Was freut euch?


Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.911
Punkte
113
Mir wäre eigentlich nur wichtig, dass die Operation Kaffeetasse auch erwähnt wird. Kann meinetwegen auch als Mission Teekanne anonymisiert werden.
Diese Blamage der Weltöffentlichkeit mittels eines Buchs zu präsentieren wäre wirklich ein Grund Lena vor den Kadi zu zerren. Seid froh dass man darüber den Mantel des Schweigens hüllt, besonders über den Teil wo die Admins alles wieder gerade bügeln mussten. :D
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.160
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Warum sollte sie? Du kannst es bei Interesse doch kaufen.
Also, ich bitte Dich, sie wird das Buch doch wohl xxx (keine Ahnung, wie viel Mitglieder es hier gibt) anonymen Usern zur Verfügung stellen können und wenn einer was dagegen hat, kommt das Buch eben nicht (klingt wie Uli Hoeneß, merk ich grade). Das wird doch nicht zu viel verlangt sein!! Wenn sie es nicht tut, hat sie was zu verbergen!

Ich glaube, ich spritz... äh... ko... gleich ins Waschbecken :crazy: Obwohl, Klo ist besser.

@Lena , nach der Lektüre der letzten Seiten - wenn Du Lazergirl explizit zitierst und sonst niemanden, kauf ich 5 Exemplare Deines Buchs ;)
 

Flöpper

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
3.222
Punkte
113
Dann fragen wir doch mal

@Flöpper
@gentleman
@Max Power

was die Verantwortlichen in dieser Sache zu sagen haben und wie der genaue Stand der Dinge ist.

Ich hab hier zum Glück keine Verantwortung für irgendwas ;).

Kurze Einschätzung, ohne Anspruch auf Richtigkeit und mehr nach "Gefühl" als nach Jura:

1. Ich fände es tatsächlich interessant, das Buch zu lesen.

2. Warum sollte @Lena niemanden von uns zitieren dürfen? Wir bewegen uns hier - unter Pseudonym - in einem öffentlichen Raum, der für jede Nutzerin und jeden Nutzer des Internets einsehbar ist. Wenn ich mich im öffentlichen Raum äußere, dann kann das grundsätzlich auch künstlerisch, journalistisch oder wissenschaftlich aufgegriffen werden. Stelle ich mich auf den Marktplatz und halte eine flammende Rede darüber, dass die Erde eine Scheibe ist, dann kann die Lokalzeitung am nächsten Tag darüber berichten, was Herr Flöpper so von sich gegeben hat. Veröffentliche ich ein Buch darüber, dass die Erde eine Scheibe ist, kann das auch von Dritten aufgegriffen werden. Als Paraphrase oder auch als Zitat. "In seinem Buch behauptet Herr Flöpper, dass..." oder sogar "In seinem Buch schreibt Herr Flöpper wörtlich, dass ..." Das alles, obwohl ich natürlich das Copyright an dem Buch habe - das schützt mich nur davor, dass andere meine Worte als ihre Worte ausgeben und somit stehlen. Nicht davor, dass meine Worte andernorts als meine Worte rezipiert werden (das ist ja in der Regel etwas, was man gerade will, wenn man ein Buch schreibt oder eine öffentliche Rede hält - gilt jedenfalls für mich).

3. Eine Grenze der Rezeption ist da erreicht, wo Persönlichkeitsrechte betroffen sind. Also wenn beispielsweise ein sehr grenzwertige Social-Media-Kommentar unter Klarnamen in einem Presseartikel zitiert wird und eine Person, die keine Person des öffentlichen Lebens ist, so in die Öffentlichkeit gezerrt wird. Selbst wenn die Aussage wahr ist, kann es so zu einer unverhältnismäßigen Diffamierungs- und Prangerwirkung kommen. Hier macht es in der Regel sicherlich Sinn, das ganze zu anonymisieren. "Ein Herr F. geht sogar noch weiter - er schreibt in der dazugehörigen Facebook-Kommentarspalte unter seinem Klarnamen, die Erde sei eine Scheibe."

