GP 91 - Die Tierische Show


Speakeasy

Bankspieler
Beiträge
1.144
Punkte
113
Meine Frau hat gerade den Stein der Meisen gefunden ;)
Bei R. Kelly könnte man alle Einnahmen durch Streams den Opfern zugute kommen lassen. Aber irgendwie macht das den Künstlern wieder pervertiert populär - also auch nicht das Richtige.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
39.638
Punkte
113
Wirst schon die richtige Geschichte abgespeichert haben. Geht da schon nicht drum, dass einer Döner mit Lammfleisch bestellt. Zeljko singt über sein „Lämmchen“ 😏 bei dem er Angst hat sich wieder in sie zu verlieben, wenn er nur schon an sie denkt. Hiess ja nur Tiernamen im Titel, nicht, dass es sich wortwörtlich um das Tier drehen muss 🤷🏻‍♂️
Ich hatte es nur nicht unter Lamm, sondern unter Rehkitz abgespeichert, aber auch das hätte ja dem Motto Tier im Titel entsprochen 🤣 (anders hättest du keine Punkte erhalten 🤪). Dass es quasi ein Liebeslied ist, wusste ich.
 

JL13

King Kong
Beiträge
22.405
Punkte
113
Von R.Kelly hat mir 'If I could turn back the hands of time" sehr gut gefallen - ich hab mir damals sogar die Single-CD gekauft.
Aber wie schon geschrieben: ich möchte nicht weiterhin einen fragwürdigen oder gar wegen Vergewaltigung und Missbrauch Minderjähriger verurteilten Künstler finanziell unterstützen.
Ich bin mir sicher, dass seine Musik seit seiner Verurteilung millionenfach auf YouTube oder Spotify aufgerufen wurde.

Wunderschönes lied, genauso wie „I wish“, „A Woman‘s Threat“ und die Klassiker „I believe I can fly“ und „The World‘s Greatest“. Aber ich verstehe dich. Ich muss ehrlich sein, dass ich zu wenig Bescheid weiss, wieviel an einen Künstler über Streaming fliesst. Spotify ist klar, aber YouTube ist da komplexer, weil die ja einerseits einen eigenen Spotify-Abklatsch haben. Andererseits gibt es die offiziellen Künsler-Kanäle und zwischendurch sind aber auch Songs von irgendeinem User Ingo Unbekannt hochgeladen. Da wird ja nicht alles gleich viel abwerfen für die Leute. Aber das spielt auch keine Rolle. Ich denke du sprichst da schon etwas an. Man kann da die Künstler nicht alle pauschal in einen Topf werfen. R. Kelly ist ein verurteilter Straftäter und halt nicht für Bankraub oder do sondern für richtig diabolisches Zeug. Da will man als normaler Mensch keinerlei Bezugpunkte haben. Das ist etwas anderes als zB Naidoo. Der ist zwar ne Matschbirne, aber afaik hat er niemandem geschadet…ausser seinem eigenen Ruf.

Leute wie Philipp Burger sind ja auch manchmal bisschen clever, weil sie genau wissen, dass sie mit Musik kein Geld verdienen, solange sie ihre rechte Seele weiter rausbaumeln lassen. Deshalb kommt dann irgendwann die inszenierte "Läuterung" und in den Texten gehts dann vorrangig um Stolz, Standhaftigkeit, Ehre, Loyalität, Freiheit, Auflehnung, blah... ,was nicht mehr ganz so verfänglich ist. War ja bei den Onkelz nicht anders.

Die Onkelz hatten halt das Problem, dass neben einem Stephan Weidner, der durchaus clever ist und dem man die Läuterung abgenommen hätte, halt auch ein Kevin Russell Bandmitglied war, der…nun ja, damit Klischees entstehen wie „Kevins sind doof“, benötigt es Exemplare, auf die das Klischee komplett zutrifft. :D

Bin bei Rammstein seit damaIs auch komplett raus. Fiel mir nicht mehr so schwer, weil die Luft IMO bei denen eh raus war und das letzte Album keine Ideen mehr hatte. Würde es bei denen ähnlich halten wie bei JK Rowling und Harry Potter ... da hätte ich jetzt auch kein schlechtes Gewissen, wenn ich das Buch, das ich vor über 20 Jahren gekauft habe und das Teil meiner Jugend war, noch mal lesen würde. Aber die kommende Serie schauen oder so, nope. Genauso würde ich auch auf kein Rammstein-Konzert mehr gehen oder sie auf Spotify streamen wollen, aber das muss am Ende jeder für sich so handhaben, wie es passt.

