Was freut euch?


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.792
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Aus Wasser, Malz, Hopfen und Gerste?

Ich trinke die Cola mit Zucker. Mit dem Light-Zeug wäre ich wahrscheinlich schlanker, aber das wäre für meine Umgebung nicht so gut. Insbesondere Aspartam schlägt bei mir nämlich durch. :saint:

Ich hasse diesen pelzigen Geschmack auf der Zunge und im Nachgang bzgl. Ersatzstoffen von Zucker oder Alkohol bei den meisten Light oder Zero Varianten.
Das erweist als oft als schlechte Kopie.
 

Himmelsstern

Bankspieler
Beiträge
2.979
Punkte
113
Ort
Spain
Ich finde es interessant, dass immer noch Aspartam verwendet wird, obwohl es andere natürliche Zuckerersatzstoffe wie Stevia und Mönchsfrucht gibt, die kein bekanntes Krebsrisiko bergen. Ich bin sicher, es ist eine Kostenfrage.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
14.870
Punkte
113
_Hast du schonmal Stevia probiert? Der Geschmack ist wohl etwas eigen.
Steviaextrakt (Süßkrautextrakt) schmeckt halt sehr nach der Pflanze und den Blättern aus denen es gewonnen wird.
images

Es gab einige Jahre lang die Coka Cola Life in der Coke Product-Line. Diese Variante der Cola wurde zu 50% mit Stevia gesüßt. Aufgrund schlechter Absatzzahlen wurde dieses Produkt wieder vom Markt genommen. Mittlerweile wird in der Diet Coke oder auch Cola Light eine Mischung aus Aspartam und Stevia verwendet.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.578
Punkte
113
"Mama, bei mir darf nichts bunt sein, nur braunes" sagt unsere Tochter zu meiner teuersten.

Warum mich das freut? Naja, weils irgendwie amüsant war.
In manchen Teilen Sachsens würde so ein Satz sehr wohlwollend aufgenommen werden. In der recht bunten Dresdner Neustadt eher weniger.

Dass Madame vom Inhalt ihrer Schüssel sprach und Mie-Nudeln, Fleisch, Erd- und Pekanüsse vertilgte (braun), während sie Ei, Paprika- und Lauch-Stücke (bunt) mit den Essstäbchen aussortierte ... das könnte man vielleicht noch erwähnen.


Klar ... etwas erschrocken war ich dennoch.
Schließlich ist sie sehr gerne rohe Paprika.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
26.209
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich esse eigentlich gar keinen Zucker… bewusst. Manchmal gibts halt unvermeidliche Ausschläge, aber unterm Strich läufts gut.
Da freut sich das Gewicht! Meine einzige echte Schwschstelle in Sachen Zucker ist eben das verzuckern durch Alkohol. 🍺
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
26.103
Punkte
113
Ort
Bochum
Naja, sooo patriarchisch geht es hier bei sportforen ja nun nicht zu.

edit: Wusste gar nicht, dass Du schon seit 2009 dabei bist. Müsstest Du da nicht auch langsam an die 50 kratzen? :p:weghier:
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
40.022
Punkte
113
Anhand der absoluten Beitragszahlen schon, aber mehr könnte dir da sicher @Benjamin sagen :)
Ich denke auch mit Blick auf die Mitgliederzahlen.

Ganz am Anfang, also noch vor der vBulletin-Ära, war man da ja als Mann fast schon ein Exot. Ich habe mal schnell nochmal geschaut: Aus der Zeit des Rapidforums (2004 - 2008), dessen Beiträge nicht mehr erhalten sind, habe ich eine Liste der 100 User mit den meisten Beitragszahlen gefunden - da entdecke ich genau fünf Leute drauf, von denen ich sicher weiß, dass sie männlich waren.

In der vBulletin-Ära ist dann der Frauenanteil unter den aktiven Mitgliedern sicher gesunken; spätestens mit der Ankunft von @Steigerwald , @Schwarz-Rot-Gold Adler , @Brigadier und vor allem Hillsize gab es auch unter den Männern echte Vielschreiber - aber dass er jemals unter 50 % gefallen ist, glaube ich nicht.

Besonders feministisch ging es allerdings selbst in dieser Anfangszeit nicht zu, bestand doch ein Großteil der Posts einiger weiblicher Mitglieder vor allem darin, die männlichen Skispringer anzuschmachten. ;)

Hab' ich das jetzt also richtig verstanden, dass du ein Buch über das Forum herausbringst?
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.578
Punkte
113
Besonders feministisch ging es allerdings selbst in dieser Anfangszeit nicht zu, bestand doch ein Großteil der Posts einiger weiblicher Mitglieder vor allem darin, die männlichen Skispringer anzuschmachten. ;)

Naja, das muss dem Feminismus ja nicht entgegen stehen.
Allgemein würde ich auch behaupten, dass hier im Forum viele Mitglieder recht feministisch eingestellt sind ... zumindest im Vergleich zu manch anderen "Communitys" wie bei Sport1 und RTL oder so.

Insofern wäre ich schon neugierig, inwiefern im Beispiel Sportforen.de "patriarchalisch geprägt" ist. Also nicht dass ich da was anzweifeln will, sondern was die konkreten Thesen sind und wie sich etwaige Strukturen aus dem Blickwinkel eines weiblichen Forenmitgliedes ausdrücken.
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
19.785
Punkte
113
Hab' ich das jetzt also richtig verstanden, dass du ein Buch über das Forum herausbringst?
Genau! :)
Insofern wäre ich schon neugierig, inwiefern im Beispiel Sportforen.de "patriarchalisch geprägt" ist. Also nicht dass ich da was anzweifeln will, sondern was die konkreten Thesen sind und wie sich etwaige Strukturen aus dem Blickwinkel eines weiblichen Forenmitgliedes ausdrücken.
Geht da in erster Linie um die Sicht auf Frauensport oder auch meine Eindrücke aus dem Non-Sports-Bereich. :)
 
Oben