man hat wieder spielerische Lösungen entwickelt. Klar, wenn du deinen Top-Torjäger mit Demirovic verlierst musst du den erstmal ersetzen können. Mit Essende hast einen geholt der halt nur ab und zu performt und Mouniè war leider ein Reinfall bisher.
Deshalb isses wichtig das du im Sommer einen Knipser holst. OK, Beljo kommt zurück nachdem er bei Rapid Wien ne richtig gute Torquote hatte. Ob er hier aber auch so performt muss man sehen. Ich hätte da schon paar Namen aufm Zettel die helfen könnten.

Und was Vorbild angeht, die sind für mich Freiburg und natürlich auch Mainz.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
60.299
Punkte
113
Würde ich unbedingt Thorup durch Wagner ersetzen? Weiß ich nicht, dazu bin ich zu wenig in der Materie bei Augsburg drin. Aber ich finde es völlig legitim, dass man sich nach immer gleichen Saisonverläufen fragt, ob die Ziele nicht ein bisschen höher werden dürfen.

Aber das stimmt ja eben nicht. Vor Thorup 3x Platz 15, 14, 13 - immer tiefen Abstiegskampf. Mit Thorup nun Platz 11 und 12. Man hat sich komplett vom Abstiegskampf befreit und eine komfortable Saison im Mittelfeld gespielt. Das ist doch ein positiverer Saisonverlauf. Man hat die drittbeste Saison der Vereinsgeschichte gespielt.

Andererseits dürften die beim Etat gemittelt irgendwo bei Bremen, Mainz, Freiburg oder Union liegen, welche zuweilen mehr aus der Saison holten oder eine gute Phase schon zu einer sehr guten Saison ausdehnen konnten (Freiburg in ihrer nun schon länger erfolgreichen Phase längst nicht mehr im Breisgau-Brasilianer-Modus und mit negativer Tordifferenz im Europapokal).

Laut der Zahlen verfügt Augsburg über den niedrigste Etat nach den Aufsteigern. Union Berlin und inzwischen auch Freiburg haben einen bedeutend höheren Etat inzwischen.

Screenshot_1591.jpg

 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
15.805
Punkte
113
Aber das stimmt ja eben nicht. Vor Thorup 3x Platz 15, 14, 13 - immer tiefen Abstiegskampf. Mit Thorup nun Platz 11 und 12. Man hat sich komplett vom Abstiegskampf befreit und eine komfortable Saison im Mittelfeld gespielt. Das ist doch ein positiverer Saisonverlauf. Man hat die drittbeste Saison der Vereinsgeschichte gespielt.



Laut der Zahlen verfügt Augsburg das niedrigste Etat nach den Aufsteigern. Union Berlin und inzwischen auch Freiburg haben ein bedeutend höheren Etat inzwischen.

Anhang anzeigen 60705

So isses, keine Ahnung wie man immer auf den Trichter kommt das der FCA einen so hohen Etat haben soll. Wie ich schon im anderen Threads schrieb: Etat FCA 45 Mio - Etat Freiburg 87 Mio
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
60.299
Punkte
113
So isses, keine Ahnung wie man immer auf den Trichter kommt das der FCA einen so hohen Etat haben soll. Wie ich schon im anderen Threads schrieb: Etat FCA 45 Mio - Etat Freiburg 87 Mio

Es gab ja vor ein paar Jahren diese Phase mit Rekord-Transfer Pepi, wo da irgendwie ein US-Amerikaner was investieren wollte? Da schien Augsburg schon irgendwie finanziell potenter zu werden, aber davon ist nicht mehr viel übrig. Man sieht es ja auch schon bei der Transferstrategie in diesem Jahr. Sehr viele Leihgeschäfte, weil eben der Spielraum für große Schritte nicht vorhanden ist.

Freiburg kauft einfach Beste für 8 Millionen im Winter nebenbei. Die haben ein teures IV-Duo mit Ginter und Lienhart, dazu eine der besten Jugendförderungen in Europa, ein neues Stadion. Das kann man nicht vergleichen.
 
Oben