Das die Luft raus ist, da gebe ich dir recht. Bei mir ist es aber nicht mal eine bewusste Entscheidung. Es fühlt sich effektiv nicht mehr richtig an. Was schade ist, denn das alte Zeug hatte schon Qualität. ZB vei „Mann gegen Mann“…die Line „Mein Geschlecht schimpft mich Verräter, ich bin der Alptraum aller Väter“ hat einfach Power. Das muss man erstmal schaffen so viele Problematiken von Homophobie in so wenige Worte zu verpacken. Oder der ganze Text von „Hallelujah“. Aber eben, jetzt weiss ich bei gewissen Liedern nicht mehr „ist das noch Ironie oder schon Zelebrieren?“ Um auf „Pussy“ zurückzukommen: „You've got a pussy, I have a dick, ah. So what's the problem Let's do it quick“ könnte ja genausogut ein Anmachspruch aus der Row Zero sein. Bah
 

JL13

King Kong
Beiträge
22.405
Punkte
113
Ich hatte es nur nicht unter Lamm, sondern unter Rehkitz abgespeichert, aber auch das hätte ja dem Motto Tier im Titel entsprochen 🤣 (anders hättest du keine Punkte erhalten 🤪). Dass es quasi ein Liebeslied ist, wusste ich.

Lamm, Rehkitz,… das Teil, das halt duech die Flügel am Rüssel bellt :saint: Hast Recht, ist Rehkitz. Hab „Lane“ und „Janje“ durcheinandergebracht.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
57.066
Punkte
113
Ort
Austria
Bei mir ist es aber nicht mal eine bewusste Entscheidung.
bei mir schon, denn:

Was schade ist, denn das alte Zeug hatte schon Qualität.
und auch das nicht mehr zu streamen, ist schon ein bewusste Entscheidung. Gerade die ersten 5 Alben hatten viele Highlights, auch später gabs noch welche wie "Deutschland". Die wären auch heute noch Teil meines riesigen Shuffles, wenn ich sie nicht bewusst rausgenommen hätte.

Geht mir aber auch nicht ab. Wahrscheinlich meinen wir unterm Strich ja eh das gleiche :D
 

JL13

King Kong
Beiträge
22.405
Punkte
113
Geht mir aber auch nicht ab. Wahrscheinlich meinen wir unterm Strich ja eh das gleiche :D
Meinen wir. Bei mir war es vielleicht eifach der „billigere“ Weg. Ich war ja lang ein Verfechter von „Trennen von Künstler und Kunst“ und bin ja nach wie vor der Melnung, dass zB nicht jeder kontroverse Dude gleich behandelt werden muss, wie Kriminelle à la R. Kelly. Aber Rammstein hat schlicht aufgehört zu funktionieren. Ich hab mich nicht bewusst hingesetzt und gedacht „hmmm…gefällt mir noch, aber es wäre falsch es noch zu hören“ Es passt einfach nicht mehr.

Als Vergleich: wenn wir beide dicke Kerle wären, wärst du der, der mit Disziplin, Ernährungsumstellung und Sport abgenommen hat. Ich hab ne Zuckerallergie entwickelt. Deines verdient mehr Anerkennung, aber vor dem Spiegel sind wir beides jetzt einfach geile Kerle :saint:
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
39.638
Punkte
113
Eigentlich direkt eine dq für dich. Wir bewerten Musik nicht Charakter.
Das Eine hat für mich viel mit dem Anderen zu tun. Für mich hat der Text ebenfalls viel mit einem Song zu tun, das ist das Erste. Und natürlich hat der Background eines Künstlers/einer Künstlerin/einer Band mit meinem Votingverhalten zu tun.

Das hier trifft es etwas abgewandelt sehr gut:
Aber wie schon geschrieben: ich möchte nicht weiterhin einen fragwürdigen … Künstler … unterstützen…
und ergänzend: ihm nicht weiter eine Plattform geben. Da könnte die Musik noch so gut sein, es ist unwählbar. So habe ich es im übrigen auch mit Xavier Naidoo gehandhabt.
Wir hatten es beim vorherigen GP, als es um Ted Nugent ging. Ich war für den Einwurf um den Background des Künstlers dankbar, das hat meine Entscheidung erleichtert. Hat im übrigen auch der Einreicher selbst so gesehen. Respekt dafür.

