ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.877
Punkte
113
Ein Jammer, Grigor hätte das heute echt ziehen können... Was für ein mega Glück für Sinner, krass!!! Grigor sollte da jetzt vielleicht mal in sich gehen, wann Schluss ist, weil der Körper nicht mehr mit spielt... Ich würde den schönen Mann sehr vermissen auf der Tour... Love him... 😏

Die Serie von 5 Aufgaben ist leider historisch, auf der anderen Seite hat er heute die beste Leistung seit vllt den AO 2017 gezeigt und vielleicht muss man am Ende sagen, dass diese Verletzung heute einfach Riesenpech ist. Knie, Schulter oder Hüfte würde ich persönlich anders beurteilen
 

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.448
Punkte
113
Sehr traurig.
Sind aber beide echt liebe Menschen! Ähnlich wie bei Djokovic werde ich wohl eher selten zu Sinner als Spieler halten. Mir gefällt einfach sein Spiel von der Ästhetik her nicht. Medwedjew ist für mich auch so ein Fall.
Aber seit dem French Open Finale habe ich ihn als Person sehr lieb gewonnen. Äußerst fairer und einfühlsamer Mensch.

Tolles Match von Grigor! In gewissen Bereichen hat die einhändige Rückhand eben doch noch Vorteile - das kommt besonders auf Rasen zum Tragen. Slice und Volley sind dann einfach der natürlichere Schlag und Dmimitrov setzt das ausgezeichnet um. Außerdem kann er die Rückhand ja auch noch brachial durchziehen. Das ist keinesfalls so fragil wie bei Tsitsipas.
Sinner hingegen sah gegen den Slice teilweise aus wie der Storch im Salat. Da stimmten Timing und Beinarbeit überhaupt nicht. Ist auch schwer, dann mit den langen Gräten zu justieren. Er müsste bewusst kleine schnelle Schritte machen. Leicht gesagt, aber bei der Größe...
Dennoch habe ich Sinner lange nicht mehr so schlecht spielen sehen. Da war bei ihm noch viel Luft nach oben und es ist nicht ausgeschlossen, dass er sich noch gefangen hätte.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.003
Punkte
113
Und Sinner hilft ihm sogar die Tasche zu packen weil er den rechten Arm kaum mehr bewegen kann... sowas hab ich noch nie gesehen in bald 30 Jahren Tennis die ich verfolge. Unfassbar bitter, das tut mir wirklich extrem Leid für Grigor. So ein Ende will wirklich niemand
Dann verfolgst Du Tennis ja so seit so ca.1996/1997
Deine Faves seitdem würde mich interessieren. Auch wenn es hier eigentlich nicht reingehört, kannst Du auch Deine WTA Faves listen.
Meine Top Faves, sind Sampras, Federer Alcaraz, Fonseca
Ansonsten: Edberg, Rafter, Nalbandian, Musetti, Tsitsipas, Dimitrov, Sinner, Djokovic und zum Schluss sogar Nadal
Damen Top Faves: Sharapova, Serena, Kournikova(für´s Auge), Anisimova, Andreeva
Ansonsten: Hingis, Dementieva, Keys, Rybakina, Gauff mit Abstrichen Osaka, Petko als Person
Im Nachhinein fide ich die Karriere von Becker faszinierend
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.877
Punkte
113
Das Damen Viertelfinale interessiert hier gerade mehr, Khachanov kann gegen Fritz wohl verkürzen, aus seiner Sicht steht es 3-6, 4-6, 5-0.
Im H2H führt Khachanov mit 2-0, das letzte Duell war 2020, damals war Khachanov noch der deutlich bessere Spieler
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.471
Punkte
113
Was ein Fehler von Khachanov zum 0-30 als er gegen den Matchverlust aufschlägt... Aber dann sehr stark und vier Punkte in Folge, 5-5.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.688
Punkte
113
Ort
Austria
Sieht bislang deutlich flüssiger aus was den Armschwung bei Sinner betrifft, als nach dem Sturz gegen Dimitrov. Der Aufschlag kommt bislang auch deutlich besser, den Ellbogen können wir daher für heute sicher ad acta legen. Daran sollte es nicht scheitern ;) Offenes Match bislang, Sinner gleicht gerade zum 3:3 aus.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.688
Punkte
113
Ort
Austria
Minibreak Shelton zum 2:0, nun aber das doppelte Minibreak Sinner retour zum 3:2. Intensive Ballwechsel, aber Shelton jetzt doch immer wieder mit dem Fehler. 4:2 Sinner

