Oleksandr Usyk - Bandwagon, News, Fakten und Gerüchte


timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.621
Punkte
113
Bestes Beispiel dafür ist, dass hier auf SF die meisten User nach Parker und Kabayal rufen..... Die sportlich interessantesten Kämpfe für Usyk.
So richtig hoch im Kurs stehen beide auch erst, nachdem sie ihre Ausscheidungskämpfe gewonnen haben. Es ging mir mehr darum, dass z.B. der Sieger eines Ausscheidungskampfes schnellstmöglich seine Titelchance bekommen sollte, weil er sie sich eben auf "sportlichem" Weg erboxt hat, unabhängig von den Schattenseiten der Rankings. Stattdessen wird dies oft von sofortigen Rematchkämpfen uä. verhindert, weil Schwarm & Co. genauso nur die großen Namen rufen, unabhängig von rein sportlichen Werten.
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.801
Punkte
113
So richtig hoch im Kurs stehen beide auch erst, nachdem sie ihre Ausscheidungskämpfe gewonnen haben.

Nein, die beiden stehen hoch im Kurs weil sie Wilder, Zhang und Bakole (Parker) bzw. Makhmudov, Sanchez und Zhang (Kabayal) besiegt haben. Welcher, wenn überhaupt einer davon ein Ausscheidungskampf eines der ABC Verbände war, wird dir der normale Boxfan nicht sagen können.
Zu Recht!

der Sieger eines Ausscheidungskampfes schnellstmöglich seine Titelchance bekommen sollte

Dann kannst du es in der 4-bis-5-Gürtel Ära aber vergessen, dass es "unified champions" gibt, weil jeder der 4-5 sogenannten "Weltmeister" pro Gewichtsklasse seiner Pflichtverteidigungen nachkommen muss.
Entsprechend werden auch die ganz grossen Kämpfe, die richtig (!) sportlich wertvollen, wie bspw. Spence-Crawford, Usyk-Fury oder Beterbiev-Bivol viel weniger.

weil Schwarm & Co. genauso nur die großen Namen rufen, unabhängig von rein sportlichen Werten.

Ich denke, du unterschätzt die Boxfans massiv.
Der Grossteil der Fans wird dir jeweils sagen können, was der beste Kampf in der jeweiligen Gewichtsklasse ist.
 

thesweetscience

Bankspieler
Beiträge
1.522
Punkte
113
Am Ende des Tages wird Usyk selbst entscheiden ob er gegen Parker kämpfen wird oder nicht. Wenn ihm seine Legacy mehr wert ist als 100 Millionen ( die er gegen Fury sicherlich bekommen würde) dann wird er Parker boxen. Danach kann er ja immer noch die Triologie gegen Fury machen. Auch Frank Warren wird sich zweimal überlegen ob der Itauma so jung gegen Usyk verheizen möchte. Er ist ja sowohl von Parker als auch Itauma der Manager und wird sicherlich auch eher zu Parker tendieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.621
Punkte
113
Der Grossteil der Fans wird dir jeweils sagen können, was der beste Kampf in der jeweiligen Gewichtsklasse ist.
Jener Großteil kannte Bivol doch vor Canelo gar nicht, verdrehte die Augen über Usyk nach dessen Gewichtsklassenaufstieg zum Chisora-Zeitpunkt, Fury war sowieso immer Supermann nach WK, Makhmudov und Sanchez nach ihren Niederlagen jedoch nur "Hypes" und Kabayel im Grunde erst nach Zhang richtig würdig, ähnlich Parker usw. Ich schreibe doch nichts gegen richtig sportlich wertvolle Duelle wie Usyk vs AJ, Fury oder Bivol gegen Beterbiev etc. sondern, dass z.B. die sofortigen Rückkämpfe oder individuelle Gegnerwünsche sportlich ungerecht sind, auch wenn jener Großteil das wünscht und anders sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:

kk17

Bankspieler
Beiträge
14.717
Punkte
113
Ort
Hamburg
:LOL:
Die sind auch auf dem Bandwagon

