Tour de France 2025


Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
27.799
Punkte
113
Ort
040
Zunächst einmal ernsthaft großen Respekt, Naß hat mal im Tourfunk erzählt wie akribisch er die Tour vorbereitet, also das ganze drum herum Land und Leute, aber auch Informationen zu Teams etc., das finde ich passt auch relativ gut.

Aber Übertragungen bei der ARD verlaufen halt doch immer nach folgendem Schema:

- Einspieler von Michael Antwerpes wie er Käse oder Wein aus einem Kaff an der Strecke probiert
- ARD geht kurz vor dem ersten Zwischensprint Live drauf und Naß rätselt ob es nicht sinnvoller ist ob Ackermann und Bauhaus sich nicht besser schonen zwecks größerer Chancen im Finale - sie sprinten mit und werden 7 und 11ter
-Es folgt ein Einspieler wie Antwerpes die Kirche drei Orte weiter besucht und danach mit dem örtlichen Puppenmacher, nennen wir ihn Pierre, über seine Erzeugnisse spricht, dabei fragt Antwerpes auf deutsch und Pierre antwortet auf Französisch
- wieder live drauf grüßt Naß erstmal John Degenkolb Zuhause am TV, der vermutlich aber auf Eurosport guckt
-es wird ein Resümee des bisherigen Verlaufs und die Leistungen der Deutschen gezogen
-Florian Naß grüßt die Basis ( Radsportvereine im Odenwald und Taunus) und richtet einen Appell an die Eltern ihre Kinder im nächsten Radsportverein anzumelden
-Naß stellt die These auf das Lipowitz und Roglic so gut harmonieren, weil beide eine Vergangenheit als Wintersportler haben
- es geht ins Finale, der Fokus liegt ausschließlich auf Ackermann und Bauhaus die verzweifelt an Postion 25 und 30 versuchen ein Hinterrad der Sprinterzüge zu ergattern
- der Schlussprint - Naß stets auf der Suche nach den beiden
- 10 Sekunden nach Etappenende wird zu Antwerpes geschaltet der verabschiedet die Zuschauer und es wird zu Brisant geschaltet
Post des Monats! :LOL:
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.667
Punkte
113
Fieser Sturz am Ende, sah so aus, als ob da einer recht weit vorn in die Zange genommen wurde und dann lagen direkt mal 10 Leute. Am Ende holt sich Milan den Sprintsieg aus einer ganz kleinen Gruppe vor Meeus von Bora.

Paar sehen ordentlich mitgenommen aus, darunter Grmay.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
18.322
Punkte
113
heute Col de la Loze.
Das war vor 2 Jahren der "I am done, I am dead" Berg vor Poga, richtig?

Der wird das heute vergessen machen wollen und Jonas wird hoffen das wiederholen zu können.
 

Stiebonaut

Nachwuchsspieler
Beiträge
463
Punkte
93
Wird ja heut sehr interessant wie stark das Wetter Einfluss nehmen wird, es ist ja Regen vorhergesagt und Temperaturen knapp an der Grenze zum einstelligen Gradbereich, dazu zwei Lange Abfahrten aus der Kälte, da wird der ein oder andere bestimmt zu kämpfen haben
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.667
Punkte
113
heute Col de la Loze.
Das war vor 2 Jahren der "I am done, I am dead" Berg vor Poga, richtig?

Der wird das heute vergessen machen wollen und Jonas wird hoffen das wiederholen zu können.
Ist übrigens diesmal die andere Seite des Berges. Damals kam man von Meribel, heute via Courchevel. Macht den Anstieg auch einfacher, da die Seite, die man bisher gefahren ist, oben deutlich schwerer ist. Da haben die letzten 6-7km ca. 10% im Schnitt. Heute fährt man erstmal den "Standardanstieg" nach Courchevel, wo es erst oben am Flughafen mal steiler wird und nur die letzten 500m über 10% haben.

Dürfte jetzt auch das erste Mal sein, dass man von der Seite den Loze hochfährt, bisher sehe ich bei der Tour (2023 ist man ja auch von Meribel gekommen und hatte dann in Courchevel das Finish) und der Tour de l'Avenir nur die eine Seite.

Das soll der Schwierigkeit des Tages keinen Abbruch tun, mit Glandon und Madeleine ist die Anfahrt schon schwer genug, dazu kann noch das Wetter kommen. 5.500 Höhenmeter dürften auch so mit das Maximum sein, was die letzten Jahre an Höhenmetern so aufgetischt wurden.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.667
Punkte
113
Carlos Rodríguez ist mit Beckenbruch raus.
Shit, wobei ich mich frage, wo es ihn erwischt hat. Weil er mit Sicherheit nicht einen Kilometer vor dem Ziel zwischen den Sprintern mitgerast ist. Eventuell gab es dann hinten noch einen Ziehharmonika-Effekt, weil da fast alle anhalten mussten?

In other news:
For the second time during the 2025 Tour de France, Stéphane Boury, the general commissioner for race organisers ASO, has had to tackle someone at the finish line.
VLUU7qmMQNQSkJxd7ytQDN-1200-80.jpg.webp

:crazy: :LOL:

 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
18.322
Punkte
113
Ist übrigens diesmal die andere Seite des Berges. Damals kam man von Meribel, heute via Courchevel. Macht den Anstieg auch einfacher, da die Seite, die man bisher gefahren ist, oben deutlich schwerer ist. Da haben die letzten 6-7km ca. 10% im Schnitt. Heute fährt man erstmal den "Standardanstieg" nach Courchevel, wo es erst oben am Flughafen mal steiler wird und nur die letzten 500m über 10% haben.