nun 6:2 und 4 Satzbälle für Jannik. Das waren jetzt einfach zu viele Fehler und leicht überm Limit gespielt von Shelton
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.688
Punkte
113
Ort
Austria
Sinner erstmals mit Beschwerden am Ellbogen wie es scheint, ein Misshit beim Return auf Sheltons ersten Aufschlag und da dürfte es ihm etwas eingeschossen sein. Petko meint das kann sich auch wieder rausspielen, aber man merkt gerade dass er etwas schwächer und vorsichtiger spielt. Könnte die Chance zum Break sein für Ben
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.688
Punkte
113
Ort
Austria
Djokovic wird beim Aufschlag auf den Satz zu 0 von Cobolli gebreakt.

Sinner gerade mit Satzball bei 5:4. 2. Aufschlag Shelton

und da ist der Satz, Shelton verzieht die Rückhand (wie so oft heute in den engen Momenten) ins Out. Da wackelt er vom Schwerpunkt einfach ein wenig zu sehr, auf dem Niveau kann er sich solche Fehler nicht leisten.

Petko spricht von einem "gestohlenen Aufschlagspiel" für Sinner zum Satz
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.833
Punkte
113
Sheltons offensive Rückhand lässt ihn in den wichtigen Situationen im Stich. Das ist imo weiterhin kein guter Schlag, schon gar nicht auf dem Level. 2:0 Sätze, sieht stark danach aus, als würde Italiener 1 ins Semi einziehen. Und Italien Nr 2, Cobollo, hält sich ja auch ganz gut 5:6
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.076
Punkte
113
Djokovic wird beim Aufschlag auf den Satz zu 0 von Cobolli gebreakt.

Sinner gerade mit Satzball bei 5:4. 2. Aufschlag Shelton

und da ist der Satz, Shelton verzieht die Rückhand (wie so oft heute in den engen Momenten) ins Out. Da wackelt er vom Schwerpunkt einfach ein wenig zu sehr, auf dem Niveau kann er sich solche Fehler nicht leisten.

Petko spricht von einem "gestohlenen Aufschlagspiel" für Sinner zum Satz
Beim Googeln des H2H zwischen Sinner und Shelton war ich etwas verwundert, dass die schon 6x gegeneinander gespielt haben. Ich konnte mich nur an das Match in Shanghai 2023 (da war Shelton sehr stark) und an das AO-HF erinnern. Sinner hat nun 5x in Folge gewonnen und die letzten 14 Sätze. Von der GL ist Sinner halt der Stabilere, auf Rasen hätte ich Shelton aber schon mehr zugetraut, vielleicht kann er das Match noch eng gestalten, habe gerade erst draufgeschalten.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.688
Punkte
113
Ort
Austria
Beim Googeln des H2H zwischen Sinner und Shelton war ich etwas verwundert, dass die schon 6x gegeneinander gespielt haben. Ich konnte mich nur an das Match in Shanghai 2023 (da war Shelton sehr stark) und an das AO-HF erinnern. Sinner hat nun 5x in Folge gewonnen und die letzten 14 Sätze. Von der GL ist Sinner halt der Stabilere, auf Rasen hätte ich Shelton aber schon mehr zugetraut, vielleicht kann er das Match noch eng gestalten, habe gerade erst draufgeschalten.
Er macht es bislang gut, aber nicht sehr gut. Bei Sinner fällt mir schon auf, dass die Grundschläge und der Aufschlag wieder schneller laufen als gegen Dimitrov nach dem Sturz auf den Ellbogen. Einmal hatte er jetzt in Satz 2 offensichtliche Probleme damit, da hat er den Arm ständig ausgeschüttelt und das Aufschlagspiel danach war auch ziemlich lange und umkämpft. Da kam er aber drüber und breakte dann eiskalt zum 2. Satz. Shelton muss schon recht viel riskieren und ihm fehlt in den Ballwechseln dann manchmal die letzte Stabilität und mit der RH verzieht er dann doch etwas zu oft. Aber noch ist nix verloren
 
Oben