Nun reden wir bei Frei.Wild von einer Band, die selbst in Wacken ausgeladen wurde, weil man den Ruf des Festivals nicht beschädigen wollte. Und auch da hat man vorherige Auftritte revidiert. Seitdem suhlen sie sich in der Opferrolle, ein Playbook, was auch Naidoo, Wendler, Rammstein… drauf haben.

Rechtes, homophobes, ableistisches, mysogynes Gedankengut ist für mich ein No-Go. Da gehört die Musik für mich dazu, ebenso wie J.K. Rowling beispielsweise, in diesem Fall bin ich aber froh, dass ich den Hype um Harry Potter eh nie verstanden habe. Da möchte ich mich von abgrenzen.
Deswegen habe ich @theGegen s Aussage gestützt, der ganz klar bekannte, in den Song nicht reingehört zu haben.

So ne Musik muss man in einem Musikforum auch aushalten können. Wie das letztlich ankommt, konnte man ja an den Punkten sehen.
Die Frage ist, ob man tatsächlich alles aushalten muss. Ja, es gibt musikalisch unterschiedliche Geschmäcker und das ist gut so. Wenn jemand meinen Song Schei§e findet… geschenkt. Das gehört zu diesem Wettbewerb dazu.
Wenn aber meine Grenze überschritten ist (und da bin ich dankbar, dass ich in meiner Stringenz nicht alleine stehe 🙏🏻), was den Background des Künstlers/der Künstlerin betrifft, dann werde ich das auch genauso bewerten.
Wenn mich das am Ende für diesen musikalischen Bewerb disqualifiziert, so what. Aber ich will mir treu bleiben.

Anmerkung: dieser Post geht gegen die Musik von Frei.Wild, nicht gegen den Einreicher, den ich persönlich nicht kenne und dem ich nicht zu nahe treten möchte. Wurde im Verlauf der Diskussion schon mal geschrieben, ist mir aber ebenfalls wichtig, es zu erwähnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

torben74

Bankspieler
Beiträge
2.502
Punkte
113
Meinen wir. Bei mir war es vielleicht eifach der „billigere“ Weg. Ich war ja lang ein Verfechter von „Trennen von Künstler und Kunst“ und bin ja nach wie vor der Melnung, dass zB nicht jeder kontroverse Dude gleich behandelt werden muss, wie Kriminelle à la R. Kelly. Aber Rammstein hat schlicht aufgehört zu funktionieren. Ich hab mich nicht bewusst hingesetzt und gedacht „hmmm…gefällt mir noch, aber es wäre falsch es noch zu hören“ Es passt einfach nicht mehr.

....
Sehr weise Worte.
Ich hab da noch ein Beispiel aus meinem "eigenen Leben".
Ich war fast schon jahrzehntelang ein großer Smiths und auch Morrissey Fan.
Ihre bzw. seine Musik waren ein großer Bestandteil meines musikalischen Lebens.
Ich hab alles gehört, kannte jeden Song in und auswendig.

Nun wisst ihr aber alle, wie sich Herr Morrissey in den letzten Jahren entwickelt hat bzw. in welche üblen Richtungen.
Am Anfang hab ich es auch versucht, einfach zu ignorieren, Autor und werk zu trennen.
Aber irgendwann ging es nicht mehr und ich habe gemerkt, dass mir es einfach kein Spaß mehr gemacht hat, die Musik zu hören.
Glaubt mir, das war eine bittere Erkenntnis und auch ganz schön schwierig für mich.
Aber ich hab für mich beschlossen, da einfach zu mir selbst mal konsequent zu sein und hier sowas wie ne rote Linie zu ziehen.
 

Ferenc H.

Bankspieler
Beiträge
23.628
Punkte
113
Ort
Hamburg
Oh man, können wir dieses "Woke gehabe" einfach im Nonsport lassen? Mir war die Band Freiwild zuvor unbekannt, finde das Lied aber trotzdem schlecht

Warum reicht ihr nicht zuvor ne Pfui-Liste von Musikern/Band ein?
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
10.303
Punkte
113
Oh man, können wir dieses "Woke gehabe" einfach im Nonsport lassen? Mir war die Band Freiwild zuvor unbekannt, finde das Lied aber trotzdem schlecht


gut, das die ne rechtsrock band nicht verkehrt findest, und direkt mit irgendwelchen woke gesülze kommst, passt auch wieder super ins bild. also alles wie immer. SSun natürlich auch wieder live dabei.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
10.303
Punkte
113
IMG-8861.png
 

Edelfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
463
Punkte
43
Ort
Niederbayern
Da habe ich ja euch wieder eine Freude gemacht, mit dem Liedchen von Frei.Wild :) :crazy:
Ist schon interessant zu sehen, dass egal welchen Beitrag außerhalb der "Sportforen-Norm" ich einreiche, der immer von den gleichen Leuten zerrissen wird. Ist das noch Demokratie oder schon Diktatur (provokant gefragt)?
Und zu Frei.Wild: Ich lasse eure Betitelung "Rechtsrock" mal so stehen, da ich die Band nicht näher kenne. Aber wenn die Band jetzt "Linksrock" spielen würde, wär das anscheinend ok für die meisten hier, wenn ich mir eure Kommentare so anschaue...
 
  • Like
Reaktionen: sun

JL13

King Kong
Beiträge
22.405
Punkte
113
Da habe ich ja euch wieder eine Freude gemacht, mit dem Liedchen von Frei.Wild :) :crazy:
Ist schon interessant zu sehen, dass egal welchen Beitrag außerhalb der "Sportforen-Norm" ich einreiche, der immer von den gleichen Leuten zerrissen wird. Ist das noch Demokratie oder schon Diktatur (provokant gefragt)?
Und zu Frei.Wild: Ich lasse eure Betitelung "Rechtsrock" mal so stehen, da ich die Band nicht näher kenne. Aber wenn die Band jetzt "Linksrock" spielen würde, wär das anscheinend ok für die meisten hier, wenn ich mir eure Kommentare so anschaue...
Hab mal kurz nachgeschaut, was du so eingereicht hast bisher. Da war doch nichts dabei, was auch nur annähernd in der Liga von Frei.Wild spielt. Dass es mal Frotzeleien gibt bzgl Auswahl vom Song und Interpret gehört zum Spiel. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es bisher ähnliche Kritik gab wie jetzt.

Da du so wirkst als hättest du nichts Böses im Sinn gehabt, mal der Vorschlag „Hufeisentheorie“ zu googeln. Dann siehst du auch, wieso „Linksrock“ eher durchgegangen wäre.

Oh man, können wir dieses "Woke gehabe" einfach im Nonsport lassen? Mir war die Band Freiwild zuvor unbekannt, finde das Lied aber trotzdem schlecht

Warum reicht ihr nicht zuvor ne Pfui-Liste von Musikern/Band ein?

Aber sonst alles klar bei dir? Wir sprechen hier über verurteilte Kinderschänder und Leute, die den Atze-Gruss zeigen und Kritik dran ist für dich „Woke“?
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
26.101
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ein bisschen mehr "ignore" könnte helfen. Böhse Onkelz liefen hier ja auch schon zweimal und da gab es glaube ich nicht so ein Theater, auch wenn die Band für mich klar in die rechte Ecke gehört. Wenn User der Meinung sind hier frei.wild einreichen zu müssen...bitte.
Weniger Beachtung für den Müll, könnte auch helfen.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
10.303
Punkte
113
Ein bisschen mehr "ignore" könnte helfen. Böhse Onkelz liefen hier ja auch schon zweimal und da gab es glaube ich nicht so ein Theater, auch wenn die Band für mich klar in die rechte Ecke gehört. Wenn User der Meinung sind hier frei.wild einreichen zu müssen...bitte.
Weniger Beachtung für den Müll, könnte auch helfen.


ich glaube, da liegst du falsch.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
39.638
Punkte
113
Da habe ich ja euch wieder eine Freude gemacht, mit dem Liedchen von Frei.Wild :) :crazy:
Eine Song von Frei.Wild mit seinen Songtexten als Liedchen zu bezeichnen, ist dann auch schon eine merkwürdige Verniedlichung.

Und zu Frei.Wild: Ich lasse eure Betitelung "Rechtsrock" mal so stehen, da ich die Band nicht näher kenne.
Wenn ich Künstler nicht (näher) kenne und es entsteht eine Diskussion über den Background, dann wäre ich froh, wenn sich eben so eine Diskussion entfachen würde. Eben weil ich mich dann reflektieren könnte.

Aber mit der Aussage
Ist schon interessant zu sehen, dass egal welchen Beitrag außerhalb der "Sportforen-Norm" ich einreiche, der immer von den gleichen Leuten zerrissen wird. Ist das noch Demokratie oder schon Diktatur (provokant gefragt)?
um die Ecke zu kommen, ist dann schon strange. @theGegen ist doch eher so der Typ „Ich bejammere, warum mein Song nicht den Geschmack der anderen User getroffen hat“ 😉 und ich? Ich äußere mich eher seltener zu den Songs, also eigentlich habe ich mich nur zu Ikkimel im Weihnachts-GP geäußert. Ich respektiere die unterschiedlichen Geschmäcker der Einreicher*innen, ok, gibt halt dann null Punkte, wenn es meinen Geschmack nicht trifft 🤣 @JL13 und @Kinski haben vor diesem GP eine künstlerische Verschnaufspause eingelegt, @Max Power ist zuletzt auch eher unregelmäßig dabei. @Speakeasy fällt eigentlich nie mit zerrissenen Kommentaren zu Songs auf. Er beantwortet ja noch nicht mal Rückfragen zu ABBA und dem Erscheinungsjahr von Eagle 😆
Und daran erkennst du Didaktur? 🙃
 

JL13

King Kong
Beiträge
22.405
Punkte
113
Einige geben sich hier schon auch besondere Mühe, sich doof zu stellen. :rolleyes: Einige Userinnen und User haben kundgetan, dass sie sich mit Frei.Wild im GP bisschen schwertun und das begründet. Etwas, was im Rahmen des GP jetzt wirklich keine abwegige Anmerkung ist. Und dann geschah das Unvorstellbare. Im Musik-Bereich wurde tatsächlich über Musik diskutiert, über kontroverse Künstler, Kunst vom Künstler trennen etc., was ohnehin ein spannendes Thema ist. Kann man ja noch sagen, dass das hier im GP 91 Teil zu Off-Topic wurde, aber ich glaube niemandem der Diskutanten wäre es hier sauer aufgestossen, wenn das in einen anderen Thread verschoben worden wäre. Denn ich glaub die Diskussion, wer hier gewisse Künstler nicht mehr hören will und kann und wo man die Grenze zieht in Fällen wie R. Kelly auf der einen und Naidoo auf der anderen Seite, ist im MUSIKBEREICH nach wie vor eine, die ihre Daseinsberechtigung hat. Die wurde zudem auch komplett respektvoll geführt. @Max Power hat mich nicht angepfurrt, weil ich Rammstein aus anderen Gründen nicht mehr hören kann, als er (wenn, dann war es umgekehrt, dass ich gesagt habe, dass Max der bessere Mensch ist ;) ) und auch @Finn-Lady hat mich nicht verurteilt, weil ich gesagt habe, dass ich R. Kelly noch ne Prise schlimmer finde als Xavier Naidoo.

Hier wird dann darauf etwas von "Black Lists" von Bands konstruiert und gefaselt und wokem Gehabe, weil man sich tatsächlich erdreistet Frei.Wild bisschen anders zu betrachten als irgendwelche 08/15-Musiker. :rolleyes:
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
26.101
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Hier wird dann darauf etwas von "Black Lists" von Bands konstruiert und gefaselt und wokem Gehabe, weil man sich tatsächlich erdreistet Frei.Wild bisschen anders zu betrachten als irgendwelche 08/15-Musiker. :rolleyes:
War lediglich ein Vorschlag, anstatt sich den ganzen Tag Stress wegen solchen Bands/"Künstlern" zu geben.
Ich bin dann mal wieder faseln und konstruieren. :D :weghier:
 

Edelfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
463
Punkte
43
Ort
Niederbayern
"Wild" im Bandnamen und "Affen" im Songtitel - Aufgabe/Motto zu 100% erfüllt, dachte ich.
Ich sah es nicht als meine Aufgabe an, mich vorab intensiv mit Band bzw. Songtext auseinandersetzen, vor allem da meine sonstigen eingereichten Beiträge ja eher wenig bis gar keinen Text haben.
 
Oben