4. Wie soll aber nun die Persönlichkeit betroffen werden, wenn wir alle unter Pseudonym unterwegs sind - und ein Durchschlagen auf unsere Persönlichkeit somit quasi ausgeschlossen ist. Ich habe keine Nachteile im Job, in der Familie oder meiner Community zu befürchten, wenn @Lena in ihrem Buch schreibt, dass ein anonymer Typ mit dem Online-Pseudonym Flöpper ein Arsch ist. Too much wäre es natürlich, wenn @Lena nun unsere Anonymisierung aufheben würde. Aber das passiert nicht, indem sie uns unter unserem Pseudonym (User-Name) zitiert - sondern indem sie unseren Klarnamen verwendet, oder zumindest Informationen so verdichtet, dass wir damit aus der selbstgewählten Anonymität gerissen werden können. Ich sehe aber nicht wirklich, wie das geschehen sollte.

Ich habe das alles weder rechtlich geprüft noch durchdacht und Urheberrecht ist mir ein Graus. Aber uns sollte schon allen klar sein, dass dieses Forum nicht der private Abendbrottisch ist, wo man ungehindert alles sagen kann, was einem so in den Sinn kommt - sondern Teil des öffentlichen Diskussionsraums. Das ist übrigens auch der Grund dafür, dass die Mods immer wieder potenziell justiziable Postings löschen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.822
Punkte
113
Diese Blamage der Weltöffentlichkeit mittels eines Buchs zu präsentieren wäre wirklich ein Grund Lena vor den Kadi zu zerren. Seid froh dass man darüber den Mantel des Schweigens hüllt, besonders über den Teil wo die Admins alles wieder gerade bügeln mussten. :D
Diese Ehre gebührt allein @Max Power
doolwind-the-office.gif
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
14.893
Punkte
113
Von Dir kann man echt noch ne Menge lernen.
Das kann man tatsächlich. Vorallem wenn man sich für Ernährungsphysiologie interessiert.

Deinem Kommentar zu meiner Fassade ist zu entnehmen das du nicht verstehst das durch leichten Autismus verursachte Dyslexia eine Krankheit ist und kein Indikator für einen Intellekt oder die Sprachgewandheit. Ich drücke mich in der Schriftsprache lieber einfach als gewählt aus. Das erspart mir 100 faches nachprüfen dessen was ich zum Ausdruck bringen will, oder ob ich es überhaupt so ausgedrückt hab wie ich es wollte. Ganz zu Schweigen von den Rechtschreibfehlern. Ab und an gibt es Anlässe bei denen es sich auch lohnt sich präzise auszudrücken. Zudem heißt Kampfsportler sein nicht, man sollte gefälligst beschränkt Denken müssen. Siehe Dr. Christine Theiss oder Dolph Lundrgen, der als Kyokushin Karateka und Kickboxing Euro Champion ein Vollzeitstipendium am renommierten M.I.T. erhalten hat.

Damit du schlauer aus der Konversation gehst als du sie begonnen hast, hier nochmal die Definition der Krankheit Dyslexia.

 
Zuletzt bearbeitet:

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
55.910
Punkte
113
Ich hab hier zum Glück keine Verantwortung für irgendwas ;).

Kurze Einschätzung, ohne Anspruch auf Richtigkeit und mehr nach "Gefühl" als nach Jura:

1. Ich fände es tatsächlich interessant, das Buch zu lesen.

2. Warum sollte @Lena niemanden von uns zitieren dürfen? Wir bewegen uns hier - unter Pseudonym - in einem öffentlichen Raum, der für jede Nutzerin und jeden Nutzer des Internets einsehbar ist. Wenn ich mich im öffentlichen Raum äußere, dann kann das grundsätzlich auch künstlerisch, journalistisch oder wissenschaftlich aufgegriffen werden. Stelle ich mich auf den Marktplatz und halte eine flammende Rede darüber, dass die Erde eine Scheibe ist, dann kann die Lokalzeitung am nächsten Tag darüber berichten, was Herr Flöpper so von sich gegeben hat. Veröffentliche ich ein Buch darüber, dass die Erde eine Scheibe ist, kann das auch von Dritten aufgegriffen werden. Als Paraphrase oder auch als Zitat. "In seinem Buch behauptet Herr Flöpper, dass..." oder sogar "In seinem Buch schreibt Herr Flöpper wörtlich, dass ..." Das alles, obwohl ich natürlich das Copyright an dem Buch habe - das schützt mich nur davor, dass andere meine Worte als ihre Worte ausgeben und somit stehlen. Nicht davor, dass meine Worte andernorts als meine Worte rezipiert werden (das ist ja in der Regel etwas, was man gerade will, wenn man ein Buch schreibt oder eine öffentliche Rede hält - gilt jedenfalls für mich).