https://www.tiktok.com/video/7528933246176988438

https%3A%2F%2Fwww.prosport.ro%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F07%2FO-romanca-a-facut-furori-la-lupta-anului-dintre-Usyk-si-Dubois.-Patricia-Elena-l-a-pus-apoi-pe-campionul-ucrainean-sa-semneze-boxerii-purtati-de-ea-in-ring.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

al

Bankspieler
Beiträge
1.838
Punkte
113
Ort
Österreich
Diese ganze Rematch-Klauseln finde ich auch äußerst kontraproduktiv; wenn jemand einen WM-Kampf verliert, sollte er sich eine erneute Chance verdienen müssen – durch zumindest einen Kampf gegen einen anderen hochgereihten Kämpfer. Das ist natürlich illusorisch, weil Promoterinteressen dahinterstecken, man will seinen Goldesel zumindest zweimal melken können.



Das Problem aber beginnt wohl schon früher: Die ganzen Rankings sind kaum nachvollziehbar (außer man würde die Kontobewegungen einsehen können, das könnte einiges erhellen). Daher werden relativ „unwürdige“ Herausforderer mit entsprechender Marktmacht nach oben gespült und man sucht die jeweiligen Weltmeister mit „freiwilligen“ Titelverteidigungen (gegen Leute, die zwar keiner kennt, aber „hauen können wie ein Pferd“) bei Laune zu halten.



Man müsste zumindest versuchen, irgendwie nachvollziehbare Kriterien anzugeben: Insofern mag ich eigentlich die IBF, weil sie dergleichen zumindest versucht und auf Pflichtherausforderungen besteht. Außerdem sollte man maximale Zeitfenster definieren, innerhalb derer ein Titel verteidigt werden muss (meinetwegen mag man bei nachgewiesenen Verletzungen irgendwelche Sonderregeln implementieren, aber irgendwann sollte schlicht gelten: Pech gehabt).



Im vorliegenden Fall haben es sich Parker und Kabayel sicher am ehesten verdient. Fury hat in der Auflistung nichts verloren, soll er gegen AJ ran oder Itauma und sich wieder für einen WM-Kampf durch Leistung in Stellung bringen. (Parker sehe ich im übrigen völlig chancenlos, er ist ein guter, sympathischer Mann, der aber schon oft seine Grenzen aufgezeigt bekommen hat und gegen Usyk wohl wirklich nur auf einen Sonntagsschlag hoffen kann – just my 2 Cents. Kabayel fände ich interessanter, er hat bisher immer abgeliefert und boxt für einen Schwergewichtler „unorthodox“ mit seinen vielen Körperattacken: Aber er ist eben auch treffbar – und wenn Zhang das schafft, sollte Usyk kein großes Problem haben).



Itauma (abgesehen von den ohnehin nicht nachvollziehbaren Kriterien, wie man denn nun wirklich zu einem WM-Kampf kommt) wäre so schlecht auch nicht: Er würde zwar höchstwahrscheinlich „geschoolt“, weil er einfach zu unerfahren sein dürfte, wäre mir aber ungleich lieber als Fury oder der hier auch schon ins Spiel gebrachte Wilder. Dass er seine 0 verliert – so what. Sollte keine Schande sein gegen Usyk.



Wie oben erwähnt – wirklich ******e finde ich diese unzähligen Rematches, die einzig dem Geldverdienen und nicht dem Sport geschuldet sind. Ich war zwar im Falle Beterbiev – Bivol selber froh, dass die zwei Besten noch mal gegeneinander angetreten sind: Aber wenn Bivol nach Kampf 1 (den er m. E. ohnehin knapp gewonnen hat) gegen Benavidez geboxt hätte und dann wieder gegen Beterbiev (der inzwischen einen Morrell abgeschossen hat) wäre das völlig ok gewesen. Gerade diese ständigen Rückkämpfe erleichtern den Verbänden auch diese Weltmeisterschwemmen: Weil ja für einen Herausforderer es nicht zumutbar ist, jahrelang warten zu müssen (auch wenn einem das wohl manchmal vergoldet wird wie bei Eiffert, aber sportlich ist das einfach schrecklich).
 
Oben