Dürfte jetzt auch das erste Mal sein, dass man von der Seite den Loze hochfährt, bisher sehe ich bei der Tour (2023 ist man ja auch von Meribel gekommen und hatte dann in Courchevel das Finish) und der Tour de l'Avenir nur die eine Seite.

Das soll der Schwierigkeit des Tages keinen Abbruch tun, mit Glandon und Madeleine ist die Anfahrt schon schwer genug, dazu kann noch das Wetter kommen. 5.500 Höhenmeter dürften auch so mit das Maximum sein, was die letzten Jahre an Höhenmetern so aufgetischt wurden.
ach schade.
Kann mich erinnern dass grade das ende des Berges richtig beeindruckend schwer war.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
18.322
Punkte
113
Eurosport hat btw. ein paar ziemliche coole Interview mit Ullrich und Voigt über deren Kariere highlights geführt



auch schön zu sehen dass Ullrich mittlerweile wirklich seinen Frieden mit der Vergangenheit gemacht hat und auch die Medien mit ihm wieder vernünftig umgehen. Hat fast 20 Jahre gedauert bis er alles verarbeitet hatte, aber nun wirkt er endlich gesund.
 
Zuletzt bearbeitet:

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
9.411
Punkte
113
Shit, wobei ich mich frage, wo es ihn erwischt hat. Weil er mit Sicherheit nicht einen Kilometer vor dem Ziel zwischen den Sprintern mitgerast ist. Eventuell gab es dann hinten noch einen Ziehharmonika-Effekt, weil da fast alle anhalten mussten?
Das war bei dem Sturz wo auch Alaphilllipe im Gebüsch gelandet ist. 50KM vor Ziel?
Also hat Rodriguez 50KM mit gebrochenem Becken geradelt.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.667
Punkte
113
ach schade.
Kann mich erinnern dass grade das ende des Berges richtig beeindruckend schwer war.
Joar, das Ende der Westseite dürfte mit zu den schwierigsten gehören, was man bei der Tour bringen kann. Aber auch okay, dass man das jetzt nicht im Zwei-Jahres-Rhythmus raushaut. Ostseite über Courchevel ist halt die ersten 20km ziemlich konstant im Bereich 5-7% mit ein paar Ausnahmen. Aber kurz hinter dem Flugplatz (wo ja auch schon Etappen endeten) kommt die Schlüsselstelle, da hat man so einen Kilometer mit 11% drin. Da sind noch 5km Rest und wird wohl die Entscheidung bringen. Dann geht es kurz runter und der Rest bis ganz oben ist auch wieder etwas steiler.

Ich hoffe nur, dass das Wetter nicht komplett mies wird, weil ansonsten die Gefahr besteht, dass man fix umplant und nur bis zum Flugplatz macht. Sollte es auf den letzten 5km schneien oder extremer Nebel sein, könnte das durchaus passieren, hier hat man ja die Alternative ganz in der Nähe.

Die Ansicht finde ich tatsächlich sehr cool:
VARIANTE-COL-DE-LA-LOZE_via-courchevel.jpg
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
18.322
Punkte
113
Joar, das Ende der Westseite dürfte mit zu den schwierigsten gehören, was man bei der Tour bringen kann. Aber auch okay, dass man das jetzt nicht im Zwei-Jahres-Rhythmus raushaut. Ostseite über Courchevel ist halt die ersten 20km ziemlich konstant im Bereich 5-7% mit ein paar Ausnahmen. Aber kurz hinter dem Flugplatz (wo ja auch schon Etappen endeten) kommt die Schlüsselstelle, da hat man so einen Kilometer mit 11% drin. Da sind noch 5km Rest und wird wohl die Entscheidung bringen. Dann geht es kurz runter und der Rest bis ganz oben ist auch wieder etwas steiler.

Ich hoffe nur, dass das Wetter nicht komplett mies wird, weil ansonsten die Gefahr besteht, dass man fix umplant und nur bis zum Flugplatz macht. Sollte es auf den letzten 5km schneien oder extremer Nebel sein, könnte das durchaus passieren, hier hat man ja die Alternative ganz in der Nähe.

Die Ansicht finde ich tatsächlich sehr cool:
VARIANTE-COL-DE-LA-LOZE_via-courchevel.jpg
30km anstieg ist auf jeden Fall ne Ansage.

Ich hab meine Meetings für heute schon hinter mir, mache Home Office und bin nachher von Beginn an am Start wenn nix unvorhergesehens passiert. :jubel:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.690
Punkte
113
Ort
Randbelgien
30km anstieg ist auf jeden Fall ne Ansage.

Ich hab meine Meetings für heute schon hinter mir, mache Home Office und bin nachher von Beginn an am Start wenn nix unvorhergesehens passiert. :jubel:

Ich konnte meinen Donnerstag-Termin verschieben. Bin ebenfalls am Start.

Übrigens ist Jordan Jegat nach dem Aus von Carlos Rodriguez jetzt in den Top Ten.
 
Oben