3. Eine Grenze der Rezeption ist da erreicht, wo Persönlichkeitsrechte betroffen sind. Also wenn beispielsweise ein sehr grenzwertige Social-Media-Kommentar unter Klarnamen in einem Presseartikel zitiert wird und eine Person, die keine Person des öffentlichen Lebens ist, so in die Öffentlichkeit gezerrt wird. Selbst wenn die Aussage wahr ist, kann es so zu einer unverhältnismäßigen Diffamierungs- und Prangerwirkung kommen. Hier macht es in der Regel sicherlich Sinn, das ganze zu anonymisieren. "Ein Herr F. geht sogar noch weiter - er schreibt in der dazugehörigen Facebook-Kommentarspalte unter seinem Klarnamen, die Erde sei eine Scheibe."

4. Wie soll aber nun die Persönlichkeit betroffen werden, wenn wir alle unter Pseudonym unterwegs sind - und ein Durchschlagen auf unsere Persönlichkeit somit quasi ausgeschlossen ist. Ich habe keine Nachteile im Job, in der Familie oder meiner Community zu befürchten, wenn @Lena in ihrem Buch schreibt, dass ein anonymer Typ mit dem Online-Pseudonym Flöpper ein Arsch ist. Too much wäre es natürlich, wenn @Lena nun unsere Anonymisierung aufheben würde. Aber das passiert nicht, indem sie uns unter unserem Pseudonym (User-Name) zitiert - sondern indem sie unseren Klarnamen verwendet, oder zumindest Informationen so verdichtet, dass wir damit aus der selbstgewählten Anonymität gerissen werden können. Ich sehe aber nicht wirklich, wie das geschehen sollte.

Ich habe das alles weder rechtlich geprüft noch durchdacht und Urheberrecht ist mir ein Graus. Aber uns sollte schon allen klar sein, dass dieses Forum nicht der private Abendbrottisch ist, wo man ungehindert alles sagen kann, was einem so in den Sinn kommt - sondern Teil des öffentlichen Diskussionsraums. Das ist übrigens auch der Grund dafür, dass die Mods immer wieder potenziell justiziable Postings löschen müssen.
Danke Dir für die ausführliche Antwort. Nicht selbstverständlich (y).
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
26.117
Punkte
113
Ort
Bochum
Ich drücke mich in der Schriftsprache lieber einfach als gewählt aus.
Den Eindruck habe ich eher nicht. Deswegen ja auch der Kommentar. Und Deine Lese-/Rechtschreibschwäche hat mich noch nie interessiert. Warum auch? Du bist derjenige, der damit immer wieder von sich aus ankommt. Das juckt hier sonst niemanden.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
14.893
Punkte
113
Den Eindruck habe ich eher nicht. Deswegen ja auch der Kommentar. Und Deine Lese-/Rechtschreibschwäche hat mich noch nie interessiert. Warum auch? Du bist derjenige, der damit immer wieder von sich aus ankommt. Das juckt hier sonst niemanden.
Dein Kommentar sagt aber was anderes. Dein Kommentar lässt daraus schließen das ich nicht in der Lage bin mich gewählt auszudrücken. Deine Kommentare über die letzten 12 Monate zu meiner Person, waren haltlos, unverschämt und beleidigend.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.802
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Diese Blamage der Weltöffentlichkeit mittels eines Buchs zu präsentieren wäre wirklich ein Grund Lena vor den Kadi zu zerren. Seid froh dass man darüber den Mantel des Schweigens hüllt, besonders über den Teil wo die Admins alles wieder gerade bügeln mussten. :D

Vielleicht veröffentliche ich doch noch das Original Drehbuch zum Film.

Kaffeetasse.jpg
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.802
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Und gleich die "Uncut" Version, die man sonst meines Wissens nur im Darknet kriegt! :eek:
Weiß man schon, welche Szenen für die normale FSK-18 Einstufung der Schere zum Opfer gefallen sind?
Hat "Schnittberichte" sich dazu schon geäußert?

Der Rückblick auf das Casablanca - Debakel fiel weg.
In der Kinoversion wurde auch der Twist geschnitten, als das überfallene Geiselforum das brutale flächendeckende Bombardement zunächst sogar bejubelte.
Das wurde aus diplomatischen Gründen auf Admin-Ebene entfernt.

Die brutalen Szenen des Drehbuchs sind auch in der U 18 Version enthalten. Die sexy Szenen mit der promovierten Anwaltsgehilfin sind indes der Altersfreigabe zum Opfer gefallen, waren aber auch nie Bestandteil des Original-Drehbuchs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben